Es war einmal...

Für alles was nicht in andere Foren passt

Moderatoren: Kai, Moderator

Antworten
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 24. April ...

... 1731 starb der englische Journalist, Geheimagent und Romanautor Daniel Defoe in London.

... 1900 demonstireten in Wien Tausende von Arbeitern wegen ihrer wirtschaftlichen Notlage.

... 1932 erzielten die Nationalsozialisten bei den Landtagswahlen in Niederösterreich, Salzburg, Kärnten, der Steiermark und Wien erstmals starke Erfolge.

... 1982 gewann die deutsche Schlagersängerin Nicole mit dem Lied "Ein bisschen Frieden" den "Grand Prix Eurovision de la Chanson".

... 1990 wurde das Hubble-Weltraumteleskop mit dem Spaceshuttle "Discovery" auf eine Umlaufbahn um die Erde gebracht.

... 1991 sorgte der Komiker Hape Kerkeling anlässlich des Staatsbesuches des niederländischen Königspaares in Deutschland für Wirbel, als er als Königin Beatrix verkleidet die Presse und die Sicherheitsbeamten täuschte.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 25. April ...

... 1626 siegte Albrecht von Wallenstein in der "Schlacht an der Dessauer Brücke".

... 1792 wurde in Frankreich erstmals die Guillotine zur Vollstreckung eines Todesurteils eingesetzt.

... 1938 erhielt der ungarische Erfinder László József Bíró in Ungarn das Patent für den von ihm erfundenen Kugelschreiber.

... 1953 wurde das Forenmitglied [user]baerchen[/user] geboren.

... 1980 scheiterte der Versuch, 53 seit 1979 in der US-Botschaft in Teheran von radikalen Moslems festgehaltene Geiseln zu befreien.

... 1983 wurden die angeblichen Tagebücher Adolf Hitlers durch das Magazin "stern" veröffentlicht.

... 2005 wurden im Auktionshaus Artcurial in Paris das Foto "Baiser de l'Hôtel de Ville" (Kuss am Rathaus) von Robert Doisneau aus dem Jahre 1950 für 155.000 Euro versteigert.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 26. April ...

... 1925 wurde der 77-jährige Generalfeldmarschall Paul von Hindenburg zum Reichspräsidenten gewählt.

... 1927 beschloss der IV. Sowjetkongress der UdSSR in Moskau die Ausarbeitung eines Fünfjahresplans, dem ersten in der Geschichte der Sowjetunion.

... 1937 zerstörten Flugzeuge der deutschen Legion "Condor" die baskische Stadt Guernica - Symbol der baskischen Autonomie.

... 1986 kam es bei dem schwersten Unfall in der Geschichte der "friedlichen Nutzung der Kernenergie" im ukrainischen Tschernobyl, 130 Kilometer nördlich von Kiew, zu einem so genannten "Super-GAU".

... 1994 fanden die ersten freien Parlamentswahlen in Südafrika für alle Bürger des Landes statt.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 27. April ...

... 1521 starb der portugiesische Seefahrer in spanischen Diensten Fernão de Magalhães auf den Lazarusinseln (Philippinen) im Kampf mit den Eingeborenen.

... 1526 wurde der turkstämmige Feldherr Babur aus Samarkand nach seinem Sieg über den Sultan von Delhi bei Panipat, Schah im nördlichen Indien.

... 1667 verkaufte der blinde und verarmte englische Dichter John Milton die Rechte an seinem Werk "Paradise Lost" für 10 £.

... 1882 starb der US-amerikanische Dichter und Philosoph Ralph Waldo Emerson in Concord, Massachussetts (USA).

... 1905 eröffnete Prinz Albert von Belgien die Weltausstellung in Lüttich.

... 1907 berichtete der Publizist Maximilian Harden in der Zeitschrift "Die Zukunft" über die angebliche Homosexualität des Diplomaten und engen Vertrauten des Kaisers, Philipp Fürst zu Eulenburg und Hertefeld, um dem deutschen Kaiser Kaiser Wilhelm II. zu schaden.

... 1945 proklamierte die Provisorische Regierung Österreichs unter Karl Renner, gebildet ohne Zustimmung der Westmächte, aber mit Duldung der UdSSR, die Wiederinkraftsetzung der Verfassung von 1920 und damit einen unabhängigen Staat Österreich.

... 1956 trat der italo-amerikanische Boxer Rocky Marciano, Weltmeister im Schwergewicht von 1952-1955, ungeschlagen nach 49 Kämpfen zurück.

... 1988 wurde das Forenmitglied [user]neu-münzsammler[/user] geboren.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 28. April ...

... 1789 setzten meuternde Seeleute den britischen Kapitän William Bligh und 18 Gefolgsleute in einem Boot aus.

... 1945 wurden der ehemalige faschistische Diktator Benito Mussolini und seine Geliebte Clara Petacci auf Befehl des italienischen Nationalen Befreiungskomitees in Mezzegra am Comer See ohne Gerichtsverfahren erschossen.

... 1945 setzte Reichskanzler Adolf Hitler im so genannten "Führer-Bunker" unter der Reichskanzlei in Berlin sein Testament auf.

... 1945 wurden in der so genannten "Penzberger Mordnacht" 16 Menschen von den Nationalsozialisten getötet.

... 1969 trat Frankreichs Staatspräsident Charles de Gaulle zurück.

... 1977 wurden die RAF-Terroristen Andreas Baader, Gudrun Ensslin und Jan-Carl Raspe wegen Mordes und der Bildung einer kriminellen Vereinigung zu je dreimal lebenslanger Haft verurteilt.

... 1977 starb der deutsche Fußballtrainer Josef "Sepp" Herberger in Weinheim-Hohensachsen.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 29. April ...

... 1707 unterzeichneten das schottische und das englische Parlament die so genannte "Unionsakte" - England und Schottland vereinigten sich zu Großbritannien.

... 1925 gab die in Paris eröffnete Ausstellung "Exposition Internationale des Arts Décoratifs et Industriels Modernes" der bedeutenden Stilrichtung der 20er Jahre ihren Namen: "Art déco".

... 1945 befreiten US-Truppen das Konzentrationslager Dachau (bei München).

... 1946 wurde das Forenmitglied [user]walter[/user] geboren.

... 1980 starb in Los Angeles der britische Filmregisseur und Produzent Alfred Hitchcock, der "Meister der Suspense", einer der erfolgreichsten und innovativsten Filmregisseure aller Zeiten.

... 1984 wurde das Forenmitglied [user]martin2007[/user] geboren.

... 1991 rief ein Wirbelsturm mit Geschwindigkeiten von bis zu 235 km/h vor der Küste von Bangladesch eine sechs Meter hohe Flutwelle hervor, dabei wurde die Küstenregionen in den Mündungsgebieten der Flüsse Ganges und Brahmaputra verwüstet und zwischen 140.000 und 500.000 Menschen getötet.

... 2011 heiratete Prinz William Kate Middleton in der Westminster Abbey.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 30. April ...

... 1415 überließ der römisch-deutsche König Sigismund dem Burggrafen von Nürnberg die marktgräfliche und kurfürstliche Würde in der Mark Brandenburg, was die bis 1918 andauernde Herrschaft der Hohenzollern in der Mark bzw. Preußen begründete.

... 1632 starb Johann Tserclaes Reichsherr von Tilly, kaiserlicher Feldherr im "Dreißigjährigen Krieg" und Heerführer der Katholischen Liga, an den Folgen einer Verletzung, die er sich bei der Verteidigung des Lechübergangs bei Rain zugezogen hatte.

... 1789 wurde George Washington in New York in sein Amt als erster Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika eingeführt.

... 1803 verkaufte Frankreich Louisiana für 60 Millionen Francs an die Vereinigten Staaten von Amerika, deren Gebiet dadurch fast verdoppelt wurde.

... 1883 starb in Paris der französische Maler, Radierer und Lithograph Édouard Manet, mit den von ihm verwendeten hellen, reich gestuften Farben einer der Wegbereiter des Impressionismus.

... 1900 promovierte an der Universität Wien die erste Frau zum Doktor der Philosophie.

... 1900 starb in Endenich bei Bonn der ungarische Maler Mihály Munkácsy.

... 1904 wurde in St. Louis die Weltausstellung "Louisiana Purchase Exposition" eröffnet.

... 1917 scheiterte der Versuch eines Sonderfriedens des österreichischen Kaisers Karl I. mit der Entente.

... 1945 beging der nationalsozialistische Diktator Adolf Hitler im Bunker unter der Reichskanzlei in Berlin Selbstmord.

... 1948 wurde die "Organisation Amerikanischer Staaten" in Bogotá (Kolumbien) durch Vertreter von 21 Staaten gegründet.

... 1956 leistete das erste Regiment der Nationalen Volksarmee der DDR (NVA) "den Schwur auf die Heimat".

... 1965 gelang dem schwedischen Fotografen Lennart Nilsson die ersten Fotos von lebenden menschlichen Embryonen im Mutterleib.

... 1975 endete mit der bedingungslosen Kapitulation Südvietnams vor dem Vietcong nach fast 30 Jahren der Vietnamkrieg.

... 1976 wurde der Fluchthelfer und ehemalige politische Häftling in der DDR, Michael Gartenschläger, bei dem Versuch, Selbstschussanlagen an der deutsch-deutschen Grenze abzumontieren, durch ein Spezialkommando der DDR-Staatssicherheit erschossen.

... 1980 wurde Kronprinzessin Beatrix, die älteste Tochter von Königin Juliana und Prinz Bernhard, als neue Königin der Niederlande vereidigt.

... 1993 wurde das über das Internet abrufbare Hypertext-System "World Wide Web", 1989 als Projekt am CERN (Europäische Organisation für Kernforschung) in Genf entstanden, zur allgemeinen Benutzung weltweit freigegeben.

... 2006 starb der deutsche Journalist und Unternehmer Paul Spiegel, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland seit Januar 2000, nach langer, schwerer Krankheit in Düsseldorf.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 1. Mai ...

... 381 wurde auf dem vom oströmischen Kaiser Theodosius I. eingerufenen 2. Ökumenischen Konzil in Konstantinopel die Errichtung der orthodoxen katholischen Staatskirche faktisch vollzogen.

... 1572 starb Pius V. in Rom.

... 1851 begann die erste Weltausstellung überhaupt in London.

... 1869 traten in den USA 400.000 Beschäftigte aus 11.000 Betrieben in den Streik, um den 8-Stunden-Tag durchzusetzen, was nur einem kleinen Teil gelang.

... 1873 eröffnete der österreichisch-ungarische Kaiser Franz Joseph I. die Weltausstellung in Wien.

... 1890 wurde in Paris auf Beschluss der "Zweiten Internationale", einer internationalen Versammlung von 400 Delegierten sozialistischer Parteien und Gewerkschaften - anlässlich des 100. Jahrestages des Sturms auf die Bastille am 4. Juli 1889 - der 1. Mai als "Manifestation der internationalen Arbeiterbewegung" festgelegt.

... 1929 wurden bei einer von Polizeipräsident Zörgiebel verbotenen Demonstration in Berlin zum Tag der Arbeit, zu der die KPD aufgerufen hat, bei den Kämpfen mit der Polizei neun Menschen getötet.

... 1931 weihte US-Präsident Herbert Clark Hoover das von William Lamb entworfene Empire State Building an der Fifth Avenue in Manhattan (New York) ein.

... 1945 beging der nationalsozialistische Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda, Joseph Goebbels, einer der führenden NSDAP-Politiker, zusammen mit seiner Frau Magda Goebbels Selbstmord, nachdem die beiden ihre sechs Kinder im Bunker unter der Reichskanzlei in Berlin umgebracht hatten.

... 1970 fielen US-Truppen auf Befehl von US-Präsident Richard Nixon in Kambodscha ein, um die Nachschubwege des vietnamesischen Vietcong zu zerstören.

... 1991 endete der seit 1975 anhaltende Bürgerkrieg im Libanon.

... 1997 erlangte bei der Wahl zum britischen Unterhaus die "Labour Party" mit Tony Blair die absolute Mehrheit der Sitze.

... 2003 verkündete US-Präsident George W. Bush den Sieg im Irak-Krieg sowie das Ende der Hauptkampfhandlungen, 41 Tage nach dem Einmarsch.

... 2004 vergrößerte die "EU-Osterweiterung" die Europäische Union um weitere zehn Länder - Polen, Ungarn, Tschechien, Estland, Lettland, Litauen, Slowakei, Slowenien, Malta und Zypern - und umfasste nun 455 Millionen Menschen.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 2. Mai ...

... 373 starb in Alexandria der griechische Kirchenlehrer und Bischof von Alexandria seit 328, Athanasios.

... 1250 übernahmen die Mamluken, nach der Ermordung des letzten Aijubiden-Sultans Thuran Schah im Jahre 1249, die Macht in Ägypten.

... 1519 starb das Universalgenie Leonardo da Vinci im Alter von 67 Jahren in Cloux bei Amboise.

... 1808 begann in Madrid ein Volksaufstand gegen die französische Fremdherrschaft, der sich zum "Spanischen Unabhängigkeitskrieg" entwickelte.

... 1864 starb der deutsche Komponist und Dirigent Giacomo Meyerbeer in Paris.

... 1896 wurde in Budapest während der 1000-Jahr-Feier der Staatsgründung Ungarns die sogenannte Millenniums-Linie zwischen Innenstadt und Stadtwäldchen eröffnet.

... 1933 wurden einen Tag nach dem von den Nationalsozialisten zum "Nationalen Feiertag der Arbeit" erklärten 1. Mai, die Gewerkschaftshäuser von SA und Polizei besetzt und die Gewerkschaften aufgehoben.

... 1975 starben beim Absturz eines belgischen Kampfflugzeuges vom Typ Mirage in Vechta (Niedersachsen) der Pilot, drei Erwachsene und fünf Kinder.

... 2008 erreichte der Zyklon Nargis die Küste Myanmars (Birma/Burma) und verursachte schwerste Verwüstungen, dabei starben bis zu 100.000 Menschen und 1,5 Millionen Menschen wurden obdachlos.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 3. Mai ...

... 1481 starb Mehmed II. Fatih, Sultan des Osmanischen Reiches seit 1451, bei Gebze.

... 1606 landete das Schiff des portugiesischen Seefahrers in Diensten des spanischen Königs Philipp III., Pedro Fernandes de Queirós, auf Vanuatu.

... 1791 war die von dem 1788 zusammengetretenen vierjährigen Sejm verabschiedete polnische Verfassung die erste geschriebene Verfassung Europas.

... 1905 wurden bei einem Überfall auf das walachisch-griechische Dorf Kliszura (Osmanisches Reich) durch bulgarische Nationalisten 60 Griechen getötet.

... 1915 erklärte Italien seinen Austritt aus dem seit 1882 bestehenden Dreibund mit dem Deutschen Reich und Österreich-Ungarn.

... 1925 starb in Toulouse der französische Flugpionier Clément Agnès Ader.

... 1945 wurden die "Cap Arcona", ein Schiff der HSDG ("Hamburg - Südamerikanische - Dampfschifffahrtsgesellschaft"), und der Frachter "Thielbek", mit insgesamt über 7.000 Häftlingen aus dem deutschen Konzentrationslager Neuengamme an Bord, vor Schleswig-Holstein von britischen Jagdbombern angegriffen und versenkt, dabei überlebten nur 200 Menschen.

... 1957 verabschiedete der Deutsche Bundestag das Gesetz über die Gleichberechtigung von Mann und Frau.

... 1968 besetzten politisch linksstehende Studenten die Pariser Universität Sorbonne.

... 1971 wurde auf der 16. Tagung des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) Erich Honecker zum neuen Ersten Sekretär der DDR gewählt.

... 1979 wurde Margaret Thatcher zur Premierministerin Großbritanniens gewählt.

... 1980 wurde das Gelände der geplanten Tiefbohrstelle 1004 im Wald bei Gorleben von etwa 5.000 Atomkraftgegnern besetzt.

... 1993 trat Björn Engholm im Zusammenhang mit der "Barschel-Affäre" von seinem Amt als Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, als Vorsitzender der SPD und als Kanzlerkandidat zurück.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 4. Mai ...

... 304 starb der römische Beamte Florian in Lauriacum den Märtyrertod.

... 1626 landete Peter Minnewit, erster Gouverneur der niederländischen Kolonie Neuniederlande, mit Siedlern auf der Insel Manhattan, und kaufte sie den Indianern für 60 Gulden ab.

... 1900 gründeten in der Wirtschaft "Burenhütte" an der Deutschherrenwiese in Nürnberg 18 ehemalige Schüler der beiden Nürnberger Gymnasien und der Kreisrealschule den Fußballverein "1. FC Nürnberg".

... 1904 gründeten die Schüler Willy Gies, Josef Ferse, Viktor Kroguhl, Johann Kessel, Heinrich Kullmann, Adolf Oetzelmann, Josef Seimetz und Willy van den Berg den "Sportverein Westfalia Schalke".

... 1938 starb im Berliner Krankenhaus Nordend der deutsche Journalist, Schriftsteller und Pazifist Carl von Ossietzky an den Folgen der Tuberkulose und der jahrelangen Misshandlungen durch die Nationalsozialisten.

... 1948 wurde in Northfield (Minnesota, USA) Bertolt Brechts Drama "Der kaukasische Kreidekreis" uraufgeführt.

... 1966 leitet in China die Führungsspitze der Kommunistischen Partei unter dem "Großen Vorsitzenden" Mao Zedong die "Große Proletarische Kulturrevolution" ein, die von Terrorakten und "Säuberungswellen" gekennzeichnet war.

... 1980 starb nach langer, schwerer Krankheit der jugoslawische Staatspräsident Josip Tito in Ljubljana.

... 2006 wurde das Gemälde "Dora Maar mit Katze" von Pablo Picasso bei Sotheby's in New York für 95,2 Millionen US-Dollar (75 Millionen Euro) versteigert.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 5. Mai ...

... 1525 starb in Lochau Friedrich der Weise, der Kurfürst von Sachsen und Begründer der Universität Wittenberg, die durch Martin Luther und Philipp Melanchthon zum Zentrum der Reformation wurde.

... 1789 war der französische König Ludwig XVI. wegen der Finanzkrise des Staates zu einer "Einberufung der Generalstände" in Versailles gezwungen.

... 1821 starb Napoléon Bonaparte, ehemaliger Kaiser der Franzosen, nach längerer Krankheit auf der südatlantischen Insel St. Helena, wo er seit 1815 in der Verbannung lebte.

... 1842 wurde bei einem Großfeuer, das in einem Speicher in der Deichstraße ausbrach, fast ein Drittel der Hamburger Innenstadt zerstört.

... 1945 wurden die Konzentrationslager Gusen und Mauthausen in Österreich durch eine amerikanische Patrouille unter dem Kommando von Sgt. Albert J. Kosiek befreit.

... 1949 erfolgte in London die Gründung des Europarates ("Council of Europe", "Conseil de l'Europe") mit Sitz in Straßburg.

... 1955 erlangte die Bundesrepublik Deutschland mit dem Inkrafttreten der "Pariser Verträge" von 1954 (eingeschränkte) Souveränität.

... 1961 flog Alan Shepard als erster US-Amerikaner in einer Mercury-Kapsel ins All, umrundete die Erde aber nicht vollständig.

... 1970 wurde der Administrator des Forums [user]starshop-coins[/user] geboren.

... 1996 begann in Karlsruhe der 1. Deutsche Internet-Kongress.

... 2000 wurde der ehemalige Vorsitzende des Verfassungsgerichtes, Ahmet Necdet Sezer, im dritten Wahlgang vom türkischen Parlament zum neuen Staatspräsidenten der Türkei gewählt.

... 2004 wurde Pablo Picassos Gemälde "Junge mit Pfeife" für 104,2 Millionen US-Dollar (85,7 Millionen Euro) bei dem Auktionshaus Sotheby's in New York versteigert.

... 2007 gewann der Offenbacher Sänger Mark Medlock mit 78,02 % der Zuschaueranrufe die vierte Staffel der RTL-Castingshow "Deutschland sucht den Superstar".
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 6. Mai ...

... 53 v. Chr. wurden die Römer in der "Schlacht bei Carrhae", eine der schlimmsten Niederlagen der römischen Armee, vernichtend von den Parthern unter dem Fürsten Suren geschlagen.

... 1527 wurden während der Plünderung Roms 147 Mann der (189 Mann starken) Päpstlichen Schweizergarde bei der Verteidigung von Papst Klemens VII. getötet.

... 1754 war Dorothea Erxleben die erste Frau in Deutschland, die zum Promotionsexamen zugelassen wurde und den medizinischen Doktortitel erhielt.

... 1859 starb der deutsche Naturforscher, Geologe und Geograf Friedrich Wilhelm Heinrich Alexander von Humboldt in Berlin.

... 1889 wurde auf der Pariser Weltausstellung das neue Wahrzeichen von Paris vorgestellt: der Eiffelturm.

... 1937 explodierte kurz vor der Landung in Lakehurst bei New York der Zeppelin LZ 129 "Hindenburg".

... 1956 fanden anlässlich des 100. Geburtstages des österreichischen Mediziners und Psychologen Sigmund Freud in Wien und Westberlin zahlreiche Feiern und Kongresse statt.

... 1974 wurde der seit 1973 als Referent im Bundeskanzleramt tätige Günther Guillaume als DDR-Spion entlarvt, am 24. April festgenommen und wegen Landesverrats zu 13 Jahren Haft verurteilt.

... 1975 wurde das Forenmitglied [user]Holle[/user] geboren.

... 1994 wurde der Eurotunnel unter dem Ärmel-Kanal eröffnet, der Frankreich und England miteinander verbindet.

... 2007 gewann der französische Politiker Nicolas Sarkozy, Vorsitzender der konservativen gaullistischen "Union pour un mouvement populaire", die Stichwahl der Präsidentschaftswahl gegen die Sozialistin Ségolène Royal.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 7. Mai ...

... 973 starb Otto I., der Große - Herzog der Sachsen, König des Ostfrankenreichs ab 936 und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches ab 962 - in Memleben bei Naumburg an der Saale.

... 1525 wurde der radikale Theologe Thomas Müntzer, Anführer der Bauernaufstände in Thüringen, hingerichtet.

... 1840 starb der deutsche Landschaftsmaler Caspar David Friedrich in Dresden.

... 1848 erschien in Berlin die erste Ausgabe der satirischen Wochenzeitschrift "Kladderadatsch. Organ für und von Weltenbummler".

... 1907 eröffnete der Tierhändler Carl Hagenbeck in Hamburg-Stellingen den ersten gitterlosen Tierpark der Welt.

... 1915 torpedierte das deutsche U-Boot "U 20" vor der irischen Küste das britische Passagierschiff "RMS Lusitania", das kurz darauf sank, dabei starben 1.198 Menschen.

... 1925 weihte der deutsche Reichskanzler Hans Luther das "Deutsche Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik" in München während einer feierlichen Eröffnungsfeier ein.

... 1945 beendete die Gesamtkapitulation der Deutschen den Zweiten Weltkrieg in Europa.

... 1954 erlitten die Franzosen eine entscheidende Niederlage im "Indochina-Krieg" gegen die Vietnamesen.

... 2008 war die Amtseinführung von Dmitri Anatoljewitsch Medwedew als Präsident der Russischen Föderation.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 8. Mai ...

... 1852 regelten die europäischen Großmächte im "Londoner Protokoll" die Thronfolge im Gesamtstaat Dänemark zugunsten von Christian aus dem Haus Glücksburg.

... 1886 verkaufte der Arzt und Apotheker John S. Pemberton aus Atlanta erstmals ein von ihm entwickeltes "Tonikum" gegen Müdigkeit und Kopfschmerzen.

... 1902 wurden bei dem Vulkanausbruch des Mont Pelée auf der französischen Insel Martinique im westindischen Ozean durch die vulkanische Glutwolke 25.000 Menschen getötet.

... 1903 starb der französische Maler, Grafiker, Bildhauer und Keramiker Paul Gauguin nach langer, schwerer Krankheit in Atouana auf der Marquesas-Insel Hiva-Oa (Südsee).

... 1945 trat die am 7. Mai 1945 von Generaloberst Alfred Jodl, Großadmiral Hans-Georg von Friedeburg und General Wilhelm Oxenius im Hauptquartier Dwight D. Eisenhowers in Reims unterzeichnete bedingungslose Kapitulation der Deutschen um 23:01 Uhr in Kraft.

... 1978 bezwangen die Bergsteiger Reinhold Messner und Peter Habeler ohne Sauerstoffgerät den höchsten Berg der Welt, den Mount Everest (8848 m).

... 2007 gaben israelische Archäologen unter Prof. Dr. Ehud Netzer die Entdeckung des Grabes Herodes des Großen bekannt.

... 2008 übernahm Silvio Berlusconi das Amt des italienischen Ministerpräsidenten, nachdem sein Rechts-Bündnis "Popolo della Libertà" am 13. und 14. April 2008 die italienischen Parlamentswahlen gewonnen hatte.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast