Ebay Zwänge

Für alles was nicht in andere Foren passt

Moderatoren: Kai, Moderator

Antworten
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Ebay Zwänge

Beitrag von Kai »

Ebay führt wieder neue Zwangsmaßnahmen ein.

Vorerst wohl nur für neu angemeldete Verkäufer.

Der Käufer zahlt nicht mehr an den Verkäufer sondern an Ebay.
Für alles weitere ist aber der Verkäufer zuständig.

Also wenn das Standard wird kehre ich Ebay endgültig den Rücken.

Mehr dazu kann sich jeder selbst raus suchen : klick
Mayo

Re: Ebay Zwänge

Beitrag von Mayo »

Na super.

Erst Paypal, welches sogar versucht das amerikanische Embargo gegen Kuba außerhalb der USA durchzusetzen und nun eine weitere Entmündigung des Verkäufers.


Aber Ebay kann scheinbar machen was es will. Alle laufen ihm wie die Lemminge hinterher. :no:

Aber keine negative Bewertung für Rücktreter und Spaßbieter einführen wollen.
Hier herrscht auch mehr Täter- als Opferschutz
frankielee91
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2471
Registriert: 11. April 2008 16:55
Wohnort: Erfurt
Germany

Re: Ebay Zwänge

Beitrag von frankielee91 »

Wer hat sich denn diesen Schwachsinn ausgedacht ?
Da muß doch jemand angestrengt überlegt haben wie man das ganze noch komplizierter machen kann ! :ire:
Und daß dies die Abwicklung insgesamt nicht verlangsamt und verzögert glaubt wohl auch nur eBay.

Das einzig positive (wenn ich das richtig herausgelesen habe) ist daß für Verkäufer dann scheinbar keine
Paypal-Gebühren mehr anfallen, kaum zu glauben eigentlich.
Mayo

Re: Ebay Zwänge

Beitrag von Mayo »

Weniger Gebühren?

Nie und nimmer.

Wenn Paypal weg fällt gibt es halt eine Bearbeitungsgebühr von Ebay.

Die Bucht macht doch keinen Rückschritt was die Moneten angeht. :D
GrobiHH
Insider
Insider
Beiträge: 61
Registriert: 19. Oktober 2009 22:14
Germany

Re: Ebay Zwänge

Beitrag von GrobiHH »

Amazon lässt grüßen... mit den Beträgen, die sich da zwischen Zahlungseingang und Auszahlung summieren, lässt sich sicher von den Zinsen noch der eine oder andere Euro verdienen... :no:
achmed
Profi
Profi
Beiträge: 523
Registriert: 24. März 2011 17:11

Re: Ebay Zwänge

Beitrag von achmed »

Vielleicht braucht ebay mal ein paar Antidepressiva. Die scheinen mir doch stark suizidgefährdet. Für die Region Osnabrück habe ich schon seit längerem den Eindruck, daß viele Leute ihre Artikel lieber wieder über Kleinanzeigen in Zeitungen verkaufen oder sich Internet-Portale suchen, die kostenlos sind. Die Zeiten in denen man auf ebay noch regelmäßig Schnäppchen machen konnte, sind schon seit längerem vorbei.
Doppeltaler
Moderator
Moderator
Beiträge: 3095
Registriert: 23. Januar 2011 23:18
Wohnort: Stäbelow
Germany

Re: Ebay Zwänge

Beitrag von Doppeltaler »

Ebay bekommt jetzt schon Bankcharakter. Aber die meisten Schnäppchen mache ich eh beim Chef und nicht in der Elektrobucht.
Eurohai
Profi
Profi
Beiträge: 578
Registriert: 26. April 2010 17:30

Re: Ebay Zwänge

Beitrag von Eurohai »

Also der Verkauf bei Ebay lohnt sich schon allein wegen der 9 % bald nicht mehr. Schade nur, dass es keine vernünftige alternativ Plattform gibt. Hood ist zwar ähnlich wie Ebay, aber zum einen fehlt es dort an Bietern, da es nicht so bekannt ist wie ebay und zum anderen ist es auch ein wenig umständlicher zu handhaben, was die Suche und alles angeht.
werner018
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1967
Registriert: 31. März 2008 08:46
Austria

Re: Ebay Zwänge

Beitrag von werner018 »

starshop-coins hat geschrieben: Mehr dazu kann sich jeder selbst raus suchen : klick
Ich lese da hundert Formen wie der Käufer zahlt, aber wie und vor allem wie schnell kommt eigentlich der Verkäufer zu seinem Geld???
EestiKurt
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 5387
Registriert: 3. September 2008 23:20
Wohnort: Tartu / Estland
Estonia

Re: Ebay Zwänge

Beitrag von EestiKurt »

Na, ich denke nicht, dass alles schlecht ist, was Ebay / PayPal da macht.

Man muss auch wissen, dass sehr viel auch betrogen wird. Und das mit dem Treuhandkonto - also bei wertvollen Waren - gibt es schon ewig.

Der Verkäufer kommt schnell an sein Geld, den an mich hat - als ich noch nicht in Estland wohnte - PayPal das Geld innerhalb von 2 Tagen überwiesen. Das war schon ziemlich schnell. Es kann für alle Händler nur 1 Lösung geben. Alle Waren per Einschreiben oder Paket zu versenden, damit sie einen Nachweis haben. Wenn der Kunde nicht zahlt, dann mahnt Ebay... und die haben einen längeren juristischen Atem als ein oft "kleiner" Verkäufer.

Also Kai - nicht du... du bist ja 1,80...m :) Aber auch da ist dann eine Kontrolle.

Mit Cuba & Co. hat das ja nichts zu tun.
frankielee91
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2471
Registriert: 11. April 2008 16:55
Wohnort: Erfurt
Germany

Re: Ebay Zwänge

Beitrag von frankielee91 »

Das habe ich gerade in den eBay-Hilsforen gefunden:
(scheint ja prima zu funtionieren, das neue Zahlungssystem...)

Ich habe über Ebay einen Artikel verkauft, nach ein paar tagen war das Kaufabwicklunssymbol markiert und ich bekam eine Mail von der Käuferin, dass sie mein Geld in den nächsten tagen überwesien würde. Nach sechs tagen leuchtete das Bezahltsymbol. Wenn man auf Details zum kauf klickt erscheint dort die Nachricht, dass die Käuferin mit einer Standardzahlungsmethode bezahlt. Ebenfalls geht aus diesen Details hervor, dass nur der Artikel bezahlt wurde. der Versand soll kostenlos erfolgen, dabei hatte ich die Versandgebühr mit 3,90 angegeben. Auf eine E-mail antwortet mir die Käuferin unter anderem Folgendes: "Als Bankverbindung war da ein Konto von ebay angegeben, an das ich überweisen sollte, und das habe ich auch gemacht. Ich habe gerade noch einmal auf meinen Kontoauszug nachgesehen: Empfänger ebay 1000 -1393/86, Verwendungszweck 1000-1393-86,..." Desweiteren schreibt sie, dass sie sich als erfahrene Ebayerin (Anm. mit vielen durchweg postiven Bewertungen) tatsächlich über diese Zahlungsweise gewundert hat, woraus ich schließe, dass es sich um die neue Ebayzahlungsweise handeln muss. Sie bestätigte auch, dass sie die komplette Summe inkl. der Versandgebühren überwiesen hat. Ebay hat mir auf diesbezügliche Nachfrage, einen Umfragebogen zur Zufriedenheit geschickt, der natürlich dann prompt negativ ausfiel.

Weiß irgendjemand, was es mit dieser neuen ominösen Zahlungsmethode auf sich hat? Ist es normal, dass der Versand dort als kostenlos angegegeben wird?
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: Ebay Zwänge

Beitrag von Kai »

EestiKurt hat geschrieben:Na, ich denke nicht, dass alles schlecht ist, was Ebay / PayPal da macht.

Man muss auch wissen, dass sehr viel auch betrogen wird. Und das mit dem Treuhandkonto - also bei wertvollen Waren - gibt es schon ewig.

Der Verkäufer kommt schnell an sein Geld, den an mich hat - als ich noch nicht in Estland wohnte - PayPal das Geld innerhalb von 2 Tagen überwiesen. Das war schon ziemlich schnell. Es kann für alle Händler nur 1 Lösung geben. Alle Waren per Einschreiben oder Paket zu versenden, damit sie einen Nachweis haben. Wenn der Kunde nicht zahlt, dann mahnt Ebay... und die haben einen längeren juristischen Atem als ein oft "kleiner" Verkäufer.

Also Kai - nicht du... du bist ja 1,80...m :) Aber auch da ist dann eine Kontrolle.

Mit Cuba & Co. hat das ja nichts zu tun.
Leg mal noch ein wenig drauf - das kommt so nicht hin :ROFL:

Also ich höre unter solchen Bedingungen bei Ebay endgültig auf.
Zum Glück habe ich genug andere Wege um meine Ware an den Mann zu bringen.
Paypal habe ich ja auch schon lange eingeschränkt - gibt es bei mir nur noch im Ebayshop da es dort ebenfalls unter Zwang vorgeschrieben wurde.

Ohne Paypal kein Shop schreibt Ebay vor.

Nur in Auktionen dürfen und können sie es nicht vorschreiben.
Minter1970
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2258
Registriert: 9. Juni 2010 16:12
Wohnort: Klein - Davos
Kontaktdaten:

Re: Ebay Zwänge

Beitrag von Minter1970 »

Doppeltaler hat geschrieben:Ebay bekommt jetzt schon Bankcharakter. Aber die meisten Schnäppchen mache ich eh beim Chef und nicht in der Elektrobucht.
So ist es ! Erstmal Cheffe fragen....zu 99 Prozent hält er die Preise in der Bucht bzw. ist einiges billiger! Und man weis, daß man immer 1000 % tig das bekommt was man auch bestellt hat! Und wenn mal etwas daneben gegangen ist.... wird es sofort korrigiert!
Mein Tipp: Erst Kai und dann lange nichts... und dann zum Schluß M.M!!
EestiKurt
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 5387
Registriert: 3. September 2008 23:20
Wohnort: Tartu / Estland
Estonia

Re: Ebay Zwänge

Beitrag von EestiKurt »

1000%ig ... Nee ich bekomme zumeist nur 1 x, was ich bestellt habe, also 100%.

Was will ich mit 10 gleichen KMS :D

Ebay ist für mich auf anderen Gebieten praktisch und da, wo Kai nicht helfen kann. Soll ja vorkommen.

Ach ja Kai... das mit der Grösse war ja im Gegensatz zu den "kleinen" Händlern gemeint... :grins:
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: Ebay Zwänge

Beitrag von Kai »

EestiKurt hat geschrieben:1000%ig ... Nee ich bekomme zumeist nur 1 x, was ich bestellt habe, also 100%.

Was will ich mit 10 gleichen KMS :D

Ebay ist für mich auf anderen Gebieten praktisch und da, wo Kai nicht helfen kann. Soll ja vorkommen.

Ach ja Kai... das mit der Grösse war ja im Gegensatz zu den "kleinen" Händlern gemeint... :grins:
Na das ich ein "großer" Händler bin halte ich für ein Gerücht ;-)
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 1 Gast