Was es nicht alles gibt.
-
- Profi
- Beiträge: 1652
- Registriert: 20. Oktober 2008 17:58
- Wohnort: Ingelheim
Re: Was es nicht alles gibt.
Ganz schön verkratzt für PP Münzen. :ROFL: :hihi:
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1089
- Registriert: 2. August 2009 11:37
- Wohnort: Berlin
Re: Was es nicht alles gibt.
Aber trotzdem interessant ich wusste garnicht das es solche Rollen gibt.
-
- Experte
- Beiträge: 330
- Registriert: 28. April 2011 02:03
Re: Was es nicht alles gibt.
Erscheint mir doch sehr unwahrscheinlich das die VfS Kursmünzensätze auflöst und dadurch solche gemischten Rollen entstehen......
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2205
- Registriert: 9. Juli 2009 01:42
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Was es nicht alles gibt.
Ich finde das auch etwas merkwürdig ... aber möglich wäre es schon.
Vielleicht rufe ich nächste Woche mal in Karlsruhe an und frage, ob was dran ist (ich hoffe nur, die geben mir auch Auskunft).
Vielleicht rufe ich nächste Woche mal in Karlsruhe an und frage, ob was dran ist (ich hoffe nur, die geben mir auch Auskunft).
-
- Moderator
- Beiträge: 3095
- Registriert: 23. Januar 2011 23:18
- Wohnort: Stäbelow
Re: Was es nicht alles gibt.
Ich kann mir das überhaupt nicht vorstellen. Gerade Römische Verträge und die ersten Ausgaben 2006 (Holstentor) 2007(Schweriner Schloss). Die allein erzielen auf dem Markt schon gute Preise.
Aber die Rollen sehen aus wie maschinell gefertigt. :shock: :?:
Aber die Rollen sehen aus wie maschinell gefertigt. :shock: :?:
-
- V.I.P.
- Beiträge: 5387
- Registriert: 3. September 2008 23:20
- Wohnort: Tartu / Estland
Re: Was es nicht alles gibt.
Nun, ich denke mal, dass diese KMS-Auflagen nicht alle aufgebraucht wurden oder dass schlicht zu viel PP geprägt worden sind. Und die Münzen sind ja schlicht Bargeld. :)
Eine Bank kann sich um 55 Milliarden Euro verrechnen (27,5 Mrd ins Minus gebucht statt ins Plus)... da kann sich eine Prägestätte auch mal um ein paar 100 Euro verrechnen. Peanuts.... Aber in diesem Verhältnis wirklich...
Eine Bank kann sich um 55 Milliarden Euro verrechnen (27,5 Mrd ins Minus gebucht statt ins Plus)... da kann sich eine Prägestätte auch mal um ein paar 100 Euro verrechnen. Peanuts.... Aber in diesem Verhältnis wirklich...
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1487
- Registriert: 25. August 2008 20:44
- Wohnort: Ratingen
Re: Was es nicht alles gibt.
Ich denke eine E-Mail an die staatliche Münze in Karlsruhe oder an die VfS löst das Rätsel.
Baerchen :hi:
Baerchen :hi:
-
- V.I.P.
- Beiträge: 4391
- Registriert: 19. Juli 2008 19:59
- Wohnort: 85459 Berglern
Re: Was es nicht alles gibt.
Würde ich auch sagen.baerchen hat geschrieben:Ich denke eine E-Mail an die staatliche Münze in Karlsruhe oder an die VfS löst das Rätsel.
Baerchen :hi:
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2258
- Registriert: 9. Juni 2010 16:12
- Wohnort: Klein - Davos
- Kontaktdaten:
Re: Was es nicht alles gibt.
Rätsel gelöst !!!!
Nach telefonischer Rücksprache mit der Münze Stuttgart ( Karlsruhe und Stuttgart gehören zusammen) ist alles in Ordnung!
Überschüsse der PP - Münzen wurden rolliert und an die Bundesbank weitergegeben.
Welche die Rollen wieder ausgab!
Problem: Die Münzen gingen erst durch Zählmaschinen ( logisch, man will ja wissen wieviele Euro man verkauft...) und wurden dann rolliert!
Dementsprechend sind Kratzer ect. nicht auszuschließen!
Danke nach Stuttgart.
Nach telefonischer Rücksprache mit der Münze Stuttgart ( Karlsruhe und Stuttgart gehören zusammen) ist alles in Ordnung!
Überschüsse der PP - Münzen wurden rolliert und an die Bundesbank weitergegeben.
Welche die Rollen wieder ausgab!
Problem: Die Münzen gingen erst durch Zählmaschinen ( logisch, man will ja wissen wieviele Euro man verkauft...) und wurden dann rolliert!
Dementsprechend sind Kratzer ect. nicht auszuschließen!
Danke nach Stuttgart.
-
- Mitglied
- Beiträge: 38
- Registriert: 3. September 2009 00:16
-
- V.I.P.
- Beiträge: 5387
- Registriert: 3. September 2008 23:20
- Wohnort: Tartu / Estland
Re: Was es nicht alles gibt.
Also dieser Artikel gefällt mir nicht. "Rumeur" und so weiter... Und dann wird schon wieder von Krieg gesprochen...
Die Leute haben vergessen, dass JEDE Entwicklung Zeit braucht. Auch der Euro braucht Zeit. Wir sollten froh sein, dass wir etwas gemeinsam haben. Vor 100 Jahren standen 2 Kriege bevor...
Das brauchen wir nicht wieder. Wir sollten Geduld haben. ;)
Die Leute haben vergessen, dass JEDE Entwicklung Zeit braucht. Auch der Euro braucht Zeit. Wir sollten froh sein, dass wir etwas gemeinsam haben. Vor 100 Jahren standen 2 Kriege bevor...
Das brauchen wir nicht wieder. Wir sollten Geduld haben. ;)
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2205
- Registriert: 9. Juli 2009 01:42
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Was es nicht alles gibt.
Diese Auskunft habe ich heute auch aus Karlsruhe erhalten. :gert: Die VfS hatte Restbestände der PP-KMS von 2006-2008, die dann in Karlsruhe rolliert und über die Bundesbank wieder in den Umlauf gebracht wurden. Über die tatsächliche Menge konnte oder wollte mir niemand Auskunft geben.Minter1970 hat geschrieben:Rätsel gelöst !!!!
Nach telefonischer Rücksprache mit der Münze Stuttgart ( Karlsruhe und Stuttgart gehören zusammen) ist alles in Ordnung!
Überschüsse der PP - Münzen wurden rolliert und an die Bundesbank weitergegeben.
Welche die Rollen wieder ausgab!
Problem: Die Münzen gingen erst durch Zählmaschinen ( logisch, man will ja wissen wieviele Euro man verkauft...) und wurden dann rolliert!
Dementsprechend sind Kratzer ect. nicht auszuschließen!
Danke nach Stuttgart.
Somit müsste es neben den 2-Euro-Rollen auch noch andere Wertstufen in PP-Rollen geben. Aber wahrscheinlich fallen die niemandem auf, denn frische BU-Münzen glänzen oft auch so schön wie PP.
Die Spuren vom Zählen und Rollieren dürften die meisten Münzen für PP-Sammler unbrauchbar gemacht haben, aber so eine 2-Euro-Rolle würde sich trotzdem ganz gut in meiner Sammlung machen ... :grins:
-
- Einsteiger
- Beiträge: 16
- Registriert: 12. April 2008 17:03
Re: Was es nicht alles gibt.
Hallo Leute.
Ich habe heute, unter Vorbehalt, eine 2 Euro Holstentor D in einer Rolle gefunden.
Meiner Meinung nach eine PP. Diese Münze hat folgemäßig leichte Gebrauchsspuren (da aus Umlauf), ansonsten ist sie für mich einwandfrei als PP zu definieren.
Leider kann ich kein Bild (mittels Scanner erstellt) einstellen, da ich nicht wieß wie dieses funktioniert.
Gruß
hjs
Ich habe heute, unter Vorbehalt, eine 2 Euro Holstentor D in einer Rolle gefunden.
Meiner Meinung nach eine PP. Diese Münze hat folgemäßig leichte Gebrauchsspuren (da aus Umlauf), ansonsten ist sie für mich einwandfrei als PP zu definieren.
Leider kann ich kein Bild (mittels Scanner erstellt) einstellen, da ich nicht wieß wie dieses funktioniert.
Gruß
hjs
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2205
- Registriert: 9. Juli 2009 01:42
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Was es nicht alles gibt.
Ganz einfach:hjs hat geschrieben:Leider kann ich kein Bild (mittels Scanner erstellt) einstellen, da ich nicht weiß wie dieses funktioniert.
Unterhalb der Texteingabe eines Beitrages gibt es die Reiter "Optionen" und "Dateianhang hochladen"; letzteren musst Du anklicken, dann auf "Durchsuchen", die Datei auswählen und anschliessend "Datei hinzufügen" anklicken - Fertig.
Danach kannst Du z.B. noch entscheiden, ob das Bild IM Beitrag erscheinen soll (vorher Cursor positionieren!) oder NACH dem Beitrag als Anhang.
Falls es beim Hochladen Fehlermeldungen bezüglich der Datei- oder Bildgröße gibt, musst Du die Grösse entsprechend anpassen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste