10 Euro "175 Jahre Eisenbahn in Deutschland" 2010

Alle Infos über deutsche Münzen aus allen Prägestätten

Moderatoren: Kai, Moderator

KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

10 Euro "175 Jahre Eisenbahn in Deutschland" 2010

Beitrag von KME »

BMF hat geschrieben:10-Euro-Gedenkmünze „175 Jahre Eisenbahn in Deutschland“

Die Bundesregierung beschloss heute, im November 2010 eine 10-Euro Gedenkmünze „175 Jahre Eisenbahn in Deutschland“ herauszugeben.

Dazu erklärt das Bundesministerium der Finanzen:

Die Gedenkmünze soll - wie die bisherigen deutschen 10-Euro-Gedenkmünzen - aus 18 Gramm Sterlingsilber bestehen.

Der Entwurf stammt von dem Künstler Bodo Broschat aus Berlin.

Die Bildseite zeigt den „Adler“, die erste deutsche Lokomotive von 1835 in Kombination mit einem modernen Hochgeschwindigkeitszug. Hinzu kommen prägnante Motive des Eisenbahnver­kehrs, wie eine Brücke, ein Bahnhofsdach sowie ein Weichensignal. Die kursiv gesetzte Zahl „175“ symbolisiert dabei die Dynamik eines traditionsreichen und gleichzeitig sehr modernen Verkehrsträgers.

Die Wertseite zeigt einen Adler, die Umschrift „BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 2010“ mit den zwölf Europa-Sternen und der Wertbezeichnung „10 Euro“ sowie dem Münz­zeichen „D“ des Bayerischen Hauptmünzamtes unter dem Adler.

Der glatte Münzrand enthält in vertiefter Prägung die Inschrift:

„AUF VEREINTEN GLEISEN 1835 – 2010“

Es ist vorgesehen, die Gedenkmünze in Stempelglanz- und Spiegelglanzausführung vom Bayerischen Hauptmünzamt prägen zu lassen und sie im November 2010 gemeinsam mit einem themengleichen Sonderpostwertzeichen auszugeben.
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 10 Euro "175 Jahre Eisenbahn in Deutschland" 2010

Beitrag von KME »

Ein wirklich schönes Stück. :br: :br: :br:
BMF hat geschrieben:
175.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 10 Euro "175 Jahre Eisenbahn in Deutschland" 2010

Beitrag von KME »

KME hat geschrieben:
BMF hat geschrieben:„AUF VEREINTEN GLEISEN 1835 – 2010“
.... oh - schon wieder eine Fehlprägung im Anmarsch?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
mabrie
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2749
Registriert: 18. April 2008 22:43
Germany

Re: 10 Euro "175 Jahre Eisenbahn in Deutschland" 2010

Beitrag von mabrie »

KME hat geschrieben:
BMF hat geschrieben:„AUF VEREINTEN GLEISEN 1835 – 2010“
Ich habe eher eine andere Randschrift erwartet: "IMMER PÜNKTLICH ... BEI PREISERHÖHUNGEN"

Über den gewählten Münzentwurf kann man diesmal wirklich nicht meckern! :br:
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: 10 Euro "175 Jahre Eisenbahn in Deutschland" 2010

Beitrag von Kai »

Und nebenbei bemerkt hat KME wiedermal ein Bild sehr früh "ergattern" können.

:br: Danke dir - eine wirkliche schöne Münze
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 10 Euro "175 Jahre Eisenbahn in Deutschland" 2010

Beitrag von KME »

KME hat geschrieben:
KME hat geschrieben:
BMF hat geschrieben:„AUF VEREINTEN GLEISEN 1835 – 2010“
.... oh - schon wieder eine Fehlprägung im Anmarsch?
1835.jpg
Aufklärung naht:
BBR hat geschrieben:Bei dieser Zahl handelt es sich nicht, wie vermutet, um eine Jahreszahl, sondern der Künstler gibt hier mit der Beschriftung des Gleisstranges mit der Zahl 1435 einen Hinweis auf die die Spurweite der Eisenbahngleise. Dies ist die sogenannte Normalspur, die sich von England ausgehend weltweit durchgesetzt hat.
Auch die modernen Hochgeschwindigkeitszüge fahren heute noch auf dieser Spurweite.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: 10 Euro "175 Jahre Eisenbahn in Deutschland" 2010

Beitrag von Mister Münze »

KME hat geschrieben:
KME hat geschrieben: .... oh - schon wieder eine Fehlprägung im Anmarsch?
Aufklärung naht:
BBR hat geschrieben:Bei dieser Zahl handelt es sich nicht, wie vermutet, um eine Jahreszahl, sondern der Künstler gibt hier mit der Beschriftung des Gleisstranges mit der Zahl 1435 einen Hinweis auf die die Spurweite der Eisenbahngleise. Dies ist die sogenannte Normalspur, die sich von England ausgehend weltweit durchgesetzt hat.
Auch die modernen Hochgeschwindigkeitszüge fahren heute noch auf dieser Spurweite.
Also ist es Zufall, dass nur eine Zahl sich in dieser Zahlenkombination zwischen Spurweite und Jahr unterscheidet.
Aber ich muss sagen, endlich mal ein gelungenes Motiv für 2010!
Andilein
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 4391
Registriert: 19. Juli 2008 19:59
Wohnort: 85459 Berglern

Re: 10 Euro "175 Jahre Eisenbahn in Deutschland" 2010

Beitrag von Andilein »

Ein schönes Motiv , endlich mal etwas gelungenes .
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 10 Euro "175 Jahre Eisenbahn in Deutschland" 2010

Beitrag von KME »

VfS hat geschrieben:An dieser Stelle präsentieren wir bald möglichst die Bilder und Texte zur Münze.


Ausgabetermin: 11. November 2010
Prägestätte: München
Prägezeichen: D
Gewicht: 18 g
Material: Sterlingsilber 925 Ag
Randschrift:
Künstler:
Verkaufspreis: (Spiegelglanz) 15,- Euro zzgl. Verpackung und Versand
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 10 Euro "175 Jahre Eisenbahn in Deutschland" 2010

Beitrag von KME »

BBR hat geschrieben:Münzwettbewerb

175 Jahre Eisenbahn in Deutschland

Am 15.Oktober 2009 entschied eine 7-köpfige Jury unter Vorsitz des Künstlers Prof. Christian Höpfner, Berlin, die Gestaltung einer 10-Euro-Gedenkmünze zum Thema
- 175 Jahre Eisenbahn in Deutschland -
Zu diesem einstufigen Wettbewerb wurden 15 Künstlerinnen und Künstler eingeladen.
Mit dem 1. Preis ausgezeichnet und zur Ausführung empfohlen wurde der Entwurf des Künstlers Bodo Broschat, Berlin:
RANDSCHRIFT:AUF VEREINTEN GLEISEN * 1835 – 2010 *
1Preis.jpg
2Preis.jpg
3Preis.jpg
4Preis.jpg
Fotonachweis:Fotoaufnahmen Fotografie und Design Klaus Kindermann, München
Grafische Bearbeitung:Fotograf Hans Joachim Wuthenow, Berlin

Copyright by BBR, Alle Rechte vorbehalten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
mabrie
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2749
Registriert: 18. April 2008 22:43
Germany

Re: 10 Euro "175 Jahre Eisenbahn in Deutschland" 2010

Beitrag von mabrie »

Bei den Entwürfen Nr. 1 und Nr. 2 hätte ich echt die Qual der Wahl gehabt. Wahrscheinlich wäre die Nr. 2 mit einen hauchdünnen Vorsprung aus dem Rennen gekommen.
Der Entwurf Nr. 3 würde aber wunderbar in die bereits begonnene Serie "Hässliche deutsche Münzen" mit der Flimmerkiste, dem zebrochenen Porzellanteller usw. passen! :crazy:
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 10 Euro "175 Jahre Eisenbahn in Deutschland" 2010

Beitrag von KME »

DMM hat geschrieben:Zum 175-jährigen Jubiläum 2010: Die schönste deutsche Eisenbahn-Münze
Mit einem ausgesprochen gelungenen Motiv zum Jubiläum „175 Jahre Eisenbahn in Deutschland“ bekommt das ohnehin beliebte Sammelthema 2010 hierzulande einen weiteren kräftigen Schub.

... mehr
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 10 Euro "175 Jahre Eisenbahn in Deutschland" 2010

Beitrag von KME »

Auflagen
Normalprägung: 2.000.000
Spiegelglanz: 200.000
Zahngold
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 5. Juli 2010 09:26

Re: 10 Euro "175 Jahre Eisenbahn in Deutschland" 2010

Beitrag von Zahngold »

hallo,

suche 10 Rollen dieser Eisenbahn Münze. Zahle pro Rolle 275€ also 11€ je Münze.
Wer eine Chance hat an eine oder mehrere Rollen dran zu kommen, sage bitte bescheid. (und diese natürlich hergeben mag)

cheers
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 10 Euro "175 Jahre Eisenbahn in Deutschland" 2010

Beitrag von KME »

DP hat geschrieben:
eb.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „Deutschland“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Trendiction Bot und 1 Gast