Aktueller Silberwert der deutschen 10 Euro-Gedenkmünzen in Silber
-
- Experte
- Beiträge: 282
- Registriert: 12. Dezember 2010 09:45
Re: Aktueller Silberwert der deutschen 10 Euro-Gedenkmünzen in Sterling-Silber
wenn ich mir die Preise da oben so anschaue frage ich mich , was macht unser Finazminister wenn die 10 Euro Grenze erreicht ist ????
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2258
- Registriert: 9. Juni 2010 16:12
- Wohnort: Klein - Davos
- Kontaktdaten:
Re: Aktueller Silberwert der deutschen 10 Euro-Gedenkmünzen in Sterling-Silber
Dann gibt es den 10 er nur noch in Kupfer/Nickel....... :ROFL:
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2471
- Registriert: 11. April 2008 16:55
- Wohnort: Erfurt
Re: Aktueller Silberwert der deutschen 10 Euro-Gedenkmünzen in Sterling-Silber
Laut aktueller "Münzen & Sammeln" ist dies tatächlich eine der in Frage kommenden Möglichkeiten (mit der Option die Spiegelglanz-Münzen mitMinter1970 hat geschrieben:Dann gibt es den 10 er nur noch in Kupfer/Nickel....... :ROFL:
entsprechendem Aufschlag trotzdem weiter in Silber zu produzieren).
Eine weitere diskutierte Variante ist die Anhebung des Nennwertes auf 20 Euro, lediglich eine nochmalige Absenkung des Silbergehaltes scheint
(zum Glück) aus dem Spiel zu sein.
-
- Experte
- Beiträge: 282
- Registriert: 12. Dezember 2010 09:45
Re: Aktueller Silberwert der deutschen 10 Euro-Gedenkmünzen in Sterling-Silber
wir haben doch aber schon eine 20 Euro Münze , also glaube ich nicht das soetwas in Frage kommt. :hi:frankielee91 hat geschrieben:Laut aktueller "Münzen & Sammeln" ist dies tatächlich eine der in Frage kommenden Möglichkeiten (mit der Option die Spiegelglanz-Münzen mitMinter1970 hat geschrieben:Dann gibt es den 10 er nur noch in Kupfer/Nickel....... :ROFL:
entsprechendem Aufschlag trotzdem weiter in Silber zu produzieren).
Eine weitere diskutierte Variante ist die Anhebung des Nennwertes auf 20 Euro, lediglich eine nochmalige Absenkung des Silbergehaltes scheint
(zum Glück) aus dem Spiel zu sein.
-
- Moderator
- Beiträge: 8966
- Registriert: 2. Juli 2009 22:42
- Wohnort: Hattingen/Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Aktueller Silberwert der deutschen 10 Euro-Gedenkmünzen in Sterling-Silber
Ist doch klar, den Silberanteil senken. :D :D :DPostboy hat geschrieben:wenn ich mir die Preise da oben so anschaue frage ich mich , was macht unser Finazminister wenn die 10 Euro Grenze erreicht ist ????
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Aktueller Silberwert der deutschen 10 Euro-Gedenkmünzen in Sterling-Silber
Warum nicht? Andere Länder haben auch Nominale die aus Silber, sowie Gold bestehen. Eine Anhebung des Nominals auf 20 Euro fände ich am besten, jedenfalls besser als die Kupfer-Nickel-Variante.Postboy hat geschrieben:wir haben doch aber schon eine 20 Euro Münze , also glaube ich nicht das soetwas in Frage kommt. :hi:frankielee91 hat geschrieben:Laut aktueller "Münzen & Sammeln" ist dies tatächlich eine der in Frage kommenden Möglichkeiten (mit der Option die Spiegelglanz-Münzen mitMinter1970 hat geschrieben:Dann gibt es den 10 er nur noch in Kupfer/Nickel....... :ROFL:
entsprechendem Aufschlag trotzdem weiter in Silber zu produzieren).
Eine weitere diskutierte Variante ist die Anhebung des Nennwertes auf 20 Euro, lediglich eine nochmalige Absenkung des Silbergehaltes scheint
(zum Glück) aus dem Spiel zu sein.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1487
- Registriert: 25. August 2008 20:44
- Wohnort: Ratingen
Re: Aktueller Silberwert der deutschen 10 Euro-Gedenkmünzen in Sterling-Silber
Lieber 20 € für Silber, als 10 € für Kupfer / Nickel bezahlen.
Baerchen :hi:
Baerchen :hi:
-
- Profi
- Beiträge: 578
- Registriert: 26. April 2010 17:30
Re: Aktueller Silberwert der deutschen 10 Euro-Gedenkmünzen in Sterling-Silber
Man kann ja auch Kupfer Nickel 5 euro machen :hihi:
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Aktueller Silberwert der deutschen 10 Euro-Gedenkmünzen in Sterling-Silber
Ihre Meinung ist gefragt: Sind Deutschlands Silbermünzen noch zu retten?munzenwoche.de hat geschrieben:10. Februar 2011 – Erstmals seit über 30 Jahren lag der Weltmarktpreis für Silber Ende 2010 bei über 30 US-Dollars. Umgerechnet waren das am 29. Dezember über 23 Euro pro Feinunze (31,1 Gramm)! Für die deutschen 10-Euro-Silber-Gedenkmünzen bedeutet das, daß auch bei dem verminderten Feingehalt bald schon wieder das Ende der Fahnenstange erreicht ist. Erstmals mit der Gedenkmünze „Franz Liszt“ wurden bekanntlich Gewicht und Silbergehalt der deutschen 10-Euro-Gedenkmünzen so gesenkt, daß nicht mehr 16,5 Gramm reines Edelmetall in einer Münze enthalten sind, sondern nur noch zehn Gramm. Aber möglicherweise ist man mit dieser Entscheidung zu kurz gesprungen. Bei einem Netto-Materialpreis von 7,40 Euro zum Jahreswechsel fiel der Münzgewinn nach Abzug von Mehrwertsteuer, Wettbewerbs-, Herstellungs- und Vertriebskosten rechnerisch unter einen Euro. Zum Vergleich: 2002 kosteten die 16,5 Gramm Silber für die erste deutsche 10-Euro-Gedenkmünze noch 2,65 Euro!
[...]
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1487
- Registriert: 25. August 2008 20:44
- Wohnort: Ratingen
Re: Aktueller Silberwert der deutschen 10 Euro-Gedenkmünzen in Sterling-Silber
Das Ergebnis der Umfrage wäre schon interessant.
Was mich daran stört, ist daß ich meinen Namen mit Adresse angeben muß.
Relevant für die Umfrage ist Sie sicher nicht
Deshalb werde ich nicht daran teilnehmen.
Aber für alle hier im Forum. Ich bin für Antwort "A" 5-6 Silbermünzen im Jahr Nennwert 20 €
Vielleicht ist es möglich die Umfrage bei uns im Forum in anomysierter Form machen.
Baerchen :hi:
Was mich daran stört, ist daß ich meinen Namen mit Adresse angeben muß.
Relevant für die Umfrage ist Sie sicher nicht
Deshalb werde ich nicht daran teilnehmen.
Aber für alle hier im Forum. Ich bin für Antwort "A" 5-6 Silbermünzen im Jahr Nennwert 20 €
Vielleicht ist es möglich die Umfrage bei uns im Forum in anomysierter Form machen.
Baerchen :hi:
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2162
- Registriert: 7. April 2008 11:13
- Wohnort: Saarbrücken
Re: Aktueller Silberwert der deutschen 10 Euro-Gedenkmünzen in Sterling-Silber
Da würde ich mich ja auch gerne beteiligen, aber Adressdaten = nein. Vielleicht ließe ich ja eine Forum-Umfrage nach den Vorgabedaten einrichten. Mein Antwort wäre dann D (Cu/Ni und Silber Proof)
ursus
ursus
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Aktueller Silberwert der deutschen 10 Euro-Gedenkmünzen in Sterling-Silber
Klick ;-)ursus hat geschrieben:Da würde ich mich ja auch gerne beteiligen, aber Adressdaten = nein. Vielleicht ließe ich ja eine Forum-Umfrage nach den Vorgabedaten einrichten. Mein Antwort wäre dann D (Cu/Ni und Silber Proof)
ursus
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2162
- Registriert: 7. April 2008 11:13
- Wohnort: Saarbrücken
Re: Aktueller Silberwert der deutschen 10 Euro-Gedenkmünzen in Sterling-Silber
Habs gemerkt, danke.
Ich habe die Beiträge von unten nach oben "aufgearbeitet" und war deshalb nicht auf dem Laufenden. Aber Respekt, schnellste Umsetzung !!!
ursus
Ich habe die Beiträge von unten nach oben "aufgearbeitet" und war deshalb nicht auf dem Laufenden. Aber Respekt, schnellste Umsetzung !!!
ursus
-
- Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert: 19. Februar 2011 20:21
Re: Aktueller Silberwert der deutschen 10 Euro-Gedenkmünzen in Sterling-Silber
Sehr interessanter Artikel in der Münzenwoche, wobei das contra-Silber Argument ja wohl nicht so ganz ernst gemeint sein kann!?
"Kupfer-Nickel ist auf den ersten Blick kaum von Silber zu unterscheiden." :ROFL:
Ich hoffe wirklich, dass das Nominal erhöht wird und man zu Sterlingsilber zurück findet.
"Kupfer-Nickel ist auf den ersten Blick kaum von Silber zu unterscheiden." :ROFL:
Ich hoffe wirklich, dass das Nominal erhöht wird und man zu Sterlingsilber zurück findet.

-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: Aktueller Silberwert der deutschen 10 Euro-Gedenkmünzen in Sterling-Silber
Die Fragen bei der Umfrage kommen mir doch irgendwie bekannt vor. :DDMM hat geschrieben:Sind Deutschlands Silbermünzen noch zu retten?
Der Edelmetallgehalt der deutschen 10-Euro-Gedenkmünzen steht auf dem Prüfstand.
Der hohe Edelmetallpreis macht deutlich: Auch in der neuen Legierung mit vermindertem Feingehalt ab 2011 ist das Überleben der deutschen Silber-Gedenkmünzen nicht gesichert. Jetzt wird bereits über eine Prägung in Kupfer-Nickel nachgedacht. Das Deutsche Münzen Magazin will deshalb in einer großen Umfrage von seinen Lesern wissen: "Sind Deutschlands Silbermünzen noch zu retten?" Das Ergebnis der Meinungsumfrage wird als Entscheidungshilfe an das Bundesfinanziministerium in Berlin weitergeleitet.
... mehr
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste