50, 100 & 500 Euro "Euros in Gold und Silber" 2010
-
- Mitglied
- Beiträge: 38
- Registriert: 10. Juli 2009 09:49
- Wohnort: München
Re: 50, 100 & 500 Euro "Euros in Gold und Silber" 2010
Hat jemand die 50 und 500 Euro Münzen bei MdP schon bestellt?
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1487
- Registriert: 25. August 2008 20:44
- Wohnort: Ratingen
Re: 50, 100 & 500 Euro "Euros in Gold und Silber" 2010
Frankreich wird von den Deutschen so sehr belagert, daß der Server zusammengebrochen ist und die MDP nicht erreichbar ist. Das wird auch noch 2-3 Tage so bleiben. Allso mit bestellen ist momentan nix.
Baerchen :hi:
Baerchen :hi:
-
- Profi
- Beiträge: 761
- Registriert: 21. Mai 2008 19:13
Re: 50, 100 & 500 Euro "Euros in Gold und Silber" 2010
Zwischendurch konnte man schon bestellen - auch als Deutscher :grins:baerchen hat geschrieben:Frankreich wird von den Deutschen so sehr belagert, daß der Server zusammengebrochen ist und die MDP nicht erreichbar ist. Das wird auch noch 2-3 Tage so bleiben. Allso mit bestellen ist momentan nix.
Aber man braucht(e) viel viel viel Geduld :yes:
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 50, 100 & 500 Euro "Euros in Gold und Silber" 2010
MdP hat geschrieben:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: 50, 100 & 500 Euro "Euros in Gold und Silber" 2010
Was macht die 500€ Münze so begehrenswert?
Bei einer Auflage von 25.000 Stück und einem Preis fernab vom Goldkurs.
Bei den 500er Auflagen versteh ich das ja.
Ist man da nicht mit den deutschen Goldies besser bedient?
Bei einer Auflage von 25.000 Stück und einem Preis fernab vom Goldkurs.
Bei den 500er Auflagen versteh ich das ja.
Ist man da nicht mit den deutschen Goldies besser bedient?
-
- Profi
- Beiträge: 685
- Registriert: 13. September 2008 13:46
- Wohnort: Dortmund
Re: 50, 100 & 500 Euro "Euros in Gold und Silber" 2010
Solange die Bank 500 Euro für die Münze zahllt, ist sie auch mindestens 500 Euro wert. Egal wie der Goldpreis steht. Das ist so wie mit der Deutschen Mark, solange man sie bei der Bundesbank gegen Euro tauschen kann, verliert sie nicht den Wert.Mayo hat geschrieben:Was macht die 500€ Münze so begehrenswert?
Bei einer Auflage von 25.000 Stück und einem Preis fernab vom Goldkurs.
Bei den 500er Auflagen versteh ich das ja.
Ist man da nicht mit den deutschen Goldies besser bedient?
Der Wert der französischen Münzen mit einer 500er Auflage richtet sich doch nach Sammlerwert und Goldpreis. Wenn der Goldpreis fällt, fällt doch auch der Wert dieser Münzen.
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: 50, 100 & 500 Euro "Euros in Gold und Silber" 2010
Natürlich ist sie mindestens das wert, was drauf steht, also 500 Euro. Weniger kann sie nicht wert sein, auch wenn der Goldpreis darunter liegt und/oder sinken sollte.
Re: 50, 100 & 500 Euro "Euros in Gold und Silber" 2010
Aber halt nur in Frankreich.
Für einen der nicht in der Nähe wohnt eigentlich kein gutes Argument.
Haben sich die Vorjahre so gut entwickelt?
Für einen der nicht in der Nähe wohnt eigentlich kein gutes Argument.
Haben sich die Vorjahre so gut entwickelt?
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2162
- Registriert: 7. April 2008 11:13
- Wohnort: Saarbrücken
Re: 50, 100 & 500 Euro "Euros in Gold und Silber" 2010
.....Und ich hätte sie - für meine Sammlung - gerne. Aber nachdem ich seit gestern Morgen surfe, ist sie jetzt vergriffen - Sch...... Und dabei war ich mehrfach "so dicht" dran. Doch meine MC läuft zum 31.03. ab und die neue
MC wurde nicht akzeptiert. Doch dazu "schwieg" die monnaie de Paris und als ich "es schnallte" - siehe "épuise". :no: :no:
ursus
MC wurde nicht akzeptiert. Doch dazu "schwieg" die monnaie de Paris und als ich "es schnallte" - siehe "épuise". :no: :no:
ursus
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: 50, 100 & 500 Euro "Euros in Gold und Silber" 2010
Eine vergleichbare Münze (12 Gramm .999 Gold) gab es noch nicht aus Frankreich.Mayo hat geschrieben:Haben sich die Vorjahre so gut entwickelt?
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2162
- Registriert: 7. April 2008 11:13
- Wohnort: Saarbrücken
Re: 50, 100 & 500 Euro "Euros in Gold und Silber" 2010
[quote="Mayo"]Aber halt nur in Frankreich.
Für einen der nicht in der Nähe wohnt eigentlich kein gutes Argument.
........noch ärgerlicher - siehe vorherigen Beitrag - ich wohne knapp 1000 m von der Grenze
ursus
:evil:
Für einen der nicht in der Nähe wohnt eigentlich kein gutes Argument.
........noch ärgerlicher - siehe vorherigen Beitrag - ich wohne knapp 1000 m von der Grenze
ursus
:evil:
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 50, 100 & 500 Euro "Euros in Gold und Silber" 2010
... 45% 'Rendite' in 2 Jahren beim Hunni 2008.Mayo hat geschrieben:Haben sich die Vorjahre so gut entwickelt?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1424
- Registriert: 28. März 2008 01:58
-
- Profi
- Beiträge: 761
- Registriert: 21. Mai 2008 19:13
Re: 50, 100 & 500 Euro "Euros in Gold und Silber" 2010
Ein wichtiges Argument wurde noch nicht genannt: weil man eine komplette Serie haben will. Ohne "Loch" sieht das einfach besser aus.Mayo hat geschrieben:Was macht die 500€ Münze so begehrenswert?
Bei einer Auflage von 25.000 Stück und einem Preis fernab vom Goldkurs.
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: 50, 100 & 500 Euro "Euros in Gold und Silber" 2010
Gerade weil die Münze nah am Nominal und ohne großen Wertverfall zu haben ist
werden sich viele eine zulegen.
Und dazu ist eine schöne Serie - die natürlich auch komplett sein sollte wenn man schon anfängt und man es sich eben leisten kann.
Und wenn man dann noch die Kassette dazu hat .... :br:
werden sich viele eine zulegen.
Und dazu ist eine schöne Serie - die natürlich auch komplett sein sollte wenn man schon anfängt und man es sich eben leisten kann.
Und wenn man dann noch die Kassette dazu hat .... :br:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast