Das kann ich im Prinzip nur bestätigen. Ich habe vor einer kleinen Ewigkeit selbst mal als Kassierer in einer Bank gearbeitet. Einerseits wurden wir damals als neue Filiale von unserer Hauptkasse bestens mit älteren 5-DM-Gedenkmünzen versorgt, die dort aus Rückläufern lagerten (quasi als kleines Bonbon für neue Kunden). Andererseits kamen natürlich im Laufe der Zeit auch Kunden, die selber einzelne Münzen oder sogar kleine Sammlungen bei uns eingetauscht haben. Da waren im Einzelfall sogar seltenere und teurere Stücke dabei, was den Kunden aber egal war. Letztendlich habe ich dann aber irgendwann die meisten Rollen und Münzen zu unserer Entlastung wieder an die Hauptkasse abgeliefert ... es gab und gibt aber definitiv keine Anweisung, zurückgegebene Sondermünzen an die Bundesbank abzuliefern!baerchen hat geschrieben: Wenn mal welche zurückkommen, stammen die von Sammlern oder Erben.Die bleiben in den Geschäftsstellen Es gibt immer Sammler die nachfragen.
Baerchen :hi:
Insofern obliegt es den jeweiligen Filialen, was sie damit machen. Man sollte ruhig immer wieder mal nach Rückläufern fragen, vielleicht hat man ja Glück - die Gedenkmünzen werden bei Banken und Sparkassen generell zum Nennwert abgegeben. Nur wenn der Kassierer selber Sammler ist, hat man eher schlechte Karten ... :grins: