10 Euro-Gedenkmünzen specken ab!

Alle Infos über deutsche Münzen aus allen Prägestätten

Moderatoren: Kai, Moderator

mabrie
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2747
Registriert: 18. April 2008 22:43
Germany

Re: 10 Euro-Gedenkmünzen specken ab?!

Beitrag von mabrie »

llinde hat geschrieben:
mabrie hat geschrieben: Gibt es eigentlich Münzen in PP-/Spiegelglanz- und Normalausführung mit unterschiedlicher Materialzusammensetzung?
Ja, seit einige Jahre(2008) sind die Niederlandische Gedenkfunfer in Normalausführung nur versilbertes Kupfer und die PP ausführung ist wie immer 925/1000 Silber.
Danke für diese Auskunft! :danke:
Wieder etwas dazugelernt, somit hat sich das heutige Aufstehen bereits gelohnt!
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 10 Euro-Gedenkmünzen specken ab?!

Beitrag von KME »

... und diese hier wohl auch.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: 10 Euro-Gedenkmünzen specken ab!

Beitrag von Mister Münze »

An alle, die nicht wissen, ob sie die 10 Euro-Gedenkmünzen nach der Umstellung weitersammeln sollen:
Macht es doch so wie ich. Sammelt jährlich nur eine Ausgabe in Polierter Platte, und zwar die mit dem wichtigsten Thema oder mit dem schönsten Motiv. Dieses Jahr zum Beispiel ist es für mich das wichtige Thema, nämlich die 10 Euro "20 Jahre Deutsche Einheit". Letztes Jahr war es das schönste Motiv, die 10 Euro "100 Jahre Internationale Luftfahrtausstellung". Sonderausgaben, wie Fussball-WM oder Leichtathletik-WM etc. sammel ich aber zusätzlich dazu. So habe ich es bis jetzt gemacht und werde es weiter so machen. ;-)
Ich höre jetzt nicht auf, jährlich eine Ausgabe mir zuzulegen, denn mir geht es um die Münze und nicht um den Edelmetallgehalt.
baerchen
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1487
Registriert: 25. August 2008 20:44
Wohnort: Ratingen
Germany

Re: 10 Euro-Gedenkmünzen specken ab!

Beitrag von baerchen »

Ich habe die 10 er stgl. immer nur als Nebengebiet gesehen. Für 10 € bekomme ich Sie von der Sparkasse. Für 10 € gebe ich, oder meine Erben Sie einesTages wieder ab. Anders sieht es bei den PPlern aus. Die sind schon Sammelwürdig. Ob 999er oder 625er Silber ist eigentlich egal. Sie werden als Sammlermünzen betrachtet und auch so behandelt.
Da der Rohstoffpreis steigt, mußte man etwas tun. Ich allerdings hätte es für besser gefunden die Nominale auf 15 € zu erhöhen.

Ich hoffe nur, das nicht eines Tages ähnliches bei den Goldmünzen passiert.

baerchen :hi:
Andilein
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 4391
Registriert: 19. Juli 2008 19:59
Wohnort: 85459 Berglern

Re: 10 Euro-Gedenkmünzen specken ab!

Beitrag von Andilein »

Dann wird das ganze ja nur noch der Motive wegen zur Sammlung . Ich wäre dann auch eher für eine Nominalerhöhung .
Mayo

Re: 10 Euro-Gedenkmünzen specken ab!

Beitrag von Mayo »

Das schreibt das BmF...

Sehr geehrter Herr xxxxxxx

es ist richtig, der Silbergehalt deutscher 10-Euro-Gedenkmünzen soll ab 2011 von
925er auf 625er Silber reduziert und das Gewicht von 18 g auf 16 g verringert
werden.

Der starke Anstieg des Silberpreises in den vergangenen Monaten hat dazu
geführt, dass sich der Materialwert der Münzen an den Nominalwert angenähert hat
und diesen bei weiter steigenden Preisen zu überholen droht. Die Annäherung von
Metall- und Nennwert birgt zudem die Gefahr in sich, dass die Münzen zum Objekt
von Spekulationen auf den Rohstoffpreis werden könnten. Die deutschen
10-Euro-Gedenkmünzen sind jedoch nicht als Anlage- sondern als Sammlermünzen
konzipiert.

Abschließend möchte ich darauf hinweisen, dass die Ausgabe von Münzen mit einem
geringeren Silberanteil in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland kein
Novum ist. Von 1952 - 1979 und von 1987 - 1997 wurden die 5 DM bzw. 10
DM-Gedenkmünzen aus 625er Silber, in den Jahren 1980 - 1986 sogar aus einer
reinen Kupfer-Nickel-Legierung (Magnimat) hergestellt. Die Entscheidung für die
Magnimat-Legierung erfolgte seinerzeit ebenfalls vor dem Hintergrund eines
starken Silberpreisanstieges.
michkiko
Experte
Experte
Beiträge: 100
Registriert: 22. Januar 2009 19:43
Wohnort: LUXEMBURG

Re: 10 Euro-Gedenkmünzen specken ab!

Beitrag von michkiko »

In anderen Wörter :

DIE KRISE IST VORBEI

BUSINESS hat wieder kommando an Bord :evil:

Leider ist das für Sammler nicht so interessant :?
Andilein
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 4391
Registriert: 19. Juli 2008 19:59
Wohnort: 85459 Berglern

Re: 10 Euro-Gedenkmünzen specken ab!

Beitrag von Andilein »

michkiko hat geschrieben:In anderen Wörter :

DIE KRISE IST VORBEI

BUSINESS hat wieder kommando an Bord :evil:

Leider ist das für Sammler nicht so interessant :?
Du sagst es !
Zahngold
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 5. Juli 2010 09:26

Re: 10 Euro-Gedenkmünzen specken ab!

Beitrag von Zahngold »

Aloha,

was heisst nun "soll" reduziert werden. Mit "wird" reduziert könnte ich was anfangen. Auch das das Bmf nicht möchte, dass die Münzen als Anlagemünzen herhalten kann ich nicht verstehen. Ist doch schietegal ob ich die Münzen sammel, weil mir das Motiv gefällt oder weil die Dinger im Wert steigen.

Für mich würde nen Schuh draus, wenn das Bmf sagen würde, da ist so viel Silber drin, wir wollen keinen Draufleger machen und irgendwelche Deppen subventionieren, diedie Dinger dann einschmelzen. (wird dann sicherlich mit denen vor 2011 passieren)

Ich ziehe für mich das Fazit :

1. Silber wird kurz bis mittelfristig steigen. Sonst würde eine solche Aktion nicht notwendig sein.
2. Glücklich der, der sich noch mit 925er Silbermünzen eindecken kann. (weniger als 10€ können sie ja nicht Wert werden)
3. Es kann auch gewollt sein, dass wir 1. glauben und 2. tun und dann fällt der Silberpreis und man hat uns mal wieder an der Nase herumgeführt und Andere konnten ihr Silber teuer verkümmeln.

tsss tsss tsss
Antworten

Zurück zu „Deutschland“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste