2 Euro "Bundesländerserie - Baden-Württemberg" 2013

Alle Infos über deutsche Münzen aus allen Prägestätten

Moderatoren: Kai, Moderator

Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

2 Euro "Bundesländerserie - Baden-Württemberg" 2013

Beitrag von Kai »

Pforzheimer Zeitung hat geschrieben:Kloster Maulbronn soll Zwei-Euro-Münze zieren

PFORZHEIM. Der Ordengestalter der Pforzheimer Karnevalsgesellschaft, Graveurmeister im Ruhestand Eugen Ruhl, ist der Gestalter der deutschen Zwei-Euro-Münze, die im Jahr 2013 in Umlauf kommt. Motiv ist das Kloster Maulbronn.

Von Roger Rosendahl

Drei Preise in einem Jahr machen den 77-jährigen Wettbewerbssieger Eugen Ruhl zu einem glücklichen Künstler, der als treuer PZ-Leser das Motto „Der Tag wird gut“ auf seine neue Münze ummünzt.

Ruhl hat mit der Gestaltung der 10-Euro-Gedenkmünze zum 100-jährigen Bestehen des Hamburger Elbtunnels und mit seinen 10-Euro-Motiv „175 Jahre Eisenbahn in Deutschland“ bereits zwei zweite Plätze belegt und deshalb das Jahr 2010 zum erfolgreichsten Münzjahr seines Lebens gekürt.

Gedenken an Kaiser Barbarossa
Bereits im Jahr 2008 wurde er mit dem Motiv der 10-Euro-Gedenkmünze „Himmelsscheibe Nebra“ zweiter Preisträger. Noch erfolgreicher war er im Jahr 1990, als er die 10-Mark-Münze „Kaiser Friedrich I. Barbarossa“ als Sieger gestalten durfte.

Am Wettbewerb des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung in Berlin zur Gestaltung der Gedenkmünze des Klosters Maulbronn beteiligten sich neben Ruhl Graveure aus Diedorf, Baden-Baden, Filderstadt und Neuhausen (Othmar Kukula).

„Das Motiv hatte ich schon im Kopf, als ich die Wettbewerbsunterlagen erhielt“, sagt Ruhl. „Auf der linken Seite räumte ich dem berühmten Klosterbrunnen einen Ehrenplatz ein, wobei die rechte Seite die Vorderansicht auf das Kloster zeigt und auch die Vorhalle der romanischen Kirche, das sogenannte Paradies, in den Mittelpunkt gerückt wird“, sagt der in Enzberg geborene Künstler, der in der ehemaligen Firma Adolf Augenstein in Eutingen seinen Beruf erlernt hat.

Verheiratet ist Ruhl seit 1957 mit seiner Ehefrau Ruth (geborene Theis), eine ehemalige Uhrteil-Setzerin aus Pforzheim, die er beim Tanzen im „Grünen Baum“ in Eutingen kennengelernt hat. Seit 20 Jahren ist Ruhl im Ruhestand. „Natürlich haben wir gebührend auf die neue Münze angestoßen“, freut sich der Künstler auch darüber, dass in der Münz-Gedenkserie für Baden-Württemberg das Kloster Maulbronn sogar das Schloss Heidelberg als Motiv ausgestochen hat.

Serie schon seit 2006
Als Fortsetzung der Serie „Bundesländer“ ist neben dem „Kloster Maulbronn“ für Baden-Württemberg die Prägung weiterer Zwei-Euro-Gedenkmünzen mit der Michaeliskirche Hildesheim (Niedersachsen) im Jahr 2014 und der Paulskirche Frankfurt (Hessen) im Jahr 2015 geplant. Seit dem Jahr 2006 gibt es diese Serie, die Bundesländer mit ihren Wahrzeichen als Motive würdigt.

Als Preisgeld erhält Ruhl rund 4000 Euro, wobei er die Kosten für sein 155 Millimeter großes Gipsmodell der Münze abziehen muss. Das Original-Geldstück ist mit einer Größe von 25,75 Millimetern wesentlich kleiner.

Kloster im Rampenlicht
Zuerst fertigte Ruhl eine Bleistiftzeichnung des Kloster-Motivs in seiner Werkstatt an der Zerrennerstraße an, um das Zisterzienserkloster Maulbronn, eine der best erhaltenen Klosteranlagen des Mittelalters nördlich der Alpen, auch gebührend ins Rampenlicht zu rücken. Seit dem Jahr 1993 ist die Klosteranlage auf der Liste des Weltkulturerbes der Unesco. Wegen der Geschlossenheit der Gesamtanlage ist Maulbronn zum Innbegriff des mittelalterlichen Klosters geworden, das im Jahr 1147 von Zisterziensern aus Neuburg im Elsass gegründet wurde.
Quelle
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mayo

Re: 2 Euro "Bundesländerserie - Baden-Württemberg" 2013

Beitrag von Mayo »

Wäre ein sehr schönes Motiv.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: 2 Euro "Bundesländerserie - Baden-Württemberg" 2013

Beitrag von Mister Münze »

Mayo hat geschrieben:Wäre ein sehr schönes Motiv.
Dem kann ich mich nur anschließen :br: . Das ist es.
Minter1970
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2258
Registriert: 9. Juni 2010 16:12
Wohnort: Klein - Davos
Kontaktdaten:

Re: 2 Euro "Bundesländerserie - Baden-Württemberg" 2013

Beitrag von Minter1970 »

Sodele,übernäschtes Johr isch isser Ländle dra....!!!
Hmmm,Motiv ist ja net schlecht aber ich hätte mir sicher ein anderes gewünscht.Leider ist das Leben bzw. die Auswahl kein Wunschkonzert!
Ich hätte eines unserer Viadukte genommen oder vielleicht eines der Schlößer oder eines der Münster!!!
Aber wir wollen ja bescheiden bleiben....
P.S. Mir könnet alles außer HOCHDEUTSCH.... :-) :-) :-)
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 2 Euro "Bundesländerserie - Baden-Württemberg" 2013

Beitrag von KME »

Nach dem Beschluss der Bundesregierung darf nun auch das offizielle Bild veröffentlicht werden.
BMF hat geschrieben:
2013.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
mabrie
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2727
Registriert: 18. April 2008 22:43
Germany

Re: 2 Euro "Bundesländerserie - Baden-Württemberg" 2013

Beitrag von mabrie »

KME hat geschrieben:Nach dem Beschluss der Bundesregierung darf nun auch das offizielle Bild veröffentlicht werden.
Ich hatte schon die Befürchtung, dass aus aktuellem Anlass der Stuttgarter Hauptbahnhof oder gar das Kernkraftwerk Neckarwestheim 1 abgebildet wird. :crazy:
Glücklicherweise ist es beim Kloster Maulbronn geblieben!
Zuletzt geändert von mabrie am 16. März 2011 15:13, insgesamt 1-mal geändert.
Eurohai
Profi
Profi
Beiträge: 578
Registriert: 26. April 2010 17:30

Re: 2 Euro "Bundesländerserie - Baden-Württemberg" 2013

Beitrag von Eurohai »

mabrie hat geschrieben:
KME hat geschrieben:Nach dem Beschluss der Bundesregierung darf nun auch das offizielle Bild veröffentlicht werden.
Ich hatte schon die Befürchtung, dass aus aktuellem Anlass der Stuttgarter Hauptbahnhof oder gar das Kernkraftwerk Neckarwestheim 1 abgebildet wird. :crazy:
:D ach, da mach dir mal keine Sorgen, das Kernkraftwerk läuft schon nicht weg :hihi: in 20 Jahren kannste immer noch ne Münze rausbringen.
mabrie
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2727
Registriert: 18. April 2008 22:43
Germany

Re: 2 Euro "Bundesländerserie - Baden-Württemberg" 2013

Beitrag von mabrie »

Eurohai hat geschrieben:
mabrie hat geschrieben:
KME hat geschrieben:Nach dem Beschluss der Bundesregierung darf nun auch das offizielle Bild veröffentlicht werden.
Ich hatte schon die Befürchtung, dass aus aktuellem Anlass der Stuttgarter Hauptbahnhof oder gar das Kernkraftwerk Neckarwestheim 1 abgebildet wird. :crazy:
:D ach, da mach dir mal keine Sorgen, das Kernkraftwerk läuft schon nicht weg :hihi: in 20 Jahren kannste immer noch ne Münze rausbringen.
Das ist richtig, denn ab 2022 brauchen wir sowieso ein Thema für eine neue mehrjährige Serie. Da eignet sich sicher das Thema "Deutsche Kernkraftwerke". :grins:
Minter1970
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2258
Registriert: 9. Juni 2010 16:12
Wohnort: Klein - Davos
Kontaktdaten:

Re: 2 Euro "Bundesländerserie - Baden-Württemberg" 2013

Beitrag von Minter1970 »

Sehr,sehr schöne Münze! Wenn die so rauskommt wie abgebildet,in aller Schönheit,dann ist sie mit eine der schönsten der Bundesländerserie! :br: :br: :br:
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: 2 Euro "Bundesländerserie - Baden-Württemberg" 2013

Beitrag von Mister Münze »

Eine wirklich sehr schöne Münze, diese hebt sich von den bisher erschienen 2 Euro-Bundesländer-Ausgaben ab :br: :br: :br: .
meilot
Moderator
Moderator
Beiträge: 8966
Registriert: 2. Juli 2009 22:42
Wohnort: Hattingen/Ruhr
Kontaktdaten:

Re: 2 Euro "Bundesländerserie - Baden-Württemberg" 2013

Beitrag von meilot »

Ein toller Entwurf ! :hi:
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: 2 Euro "Bundesländerserie - Baden-Württemberg" 2013

Beitrag von Mister Münze »

Eine Neuigkeit ab 2013: Der Buchstabe "D" für Deutschland und die Jahreszahl stehen nun nicht mehr auf dem Ring, sondern auf der Pille.
Das ist beim Beschluss der Bundesregierung noch falsch beschrieben:
Beschluss der Bundesregierung hat geschrieben:Auf der Randzone der Münze sind die europäischen Sterne, das jeweilige Ausgabejahr und die Nationalitätenkennzeichnung „D“ für das Ausgabeland Bundesrepublik Deutschland vermerkt.
Damian
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 17
Registriert: 1. Juni 2010 00:27

Re: 2 Euro "Bundesländerserie - Baden-Württemberg" 2013

Beitrag von Damian »

Sehr schönes Motiv.
Es erinnret mich mit dem "Zusastzmotiv" etwas an Bremen :br:
Andilein
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 4391
Registriert: 19. Juli 2008 19:59
Wohnort: 85459 Berglern

Re: 2 Euro "Bundesländerserie - Baden-Württemberg" 2013

Beitrag von Andilein »

Die schönste , wer schon mal da war wird das nach voll ziehen können .
baerchen
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1487
Registriert: 25. August 2008 20:44
Wohnort: Ratingen
Germany

Re: 2 Euro "Bundesländerserie - Baden-Württemberg" 2013

Beitrag von baerchen »

Der Entwurf ist schön. Das steht außer Frage.
Aber so richtig kann ich mich für den Enwurf nicht begeistern.
Die Münze sollte einen Wiedererkennungswert haben.
Wer im Ausland, oder auch in Deutschland bringt Kloster Maulbronn mit Baden Würtemberg in Verbindung?
Die meisten erkennen, nicht um welches Kloster es sich handelt.

Ich denke BW hätte mehr zu bieten gehabt. zB. Ulmer Münster, Baden Baden, Karlsruhe,Meersburg, Insel Mainau ect..



Baerchen :hi:
Antworten

Zurück zu „Deutschland“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Trendiction Bot und 1 Gast