20 Euro "Rom an der Donau - Brigantium" 2012

Münzen aus Österreich

Moderatoren: Kai, Moderator

Antworten
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

20 Euro "Rom an der Donau - Brigantium" 2012

Beitrag von Mister Münze »

Daten
Masse: 18 g
Durchmesser: 34 mm
Material: 900/1000 Silber
Qualität: PP
Auflage: 50.000
Ausgabe: 13.06.2012
wikipedia hat geschrieben:Bregenz ist die Landeshauptstadt des österreichischen Bundeslandes Vorarlberg und Bezirkshauptstadt des Bezirks Bregenz. Die Stadt hat den bedeutendsten österreichischen Bodenseehafen, ist Eisenbahnknotenpunkt sowie Sport- und Kulturzentrum.

Bekannt sind die Bregenzer Festspiele unter anderem mit dem Spiel auf dem See: Am Bodenseeufer wird jährlich im Sommer auf einer fest verankerten Bühne eine Oper (seltener auch ein Musical oder eine Operette) aufgeführt. Die Seebühne ist die größte Freilicht-Festspielbühne der Welt.

Gemessen an ihrer Einwohnerzahl ist Bregenz hinter Dornbirn und Feldkirch nur die drittgrößte Stadt Vorarlbergs.

Mehr...
bartolomeo
Experte
Experte
Beiträge: 498
Registriert: 1. Juli 2009 13:21

Re: 20 Euro "Rom an der Donau - Brigantium" 2012

Beitrag von bartolomeo »

Erstes Bild von einem Folder der Münze Österreich:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 20 Euro "Rom an der Donau - Brigantium" 2012

Beitrag von KME »

MÖ hat geschrieben:Kundmachung der Münze Österreich Aktiengesellschaft
Gemäß § 9 Scheidemünzengesetz 1988, BGBl. 597/ 1988 in der geltenden Fassung gibt die Münze Österreich Aktiengesellschaft die Ausgabe der Sammlermünze zu Euro 20 („Brigantium“) aus der Serie „Rom an der Donau“ bekannt.
Ausgabe: 13. Juni 2012
Nennwert: 20 Euro
Legierung: 900 Tausendteile Silber, Toleranz +/-5 Tausendteile 100 Tausendteile Kupfer
Raugewicht: 20 Gramm, Toleranz +/-0,20 Gramm
Feingewicht: 18 Gramm, Toleranz +/-0,28 Gramm
Durchmesser: 34 mm
Auflage: 50.000 Stück ausschließlich in polierter Platte (Ausgabe direkt durch die Münze Österreich AG)
Aussehen:
Die Wertseite stellt auf ihrer rechten Hälfte Kaiser Valentinian I. in einer Profilansicht dar. Valentinian I. war von 364 bis 375 n. Chr. römischer Kaiser im Westen des Imperiums. Unter seiner Regierung wird die Erbauung des Hafenkastells in Brigantium vermutet. Als sein Hauptverdienst gilt die weitgehende Sicherung der Rheingrenze zu den Germanen. Den Hintergrund bildet eine Phantasieansicht des alten Brigantiums mit Gebäuden und Landschaft. Der Bodensee wird durch ein Wellenornament angedeutet. Unterhalb der Stadtansicht sind der Schriftzug „Brigantium“, darunter die Jahreszahl „2012“ in das Wellenornament gesetzt. Am oberen Münzrand beginnend und am unteren Münzrand endend sind der Rundtext „Republik Österreich“ sowie der Nennwert „20 Euro“ zu lesen, etwas kleiner und im Rund fortgesetzt „Valentinian I.“ Etwa 15 v. Chr. eroberten die Römer das Gebiet des heutigen Vorarlberg und errichteten die Stadt Brigantium. Brigantium wuchs zu einer ansehnlichen Siedlung heran. Seine militärische Bedeutung nahm zu, auch der Präfekt der römischen Bodenseeflotte verlegte seinen Sitz hierher. Bis etwa 400 n. Chr. waren in Brigantium Einheiten der römischen Kriegsflotte stationiert.
Das Münzmotiv der anderen Seite stellt den Blick auf die Hafenanlage der damaligen Zeit dar. Im Vordergrund sind zwei römische Soldaten zu sehen, wie sie die Ausfahrt eines Kriegsschiffs auf den Bodensee beobachten. Ein weiteres Schiff liegt an der Hafenmauer vor Anker. Überreste der spätrömischen Hafenanlage wurden bei Bauarbeiten Ende der 1960er Jahre entdeckt.
Beide Seiten sind mit erhöhten Randleisten umrahmt. Der Rand der Münze ist gerippt.

Münze Österreich Aktiengesellschaft
Der Vorstand:
Mag. Gerhard Starsich Ing. Thomas Kubaczek
euromunter
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2389
Registriert: 22. September 2009 14:56
Wohnort: Nederland
Netherlands

Re: 20 Euro "Rom an der Donau - Brigantium" 2012

Beitrag von euromunter »

:happy:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 20 Euro "Rom an der Donau - Brigantium" 2012

Beitrag von KME »

MÖ hat geschrieben:
Brigantium.png
Brigantium1.png
Brigantium2.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 20 Euro "Rom an der Donau - Brigantium" 2012

Beitrag von KME »

MÖ hat geschrieben:Im Westen viel Neues
Römermünze Brigantium erobert die Sammlerwelt
2012-06-05
Mag. Andrea Lang

Das letzte Stück der sechsteiligen Serie „Rom an der Donau“ erscheint am 13. Juni in einer Auflage von maximal 50.000 Stück und der hohen Qualität Polierte Platte/Proof. Schon jetzt gibt es zahlreiche Vorbestellungen, denn kein Sammler will sich „Brigantium“ entgehen lassen.
Im heutigen Bregenz, dem römischen Brigantium, kann man noch überall auf Spuren einer längst vergangenen Zeit stoßen. Rund 15 v. Chr. eroberten die Römer das Gebiet im Westen Österreichs und errichteten die Stadt Brigantiummit Forum, Markthallen, Thermen und Tempeln. Auch der Präfekt für die römische Bodenseeflotte hatte seinen Sitz in Brigantium. Einige archäologische Reste der Stadt blieben erhalten und sogar Teile der römischen Hafenanlage sind noch vorhanden.

Tanzende Schiffe
Die neue 20-Euro-Silbermünze derMünze Österreich AG zeigt auf der Wertseite das Profil von Kaiser Valentinian I. Er ließ rund 370 n. Chr. das Kastell der Römer am Bodensee errichten. Eine Fantasieansicht von Brigantium schmückt den Hintergrund. Das Motiv der zweiten Seite zeigt eine römische Hafenanlage. Im Vordergrund beobachten zwei Soldaten die Ausfahrt eines Kriegsschiffes. Am Bodensee waren vor allem Schiffe des Typs „Navis lusoria“ stationiert. Der Name bedeutet „tanzendes Schiff“ und weist auf seine Wendigkeit hin.

„Rom an der Donau“ ist nun komplett
Mit Brigantium findet die Serie „Rom an der Donau“ einen krönenden Abschluss. Gemeinsam mit den anderen Serienstücken – Virunum, Vindobona, Carnuntum, Aguntum und Lauriacum – entführt sie an historisch und kulturell bedeutende Orte des antiken Österreichs.
Für alle sechs Römermünzen gibt es eine prachtvolle Sammelkassette aus Holz. Sie ist innen mit königsblauem Samt ausgelegt, der wundervoll mit den Silbermünzen kontrastiert. Schöner kann eine Zeitreise ins römische Österreich nicht präsentiert werden!
Erhältlich sind Münzen und Kassette sowohl in den Shops der Münze Österreich AG als auch online unter http://www.muenzeoesterreich.at.

Technische Daten
Serie: Rom an der Donau
Qualität: Polierte Platte/Proof
Auflage: 50.000 Stk.
Nennwert: 20 Euro
Ausgabetag: 13. Juni 2012
Entwurf: Herbert Wähner/Helmut Andexlinger
Durchmesser: 34 mm
Material: Silber Ag 900
Feingewicht: 18,00 g
Gewicht: 20,00 g
werner018
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1967
Registriert: 31. März 2008 08:46
Austria

Re: 20 Euro "Rom an der Donau - Brigantium" 2012

Beitrag von werner018 »

So sieht das Zertifikat zur Münze tatsächlich aus:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
werner018
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1967
Registriert: 31. März 2008 08:46
Austria

Re: 20 Euro "Rom an der Donau - Brigantium" 2012

Beitrag von werner018 »

Das ist der Folder zur "Brigantium"-Münze:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: 20 Euro "Rom an der Donau - Brigantium" 2012

Beitrag von Kai »

brig1.jpg
brig2.jpg
brig3.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Andilein
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 4391
Registriert: 19. Juli 2008 19:59
Wohnort: 85459 Berglern

Re: 20 Euro "Rom an der Donau - Brigantium" 2012

Beitrag von Andilein »

Wieder eine klasse Münze.
Antworten

Zurück zu „Österreich“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast