Was mir noch nachträglich aufgefallen ist: Der Verkäufer hat in letzter Zeit alles mögliche verkauft, nur keine Münzen. Dafür hat er vor etwa 10 Tagen eine Grace Kelly Probe für 4,80 Euro eingekauft. In der dortigen Artikelbeschreibung wird aber deutlich auf den Unterschied zwischen Original und Probe hingewiesen. Sollte also diese Probe-Grace für 1060 Euro weiterverkauft worden sein, kann man jedenfalls auch nicht von Unwissenheit sprechen.olly1982 hat geschrieben:Das sieht man doch auf dem ersten Blick das dies KEINE echte Grace Kelly ist. Das ist ganz klar ein Betrugsversuch.
2 Euro "Grace Kelly" 2007
-
- Experte
- Beiträge: 498
- Registriert: 1. Juli 2009 13:21
Re: 2 Euro "Grace Kelly" 2007
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2258
- Registriert: 9. Juni 2010 16:12
- Wohnort: Klein - Davos
- Kontaktdaten:
Re: 2 Euro "Grace Kelly" 2007
Hoffe nur für den Käufer das er den Unterschied kennt bzw. vielleicht wird er ja von e... nach der Meldung von Mister Münze darauf hingewiesen,das es sich um einen Fehlkauf bzw. eine Betrugsauktion handelt. 1060 Euro ist halt doch ein Stange Geld für ne Probe...... Wie sieht das denn rechtlich aus? Gekauft wie gesehen? Verkauf von Privat?
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: 2 Euro "Grace Kelly" 2007
Unwissenheit des Verkäufers kommt hier nicht in Frage, denn im Kleingedrucktem hat er ja geschrieben, dass es eine "probe-münze" ist.
Hier gilt wieder: Immer das Kleingedruckte lesen. Aber dieser Verkäufer hat das Kleingedruckte extra klein geschrieben, sicher mit der Absicht, dass es der Großteil der Interessenten nicht liest. Trotzdem ist in der Auktion kein Hinweis, dass es sich um kein offizielles Zahlungsmittel handelt.
Wie das rechtlich aussieht, weiß ich nicht.
Mal sehen, ob ebay durch meinen Hinweis da vorgeht und was für eine Bewertung der Verkäufer für diese Auktion bekommt.
Hier gilt wieder: Immer das Kleingedruckte lesen. Aber dieser Verkäufer hat das Kleingedruckte extra klein geschrieben, sicher mit der Absicht, dass es der Großteil der Interessenten nicht liest. Trotzdem ist in der Auktion kein Hinweis, dass es sich um kein offizielles Zahlungsmittel handelt.
Wie das rechtlich aussieht, weiß ich nicht.
Mal sehen, ob ebay durch meinen Hinweis da vorgeht und was für eine Bewertung der Verkäufer für diese Auktion bekommt.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2205
- Registriert: 9. Juli 2009 01:42
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: 2 Euro "Grace Kelly" 2007
Ich denke, dass man in diesem Fall dem Verkäufer ziemlich eindeutig eine arglistige Täuschung nachweisen kann. Insofern wird der Käufer die Probemünze (wenn er sie denn als solche erkennt) ohne Probleme zurückgeben können, notfalls eben mit rechtlichem Beistand.
Trotzdem begreife ich zwei Dinge nicht:
Wieso gibt es immer wieder solche Verkäufer, die sich mit derartigen Auktionen ja letztendlich nur Ärger und Kosten einhandeln?
Und wieso gibt es immer wieder Bieter, die auch bei solch hochwertigen Münzen quasi "blind" mitbieten, ohne den Auktionstext genau zu lesen?
Abgesehen von den Fotos, die eindeutig eine Probemünze zeigen (was aber natürlich nicht jeder sofort erkennen kann), gab es auch in der Beschreibung keinen einzigen Hinweis auf eine Originalmünze (außer im Titel). Dagegen gab es gleich mehrere merkwürdige und schwammige Formulierungen sowie das schon erwähnte Wort "Probemünze" im extrem Kleingedruckten.
Also: Wer bei dieser Auktion überhaupt mitbietet, gehört meiner Meinung nach auch bestraft ... aber natürlich nicht mit einer Probemünze für über 1000 Euro!
Übrigens erscheinen im Angebot mittlerweile auch Hinweise der Firma "anticopy": "Teile dieser Artikelbeschreibung wurden aus einem anderen Ebay-Angebot kopiert. Der Verfasser wurde darüber informiert." Scheinbar wird der Anbieter jetzt noch mehr Probleme bekommen ...
Jedenfalls habe ich die Auktion auch gerade bei Ebay gemeldet. Doppelt, vierfach oder auch zehnfach hält besser! :grins:
Trotzdem begreife ich zwei Dinge nicht:
Wieso gibt es immer wieder solche Verkäufer, die sich mit derartigen Auktionen ja letztendlich nur Ärger und Kosten einhandeln?
Und wieso gibt es immer wieder Bieter, die auch bei solch hochwertigen Münzen quasi "blind" mitbieten, ohne den Auktionstext genau zu lesen?
Abgesehen von den Fotos, die eindeutig eine Probemünze zeigen (was aber natürlich nicht jeder sofort erkennen kann), gab es auch in der Beschreibung keinen einzigen Hinweis auf eine Originalmünze (außer im Titel). Dagegen gab es gleich mehrere merkwürdige und schwammige Formulierungen sowie das schon erwähnte Wort "Probemünze" im extrem Kleingedruckten.
Also: Wer bei dieser Auktion überhaupt mitbietet, gehört meiner Meinung nach auch bestraft ... aber natürlich nicht mit einer Probemünze für über 1000 Euro!
Übrigens erscheinen im Angebot mittlerweile auch Hinweise der Firma "anticopy": "Teile dieser Artikelbeschreibung wurden aus einem anderen Ebay-Angebot kopiert. Der Verfasser wurde darüber informiert." Scheinbar wird der Anbieter jetzt noch mehr Probleme bekommen ...
Jedenfalls habe ich die Auktion auch gerade bei Ebay gemeldet. Doppelt, vierfach oder auch zehnfach hält besser! :grins:
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: 2 Euro "Grace Kelly" 2007
Heute habe ich eine Antwort von ebay bekommen. Der ebay-Mitarbeiter ging davon aus, dass ich der Käufer der Münze bin, aber diese Transaktion außerhalb ebay stattfand, da ich nicht Höchstbietende war. Somit konnte er in diesem Fall nicht weiterhelfen und hat mir Glück gewünscht, dass ich mit dem Anbieter der Grace einig werde. Ich habe mal zurückgeschrieben, dass ich nicht der Käufer der Grace bin und dass ich den Käufer der Auktion schützen möchte, da er sicher keine Ahnung hat, was er da ersteigert hat.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1967
- Registriert: 31. März 2008 08:46
Re: 2 Euro "Grace Kelly" 2007
Da ich bei einer ähnlichen Meldung vor einem halben Jahr von ebay außer nichtssagenden Antwortblöcken nichts Konkretes als Antwort bekommen habe, habe ich es inzwischen aufgegeben, auf sinnvolle Antworten von ebay zu hoffen! :ire:Mister Münze hat geschrieben:Heute habe ich eine Antwort von ebay bekommen. Der ebay-Mitarbeiter ging davon aus, dass ich der Käufer der Münze bin, aber diese Transaktion außerhalb ebay stattfand, da ich nicht Höchstbietende war. Somit konnte er in diesem Fall nicht weiterhelfen und hat mir Glück gewünscht, dass ich mit dem Anbieter der Grace einig werde. Ich habe mal zurückgeschrieben, dass ich nicht der Käufer der Grace bin und dass ich den Käufer der Auktion schützen möchte, da er sicher keine Ahnung hat, was er da ersteigert hat.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2205
- Registriert: 9. Juli 2009 01:42
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: 2 Euro "Grace Kelly" 2007
Die Antworten von Ebay bestehen zu 99 % aus Textbausteinen, da ist dann auch manchmal der Zusammenhang etwas sinnfrei ...werner018 hat geschrieben:Da ich bei einer ähnlichen Meldung vor einem halben Jahr von ebay außer nichtssagenden Antwortblöcken nichts Konkretes als Antwort bekommen habe, habe ich es inzwischen aufgegeben, auf sinnvolle Antworten von ebay zu hoffen! :ire:
Bei solchen Meldungen (die ich häufiger vornehme) bekomme ich als Unbeteiligter auch immer nur eine automatische Standardantwort, u.a. mit folgendem Wortlaut:
Das ist auch kein Problem für mich, denn man kann manchmal schon sehr bald danach mögliche Folgen der Meldung am Verkäuferprofil erkennen.Ebay hat geschrieben: Wir werden Ihren Bericht so schnell wie möglich prüfen. In der Regel
reagieren wir innerhalb von 24 Stunden. Bitte haben Sie Verständnis,
dass wir Sie aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht über die
Ergebnisse unserer Prüfungen und die daraus folgenden Maßnahmen
informieren können.
Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung. Sie tragen so erheblich dazu
bei, dass faires und sicheres Handeln auf eBay möglich ist.
Als ich letzten Sommer mal tatsächlich als Käufer betroffen war, bekam ich überraschenderweise eine relativ persönliche Mail, zwar wieder hauptsächlich aus Bausteinen zusammengesetzt, aber mit persönlichem Inhalt und (man staune) ... einem leibhaftigen Ansprechpartner in Form eines Namens.
Das war neu für mich und hat mich dann doch auch etwas beruhigt. Auch mein Anliegen (Nennung der Emailadresse des mittlerweile gesperrten Verkäufers) wurde erfüllt. Man soll die Hoffnung nicht aufgeben und ich werde auch weiterhin entsprechende Auktionen melden.
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: 2 Euro "Grace Kelly" 2007
Jetzt weiß ich, was Ihr mit Standardantworten und den Textbausteinen meint:
ebay hat geschrieben:Hallo,
vielen Dank für Ihre Nachricht. Bedingt durch eine unerwartet hohe
Anzahl von Mitgliederanfragen konnten wir unsere Antwortzeiten nicht wie
gewohnt einhalten.
Sie haben uns angeschrieben, weil ein eBay-Mitlglied möglicherweise
gegen unsere AGB verstoßen hat, weil er Fälschung 270682086948 auf eBay
anbietet. Gerne beschäftige ich mich mit Ihrem Anliegen.
Ich kann Ihnen versichern, dass ich das Mitglied "bugatti843" überprüfen
und entsprechende Maßnahmen einleiten werde. Ich bitte um Ihr
Verständnis, dass ich Ihnen keine Details zu den ergriffenen Maßnahmen
mitteilen darf und diese auch nicht immer ersichtlich sind.
-
- Experte
- Beiträge: 456
- Registriert: 22. Juni 2009 20:37
Re: 2 Euro "Grace Kelly" 2007
starshop-coins hat geschrieben:Na da wird sich der Käufer aber freuenMister Münze hat geschrieben:Diese Grace ist 100%ig nicht echt. Einmal hat er sogar ein Bild der "Probe-Prägung" als Artikelbild eingestellt und dann hat er in der Artikelbeschreibung (im extrem Kleingedrucktem) folgendes geschrieben:werner018 hat geschrieben:Wobei mir die zuletzt in Deutschland ausgelaufene Auktion um 1.060 etwas seltsam vorkommt, seht Euch die Überschrift, das Bild und den Text genau an. Ob die Kelly eine echte Münze ist?
http://cgi.ebay.de/2-Euro-Monaco-2007-G ... 0682086948Das ist ein ganz klarer Betrugsversuch!!!bugatti843 hat geschrieben:Der Artikel befindet sich aus subjektiver(probe-münze) Sicht des Verkäufers im genannten Zustand.
ich warte bei diesem Händler immernoch auf die Bewertung des Käufers.
Da ist mir doch was interessantes aufgefallen. Der hat mal wieder einen Verkäufer bewertet, bei dem er folgendes gekauft hat:
[ebay=350422221292]RARE MONACO 2007 2 € PRINCESS GRACE KELLY EURO PATERN[/ebay]
Also die Preisspanne... das zeigt doch deutlich, dass er auf Abzocke heraus ist! :ire: :ire: :ire: :ire: :ire:
und hier hat der Kauf am 22.12.2010 stattgefunden für NUR 4,80.
[ebay=370466122670]2 Euro Monaco 2007 Grace Kelly -probe-[/ebay]
Verkauf direkt danach in dem Angebot für 1.060 €.
Wann kommt das nächste Angebot wohl?? Warum deckt sich jemand sonst mit Grace Proben ein???
Diesem bugatti843 sollte man umbedingt weiter auf die Finger schauen!!! :ire: :ire: :ire: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1967
- Registriert: 31. März 2008 08:46
Re: 2 Euro "Grace Kelly" 2007
Im Jänner habe ich nichts von bugatti843 gesehen; da werden die Meldungen vielleicht doch etwas genutzt haben?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Experte
- Beiträge: 303
- Registriert: 13. März 2008 20:05
- Wohnort: Peine
Re: 2 Euro "Grace Kelly" 2007
SPITZE, und damit meine ich nicht nur den Preis, sondern auch, und insbesondere, die Darstellungen, SUPER!
Bitte mache unbedingt weiter!
Bitte mache unbedingt weiter!
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1967
- Registriert: 31. März 2008 08:46
Re: 2 Euro "Grace Kelly" 2007
Na, bitte sehr:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Experte
- Beiträge: 303
- Registriert: 13. März 2008 20:05
- Wohnort: Peine
Re: 2 Euro "Grace Kelly" 2007
... grandios! Ich freue mich schon auf die nächste Auswertung!
Re: 2 Euro "Grace Kelly" 2007
Erstmals nach mehr als einem Jahr bei meiner Übersicht wieder unter 1.000€.
Ich vermute es wird weiter abwärts gehen.
Ich vermute es wird weiter abwärts gehen.
-
- Experte
- Beiträge: 301
- Registriert: 2. Januar 2010 12:16
Re: 2 Euro "Grace Kelly" 2007
Bei einer Auflage von 20000 Stück ist der Preis von 1000 Euro auch nicht nachvollziehbar.
Hängt wohl damit zusammen das viele ihre Sammlung auf Gold und Silber umstellen bzw. spekulieren.
Hängt wohl damit zusammen das viele ihre Sammlung auf Gold und Silber umstellen bzw. spekulieren.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast