KMS PP 2010
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2205
- Registriert: 9. Juli 2009 01:42
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: KMS PP 2010
Und wo ist der güldene ...? :grins:
(Ich weiß, den kriegst Du als Privatlieferung, und das kann dauern.) ;-)
(Ich weiß, den kriegst Du als Privatlieferung, und das kann dauern.) ;-)
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: KMS PP 2010
Nein eher anders - der goldene kommt auch gewerblich - aber wie jedes Jahr kann auch das dauern.slumpfpapa hat geschrieben:Und wo ist der güldene ...? :grins:
(Ich weiß, den kriegst Du als Privatlieferung, und das kann dauern.) ;-)
Alles was ich bisher habe kommt aus dem Großhandel - daher auch die Preise.
Wenn ich die für 30 Euro dort in Massen bekommen würde oder PP für 140,- müsste sicher keiner knapp 80 Euro zahlen ;-)
-
- Profi
- Beiträge: 508
- Registriert: 22. April 2008 18:46
- Wohnort: Königstein
Re: KMS PP 2010
Ich habe gestern im TV gesehen/gehört, dass der KMS 2010 PP anstatt der ursprünglich geplanten 14.700 nur in einer Auflage von 9.000 Stück geprägt werden soll.
Klingt für mich doch sehr nach Gerüchtestreuerei...oder gibt es dazu schon was Offizielles?
Klingt für mich doch sehr nach Gerüchtestreuerei...oder gibt es dazu schon was Offizielles?
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: KMS PP 2010
... von einem der üblichen Verdächtigen beim Teleshopping?coinboy hat geschrieben:Ich habe gestern im TV gesehen/gehört, dass der KMS 2010 PP anstatt der ursprünglich geplanten 14.700 nur in einer Auflage von 9.000 Stück geprägt werden soll.
Klingt für mich doch sehr nach Gerüchtestreuerei...oder gibt es dazu schon was Offizielles?
-
- Profi
- Beiträge: 508
- Registriert: 22. April 2008 18:46
- Wohnort: Königstein
Re: KMS PP 2010
Ja, und er hatte gestern Abend gesagt, dass er diese Info bereits vor einiger Zeit in einem Münz-Forum verbreitet hätte und darauf hin sinngemäß die Antwort bekam, "typisch Herr ...., sie wollen wohl wieder Ihre Verkaufszahlen ankurbeln"...damit hat er sich dann gestern Abend gebrüstet mit dem Hinweis darauf, dass er ja nun doch Recht gehabt hätte mit der 9.000er Auflage...woher auch immer er diese Info hat, vorausgesetzt, dass überhaupt was Wahres dran ist...KME hat geschrieben:... von einem der üblichen Verdächtigen beim Teleshopping?coinboy hat geschrieben:Ich habe gestern im TV gesehen/gehört, dass der KMS 2010 PP anstatt der ursprünglich geplanten 14.700 nur in einer Auflage von 9.000 Stück geprägt werden soll.
Klingt für mich doch sehr nach Gerüchtestreuerei...oder gibt es dazu schon was Offizielles?
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: KMS PP 2010
Hm, bei Herrn R. ist im Online-Shop von 15.000 die Rede und Herr M. bietet ihn bei sich gar nicht an.
-
- Profi
- Beiträge: 508
- Registriert: 22. April 2008 18:46
- Wohnort: Königstein
Re: KMS PP 2010
Ich habe eben Herrn M. mal kontaktiert, weil mir das jetzt auch keine Ruhe mehr gelassen hat.KME hat geschrieben:Hm, bei Herrn R. ist im Online-Shop von 15.000 die Rede und Herr M. bietet ihn bei sich gar nicht an.
Hatte mich bezüglich des Jahrgangs verhört, die 9000er-Auflagensenkung betrifft den 2009er, nicht den 2010er KMS PP.
Es gibt in Italien, analog zu unserem Euro-Münzkatalog , den „Catalogo Alfa MONETE ITALIA - S.Marino – Vaticano - 35° edizione 2010", in dem alle Münzen samt Auflagen etc. aufgeführt sind, da würde das mit der 9000er-Auflage auch schon drinstehen, außerdem hat er wohl mit einigen Kontakten in Italien gesprochen, die ihm das bestätigt hätten...für die Jahre 2010 bzw. 2011 ist wohl eine Auflage von 10.000 bzw. 11.000 im Gespräch…ob das mit den Jahreszahlen und der Auflage nur Zufall ist?...Also, falls jemand den Katalog mal in den Händen halten sollte, gleich mal nachschauen…
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: KMS PP 2010
Zum 2009 schreibt Herr M. in seinem Shop:coinboy hat geschrieben:Ich habe eben Herrn M. mal kontaktiert, weil mir das jetzt auch keine Ruhe mehr gelassen hat.KME hat geschrieben:Hm, bei Herrn R. ist im Online-Shop von 15.000 die Rede und Herr M. bietet ihn bei sich gar nicht an.
Hatte mich bezüglich des Jahrgangs verhört, die 9000er-Auflagensenkung betrifft den 2009er, nicht den 2010er KMS PP.
Es gibt in Italien, analog zu unserem Euro-Münzkatalog , den „Catalogo Alfa MONETE ITALIA - S.Marino – Vaticano - 35° edizione 2010", in dem alle Münzen samt Auflagen etc. aufgeführt sind, da würde das mit der 9000er-Auflage auch schon drinstehen, außerdem hat er wohl mit einigen Kontakten in Italien gesprochen, die ihm das bestätigt hätten...für die Jahre 2010 bzw. 2011 ist wohl eine Auflage von 10.000 bzw. 11.000 im Gespräch…ob das mit den Jahreszahlen und der Auflage nur Zufall ist?...Also, falls jemand den Katalog mal in den Händen halten sollte, gleich mal nachschauen…
Qualität: Polierte Platte.
Auflage: 15.000 Stück.
-
- Profi
- Beiträge: 508
- Registriert: 22. April 2008 18:46
- Wohnort: Königstein
Re: KMS PP 2010
Schon alles sehr unausgegoren...wenn der KMS 2009 PP wirklich nur ' ne 9.000er Auflage hätte, hätte er dann nicht die Produktbeschreibung sofort geändert, alleine schon aus rein verkaufstechnischen Gründen? Oder einfach nur nicht aktualisiert? Oder doch alles bloß eine Ente?KME hat geschrieben:Zum 2009 schreibt Herr M. in seinem Shop:coinboy hat geschrieben:Ich habe eben Herrn M. mal kontaktiert, weil mir das jetzt auch keine Ruhe mehr gelassen hat.KME hat geschrieben:Hm, bei Herrn R. ist im Online-Shop von 15.000 die Rede und Herr M. bietet ihn bei sich gar nicht an.
Hatte mich bezüglich des Jahrgangs verhört, die 9000er-Auflagensenkung betrifft den 2009er, nicht den 2010er KMS PP.
Es gibt in Italien, analog zu unserem Euro-Münzkatalog , den „Catalogo Alfa MONETE ITALIA - S.Marino – Vaticano - 35° edizione 2010", in dem alle Münzen samt Auflagen etc. aufgeführt sind, da würde das mit der 9000er-Auflage auch schon drinstehen, außerdem hat er wohl mit einigen Kontakten in Italien gesprochen, die ihm das bestätigt hätten...für die Jahre 2010 bzw. 2011 ist wohl eine Auflage von 10.000 bzw. 11.000 im Gespräch…ob das mit den Jahreszahlen und der Auflage nur Zufall ist?...Also, falls jemand den Katalog mal in den Händen halten sollte, gleich mal nachschauen…Qualität: Polierte Platte.
Auflage: 15.000 Stück.
Fragen über Fragen....
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: KMS PP 2010
Also der meist mehr als gut informierte Herr Schoen schreibt in seinem Katalog auch 15.000
Ich denke das ist die Zahl die stimmen sollte.
Ich denke das ist die Zahl die stimmen sollte.
Re: KMS PP 2010
Am 18.05. ist einer für 2.490,- im SK weg gegangen.
Alle anderen Angebote über 3.000,- wurden nicht bedient.
Bin mal gespannt wo er sich hin entwickelt.
Denke die Möglichkeit besteht, das man ihn in Deutschland billiger bekommt als bei einer Direktbestellung.
Wenn man die Steuern noch drauf rechnet kostet das Teil auch mal 1.800,-
Alle anderen Angebote über 3.000,- wurden nicht bedient.
Bin mal gespannt wo er sich hin entwickelt.
Denke die Möglichkeit besteht, das man ihn in Deutschland billiger bekommt als bei einer Direktbestellung.
Wenn man die Steuern noch drauf rechnet kostet das Teil auch mal 1.800,-
Re: KMS PP 2010
Ich bekomm keinen Goldi.
Nachdem das Fax nicht richtig funktioniert hat, der Brief wol fast 2 Wochen gebraucht hat und die Mailbestellung zu spät kam, ist keiner mehr für mich übrig schreiben sie.
Naja, gern hät ich ihn gehabt, andererseits ein haufen Geld gespart... :D
Rest der Bestellung frühestens Mitte Juli wegen zu viel los.
Versteh ich gar nicht. Ist doch jedes Jahr das gleiche, was sie machen müssen.
Sieht irgendwie aus, als machen sie sich selber Stress... :D
Nachdem das Fax nicht richtig funktioniert hat, der Brief wol fast 2 Wochen gebraucht hat und die Mailbestellung zu spät kam, ist keiner mehr für mich übrig schreiben sie.
Naja, gern hät ich ihn gehabt, andererseits ein haufen Geld gespart... :D
Rest der Bestellung frühestens Mitte Juli wegen zu viel los.
Versteh ich gar nicht. Ist doch jedes Jahr das gleiche, was sie machen müssen.
Sieht irgendwie aus, als machen sie sich selber Stress... :D
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2205
- Registriert: 9. Juli 2009 01:42
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: KMS PP 2010
Schade für Dich, zumal Du ja das Glück der Vorauswahl hattest.Mayo hat geschrieben:Ich bekomm keinen Goldi.
Ich hätte auch gerne ein Exemplar genommen, wenn ich nur gedurft hätte ... :cry:
Re: KMS PP 2010
Da haben wir ja mal eine Hausnummer.
Hätt ich nicht gedacht...
http://cgi.ebay.de/Neu-Original-Vatikan ... 1c132b0fe5
Hätt ich nicht gedacht...
http://cgi.ebay.de/Neu-Original-Vatikan ... 1c132b0fe5
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2162
- Registriert: 7. April 2008 11:13
- Wohnort: Saarbrücken
Re: KMS PP 2010
Schade, heute bekam ich - nach der fehlenden Abbuchung bei dem georderten PP-Satz - auch eine schriftliche Bestätigung der UFN, dass ich bei der Goldmedaille "leer ausgehe". Der Grund wurde auch gleich mitgeliefert: "Die für die Auswahl der Empfänger dieses Kurssatzes benutzten Kriterien respektierten zugleich das Eingangsdatum des Bestellscheines und das Entstehungsdatum der Kundennummer". Da kann ich ja mit meiner Kundennummer aus dem Jahre 2009 bis auf den "St. Nimmerleinstag" hoffen.
ursus
ursus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast