20 Euro "Rom an der Donau - Vindobona" 2010

Münzen aus Österreich

Moderatoren: Kai, Moderator

Antworten
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

20 Euro "Rom an der Donau - Vindobona" 2010

Beitrag von KME »

Thema: "Rom an der Donau - Vindobona
Ausgabe: 08.09.2010
Auflage: 50.000
Qualität: Polierte Platte
Material: 900/1000 Silber
Feingewicht: 18 g
Durchmesser: 34 mm
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 20 Euro "Rom an der Donau - Vindobona" 2010

Beitrag von KME »

Münze Österreich hat geschrieben:
vin.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
olly1982
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1089
Registriert: 2. August 2009 11:37
Wohnort: Berlin

Re: 20 Euro "Rom an der Donau - Vindobona" 2010

Beitrag von olly1982 »

Sehr schöne Münze mit einem wirklich tollem Motiv. Hallo Kai davon möchte ich schon jetzt eine bei dir bestellen. Danke. :br:
Minter1970
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2258
Registriert: 9. Juni 2010 16:12
Wohnort: Klein - Davos
Kontaktdaten:

Re: 20 Euro "Rom an der Donau - Vindobona" 2010

Beitrag von Minter1970 »

olly1982 hat geschrieben:Sehr schöne Münze mit einem wirklich tollem Motiv. Hallo Kai davon möchte ich schon jetzt eine bei dir bestellen. Danke. :br:
Finde ich auch! Sehr,sehr schönes Motiv! Werde ich mir auch zulegen und ist auch noch bezahlbar..... :jubel:
Andilein
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 4391
Registriert: 19. Juli 2008 19:59
Wohnort: 85459 Berglern

Re: 20 Euro "Rom an der Donau - Vindobona" 2010

Beitrag von Andilein »

Wie immer aus Österreich , ein klasse Motiv .
lurelee
Experte
Experte
Beiträge: 425
Registriert: 16. Februar 2010 01:28
Wohnort: Leezen

Re: 20 Euro "Rom an der Donau - Vindobona" 2010

Beitrag von lurelee »

Andilein hat geschrieben:Wie immer aus Österreich , ein klasse Motiv .
Stimme voll und ganz zu. Zum Glück habe ein ABO. lurelee
euromunter
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2395
Registriert: 22. September 2009 14:56
Wohnort: Nederland
Netherlands

Re: 20 Euro "Rom an der Donau - Vindobona" 2010

Beitrag von euromunter »

...sehr schönes Münze... :br:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 20 Euro "Rom an der Donau - Vindobona" 2010

Beitrag von KME »

20s.gif
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 20 Euro "Rom an der Donau - Vindobona" 2010

Beitrag von KME »

Münze Österreich hat geschrieben:20 Euro - Vindobona (2010)
Nennwert: 20 Euro
Legierung: Ag 900
Währung: Euro
Durchmesser: 34 mm
Ausgabetag: 08.09.2010
Raugewicht: 20 g
Feingewicht: 18 g
Rand: glatt
Auflage: 50.000
Qualität: PP
20_1.jpg
20_2.jpg
20_3.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 20 Euro "Rom an der Donau - Vindobona" 2010

Beitrag von KME »

Münze Österreich hat geschrieben:
20.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: 20 Euro "Rom an der Donau - Vindobona" 2010

Beitrag von Kai »

Hier ist das Prunkstück :
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
werner018
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1967
Registriert: 31. März 2008 08:46
Austria

Re: 20 Euro "Rom an der Donau - Vindobona" 2010

Beitrag von werner018 »

Und hier ist das Zertifikat dazu
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Andilein
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 4391
Registriert: 19. Juli 2008 19:59
Wohnort: 85459 Berglern

Re: 20 Euro "Rom an der Donau - Vindobona" 2010

Beitrag von Andilein »

Ein Klasse Teil , die schaut so gut aus , wenn man sie in der Hand hält , ich wollte sie heute garnicht zur Seite legen .
werner018
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1967
Registriert: 31. März 2008 08:46
Austria

Re: 20 Euro "Rom an der Donau - Vindobona" 2010

Beitrag von werner018 »

Bei der Münze Österreich läuft ab 14.9. eine Ausstellung "Rom an der Donau".
Dazu gibt es einen Ausstellungskatalog, in dem sich auch eine Kurzbeschreibung der seinerzeitigen Münzen befindet:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 20 Euro "Rom an der Donau - Vindobona" 2010

Beitrag von KME »

Münze Österreich hat geschrieben:KAISER MARC AUREL WIEDER IN WIEN!
Ab Mittwoch, 8. September, ist die neue 20-Euro-Münze „Vindobona“ im Handel. Sie ist das zweite Stück der sechsteiligen Silberserie „Rom an der Donau“.
oe20.jpg
DER MÜNZE AUF „DAS BILD GESCHAUT“.
Die neue 20-Euro-Silbermünze zeigt uns auf der einen Seite den großen römischen Kaiser Marc Aurel zu Pferd im Legionslager von Vindobona. Neben dem Kaiser ist ein Soldat seiner Garde zu sehen. Ein Offizier überreicht dem Kaiser eine schriftliche Botschaft. Im Hintergrund ist ein Haupttor des Lagers mit den zwei Verteidigungstürmen zu sehen. Nachempfunden wurde die Darstellung einer Reliefszene aus den Markomannenkriegen Marc Aurels.
Die zweite Münzseite stellt einen Trupp römischer Legionäre auf der via principalis (Hauptstraße) des Lagers dar. Ihr Offizier, der Centurio, steht vor Ihnen und mustert mit stolzem Blick seine Soldaten. Auf seinem Helm befindet sich ein quergesetzter Buschen, das Zeichen seines Ranges. Als Auszeichnung trägt er auf seiner Brust einen Satz von silbernen Scheiben auf Lederbändern, genannt phalerae. Hinter ihm steht der Standartenträger, das Fell eines Raubtieres fällt über seinen Helm und Rücken. Im Hintergrund ist die porta principalis dextra zu sehen.
Österreichs Münzen stehen weltweit für Qualität und den Einsatz modernster Techniken in der Münzfertigung. Die Münze Österreich ist international dafür bekannt, Geschichte(n) besonders kunstvoll und detailreich gestaltet auf wertvollen Münzen zu erzählen. Die neue „Vindobona“-Münze ist ein weiterer Schritt auf diesem erfolgreichen Weg.
Die 20-Euro-Silbermünze hat eine Feinheit von 900/1000 Ag und eine maximale Auflage von 50.000 Stück, ausschließlich in der Sonderqualität „Polierte Platte“. Ein schönes Etui und ein Zertifikat machen diese Münze zu einem einzigartigen Sammelstück, welches auch als Geschenk äußerst attraktiv ist. Erhältlich ist sie in den Geldinstituten, Münzfachhandel sowie in den Shops der Münze Österreich. Der empfohlene Ausgabepreis beträgt 39,95 Euro (inkl. 10% MwSt.). Eine repräsentative Holzkassette lädt zum Sammeln der gesamten Serie ein.
DIE MÜNZE ERINNERT AUCH AN DIE GESCHICHTE WIENS.
Wien, damals Vindobona, ging, wie bei den meisten römischen Niederlassungen, eine keltische Siedlung voraus. Das römische Vindobona ist aus einem römischen Vorposten der Hauptstadt der Provinz Pannonia, Carnuntum, entstanden. Marc Aurel, einer von vielen Kaisern in Vindobona, ist jener, der mit dieser Stadt am stärksten in Verbindung gebracht wird. Eine nach ihm in Wien benannte Straße, erinnert daran.
Er selbst verbrachte mehrere Jahre an der Donaugrenze, von wo aus er die Feldzüge gegen die Markomannen leitete, da die strategische Lage sehr gut war. Hier starb er auch am 17. März 180 an einem erneuten Ausbruch der Pest, die schon viele Jahre zuvor Garnisonen schwächte.
DAS LEGIONSLAGER VINDOBONA KURZ UMRISSEN:
Das Lager selbst wurde nach der klassischen Form eines Vierecks angelegt, allerdings wurde Mitte des 3. Jahrhunderts die Plateaukante im Bereich des heutigen Salzgries von einer Überschwemmung zu Fall gebracht. Der heutige Graben und seine Verlängerung, die Naglergasse, markieren immer noch den Verlauf des Verteidigungsgrabens auf der Südseite. Weiters gab es Kasernen für 6.000 Mann. Außerhalb der Stadt war die Vorlagerstadt. Sehr früh entwickelte sich auch eine Zivilstadt im heutigen 3. Wiener Gemeindebezirk. Überreste davon sind entlang dem Rennweg gefunden worden. Das Stadtrecht hat Vindobona wahrscheinlich erst von Septimius Severus (193-211) oder von seinem Sohn Caracalla (198-217) erhalten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „Österreich“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast