"Mitarbeiterkit " 2011
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
"Mitarbeiterkit " 2011
Das diesjährige "Mitarbeiterkit" :
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Insider
- Beiträge: 54
- Registriert: 22. Februar 2009 16:40
- Wohnort: Fiji
- Kontaktdaten:
Re: "Mitarbeiterkit " 2011
Auflage ??
-
- V.I.P.
- Beiträge: 5387
- Registriert: 3. September 2008 23:20
- Wohnort: Tartu / Estland
Re: "Mitarbeiterkit " 2011
Damit erfüllt der Vatikan die Auflage und bringt seine Münzen in den Umlauf... :) Schön finde ich das.
Der Vatikan hat etwa 1000 "Einwohner"... So um den Strich 800 rum wird dann die Auflage sein...
Der Vatikan hat etwa 1000 "Einwohner"... So um den Strich 800 rum wird dann die Auflage sein...
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1089
- Registriert: 2. August 2009 11:37
- Wohnort: Berlin
Re: "Mitarbeiterkit " 2011
Wenn du mal bei Kai´s Angeboten guckst, hat der Mitarbeiterkit 2009 eine Auflage von 6400 Stück. Also doch etwas mehr als du vermutet hast.EestiKurt hat geschrieben:Damit erfüllt der Vatikan die Auflage und bringt seine Münzen in den Umlauf... :) Schön finde ich das.
Der Vatikan hat etwa 1000 "Einwohner"... So um den Strich 800 rum wird dann die Auflage sein...
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: "Mitarbeiterkit " 2011
Die Auflagenbibel sagt 6.000 wenn ich das richtig deute.
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: "Mitarbeiterkit " 2011
Ganz genau 993 Einwohner, jedoch 3.000 Mitarbeiter/Angestellte ;-) .EestiKurt hat geschrieben:Der Vatikan hat etwa 1000 "Einwohner"... So um den Strich 800 rum wird dann die Auflage sein...
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2205
- Registriert: 9. Juli 2009 01:42
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: "Mitarbeiterkit " 2011
Also für jeden Mitarbeiter 2 Stück ... :blum:
Würde mich jedoch wirklich wundern, wenn die alle nur bei Mitarbeitern landen würden ... gehen doch viele direkt an den Großhandel und an einzelne Händler.
Für mich ist sowas sowieso nicht sammelwürdig, da habe ich dann doch lieber die Münzen im Folder - sieht einfach besser aus. :bye:
Würde mich jedoch wirklich wundern, wenn die alle nur bei Mitarbeitern landen würden ... gehen doch viele direkt an den Großhandel und an einzelne Händler.
Für mich ist sowas sowieso nicht sammelwürdig, da habe ich dann doch lieber die Münzen im Folder - sieht einfach besser aus. :bye:
-
- Moderator
- Beiträge: 8966
- Registriert: 2. Juli 2009 22:42
- Wohnort: Hattingen/Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: "Mitarbeiterkit " 2011
Natürlich sieht eine Münze oder Münzsatz im Bliester sehr viel schöner aus. :-)slumpfpapa hat geschrieben:Also für jeden Mitarbeiter 2 Stück ... :blum:
Würde mich jedoch wirklich wundern, wenn die alle nur bei Mitarbeitern landen würden ... gehen doch viele direkt an den Großhandel und an einzelne Händler.
Für mich ist sowas sowieso nicht sammelwürdig, da habe ich dann doch lieber die Münzen im Folder - sieht einfach besser aus. :bye:
Bedenke aber hierbei, wieviele kaufen einen Blister, um anschließend die Münzen aus dem Blister zu nehmen und sie dann in div. Münzalben oder Kapseln zuverstauen.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2205
- Registriert: 9. Juli 2009 01:42
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: "Mitarbeiterkit " 2011
OK, für diesen Zweck mögen sie geeignet sein. Aber dann sollten sie eigentlich auch billiger sein als die Folder - sind sie aber zumeist nicht.meilot hat geschrieben: Natürlich sieht eine Münze oder Münzsatz im Bliester sehr viel schöner aus. :-)
Bedenke aber hierbei, wieviele kaufen einen Blister, um anschließend die Münzen aus dem Blister zu nehmen und sie dann in div. Münzalben oder Kapseln zuverstauen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast