Das musst natürlich Du entscheiden, ob diese Münze in Dein Budget passt. Ich hab zwar die ganzen Ausgaben mit meiner Hochzeit, habe mir trotzdem diese Münze bei Kai für ca. 160 Euro bestellt und ich muss sagen, sie ist wirklich schön :br:Minter1970 hat geschrieben:So! Ich weis jetzt dank Eurer Hilfe wer oder was der Herr Tresor ist. Vielen Dank.
Die Münze ist noch für schlappe 180 Euronen zu haben! Soll ich mir die wirklich zulegen?
Da 505 € für die Unesco Deutschland usw. und sofort! Das ist ein sehr teurers Hobby das ich mir da ausgesucht habe....macht aber sehr viel Spaß! :ROFL:
Soll ich sie kaufen oder nicht? Wer kann mir den diese Entscheidung abnehmen? was meint Ihr?
2 Euro Monaco 2010 PP
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: 2 Euro Monaco 2010 PP
-
- Profi
- Beiträge: 927
- Registriert: 19. November 2009 18:06
Re: 2 Euro Monaco 2010 PP
Minter1970 hat geschrieben:So! Ich weis jetzt dank Eurer Hilfe wer oder was der Herr Tresor ist. Vielen Dank.
Die Münze ist noch für schlappe 180 Euronen zu haben! Soll ich mir die wirklich zulegen?
Da 505 € für die Unesco Deutschland usw. und sofort! Das ist ein sehr teurers Hobby das ich mir da ausgesucht habe....macht aber sehr viel Spaß! :ROFL:
Soll ich sie kaufen oder nicht? Wer kann mir den diese Entscheidung abnehmen? was meint Ihr?
die frage ist doch ,mach ich es richtig oder nicht !!! siehe die grace ???? viele sind zu spät auf den zug aufgespungen. ok die 2 euro wird die grace nicht erreichen aber vieleicht mal in 2 jahren 500 euro :br: und dann ärgert man sich ,warum nicht für 200 euro damals gekauft :shock: :shock: :shock: :crazy:
-
- Profi
- Beiträge: 927
- Registriert: 19. November 2009 18:06
Re: 2 Euro Monaco 2010 PP
hat schon jemand die münze aus monaco vom museum erhalten für 65 euro :br:
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1487
- Registriert: 25. August 2008 20:44
- Wohnort: Ratingen
Re: 2 Euro Monaco 2010 PP
Es ist keine Frage des Preises.Mister Münze hat geschrieben:Das musst natürlich Du entscheiden, ob diese Münze in Dein Budget passt. Ich hab zwar die ganzen Ausgaben mit meiner Hochzeit, habe mir trotzdem diese Münze bei Kai für ca. 160 Euro bestellt und ich muss sagen, sie ist wirklich schön :br:Minter1970 hat geschrieben:So! Ich weis jetzt dank Eurer Hilfe wer oder was der Herr Tresor ist. Vielen Dank.
Die Münze ist noch für schlappe 180 Euronen zu haben! Soll ich mir die wirklich zulegen?
Da 505 € für die Unesco Deutschland usw. und sofort! Das ist ein sehr teurers Hobby das ich mir da ausgesucht habe....macht aber sehr viel Spaß! :ROFL:
Soll ich sie kaufen oder nicht? Wer kann mir den diese Entscheidung abnehmen? was meint Ihr?
Sondern, ob man die Münze haben will!!!
Dann spielt der Preis keine Rolle.
Baerchen :hi:
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2205
- Registriert: 9. Juli 2009 01:42
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: 2 Euro Monaco 2010 PP
Schon wieder dieser Vergleich mit der Kelly ... :ire: ... deshalb ist der Preis überhaupt so hoch ... :evil:thomashanni hat geschrieben:die frage ist doch ,mach ich es richtig oder nicht !!! siehe die grace ???? viele sind zu spät auf den zug aufgespungen. ok die 2 euro wird die grace nicht erreichen aber vieleicht mal in 2 jahren 500 euro :br: und dann ärgert man sich ,warum nicht für 200 euro damals gekauft :shock: :shock: :shock: :crazy:
Unsere gute Grace wird meiner Meinung nach für lange Zeit (vielleicht sogar für immer) unerreicht bleiben! :blum:
Bei der diesjährigen Münze handelt es sich lediglich um eine Kursmünze.
Schön, sie ist in Polierter Platte, mit Etui und Zertifikat, Auflage nur 25.000, und es ist auch die einzige Kursmünze aus Monaco von 2010. Aber mehr auch nicht.
Wer braucht diese Münze?
Alle Kleinstaatensammler, alle 2-Euro-Komplettsammler, alle PP-Komplettsammler und alle Euro-Komplettsammler.
Aber wie viele gibt es davon überhaupt?
Und wie viele sind bereit, einen Preis von 200 Euro oder mehr dafür zu bezahlen?
Es gibt wohl sehr viele 2-Euro-Gedenksammler, aber die wenigsten sammeln hier komplett inkl. Kleinstaaten.
Und noch weniger sammeln zusätzlich die 2-Euro-Kursmünzen.
... oder in 2 Jahren 100 Euro ...thomashanni hat geschrieben:... aber vieleicht mal in 2 jahren 500 euro ...
Das sehe ich auch so. Jeder muß selber wissen, ob er die Münze haben will und was er bereit und in der Lage ist, dafür auszugeben.baerchen hat geschrieben: Es ist keine Frage des Preises.
Sondern, ob man die Münze haben will!!!
Dann spielt der Preis keine Rolle.
Baerchen :hi:
Eigentlich ganz einfach ... :grins:
Re: 2 Euro Monaco 2010 PP
Ich schau mal in meine Glaskugel, meine Karten und frag den Münzgeist. :D
Den momentanen Preis halte ich für stark überzogen.
Das einzige was es noch ein wenig rausreißen kann ist das Etui. Wir wissen ja, es kann bis zu 100€ Mehrkosten erwirtschaften. :D
Wie aber schon von Anderen geschrieben, der Vergleich mit der Grace hinkt und zwar gewaltig.
Das ärgert mich auch bei einer Werbung eines großen Münzhauses. Die versprechen dem Käufer aufgrund dieses Vergleiches eine ähnliche Wertsteigerung wie bei der Grace.
Der Unwissende zahlt die nicht ganz günstigen 350€ sind es glaub, und hofft auf rasant steigende Preise.
Die werden hier aber nie eintreten.
Seit Ausgabe der 2009er Kursmünze für den Umlauf ist der Preis, der bis dato einzigen 2 Euro Kursmünze "Albert" 2006 um fast ein Drittel eingebrochen. (kostet zwar immer noch über 200€, aber der Markt wird es richten.
Und die hat weniger als die Hälfte der Auflage der 2010er.
Wenn die Kunden vom MTM beliefert werden, werden wir weiter fallende Preise sehen.
P.S. Wie immer: Ich übernehme keine Garantie für die von mir geschriebene Entwicklung.
Den momentanen Preis halte ich für stark überzogen.
Das einzige was es noch ein wenig rausreißen kann ist das Etui. Wir wissen ja, es kann bis zu 100€ Mehrkosten erwirtschaften. :D
Wie aber schon von Anderen geschrieben, der Vergleich mit der Grace hinkt und zwar gewaltig.
Das ärgert mich auch bei einer Werbung eines großen Münzhauses. Die versprechen dem Käufer aufgrund dieses Vergleiches eine ähnliche Wertsteigerung wie bei der Grace.
Der Unwissende zahlt die nicht ganz günstigen 350€ sind es glaub, und hofft auf rasant steigende Preise.
Die werden hier aber nie eintreten.
Seit Ausgabe der 2009er Kursmünze für den Umlauf ist der Preis, der bis dato einzigen 2 Euro Kursmünze "Albert" 2006 um fast ein Drittel eingebrochen. (kostet zwar immer noch über 200€, aber der Markt wird es richten.
Und die hat weniger als die Hälfte der Auflage der 2010er.
Wenn die Kunden vom MTM beliefert werden, werden wir weiter fallende Preise sehen.
P.S. Wie immer: Ich übernehme keine Garantie für die von mir geschriebene Entwicklung.
-
- Experte
- Beiträge: 456
- Registriert: 22. Juni 2009 20:37
Re: 2 Euro Monaco 2010 PP
Was soll jemanden dazu bewegen, diese Münze ohne Zertifikat zu verkaufen?
http://cgi.ebay.de/2-EURO-GEDENKMUNZE-K ... 5640a0152b
Handelt es sich hier nur um Proben? Das senkt doch erheblich den Wert der Münze... Oder vertreibt der die Zertifikate extra??
Das habe ich bereits dort in mehreren Auktionen beobachtet.....
Edit hier auch:
http://cgi.ebay.de/2-EURO-GEDENKMUNZE-K ... 1c16c140a7
http://cgi.ebay.de/2-EURO-GEDENKMUNZE-K ... 5640a0152b
Handelt es sich hier nur um Proben? Das senkt doch erheblich den Wert der Münze... Oder vertreibt der die Zertifikate extra??
Das habe ich bereits dort in mehreren Auktionen beobachtet.....
Edit hier auch:
http://cgi.ebay.de/2-EURO-GEDENKMUNZE-K ... 1c16c140a7
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: 2 Euro Monaco 2010 PP
Das ist schon das Original und keine "Probe". Warum verkauft er es ohne Zertifikat? Vielleicht Zertifikate verlegt und unauffindbar? Vielleicht will er die Zertifikate später einzeln verkaufen und erhofft sich dadurch einen besseren Gesamtpreis? :pardon:
Der Einzigste der das weiß, ist der Anbieter selbst ;-) .
Der Einzigste der das weiß, ist der Anbieter selbst ;-) .
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2205
- Registriert: 9. Juli 2009 01:42
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: 2 Euro Monaco 2010 PP
Mal eine kleine aktuelle Preisübersicht:
An diesem Sonntag gab es insgesamt 19 Auktionen zwischen 175,90 Euro und 211 Euro (Durchschnitt: 191,83 Euro). Die allermeisten endeten unterhalb von 200 Euro, allerdings wurden die billigsten Endpreise zumeist von ausländischen Anbietern erzielt.
Es sind wohl mittlerweile die meisten Münzen von der MTM ausgeliefert worden und viele davon landen gleich im Auktionshaus. Erst wenn diese "Masse" den Besitzer gewechselt hat, wird der Preisdruck etwas nachlassen. Wobei ich mir nicht sicher bin, wieviele Exemplare noch bei monegassischen Händlern auf Halde liegen ... Preise um 150 Euro in den nächsten Monaten kann ich mir gut vorstellen, aber wo letztendlich der Boden ist, weiß wohl niemand.
An diesem Sonntag gab es insgesamt 19 Auktionen zwischen 175,90 Euro und 211 Euro (Durchschnitt: 191,83 Euro). Die allermeisten endeten unterhalb von 200 Euro, allerdings wurden die billigsten Endpreise zumeist von ausländischen Anbietern erzielt.
Es sind wohl mittlerweile die meisten Münzen von der MTM ausgeliefert worden und viele davon landen gleich im Auktionshaus. Erst wenn diese "Masse" den Besitzer gewechselt hat, wird der Preisdruck etwas nachlassen. Wobei ich mir nicht sicher bin, wieviele Exemplare noch bei monegassischen Händlern auf Halde liegen ... Preise um 150 Euro in den nächsten Monaten kann ich mir gut vorstellen, aber wo letztendlich der Boden ist, weiß wohl niemand.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2205
- Registriert: 9. Juli 2009 01:42
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: 2 Euro Monaco 2010 PP
Beim aktuellen Preisniveau (mittlerweile wieder deutlich über 200 Euro) war das ein Schnäppchen:
[ebay=330499950842]2 Euro Monaco 2010 PP - 5 Stück[/ebay]
Die Frage ist nur: Wie kommt ein Privater gleich an 5 Münzen? Und warum verkauft er sie dann nicht einzeln, was definitiv mehr bringen würde?
Hoffentlich erhält der Käufer seine Ware ...
[ebay=330499950842]2 Euro Monaco 2010 PP - 5 Stück[/ebay]
Die Frage ist nur: Wie kommt ein Privater gleich an 5 Münzen? Und warum verkauft er sie dann nicht einzeln, was definitiv mehr bringen würde?
Hoffentlich erhält der Käufer seine Ware ...
-
- Profi
- Beiträge: 930
- Registriert: 25. Februar 2010 01:33
- Wohnort: die schöne Pfalz
Re: 2 Euro Monaco 2010 PP
nun ich glaub, jeder hofft doch, das er nicht allzu tief liegt - oder?slumpfpapa hat geschrieben: aber wo letztendlich der Boden ist, weiß wohl niemand.
eigentlich hat der käufer ja nichts falsch gemacht, 180 für eine entspricht ja auch einigen verkaufspreisen, dazu nur einmal porto - also TOP!slumpfpapa hat geschrieben:Beim aktuellen Preisniveau (mittlerweile wieder deutlich über 200 Euro) war das ein Schnäppchen:
jetzt muß er nur noch beten, dass der "albert" auch hält was er zu versprechen scheint :crazy: , ich denk er spekuliert ein wenig - also :jubel: oder :sorry:
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1487
- Registriert: 25. August 2008 20:44
- Wohnort: Ratingen
Re: 2 Euro Monaco 2010 PP
Weihnachten steht vor der Tür.
Diesmal sehe ich nicht das Tresor nur an Franzosen verkauft.
Es gibt noch 50 cent Vatikan dazu.
http://www.tresordupatrimoine.fr/141032 ... -2010.html
Baerchen :hi:
Diesmal sehe ich nicht das Tresor nur an Franzosen verkauft.
Es gibt noch 50 cent Vatikan dazu.
http://www.tresordupatrimoine.fr/141032 ... -2010.html
Baerchen :hi:
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 2 Euro Monaco 2010 PP
????baerchen hat geschrieben:Weihnachten steht vor der Tür.
Diesmal sehe ich nicht das Tresor nur an Franzosen verkauft.
Es gibt noch 50 cent Vatikan dazu.
http://www.tresordupatrimoine.fr/141032 ... -2010.html
Baerchen :hi:
TdP hat geschrieben:OFFRE STRICTEMENT RÉSERVÉE A LA FRANCE MÉTROPOLITAINE ET MONACO
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2205
- Registriert: 9. Juli 2009 01:42
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: 2 Euro Monaco 2010 PP
Mal wieder kurz eine kleine aktuelle Preisübersicht:
An diesem Wochenende gab es insgesamt 12 Auktionen zwischen 178,78 Euro und 211 Euro (Durchschnitt: 192,18 Euro). Bis auf drei endeten alle unterhalb von 200 Euro. Das sind fast die gleichen Werte wie Mitte November, nur die Anzahl der Auktionen hat sich verringert.
An diesem Wochenende gab es insgesamt 12 Auktionen zwischen 178,78 Euro und 211 Euro (Durchschnitt: 192,18 Euro). Bis auf drei endeten alle unterhalb von 200 Euro. Das sind fast die gleichen Werte wie Mitte November, nur die Anzahl der Auktionen hat sich verringert.
-
- Experte
- Beiträge: 301
- Registriert: 2. Januar 2010 12:16
Re: 2 Euro Monaco 2010 PP
Im französischen Ebay liegt das Preisniveau um ca. 10 Euro niedriger. Selbst bei Boule ist sie für 180 Euro zu haben. Und das kurz vor Weihnachten.
Ich erinnere mich auch noch an Preise von 230 Euro.
Meiner Einschätzung nach wird die Münze im Verlauf der nächsten Monate auf ein Niveau von 100 - 150 Euro fallen - wo sie preislich auch hingehört.
Nur im den Eindruck eines stabilen Preisniveaus entgegenzuwirken.
Ich erinnere mich auch noch an Preise von 230 Euro.
Meiner Einschätzung nach wird die Münze im Verlauf der nächsten Monate auf ein Niveau von 100 - 150 Euro fallen - wo sie preislich auch hingehört.
Nur im den Eindruck eines stabilen Preisniveaus entgegenzuwirken.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: bingo und 1 Gast