Wikipedia hat geschrieben:Sandro Botticelli (* 1. März 1445 in Florenz; † 17. Mai 1510 ebenda; eigentlich Alessandro di Mariano Filipepi) war ein italienischer Maler und Zeichner der frühen Renaissance.
Im Geist der Frührenaissance und des Humanismus malte Botticelli, beeinflusst von Filippo Lippi, Masaccio und Antonio Pollaiuolo, Bilder aus dem Themenbereich der griechischen Mythologie sowie Allegorien mit Gegenwartsbezug. Sein Spätwerk trägt emotional expressive Züge mit Rückbezug auf die Gotik. Einige Elemente seiner Malerei werden später von den Präraffaeliten im 19. Jahrhundert wieder aufgegriffen. Auch der Jugendstil nimmt in Linie und Ornament Anleihen von ihm auf. Fast alle Informationen über das Leben Botticellis stammen aus der Biographiensammlung Giorgio Vasaris von 1550.
.... mehr
2 Euro "500. Todestag von Sandro Botticelli" 2010
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
2 Euro "500. Todestag von Sandro Botticelli" 2010
Ausgabe: September 2010
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Experte
- Beiträge: 151
- Registriert: 22. September 2009 10:26
Re: 2 Euro "500. Todestag von Sandro Botticelli" 2010
Ausgabepreis: 13,- Euro + Versand
-
- Profi
- Beiträge: 1652
- Registriert: 20. Oktober 2008 17:58
- Wohnort: Ingelheim
Re: 2 Euro "500. Todestag von Sandro Botticelli" 2010
Ach ja, wieder einmal eine kleine "Preisanpassung", um nicht zu sagen Erhöhung. :evil: :ire:h.agt hat geschrieben:Ausgabepreis: 13,- Euro + Versand
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2205
- Registriert: 9. Juli 2009 01:42
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: 2 Euro "500. Todestag von Sandro Botticelli" 2010
Die ist aber durchaus verschmerzbar ... ;-)rene hat geschrieben:Ach ja, wieder einmal eine kleine "Preisanpassung", um nicht zu sagen Erhöhung. :evil: :ire:h.agt hat geschrieben:Ausgabepreis: 13,- Euro + Versand
-
- Profi
- Beiträge: 725
- Registriert: 21. Oktober 2009 20:44
- Wohnort: Siegburg
Re: 2 Euro "500. Todestag von Sandro Botticelli" 2010
Ich denke auch das das verschmerzbar ist wenn man sich jedes Jahr den Zweitmarkt ansieht ;-)
-
- V.I.P.
- Beiträge: 4391
- Registriert: 19. Juli 2008 19:59
- Wohnort: 85459 Berglern
Re: 2 Euro "500. Todestag von Sandro Botticelli" 2010
Ich würde auch sagen , das läßt sich ertragen , das gibt der Wiederverkauf schon her .
-
- Profi
- Beiträge: 1652
- Registriert: 20. Oktober 2008 17:58
- Wohnort: Ingelheim
Re: 2 Euro "500. Todestag von Sandro Botticelli" 2010
Und genau das ist falsch, da die in San Marino Euer denken kennen, können sie auch ohne Problem, jedes Jahr, einen Euro mehr verlangen. Die wissen ganz genau, wie man mehr verdienen kann ( xxxxx). :grins:Andilein hat geschrieben:Ich würde auch sagen , das läßt sich ertragen , das gibt der Wiederverkauf schon her .
-
- Experte
- Beiträge: 205
- Registriert: 28. Mai 2008 16:53
- Wohnort: Dortmund
Re: 2 Euro "500. Todestag von Sandro Botticelli" 2010
*
Zuletzt geändert von martin2007 am 19. Februar 2010 16:50, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: 2 Euro "500. Todestag von Sandro Botticelli" 2010
Wäre ja endlich mal was schönes aus SM
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 2 Euro "500. Todestag von Sandro Botticelli" 2010
... ausgesprochen schönes .... finde ich.Starshop-Coins hat geschrieben:Wäre ja endlich mal was schönes aus SM
-
- Experte
- Beiträge: 151
- Registriert: 22. September 2009 10:26
Re: 2 Euro "500. Todestag von Sandro Botticelli" 2010
Auflage 140.000 Stück.
-
- Profi
- Beiträge: 1652
- Registriert: 20. Oktober 2008 17:58
- Wohnort: Ingelheim
Re: 2 Euro "500. Todestag von Sandro Botticelli" 2010
Bei der Auflagenhöhe dürfte die Münze ( außerhalb San Marino ) ja nicht so teuer werden.h.agt hat geschrieben:Auflage 140.000 Stück.
Das Bild sieht zwar gut aus, aber die Prägequalität lässt ja meistens etwas zu wünschen übrig ( siehe 2007 ). :hi:
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: 2 Euro "500. Todestag von Sandro Botticelli" 2010
Eine kleine Lehrstunde:
Das Motiv auf dem Entwurf ist ein Ausschnitt aus dem Gemälde "Primavera" von Sandro Botticelli (Bild des Gemäldes mit Ausschnitt unten). Das Münzmotiv stellt eine der drei Grazien dar.
Primavera (Frühling) ist ein Gemälde des italienischen Renaissancemalers Sandro Botticelli. Das Bild gehört zu den bekanntesten und am häufigsten reproduzierten Werken der abendländischen Kunst. Die Bedeutung des Bildes, seine Funktion in der dynastischen und Kulturpolitik der Medici, hat im Laufe der Zeit unterschiedliche Interpretationen erfahren und gilt bisher in der Kunstwissenschaft als nicht überzeugend geklärt. Botticelli behandelte gerne allegorische Themen, die bei der intellektuellen Elite des Hofes der Medici sehr beliebt waren, die aber eine heutige Deutung erschweren. (Quelle: wikipedia.de)
:hi:
Das Motiv auf dem Entwurf ist ein Ausschnitt aus dem Gemälde "Primavera" von Sandro Botticelli (Bild des Gemäldes mit Ausschnitt unten). Das Münzmotiv stellt eine der drei Grazien dar.
Primavera (Frühling) ist ein Gemälde des italienischen Renaissancemalers Sandro Botticelli. Das Bild gehört zu den bekanntesten und am häufigsten reproduzierten Werken der abendländischen Kunst. Die Bedeutung des Bildes, seine Funktion in der dynastischen und Kulturpolitik der Medici, hat im Laufe der Zeit unterschiedliche Interpretationen erfahren und gilt bisher in der Kunstwissenschaft als nicht überzeugend geklärt. Botticelli behandelte gerne allegorische Themen, die bei der intellektuellen Elite des Hofes der Medici sehr beliebt waren, die aber eine heutige Deutung erschweren. (Quelle: wikipedia.de)
:hi:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 4391
- Registriert: 19. Juli 2008 19:59
- Wohnort: 85459 Berglern
Re: 2 Euro "500. Todestag von Sandro Botticelli" 2010
Der Entwurf schaut schon gut aus , warten wir mal die Prägequalität ab .
Re: 2 Euro "500. Todestag von Sandro Botticelli" 2010
Mit genügend Profil würde es sicher gut ausschauen.
Aber die Chancen, so eine Platte Prägung wie 2007/2004 zu bekommen sind groß....
Bisher konnten sie es nicht wirklich, Bildnisse prägen.
Aber die Chancen, so eine Platte Prägung wie 2007/2004 zu bekommen sind groß....
Bisher konnten sie es nicht wirklich, Bildnisse prägen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste