Der Zehn-Euro-Gedenkmünze aus Silber droht das Aus
-
- Einsteiger
- Beiträge: 24
- Registriert: 18. April 2008 02:18
Re: Der Zehn-Euro-Gedenkmünze aus Silber droht das Aus
Seht's positiv:
Münzen aus abgeschlossenenen Sammelgebieten (Deutsche Silbereuros) steigen besonders schnell im Wert.
Unsere Bürokraten - die bekommen alles kaputt!
Warum nicht eine Österreichische Lösung, wie bärchen vorschlägt?
Aber dann bitte nur eine Münze pro Münzzeichen und Jahr!
DD
PS: es hätte schlimmer kommen können: man hätte ja auch auf die Idee kommen können, eine Serie "deutsche Wiese" aufzulegen, wo dann 5ct-Stück-große Silbermünzen mit einem Blumenblatt-Abbild u einem Nominalwert von 20euro zum Silberpreis + ca. 50 Euro "Prägeaufschlag" verkauft würden...
Ein schlechter Aprilscherz?
Das möge jeder selbst beurteilen!
Streiche Silber,setze Gold.
Streiche 10, setze 20
Streiche Blumen, setze "Deutscher Wald"...
Manchmal überholt das wahre Leben eben die dümmsten Phantasien ...
Münzen aus abgeschlossenenen Sammelgebieten (Deutsche Silbereuros) steigen besonders schnell im Wert.
Unsere Bürokraten - die bekommen alles kaputt!
Warum nicht eine Österreichische Lösung, wie bärchen vorschlägt?
Aber dann bitte nur eine Münze pro Münzzeichen und Jahr!
DD
PS: es hätte schlimmer kommen können: man hätte ja auch auf die Idee kommen können, eine Serie "deutsche Wiese" aufzulegen, wo dann 5ct-Stück-große Silbermünzen mit einem Blumenblatt-Abbild u einem Nominalwert von 20euro zum Silberpreis + ca. 50 Euro "Prägeaufschlag" verkauft würden...
Ein schlechter Aprilscherz?
Das möge jeder selbst beurteilen!
Streiche Silber,setze Gold.
Streiche 10, setze 20
Streiche Blumen, setze "Deutscher Wald"...
Manchmal überholt das wahre Leben eben die dümmsten Phantasien ...
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1487
- Registriert: 25. August 2008 20:44
- Wohnort: Ratingen
Re: Der Zehn-Euro-Gedenkmünze aus Silber droht das Aus
Dagobert Duck hat geschrieben:Seht's positiv:
Münzen aus abgeschlossenenen Sammelgebieten (Deutsche Silbereuros) steigen besonders schnell im Wert.
Unsere Bürokraten - die bekommen alles kaputt!
Warum nicht eine Österreichische Lösung, wie bärchen vorschlägt?
Aber dann bitte nur eine Münze pro Münzzeichen und Jahr!
DD
PS: es hätte schlimmer kommen können: man hätte ja auch auf die Idee kommen können, eine Serie "deutsche Wiese" aufzulegen, wo dann 5ct-Stück-große Silbermünzen mit einem Blumenblatt-Abbild u einem Nominalwert von 20euro zum Silberpreis + ca. 50 Euro "Prägeaufschlag" verkauft würden...
Ein schlechter Aprilscherz?
Das möge jeder selbst beurteilen!
Streiche Silber,setze Gold.
Streiche 10, setze 20
Streiche Blumen, setze "Deutscher Wald"...
Manchmal überholt das wahre Leben eben die dümmsten Phantasien ...
So einfach wie du das schreibst ist das nicht.
Die Historie der deutschen Silbermünzen erklärt warum.
Die Deutschen haben schon ímmer für Silbermünzen ein Faible gehabt
Weimarer Republik, III Reich, frühe Bundesrepublik (Schiller ect.), 5 DM Silber Kurs Münzen, 10 € Münzen.
Und das soll jetzt ein Ende haben???
Baerchen :hi:
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: Der Zehn-Euro-Gedenkmünze aus Silber droht das Aus
VfS hat geschrieben:Das neue Silbergedenk-münzenprogramm 2011
Derzeit nicht bestellbar, beachten Sie bitte den folgenden Hinweis:
Im Hinblick auf die noch ausstehenden Entscheidungen der Bundesregierung über die Ausgabe künftiger 10-Euro-Gedenkmünzen ist eine Bestellung von 10-Euro-Silber-Gedenkmünzen (Ausnahme: die bereits verausgabte Silber-Gedenkmünze "200. Geburtstag Franz Liszt" in Spiegelglanzausführung) derzeit nicht möglich. Über neue Informationen werden wir an dieser Stelle berichten.
-
- Profi
- Beiträge: 1652
- Registriert: 20. Oktober 2008 17:58
- Wohnort: Ingelheim
Re: Der Zehn-Euro-Gedenkmünze aus Silber droht das Aus
Also so wie ich das sehe, wird es wohl 2011 kein 10 Euro Gedenkmünzenset geben, bei dem schnell steigenden Slberpreis. Schade. :gert:KME hat geschrieben:VfS hat geschrieben:Das neue Silbergedenk-münzenprogramm 2011
Derzeit nicht bestellbar, beachten Sie bitte den folgenden Hinweis:
Im Hinblick auf die noch ausstehenden Entscheidungen der Bundesregierung über die Ausgabe künftiger 10-Euro-Gedenkmünzen ist eine Bestellung von 10-Euro-Silber-Gedenkmünzen (Ausnahme: die bereits verausgabte Silber-Gedenkmünze "200. Geburtstag Franz Liszt" in Spiegelglanzausführung) derzeit nicht möglich. Über neue Informationen werden wir an dieser Stelle berichten.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2727
- Registriert: 18. April 2008 22:43
Re: Der Zehn-Euro-Gedenkmünze aus Silber droht das Aus
Ob die VfS die eigenen Hinweise auch selber liest? Wo ist diese "Ausnahme-Münze" bei der VfS bestellbar?KME hat geschrieben:VfS hat geschrieben:Das neue Silbergedenk-münzenprogramm 2011
Derzeit nicht bestellbar, beachten Sie bitte den folgenden Hinweis:
Im Hinblick auf die noch ausstehenden Entscheidungen der Bundesregierung über die Ausgabe künftiger 10-Euro-Gedenkmünzen ist eine Bestellung von 10-Euro-Silber-Gedenkmünzen (Ausnahme: die bereits verausgabte Silber-Gedenkmünze "200. Geburtstag Franz Liszt" in Spiegelglanzausführung) derzeit nicht möglich. Über neue Informationen werden wir an dieser Stelle berichten.
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Der Zehn-Euro-Gedenkmünze aus Silber droht das Aus
Hiermabrie hat geschrieben:Ob die VfS die eigenen Hinweise auch selber liest? Wo ist diese "Ausnahme-Münze" bei der VfS bestellbar?KME hat geschrieben:VfS hat geschrieben:Das neue Silbergedenk-münzenprogramm 2011
Derzeit nicht bestellbar, beachten Sie bitte den folgenden Hinweis:
Im Hinblick auf die noch ausstehenden Entscheidungen der Bundesregierung über die Ausgabe künftiger 10-Euro-Gedenkmünzen ist eine Bestellung von 10-Euro-Silber-Gedenkmünzen (Ausnahme: die bereits verausgabte Silber-Gedenkmünze "200. Geburtstag Franz Liszt" in Spiegelglanzausführung) derzeit nicht möglich. Über neue Informationen werden wir an dieser Stelle berichten.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2727
- Registriert: 18. April 2008 22:43
Re: Der Zehn-Euro-Gedenkmünze aus Silber droht das Aus
Fein, dass sich die VfS entschlossen hat tatsächlich wieder Liszt-Silberlinge anzubieten! :yes:Mister Münze hat geschrieben:Hier
-
- Mitglied
- Beiträge: 38
- Registriert: 10. Juli 2009 09:49
- Wohnort: München
Re: Der Zehn-Euro-Gedenkmünze aus Silber droht das Aus
Die PP-Rohlinge sind nicht viel teurer als die in stempelglanz... und die 10 Euro für 15 zu verkaufen ist immer gut ;-)
-
- Profi
- Beiträge: 1652
- Registriert: 20. Oktober 2008 17:58
- Wohnort: Ingelheim
Re: Der Zehn-Euro-Gedenkmünze aus Silber droht das Aus
15,50 Euro für den alten Zehner und 9,31 Euro für den neuen Zehner!!! :shock: Das ist mit Sicherheit das "Aus" für unseren Silberling, in der jetzigen Form. :?: :gert:
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Der Zehn-Euro-Gedenkmünze aus Silber droht das Aus
Das heißt also höchstwahrscheinlich weiterhin 10 Euro-Gedenkmünzen in 625er Silber, aber diese werden nicht mehr in Banken etc. zum Nominal erhältlich sein.BMF hat geschrieben:Sehr geehrter Herr *****
vorab eine gute Botschaft: Es soll weiterhin Silbergedenkmünzen geben - Näheres zur Preisbildung ist noch zu entscheiden.
Die Bundesregierung wird in Kürze über die Ausgabe der künftigen 10-Euro-Gedenkmünzen entscheiden. Das BMF hat dazu dem Kabinett einen Vorschlag unterbreitet, über den voraussichtlich am 13. April entschieden wird. Dies vor dem Hintergrund, dass der Anstieg des Silberpreises eine den haushaltsrechtlichen Vorgaben entsprechende wirtschaftliche Ausgabe von 10€- Gedenkmünzen in 625er Silber zum Nennwert nicht mehr zulässt.
Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1487
- Registriert: 25. August 2008 20:44
- Wohnort: Ratingen
Re: Der Zehn-Euro-Gedenkmünze aus Silber droht das Aus
ich tippe auf die österreichische Lösung.Mister Münze hat geschrieben:Das heißt also höchstwahrscheinlich weiterhin 10 Euro-Gedenkmünzen in 625er Silber, aber diese werden nicht mehr in Banken etc. zum Nominal erhältlich sein.BMF hat geschrieben:Sehr geehrter Herr *****
vorab eine gute Botschaft: Es soll weiterhin Silbergedenkmünzen geben - Näheres zur Preisbildung ist noch zu entscheiden.
Die Bundesregierung wird in Kürze über die Ausgabe der künftigen 10-Euro-Gedenkmünzen entscheiden. Das BMF hat dazu dem Kabinett einen Vorschlag unterbreitet, über den voraussichtlich am 13. April entschieden wird. Dies vor dem Hintergrund, dass der Anstieg des Silberpreises eine den haushaltsrechtlichen Vorgaben entsprechende wirtschaftliche Ausgabe von 10€- Gedenkmünzen in 625er Silber zum Nennwert nicht mehr zulässt.
Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Baerchen :hi:
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1967
- Registriert: 31. März 2008 08:46
Re: Der Zehn-Euro-Gedenkmünze aus Silber droht das Aus
Wenn es nach der Saxo-Bank geht, wird das ein / oder doch kein Ende haben??baerchen hat geschrieben: So einfach wie du das schreibst ist das nicht.
Die Historie der deutschen Silbermünzen erklärt warum.
Die Deutschen haben schon ímmer für Silbermünzen ein Faible gehabt
Weimarer Republik, III Reich, frühe Bundesrepublik (Schiller ect.), 5 DM Silber Kurs Münzen, 10 € Münzen.
Und das soll jetzt ein Ende haben???
Baerchen :hi:
Diese Einschätzung flatterete mir heute in den email-Postkasten:
Saxo Bank: Steckt Silber schon im „Bubble Trouble“?
12.04.2011
Mit Blick auf Silber rückt die Angst vor einer Blase angesichts der rapiden Hausse bei vielen Investoren immer stärker auf die Agenda. „Silber hat zum ersten Mal seit 31 Jahren die 40-Dollar-Marke durchbrochen. Und viele gehen davon aus, dass auch das Allzeit-Hoch von 50 Dollar bald erreicht sein wird“, so Hansen. Auch in Silber-ETFs steckten derzeit fast 50 Millionen Feinunzen – das seien 45 Prozent mehr als noch vor einem Jahr. „Besonders bemerkenswert ist die Tatsache, dass der Silberkurs in nur einem Monat um zwölf Prozent und in einem Jahr um 120 Prozent gestiegen ist, obwohl keinerlei Engpässe in Sicht sind“, so der Saxo Bank Experte.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1487
- Registriert: 25. August 2008 20:44
- Wohnort: Ratingen
Re: Der Zehn-Euro-Gedenkmünze aus Silber droht das Aus
Wie sensibel der Markt reagiert, kann man hier gut erkennen.werner018 hat geschrieben:Wenn es nach der Saxo-Bank geht, wird das ein / oder doch kein Ende haben??baerchen hat geschrieben: So einfach wie du das schreibst ist das nicht.
Die Historie der deutschen Silbermünzen erklärt warum.
Die Deutschen haben schon ímmer für Silbermünzen ein Faible gehabt
Weimarer Republik, III Reich, frühe Bundesrepublik (Schiller ect.), 5 DM Silber Kurs Münzen, 10 € Münzen.
Und das soll jetzt ein Ende haben???
Baerchen :hi:
Diese Einschätzung flatterete mir heute in den email-Postkasten:
Saxo Bank: Steckt Silber schon im „Bubble Trouble“?
12.04.2011
Mit Blick auf Silber rückt die Angst vor einer Blase angesichts der rapiden Hausse bei vielen Investoren immer stärker auf die Agenda. „Silber hat zum ersten Mal seit 31 Jahren die 40-Dollar-Marke durchbrochen. Und viele gehen davon aus, dass auch das Allzeit-Hoch von 50 Dollar bald erreicht sein wird“, so Hansen. Auch in Silber-ETFs steckten derzeit fast 50 Millionen Feinunzen – das seien 45 Prozent mehr als noch vor einem Jahr. „Besonders bemerkenswert ist die Tatsache, dass der Silberkurs in nur einem Monat um zwölf Prozent und in einem Jahr um 120 Prozent gestiegen ist, obwohl keinerlei Engpässe in Sicht sind“, so der Saxo Bank Experte.
Kaum ist die Meldung publik, sinkt der Silberpreis.
Baerchen :hi:
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: Der Zehn-Euro-Gedenkmünze aus Silber droht das Aus
BMF hat geschrieben:10-Euro-Gedenkmünzen künftig in zwei verschiedenen Legierungen
Die Bundesregierung beschloss heute vor dem Hintergrund des stark gestiegenen Silberpreises, die deutschen 10-Euro-Gedenkmünzen künftig in zwei verschiedenen Legierungen auszugeben.
Hierzu erklärt das Bundesministerium der Finanzen:
Beginnend mit der 10-Euro-Gedenkmünze „125 Jahre Automobil“ werden die Münzen in der Prägequalität „Normalprägung“, die zum Nennwert (10 Euro) in den Verkehr gebracht werden, aus einer Kupfer-Nickel-Legierung hergestellt.
Die Münzen in der höherwertigen Sammlerqualität "Spiegelglanz" werden auch künftig aus Silber (625 Silber/375 Kupfer) geprägt. Diese Münzen, die zur Unterscheidung mit der Aufprägung "Silber 625" gekennzeichnet sind, werden zu einem über dem Nennwert liegenden Preis veräußert. Dieser wird gebildet durch den Materialwert des Silbers zum Zeitpunkt der Ausgabe (Londoner Fixing) zuzüglich eines Aufschlages von 10 Euro sowie der Mehrwertsteuer. Der Mindestpreis wird 15 € betragen.
Die Änderung erfolgt aus Anlass des stark gestiegenen Silberpreises, der die Emission einer Münze mit dem bisherigen Silbergehalt (10 g) zum Nennwert von 10 € nicht mehr zulässt. Einerseits wäre die aus haushaltsrechtlichen Gründen zwingend erforderliche kostendeckende Ausgabe der Münze nicht möglich. Andererseits könnte eine solche Münze zum Spekulationsobjekt auf die Silberpreisentwicklung werden.
Im Ergebnis der beschlossenen Anpassungen wird der Ausgabetermin für die 10-Euro-Gedenkmünze „125 Jahre Automobil“ vom 5. Mai 2011 auf den 9. Juni 2011 verschoben. Die Ausgabetermine für die übrigen, noch ausstehenden 10-Euro-Gedenkmünzen des Jahres 2011 bleiben unverändert.
Wegen der für die Herstellung der Münzen erforderlichen Vorlaufzeiten sind zu den jeweiligen Ausgabeterminen zunächst nur die Silbermünzen in der höherwertigen Sammlerqualität „Spiegelglanz“ erhältlich, die über die Verkaufsstelle für Sammlermünzen der Bundesrepublik Deutschland (VfS) bezogen werden können. Die Münzen aus Kupfer-Nickel werden erst zu einem späteren Zeitpunkt, über den das Bundesministerium der Finanzen gesondert informieren wird, bei der Deutschen Bundesbank verfügbar sein.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2727
- Registriert: 18. April 2008 22:43
Re: Der Zehn-Euro-Gedenkmünze aus Silber droht das Aus
Hoffentlich wird die Aufprägung "Silber 625" bei den Münzen in Spiegelglanz-Ausführung dezent angebracht und verunstaltet nicht die jeweilige Münze!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast