20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010
Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010
Jeder Kunde, der bestellt hat, wir dmindestens eine Münze bekommen. Also warum die Sorge?
Man sollte sich nicht an dem anbannenden, gemachten, unnötigen Hype beteiligen.
Man sollte sich nicht an dem anbannenden, gemachten, unnötigen Hype beteiligen.
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010
Das wollte ich ja damit ausdrücken:Mayo hat geschrieben:Jeder Kunde, der bestellt hat, wirdmindestens eine Münze bekommen.
Ich persönlich habe keine Angst, dass ich keine bekomme.Mister Münze hat geschrieben:Wenn die Bestellungen ALLER Kunden (Neu und Stamm) der Menge der Münze übersteigen, werden Stamm-Kunden bevorzugt behandelt und jeder Stamm-Kunde bekommt mindestens 1 Münze. Übersteigt die Anzahl der Stamm-Kunden der Anzahl der Münzen, dann erst entscheidet das Los. Ich glaube nicht, dass die VfS mehr als 200.000 Stamm-Kunden hat.
-
- Experte
- Beiträge: 425
- Registriert: 16. Februar 2010 01:28
- Wohnort: Leezen
Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010
ENTSCHULDIGUNG. Ihr habt recht. Ist keine Lieferzusage, sondern eine Bestätigung der Änderung des Abos. Richtig lesen sollte man. lurelee
-
- Experte
- Beiträge: 151
- Registriert: 22. September 2009 10:26
Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010
Auf der Website des Bundesministeriums der Finanzen steht jetzt:
Aktuelle Information zur Kleinen Goldmünze: Der Zuschlag beträgt 25,- €.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1089
- Registriert: 2. August 2009 11:37
- Wohnort: Berlin
Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010
Das war irgendwie zu erwarten das Sie keine großen Veränderungen eingehen. :no: Nun gut jetzt weiß ich bescheid und werde halt noch ein paar mehr Euros sparen um die Münzen im Sommer bezahlen zu können. :Dh.agt hat geschrieben:Auf der Website des Bundesministeriums der Finanzen steht jetzt:Aktuelle Information zur Kleinen Goldmünze: Der Zuschlag beträgt 25,- €.
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010
Wie ich am 16. März schonmal schrieb:h.agt hat geschrieben:Auf der Website des Bundesministeriums der Finanzen steht jetzt:Aktuelle Information zur Kleinen Goldmünze: Der Zuschlag beträgt 25,- €.
Aber mir wollte ja niemand glauben :hihi:.Mister Münze hat geschrieben:Laut ersten Informationen der VfS wird der Aufschlag der 20 Euro-Goldmünze wahrscheinlich ähnlich hoch sein, wie bei der 100 Euro-Goldmünze, also 25 Euro :no: .
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010
Hier ist der Link zur Information.
Jetzt weiß ich auch warum der Zuschlag so hoch ist, die Leute im Bundesministerium der Finanzen wollen sich einen Deutsch-Rechtschreib-Kurs finanzieren :ROFL: :ROFL:.
Jetzt weiß ich auch warum der Zuschlag so hoch ist, die Leute im Bundesministerium der Finanzen wollen sich einen Deutsch-Rechtschreib-Kurs finanzieren :ROFL: :ROFL:.
Bundesministerium der Finanzen hat geschrieben:Aktuelle Information zur Kleinen Goldmünze: Der Zuchlag beträgt 25,- €.
-
- Experte
- Beiträge: 151
- Registriert: 22. September 2009 10:26
Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010
Ja :D Ich haben gestern noch überlegt, ob ich das Zitat korrigiere, oder nicht, hab mich dann für ersteres entschieden ;)
-
- Experte
- Beiträge: 425
- Registriert: 16. Februar 2010 01:28
- Wohnort: Leezen
Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010
Kann es sein, daß der Zuschlag so hoch ausfällt, weil ja eine Holzbox mitgeliefert wird? Die kostet ja auch einiges. lurelee
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2205
- Registriert: 9. Juli 2009 01:42
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010
Das ist natürlich möglich. Spätestens 2011 werden wir das wissen ...lurelee hat geschrieben:Kann es sein, daß der Zuschlag so hoch ausfällt, weil ja eine Holzbox mitgeliefert wird? Die kostet ja auch einiges. lurelee
Ich finde 25 Euro schon etwas happig ... :shock: ... ist ja mehr als das Nominal ... :crazy: ... aber ändern kann man es sowieso nicht.
Ich bin mal gespannt, wieviele jetzt wieder abspringen werden, weil es ihnen doch zu teuer ist. :hihi:
-
- Experte
- Beiträge: 308
- Registriert: 15. Januar 2010 19:38
Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010
Die Anzahl der Abspringer wird wohl davon abhängen wie dei Münze nach der Ausgabe gehandelt wird, wenn die z.B. 60 € über Ausgabepreis steigen würde, würden wohl nicht viele abspringen.slumpfpapa hat geschrieben:Das ist natürlich möglich. Spätestens 2011 werden wir das wissen ...lurelee hat geschrieben:Kann es sein, daß der Zuschlag so hoch ausfällt, weil ja eine Holzbox mitgeliefert wird? Die kostet ja auch einiges. lurelee
Ich finde 25 Euro schon etwas happig ... :shock: ... ist ja mehr als das Nominal ... :crazy: ... aber ändern kann man es sowieso nicht.
Ich bin mal gespannt, wieviele jetzt wieder abspringen werden, weil es ihnen doch zu teuer ist. :hihi:
-
- Profi
- Beiträge: 895
- Registriert: 12. Februar 2010 19:03
Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010
Ich glaube auch nicht das viele abspringen werden, weil die Münze wohl schon jetzt überzeichnet ist. :beer:
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2205
- Registriert: 9. Juli 2009 01:42
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010
Ich weiß von einigen, die bei einem Aufschlag von 25 Euro ihre Bestellung wieder stornieren wollen. Wenn es dann außerdem noch viele Besteller gibt, die ihre Münze nur für den Wiederverkauf mit Gewinnabsicht erwerben, werden wir schnell ein Überangebot haben, was keine grösseren Preissteigerungen zulässt. Und da ja auch der reine Goldwert deutlich unter dem Ausgabepreis liegt, wird sich der Preis bis Ende des Jahres wahrscheinlich nur leicht über dem Ausgabepreis einpendeln.
Ich persönlich möchte weiterhin alle 5 Prägestätten sammeln, hoffe aber dennoch, daß der Ausgabeaufschlag in den Folgejahren mangels Holzetui geringer ausfällt (glaube aber irgendwie nicht daran - die haben ja auch nichts zu verschenken).
Ich persönlich möchte weiterhin alle 5 Prägestätten sammeln, hoffe aber dennoch, daß der Ausgabeaufschlag in den Folgejahren mangels Holzetui geringer ausfällt (glaube aber irgendwie nicht daran - die haben ja auch nichts zu verschenken).
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010
Ich glaube nicht, dass der Aufschlag nächstes Jahr niedriger ausfällt. Warum auch? Die Produktionskosten (Herstellung, Arbeitslöhne) sind die gleichen, wie bei der 100er Goldmünze. Oder glaubt Ihr, dass die Mitarbeiter in der Prägestätte einen niedrigeren Stundenlohn haben oder die Prägemaschinen weniger Strom verbrauchen, nur weil sie statt einem 100er einen 20er herstellen? Nein :? ! Meiner Meinung nach hätte der Aufschlag auch höher ausfallen können, weil das Holzetui höherwertig ist, als ein Plastiketui wie bei den 100ern.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2749
- Registriert: 18. April 2008 22:43
Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010
Ein Kunststoffetui wurde mit jeder Münze geliefert, das Holzetui aber vermutlich nur einmalig in diesem Jahr.Mister Münze hat geschrieben:Meiner Meinung nach hätte der Aufschlag auch höher ausfallen können, weil das Holzetui höherwertig ist, als ein Plastiketui wie bei den 100ern.
Ob der Ausgabeaufschlag ab 2011 niedriger ausfallen wird? Vermutlich nicht!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast