5 Euro "Turmfalke" 2009
-
- Experte
- Beiträge: 171
- Registriert: 26. Juni 2009 17:52
Re: 5 Euro "Turmfalke" 2009
Ich würde sagen, einmal die polnische Flagge ansehen und schon dürfte alles klar sein.
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: 5 Euro "Turmfalke" 2009
Ja alles klar :ROFL:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2205
- Registriert: 9. Juli 2009 01:42
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: 5 Euro "Turmfalke" 2009
Ich halte es für sehr verfrüht, jetzt schon über die ersten Preise nach Ausgabe im Herbst zu spekulieren. Tatsache ist, den Turmfalken haben viele einfach verpennt, bei der Arnika ist jetzt jeder vorgewarnt. Also wird sich der Preisanstieg in Grenzen halten.Mister Münze hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass die Arnika sofort am Ausgabetag auf über 100 Euro wachsen wird. Ich denke sie fängt bei 70-80 Euro an und nach 1-2 Wochen erreicht sie dann Preise über 100 Euro. Ich hoffe es jedenfalls, denn ich muss sie mir vom Zweitmarkt holen :gert:.
@Mister Münze: Warum hast Du kein Abo auf die Münze abgeschlossen, wenn Du sie haben willst? Billiger gehts doch nicht.
-
- Experte
- Beiträge: 308
- Registriert: 15. Januar 2010 19:38
Re: 5 Euro "Turmfalke" 2009
Ich denke, dass die arnika auf jeden Fall im Preis steigen wird, fragt sich nur wie hoch.
Man müsste mal die Münze sehen. Schon komisch, ich hab im Januar schon 60 Euro an die BCl überwiesen
ohne die Münze überhaupt gesehen zu haben. Und dann wird die erst Ende des Jahres geliefert...
PS: Wir könnten ja mal an den Bundestag einen Antrag stelen, dass die Arnika deutsche
Wappenblume wird, das wir der Münze vielleicht noch mehr Aufwind geben. :D
Man müsste mal die Münze sehen. Schon komisch, ich hab im Januar schon 60 Euro an die BCl überwiesen
ohne die Münze überhaupt gesehen zu haben. Und dann wird die erst Ende des Jahres geliefert...
PS: Wir könnten ja mal an den Bundestag einen Antrag stelen, dass die Arnika deutsche
Wappenblume wird, das wir der Münze vielleicht noch mehr Aufwind geben. :D
-
- Profi
- Beiträge: 1652
- Registriert: 20. Oktober 2008 17:58
- Wohnort: Ingelheim
Re: 5 Euro "Turmfalke" 2009
Ist der Preis für die Arnica nicht gleich gewesen, wie für den Falken 40,-Euro? Ich habe zwar ein ABO, aber ich meine 60,- Euro hat die Pflanze nicht gekostet. Dafür bekommt man ja schon Trüffel. :hihi:Turmfalke hat geschrieben:Ich denke, dass die arnika auf jeden Fall im Preis steigen wird, fragt sich nur wie hoch.
Man müsste mal die Münze sehen. Schon komisch, ich hab im Januar schon 60 Euro an die BCl überwiesen :D
-
- Profi
- Beiträge: 761
- Registriert: 21. Mai 2008 19:13
Re: 5 Euro "Turmfalke" 2009
Da kommen noch 14€ Versand dazu, und die restlichen 6€ hat Turmfalke vermutlich als Trinkgeld dazugelegt :blum:rene hat geschrieben:Ist der Preis für die Arnica nicht gleich gewesen, wie für den Falken 40,-Euro? Ich habe zwar ein ABO, aber ich meine 60,- Euro hat die Pflanze nicht gekostet. Dafür bekommt man ja schon Trüffel. :hihi:Turmfalke hat geschrieben:Ich denke, dass die arnika auf jeden Fall im Preis steigen wird, fragt sich nur wie hoch.
Man müsste mal die Münze sehen. Schon komisch, ich hab im Januar schon 60 Euro an die BCl überwiesen :D
-
- Experte
- Beiträge: 308
- Registriert: 15. Januar 2010 19:38
Re: 5 Euro "Turmfalke" 2009
Ja, ich hab mich vertan, es sind nur 40 Euro.rene hat geschrieben:Ist der Preis für die Arnica nicht gleich gewesen, wie für den Falken 40,-Euro? Ich habe zwar ein ABO, aber ich meine 60,- Euro hat die Pflanze nicht gekostet. Dafür bekommt man ja schon Trüffel. :hihi:Turmfalke hat geschrieben:Ich denke, dass die arnika auf jeden Fall im Preis steigen wird, fragt sich nur wie hoch.
Man müsste mal die Münze sehen. Schon komisch, ich hab im Januar schon 60 Euro an die BCl überwiesen :D
-
- Insider
- Beiträge: 67
- Registriert: 29. August 2008 13:24
Re: 5 Euro "Turmfalke" 2009
Gab es bei den Abos eigentlich eine Mengenbegrenzung?slumpfpapa hat geschrieben:Ich halte es für sehr verfrüht, jetzt schon über die ersten Preise nach Ausgabe im Herbst zu spekulieren. Tatsache ist, den Turmfalken haben viele einfach verpennt, bei der Arnika ist jetzt jeder vorgewarnt. Also wird sich der Preisanstieg in Grenzen halten.Mister Münze hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass die Arnika sofort am Ausgabetag auf über 100 Euro wachsen wird. Ich denke sie fängt bei 70-80 Euro an und nach 1-2 Wochen erreicht sie dann Preise über 100 Euro. Ich hoffe es jedenfalls, denn ich muss sie mir vom Zweitmarkt holen :gert:.
@Mister Münze: Warum hast Du kein Abo auf die Münze abgeschlossen, wenn Du sie haben willst? Billiger gehts doch nicht.
3 Abos gingen ohne Probleme + 1 großes Abo (macht 4 Arnicas), zumindest ist schon alles bezahlt. :bye:
-
- Experte
- Beiträge: 308
- Registriert: 15. Januar 2010 19:38
Re: 5 Euro "Turmfalke" 2009
Ich weiß nicht ob es Mengenbegrenzungen gab. Bezahlt hab ich meine Münze auch schon,
ich hoffe mal dass ich sie auch bekomme. Für die BCL wäre es aber denke ich zu umständlich zuerst das Geld zu kassieren, dann zuzuteilen und gegebenenfalls Geld wieder zurück zu überweisen. Ich gehe mal davon aus, dass man die Münze bekommt, wenn man bezahlt hat.
ich hoffe mal dass ich sie auch bekomme. Für die BCL wäre es aber denke ich zu umständlich zuerst das Geld zu kassieren, dann zuzuteilen und gegebenenfalls Geld wieder zurück zu überweisen. Ich gehe mal davon aus, dass man die Münze bekommt, wenn man bezahlt hat.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2205
- Registriert: 9. Juli 2009 01:42
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: 5 Euro "Turmfalke" 2009
Wenn man von der BCL eine Rechnung erhält und diese auch bezahlt, bekommt man die Artikel auf jeden Fall. Das war noch nie anders.Turmfalke hat geschrieben:Ich weiß nicht ob es Mengenbegrenzungen gab. Bezahlt hab ich meine Münze auch schon,
ich hoffe mal dass ich sie auch bekomme. Für die BCL wäre es aber denke ich zu umständlich zuerst das Geld zu kassieren, dann zuzuteilen und gegebenenfalls Geld wieder zurück zu überweisen. Ich gehe mal davon aus, dass man die Münze bekommt, wenn man bezahlt hat.
Das ist der beste Beweis meiner Theorie, daß die Arnika nicht so steigen kann wie der Vorgänger ... plötzlich werden die Münzen gleich mehrfach bestellt. Das haben viele so gemacht und auch die Händler sind vorgewarnt und haben dementsprechend disponiert. Also wird es schnell zu einem Überangebot kommen. Außerdem ist der Turmfalke - wie schon mehrfach erwähnt - vom Motiv her wesentlich gefragter als die Arnika. Aber wir werden es ja erleben.abudabi hat geschrieben: 3 Abos gingen ohne Probleme + 1 großes Abo (macht 4 Arnicas), zumindest ist schon alles bezahlt. :bye:
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: 5 Euro "Turmfalke" 2009
Der Turmfalke ist grad wieder im Tiefflug. Die letzten 4 Auktion lagen zwischen 162,00 Euro und 166,00 Euro :sorry: .
-
- Experte
- Beiträge: 308
- Registriert: 15. Januar 2010 19:38
Re: 5 Euro "Turmfalke" 2009
Das liegt daran, dass ständig Münzen versteigert werden, das wird irgendwann zu viel.
Mal zur Veranschaulichung: in den letzten Wochen wurden ständig um die 20 Stück beu eba.. zum Kauf/Versteigerung angeboten, das entspricht etwa 0,7 % der Gesamtauflage.
Würden von er der Deutschen Goldmark 2001 der gleiche Prozentsatz angeboten wären das 7000 Münzen, die auf einmal verstigert würden, das wäre doch undenkbar.
Wenn das angebot knapper wird, werden die Preise betsimmt wieder steigen. :-)
Mal zur Veranschaulichung: in den letzten Wochen wurden ständig um die 20 Stück beu eba.. zum Kauf/Versteigerung angeboten, das entspricht etwa 0,7 % der Gesamtauflage.
Würden von er der Deutschen Goldmark 2001 der gleiche Prozentsatz angeboten wären das 7000 Münzen, die auf einmal verstigert würden, das wäre doch undenkbar.
Wenn das angebot knapper wird, werden die Preise betsimmt wieder steigen. :-)
-
- Experte
- Beiträge: 425
- Registriert: 16. Februar 2010 01:28
- Wohnort: Leezen
Re: 5 Euro "Turmfalke" 2009
7000 Turmfalken? Da würde ja eine PANIK ausbrechen - bei den TAUBEN! grins. lureleeTurmfalke hat geschrieben:Das liegt daran, dass ständig Münzen versteigert werden, das wird irgendwann zu viel.
Mal zur Veranschaulichung: in den letzten Wochen wurden ständig um die 20 Stück beu eba.. zum Kauf/Versteigerung angeboten, das entspricht etwa 0,7 % der Gesamtauflage.
Würden von er der Deutschen Goldmark 2001 der gleiche Prozentsatz angeboten wären das 7000 Münzen, die auf einmal verstigert würden, das wäre doch undenkbar.
Wenn das angebot knapper wird, werden die Preise betsimmt wieder steigen. :-)
-
- Insider
- Beiträge: 67
- Registriert: 29. August 2008 13:24
Re: 5 Euro "Turmfalke" 2009
Hi!
Habe eben von verlässlicher Quelle erfahren,
dass die bcl nochmal 7.500 Turmfalken nachprägen will!
Interesse?
:evil: :jubel: :grins:
Habe eben von verlässlicher Quelle erfahren,
dass die bcl nochmal 7.500 Turmfalken nachprägen will!
Interesse?
:evil: :jubel: :grins:
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2162
- Registriert: 7. April 2008 11:13
- Wohnort: Saarbrücken
Re: 5 Euro "Turmfalke" 2009
April April ....
ursus
ursus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast