Wer den Spanier äh Schaden hat braucht für den Spott nicht zu sorgen .... :ROFL: :ROFL: :ROFL: :ROFL: <--- Schmeilies :br:rene hat geschrieben:Macht Euch nur lustig. :cry: Lach.
KMS PP 2011
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: KMS PP 2011
-
- Moderator
- Beiträge: 3095
- Registriert: 23. Januar 2011 23:18
- Wohnort: Stäbelow
Re: KMS PP 2011
Der ist was für Insider und gut ist er auch noch. :hihi:starshop-coins hat geschrieben:Wer den Spanier äh Schaden hat braucht für den Spott nicht zu sorgen .... :ROFL: :ROFL: :ROFL: :ROFL: <--- Schmeilies :br:rene hat geschrieben:Macht Euch nur lustig. :cry: Lach.
Sorry, wenn ich lachen musste. Bitte nicht persönlich nehmen.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2258
- Registriert: 9. Juni 2010 16:12
- Wohnort: Klein - Davos
- Kontaktdaten:
Re: KMS PP 2011
Sorry rene,
aber ich mußte jetzt auch mal bissle lachen! :-) :-) :-)
Aber ich denke auch, wir sollten den Spanier jetzt ruhen lassen!
Lieber einen Schrecken aus Spanien wie kein Geld auf´m Konto oder soooo!!! :ROFL: :hihi:
Und die neue Bezeichnung "SCHMEILIES" finde ich auch absolut Weltklasse! Merci Mayo
aber ich mußte jetzt auch mal bissle lachen! :-) :-) :-)
Aber ich denke auch, wir sollten den Spanier jetzt ruhen lassen!
Lieber einen Schrecken aus Spanien wie kein Geld auf´m Konto oder soooo!!! :ROFL: :hihi:
Und die neue Bezeichnung "SCHMEILIES" finde ich auch absolut Weltklasse! Merci Mayo
Re: KMS PP 2011
Trari, Trara, die Post war da. :D
Ich hab einen sehr guten Münzhändler :D :br: :br: :br: :br: :br:
Nachdem ich nun die Münzen gesehen habe muss ich leider sagen, das ich von der Ausführung des PP etwas enttäuscht bin.
Leider fehlt bei den nicht kupfernen Münzen fast vollständig die Mattigkeit (außer 1€), welche ich erwartet habe.
Interessant wäre es, ob alle so aussehen oder nur meine und ob auch wieder nur mein persönlicher Geschmack das so sieht.
Mayo
Ich hab einen sehr guten Münzhändler :D :br: :br: :br: :br: :br:
Nachdem ich nun die Münzen gesehen habe muss ich leider sagen, das ich von der Ausführung des PP etwas enttäuscht bin.
Leider fehlt bei den nicht kupfernen Münzen fast vollständig die Mattigkeit (außer 1€), welche ich erwartet habe.
Interessant wäre es, ob alle so aussehen oder nur meine und ob auch wieder nur mein persönlicher Geschmack das so sieht.
Mayo
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: KMS PP 2011
Preise in Moers heute für den PP KMS - 400 Euro aufwärts !!!
Mal sehen wie lange mein "Preis" im Shop denn wirklich zu hoch ist ;-)
Mal sehen wie lange mein "Preis" im Shop denn wirklich zu hoch ist ;-)
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2205
- Registriert: 9. Juli 2009 01:42
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: KMS PP 2011
400 Euro ??? :shock:starshop-coins hat geschrieben:Preise in Moers heute für den PP KMS - 400 Euro aufwärts !!!
Naja, das ist wohl dann doch etwas arg überzogen ... :no:
Die letzten Auktionen endeten alle im Bereich zwischen 140 und 170 Euro. Sofortkaufen-Angebote gibr es noch einige für ca. 175-186 Euro.
Aber 2.500 Stück sind eben doch nicht gerade viel ...
Re: KMS PP 2011
Meines Erachtens auch ein wenig übertrieben.
Da wird halt viel mit dem Euroaustritt spekuliert.
Da wird halt viel mit dem Euroaustritt spekuliert.
-
- Moderator
- Beiträge: 3095
- Registriert: 23. Januar 2011 23:18
- Wohnort: Stäbelow
Re: KMS PP 2011
Jetzt hat Papandreou erstmal die Vertrauensabstimmung erfolgreich überwunden. Dann wird wohl der Schuldenschnitt bei 50% angesetzt und dann sehen wir mal was weiter wird. Wichtig ist nur, dass dieses Rumgehampel der Regierung aufhört! Dann gibt es vielleicht nächstes Jahr wieder einen PP KMS in Euro.
Zuletzt geändert von Doppeltaler am 5. November 2011 17:19, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Profi
- Beiträge: 895
- Registriert: 12. Februar 2010 19:03
Re: KMS PP 2011
So sehe ich das auch, der Kms wird sich sicher in 1-2 Monaten bei ca. 100 Euro eingependelt haben ;-)Mayo hat geschrieben:Meines Erachtens auch ein wenig übertrieben.
Da wird halt viel mit dem Euroaustritt spekuliert.
Es ist wie immer bei neuen KMS mit "geringer Auflage" und jetzt der noch eventuelle Euro Austritt!
;-)
-
- Experte
- Beiträge: 456
- Registriert: 22. Juni 2009 20:37
Re: KMS PP 2011
Fast immer... ;-)Drago hat geschrieben: Es ist wie immer bei neuen KMS mit "geringer Auflage" [...]
Bei Estland scheint es anders. Hätte eigentlich dort mit so einer Entwicklung zu Beginn gerechnet.
-
- Profi
- Beiträge: 1652
- Registriert: 20. Oktober 2008 17:58
- Wohnort: Ingelheim
Re: KMS PP 2011
Ich würde den Preis so lassen. Bei der Grace hat es doch auch funktioniert. :hi:starshop-coins hat geschrieben:Preise in Moers heute für den PP KMS - 400 Euro aufwärts !!!
Mal sehen wie lange mein "Preis" im Shop denn wirklich zu hoch ist ;-)
-
- Experte
- Beiträge: 243
- Registriert: 4. November 2009 19:05
Re: KMS PP 2011
Meiner Meinung nach wird er ich um die 200 Euro einpendeln,weil sich viele Sammler jeweils den ersten KMS PP eines Landes zulegen,es gibt genügend Beispiele dazu.Und mit einer Auflage von 2500 Stück werden diese Sätze schnell vergriffen sein.Sollte Griechenland im laufe des nächsten Jahres doch noch den Euro abschaffen,dann ist auch ein Preis um die 400 Euro realistisch.Drago hat geschrieben:So sehe ich das auch, der Kms wird sich sicher in 1-2 Monaten bei ca. 100 Euro eingependelt haben ;-)Mayo hat geschrieben:Meines Erachtens auch ein wenig übertrieben.
Da wird halt viel mit dem Euroaustritt spekuliert.
Es ist wie immer bei neuen KMS mit "geringer Auflage" und jetzt der noch eventuelle Euro Austritt!
;-)
-
- Profi
- Beiträge: 578
- Registriert: 26. April 2010 17:30
Re: KMS PP 2011
Ich glaube nicht, dass der Preis so hoch geht, Griechenlands Referendum wurde abgeblasen, also behalten sie den Euro wohl auch und PP KMS werden jetzt auch nicht so haufenweise gesammelt.
Der Slowenien PP Satz 2011 ist auch irgendwie nicht so der Renner geworden wie zuvor angenommen.
Hohe Preise vorherzusehen ist extrem schwierig, da man nie weiß, was so in den Sammlern vorgeht, mit ausnahme von Monaco würde ich bei PP Sätzen nicht auf soetwas wetten.
Der Slowenien PP Satz 2011 ist auch irgendwie nicht so der Renner geworden wie zuvor angenommen.
Hohe Preise vorherzusehen ist extrem schwierig, da man nie weiß, was so in den Sammlern vorgeht, mit ausnahme von Monaco würde ich bei PP Sätzen nicht auf soetwas wetten.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2727
- Registriert: 18. April 2008 22:43
Re: KMS PP 2011
Ich habe erhebliche Zweifel daran, dass der Euro den Griechen erhalten bleibt!Eurohai hat geschrieben:... Griechenlands Referendum wurde abgeblasen, also behalten sie den Euro wohl auch ...
-
- Profi
- Beiträge: 1652
- Registriert: 20. Oktober 2008 17:58
- Wohnort: Ingelheim
Re: KMS PP 2011
Bei einem Faß ohne Boden helfen auch keine 100 Milliarden. Wenn die alle sind geht das ganze von vorne los. Und das wird spätestens nächstes Jahr sein. Diese oberschlauen Griechen meinen auch das die anderen Mitgliedsstaaten ein bischen doof sind. Aber auch der Papadrehmisch aus Griechenland hat kurz vor der Angst den Schwanz eingezogen. Wer weiß was die Griechen mit ihm gemacht hätten, ich will es lieber nicht wissen. :no: :crazy:mabrie hat geschrieben:Ich habe erhebliche Zweifel daran, dass der Euro den Griechen erhalten bleibt!Eurohai hat geschrieben:... Griechenlands Referendum wurde abgeblasen, also behalten sie den Euro wohl auch ...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast