KMS FDC 2010
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
KMS FDC 2010
Als kleines Dankeschön für die stets aktuelle Berichterstattung gab es heute ein Päckchen aus Rom. :grins:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: KMS FDC 2010
Oh ist der neue Foren KMS endlich fertig :jubel: :jubel: :jubel:
-
- Profi
- Beiträge: 761
- Registriert: 21. Mai 2008 19:13
Re: KMS FDC 2010
Daß der 2010er dunkelgrün sein soll habe ich auch schon gelesen.
Die Münzen auf dem Bild sind doch 2009er, oder ?
Die Münzen auf dem Bild sind doch 2009er, oder ?
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2205
- Registriert: 9. Juli 2009 01:42
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: KMS FDC 2010
Das denke ich auch! Schöne Fotomontage ... :hihi:bingo hat geschrieben:Die Münzen auf dem Bild sind doch 2009er, oder ?
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: KMS FDC 2010
Wenn ich es vergrößere kann ich aber vage eine 2010 erkennen ..... :crazy:
-
- V.I.P.
- Beiträge: 5395
- Registriert: 3. September 2008 23:20
- Wohnort: Tartu / Estland
Re: KMS FDC 2010
Mayo hat geschrieben:ÄÄäähm.
Spaß?
PC... Denn genau das Jahr kann man halt nicht erkennen... Und wie ich Papst Bededikt XVI. kenne, ist es nicht dieses Dunkelgrün, sondern wieder leicht schraffiert.
-
- Experte
- Beiträge: 151
- Registriert: 22. September 2009 10:26
Re: KMS FDC 2010
Laut Mail vom UFN soll es dieses Jahr keine losen Sätze im Plastikbeutel geben und die Auflage des KMS max. 100.000 Stück betragen.
-
- Experte
- Beiträge: 456
- Registriert: 22. Juni 2009 20:37
Re: KMS FDC 2010
Wurden bereits Bestellscheine verschickt???
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: KMS FDC 2010
Inzwischen verdichten sich auch in internationalen Foren die Hinweise darauf, dass mit dem Versand der Formulare in der nächsten Woche begonnen werden soll.tragger hat geschrieben:Wurden bereits Bestellscheine verschickt???
Darüber hinaus soll wohl auch je eine 50 Cent Coincard mit auf den Zetteln stehen. :-)
Google Übersetzer hat geschrieben:Nach meiner Anfrage auf die mögliche Erteilung einer Coincard eine 50-Cent-Münze im Jahr 2010, den Preis und die Möglichkeit des Kaufs von Abonnenten des Vatikan, hier ist die Antwort erhielt ich heute um 11.50 Uhr:
Sehr geehrter Kunde,
Wir können bestätigen, diese Nachricht. Nächste Woche werden wir mit der Auslieferung der Bestellungen mit beschreibenden Pamphlete. Hier finden Sie alle Informationen über die Flugblätter.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2205
- Registriert: 9. Juli 2009 01:42
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: KMS FDC 2010
Na, wenn das stimmt ... eine offizielle Vatikan-Coincard für 3 Euro Ausgabepreis nehme ich dann gerne (auch wenn es leider keine 2-Euro-Münze ist) ... :grins:
Re: KMS FDC 2010
Gleiche Antwort erhielt ich als Antwort bei Nachfrage zum Gold PP Satz.
Sieht anch Standartrückmeldung aus, ohne genau auf das Angefragte einzugehen.
Aber warum sollten sie nicht auch für Kunden die Möglichkeit der Bestellung geben.
Nur denke ich bei dieser hohen Auflage, das der Fufziger bald billiger ist als diese 3€.
Sieht anch Standartrückmeldung aus, ohne genau auf das Angefragte einzugehen.
Aber warum sollten sie nicht auch für Kunden die Möglichkeit der Bestellung geben.
Nur denke ich bei dieser hohen Auflage, das der Fufziger bald billiger ist als diese 3€.
Re: KMS FDC 2010
Schnäppchenangot eines Versandhauses. Nur etwas über 100€. :D
Ist ja noch "relativ" im Rahmen.
Viel besser finde ich aber die Verunstaltung des Folders durch ein Postwertzeichen (65 cent) und dafür glatt mal das 4fache verlangen.
Irre, den Text müsst ihr mal lesen.
Da fällt mir nichts mehr ein.
Ich frage mich nur: WER KAUFT DAS ÜBERTÄUERTE ZEUG?!
Sind die Käufer wirklich davon überzeugt, das eine Marke und ein Stempel einen Aufschlag von 300€ rechtfertigt? :crazy:
Ist ja noch "relativ" im Rahmen.
Viel besser finde ich aber die Verunstaltung des Folders durch ein Postwertzeichen (65 cent) und dafür glatt mal das 4fache verlangen.
Irre, den Text müsst ihr mal lesen.
Da fällt mir nichts mehr ein.
Ich frage mich nur: WER KAUFT DAS ÜBERTÄUERTE ZEUG?!
Sind die Käufer wirklich davon überzeugt, das eine Marke und ein Stempel einen Aufschlag von 300€ rechtfertigt? :crazy:
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: KMS FDC 2010
Tja in P. sind die Mieten sehr hoch :hihi:
-
- Experte
- Beiträge: 425
- Registriert: 16. Februar 2010 01:28
- Wohnort: Leezen
Re: KMS FDC 2010
Glaube ich nicht, wohl eher die Fahrten zum Fernsehen. Irgentwie müßen die Spritkosten ja wieder rein kommen! :D lureleeStarshop-Coins hat geschrieben:Tja in P. sind die Mieten sehr hoch :hihi:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste