100 Euro "UNESCO Welterbe - Dom zu Aachen" 2012
-
- Profi
- Beiträge: 578
- Registriert: 26. April 2010 17:30
Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Dom zu Aachen" 2012
Mich nervt der Prägeaufschlag. Insbesondere bei den 20er Gold.
-
- Profi
- Beiträge: 880
- Registriert: 27. Februar 2011 15:10
Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Dom zu Aachen" 2012
Also da nehme ich noch Wetten an. Bin mir ganz sicher die Münze, im Laufe des Jahres, unter Ausgabepreis zu bekommen, ging letztes jahr auch. :D
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Dom zu Aachen" 2012
bullion-investor.net hat geschrieben:Auflage 100 Euro 2012 Goldmünze Aachener Dom wird auf 270.000 Stück gesenkt
Wie wir aus für gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen erfahren haben, soll die Auflage der 100 Euro Goldmünze Aachen / Aachener Dom, die im Oktober 2012 erscheinen soll, auf 270.000 Stück gesenkt werden. Diese Information ist bisher vom zuständigen Finanzministerium BMF noch nicht bestätigt worden.
Die Auflage der 2011er-Goldmünze zu 100 Euro betrug noch 300.000 Stück.
Als Grund für die Auflagensenkung der Aachen Goldmünze dürfte der gestiegene Goldpreis herangezogen werden dürfen. Kosteten die ersten 100 Euro Goldmünzen Deutschlands noch zwischen 200 und 300 Euro pro Münze, so hat der Anstieg des Goldpreises mittlerweile dafür gesorgt, daß der reine Materialpreis der Halbunzen-Ausgaben, die 15,55 Gramm Feingold enthalten bereits zwischen 600 und 700 Euro liegt. Während früher vor allen Dingen viele Rentner gleich mehrere Exemplare kaufen konnten, macht der Anstieg des Goldpreises den Kauf mittlerweile zu einem teuren "Vergnügen". Es fehlt vielen Käufern schlicht die Liquidität, sich dies vom Einkommen/der Rente abzusparen. Gleichwohl dies bei weiter steigendem Goldpreis möglicherweise ein lohnendes Investment wäre.
Die 100-Euro-Goldmünze "Aachener Dom" kommt Anfang Oktober 2012 in den Handel. Direktbesteller konnten sich bis 31.5. direkt bei der VfS (Versandstelle für Sammlermünzen) registrieren lassen, die Frist ist allerdings zwischenzeitlich verstrichen, sodaß von dort auf den Handel verwiesen wird.
Die von Erich Ott (München) gestaltete Münze wird zu gleichen Teilen von den fünf deutschen Prägestätten hergestellt, was man an den Prägebuchstaben A (Berlin), D(München), F(Stuttgart), G(Karlsruhe) und J(Hamburg) erkennen kann. Die Goldmünzen haben einen Durchmesser von 28mm, bestehen aus 999,9er Gold und wiegen 15,55 Gramm.
Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Dom zu Aachen" 2012
Ich hoffe mal das der Goldpreis noch ein wenig gen Süden geht.
Sonst wären über 700€ fällig . . . :no:
Sonst wären über 700€ fällig . . . :no:
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2749
- Registriert: 18. April 2008 22:43
Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Dom zu Aachen" 2012
Im Augenblick wäre der Ausgabepreis 716,15 Euro inkl. Ausgabeaufschlag! :-(Mayo hat geschrieben:Ich hoffe mal das der Goldpreis noch ein wenig gen Süden geht.
Sonst wären über 700€ fällig . . . :no:
Zur Erinnerung: Die Wartburg-Münze im letzten Jahr gab es noch für "mickerige" 653,20 Euro.
Müsste der Ausgabeaufschlag "wegen des weiter gestiegenen Goldpreises" nicht bald wieder erhöht werden? :crazy:
Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Dom zu Aachen" 2012
Nachdem ich schon 2011 stark am zweifeln war, ob ich mir die Münze direkt von der VfS hol oder nicht, werde ich dieses Jahr darauf erstmals verzichten.
Der 2011er ist schwankend nur zwischen 10 und 20€ vom Ausgabepreis entfernt. Was sicher auch (nur) dem gestiegenen Goldpreis zu verdanken ist.
Da ich einfach mal vermute, das der Goldpreis nicht noch viel weiter in die Höhe geht, denke ich, wird es den 2012er auch unter Ausgabepreis geben. (egal in welcher Währung ;-) ) :D
Der Ausgabeaufschlag macht ihn einfach uninteressant. Und 30.000 weniger reißen bei dem Preis auch keine Sammler vom Hocker.
Der 2011er ist schwankend nur zwischen 10 und 20€ vom Ausgabepreis entfernt. Was sicher auch (nur) dem gestiegenen Goldpreis zu verdanken ist.
Da ich einfach mal vermute, das der Goldpreis nicht noch viel weiter in die Höhe geht, denke ich, wird es den 2012er auch unter Ausgabepreis geben. (egal in welcher Währung ;-) ) :D
Der Ausgabeaufschlag macht ihn einfach uninteressant. Und 30.000 weniger reißen bei dem Preis auch keine Sammler vom Hocker.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2205
- Registriert: 9. Juli 2009 01:42
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Dom zu Aachen" 2012
Da wäre ich mir aber nicht so sicher ... seit 2005 ist der Goldpreis stetig und teils kräftig gestiegen - warum solte das gerade jetzt aufhören?Mayo hat geschrieben:Da ich einfach mal vermute, das der Goldpreis nicht noch viel weiter in die Höhe geht, denke ich, wird es den 2012er auch unter Ausgabepreis geben. (egal in welcher Währung ;-) ) :D
Der Ausgabeaufschlag macht ihn einfach uninteressant. Und 30.000 weniger reißen bei dem Preis auch keine Sammler vom Hocker.
Und 30.000 weniger sind immerhin 10% weniger. Es wird also auch in diesem Jahr nicht jeder eine Vollzuteilung seiner Bestellung erhalten.
Aber ich gebe Dir insoweit recht, dass es durchaus möglich ist, ein paar Wochen nach Ausgabe die Münze auch anderweitig etwas günstiger zu bekommen, allerdings wird sich die Ersparnis in Grenzen halten. Einen nachhaltigen Rückgang des Goldpreises erwarte ich jedenfalls nicht.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Dom zu Aachen" 2012
DMM hat geschrieben:Der UNESCO-Gold-Euro 2012 erscheint Anfang Oktober in der geringsten Auflage aller deutschen 100-Euro-Goldmünzen: nur noch 54.000 Exemplare pro Prägestätte gibt es vom „Aachener Dom“! Das Bundesfinanzministerium will mit dieser zehnprozentigen
Auflagensenkung das Wertsteigerungspotential dieser erfolgreichen und beliebten Münzreihe erhalten.
... mehr
Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Dom zu Aachen" 2012
Wie macht er das?
Das werden mit hoher Wahrscheinlichkeit 50€ unter Ausgabepreis pro Münze . . :shock:
Wenn dass mal gut geht . . .
Das werden mit hoher Wahrscheinlichkeit 50€ unter Ausgabepreis pro Münze . . :shock:
Wenn dass mal gut geht . . .
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Dom zu Aachen" 2012
Sicher eine Riesenzuteilung bekommen .....Mayo hat geschrieben:Wie macht er das?
Das werden mit hoher Wahrscheinlichkeit 50€ unter Ausgabepreis pro Münze . . :shock:
Wenn dass mal gut geht . . .
Rechne mal hoch was man vorstrecken muss wenn man "nur" 50 - 100 Stück davon zugeteilt bekommt.
Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Dom zu Aachen" 2012
Mir geht es da mehr um den Preis.
Der Goldpreis müsste um mehr als 100€ sinken um nicht mit Verlust zu verkaufen .
Das erachte ich als sehr unwahrscheinlich. . .
Der Goldpreis müsste um mehr als 100€ sinken um nicht mit Verlust zu verkaufen .
Das erachte ich als sehr unwahrscheinlich. . .
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Dom zu Aachen" 2012
Das hat die Massenbesteller ja letztes Jahr auch nicht davon abgehalten schon vorab mit Verlust zu verkaufen,Mayo hat geschrieben:Mir geht es da mehr um den Preis.
Der Goldpreis müsste um mehr als 100€ sinken um nicht mit Verlust zu verkaufen .
Das erachte ich als sehr unwahrscheinlich. . .
nur um das Geld im voraus rein zu holen - so meinte ich das.
Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Dom zu Aachen" 2012
Es wundert mich, dass Ebay die Bezugscheinsache mitmacht.
Man könnte ja meinen da werden Gebühren umgangen . . . . :crazy:
Man könnte ja meinen da werden Gebühren umgangen . . . . :crazy:
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2205
- Registriert: 9. Juli 2009 01:42
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Dom zu Aachen" 2012
Nun, das ist doch die beste Gelegenheit, die Münze unter Ausgabepreis zu bekommen, oder? :grins:Mayo hat geschrieben:Wie macht er das?
Das werden mit hoher Wahrscheinlichkeit 50€ unter Ausgabepreis pro Münze . . :shock:
Wenn dass mal gut geht . . .
Nach dem gestrigen Höhenflug des Goldpreises, der für uns Europäer nur noch durch den unerwartet starken Euro deutlich abgebremst wird, hatten wir heute zwischenzeitlich einen theoretischen Ausgabepreis von fast 734 Euro (+ Versand) ... same procedure as every year ... :crazy:
Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Dom zu Aachen" 2012
Hab es versucht, hat aber nicht geklappt . . . :D
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast