Ausgabeprogramm 2012

Münzen aus den Niederlanden

Moderatoren: Kai, Moderator

Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: Ausgabeprogramm 2012

Beitrag von Kai »

KNM hat geschrieben:As the Royal Dutch Mint, we like to provide you with information about the latest issues, developments and availability of products.
Special issue by the Royal Dutch Mint:

The Orange Lucky 10-cent coin 2012
In honour of the European Championship football 2012 in Ukraine and Poland, the Royal Dutch Mint plans to issue the ‘Orange lucky 10-cent coin’. It is the very first official Dutch 10 euro cent to be issued in orange.

Support Orange with an official orange-coloured 10 eurocent 2012. By purchasing the Lucky 10-cent coin, consumers have the chance to win a Golden coin by participating in a promotional offer at knm.nl. The EC match schedule is shown on the packaging and it fits perfectly inside a purse. The coin can be removed from the packaging and can be used, for example, to toss. Nice to have or to give as a gift.


Retail price: € 4.95 (incl. VAT)
Specification: € 0.10 the Netherlands 2012 in colour
Quality: circulation
Mintage: not yet determined
Status: introduction during the Filanumis fair on the 12 May 2012, available after 14 May 2012. Availability subject to approval, only while stocks last.
Mintrollpackage 2012

The mintrollpackage 2012 will be issued on the Day of the Mint. You can reserve these now! In addition to the “usual” mintrollpackage, mintrollpackage which include the 2 euro ’10 years of the euro’ 2012 coin will be issued.

Allocation is determined based on past orders. You can send your reservation by email to Sharalee Sanramat sharalee.sanramat@knm.nl until 21 May 2012 at the latest and you will receive communication regarding the allocation before the 6 June.

We ask that you inform us of the following when you reserve your set:
1. The number of mintrollpackage and/or mintrollpackage which include the additional 2 euro ’10 years of the euro’ 2012 coin roll
2. Whether, and if so when, the mintrollpackage will be collected. Upon request, the mintrollpackage also be sent by post*.

*the fee for postage is available upon request and depends on the weight and location; minimum order and postal charge is € 25.00 excl. VAT.

Every year, the Royal Dutch Mint issues all denominations from that year in the form of mintrollpackage. The coin trade can reserve this edition. In early June confirmation will be given of the final allocation.

Mintrollpackage 2012 (normal design, incl. 8 denominations NL 2012)
Retail price and wholesale price: € 145.00 each set (incl. VAT) (advance payment is compulsory)
Mintage: 2,500 sets*

Mintrollpackage 2012 ‘Special Edition’ (a special design, incl. 8 denominations NL 2012 and 2 euro commemorative coin 2 euro ’10 years of the Euro’ 2012 coin roll)
Retail price and wholesale price: € 200.00 each set (incl. VAT) (advance payment is compulsory)
Mintage: 750 sets*
Reservation: before 21 May 2012
Expected to be available: 11 June 2012

* When the number available for the trade has sold out, the remainder will be divided amongst the various registrations. Your reservation is only definite when you have received written confirmation from the Royal Dutch Mint.
Day of the Mint 2012: 9 June 2012

On Saturday 9 June 2012, the Royal Dutch Mint is planning to hold the annual Day of the Mint. Many coin collectors and enthusiasts will definitely not want to miss this day.

Preparations for the Day of the Mint 2012 are in full swing and it looks like it will once again be a fun and busy day. This year, the theme of the Day of the Mint is “the Orange Edition”

Kind Regards,

Royal Dutch Mint
vigo
Profi
Profi
Beiträge: 930
Registriert: 25. Februar 2010 01:33
Wohnort: die schöne Pfalz

Re: Ausgabeprogramm 2012

Beitrag von vigo »

hallo,
ausgabe von 750 sets - :-( schön, ich glaub ich schau mal auf meinem kalender, vielleicht hab ich ja zeit und lust auf einen deprimierenden frühmorgen
grüße
numisfreund
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1510
Registriert: 7. Oktober 2010 13:33
Wohnort: Dortmund
Germany

Re: Ausgabeprogramm 2012

Beitrag von numisfreund »

Ich verhehle nicht, dass ich von der neuesten Ausgabe der KNM enttäuscht bin. Da wird ein kursgültiges 10-Cent-Stück durch Verfärben ungültig gemacht, in eine Coincard gesteckt und für den 50-fachen Wert (plus Porto) verkauft.

OK, die KNM ist ein kommerzielles Unternehmen und muss vom Umsatz leben und will davon profitieren ... - aber muss man sich als Münzsammler DIESE Ausgabe antun?? Es mag sicherlich Sammler geben, die das anders sehen ... - ich werde diese Coincard mit der Medaille nicht kaufen!

Übrigens: Im Ausgabeland diskutieren unsere niederländischen Sammlerfreunde sehr heftig und sehr konträr über diese Ausgabe ... es gibt viele Enttäuschte wie mich, aber auch wenig "Beglückte", die schon fleissig bei der KNM bestellt haben.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Ausgabeprogramm 2012

Beitrag von Mister Münze »

numisfreund hat geschrieben:aber muss man sich als Münzsammler DIESE Ausgabe antun?? Es mag sicherlich Sammler geben, die das anders sehen ... - ich werde diese Coincard mit der Medaille nicht kaufen!
Genauso sehe ich das auch. Ich finde diese "Ausgabe" einfallslos, nicht sammelwürdig und enttäuschend.
Doppeltaler
Moderator
Moderator
Beiträge: 3095
Registriert: 23. Januar 2011 23:18
Wohnort: Stäbelow
Germany

Re: Ausgabeprogramm 2012

Beitrag von Doppeltaler »

Ich nehme sie mit auf. Beim Cheffe gibt es sie ja auch, dann entfällt auch das 9,- Euro Porto.
euromunter
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2381
Registriert: 22. September 2009 14:56
Wohnort: Nederland
Netherlands

Re: Ausgabeprogramm 2012

Beitrag von euromunter »

numisfreund hat geschrieben:Ich verhehle nicht, dass ich von der neuesten Ausgabe der KNM enttäuscht bin. Da wird ein kursgültiges 10-Cent-Stück durch Verfärben ungültig gemacht, in eine Coincard gesteckt und für den 50-fachen Wert (plus Porto) verkauft.

OK, die KNM ist ein kommerzielles Unternehmen und muss vom Umsatz leben und will davon profitieren ... - aber muss man sich als Münzsammler DIESE Ausgabe antun?? Es mag sicherlich Sammler geben, die das anders sehen ... - ich werde diese Coincard mit der Medaille nicht kaufen!

Übrigens: Im Ausgabeland diskutieren unsere niederländischen Sammlerfreunde sehr heftig und sehr konträr über diese Ausgabe ... es gibt viele Enttäuschte wie mich, aber auch wenig "Beglückte", die schon fleissig bei der KNM bestellt haben.
Dan snap jij er waarschijnlijk dus ook niks van, want de kosten zijn geen 10 eurocent!

Er zijn ook BU-sets van 30 tot 40 euro, met een nominale waarde van slechts € 3,88...

Eerst nadenken voordat je begint te schreeuwen!
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: Ausgabeprogramm 2012

Beitrag von Kai »

euromunter hat geschrieben:
numisfreund hat geschrieben:Ich verhehle nicht, dass ich von der neuesten Ausgabe der KNM enttäuscht bin. Da wird ein kursgültiges 10-Cent-Stück durch Verfärben ungültig gemacht, in eine Coincard gesteckt und für den 50-fachen Wert (plus Porto) verkauft.

OK, die KNM ist ein kommerzielles Unternehmen und muss vom Umsatz leben und will davon profitieren ... - aber muss man sich als Münzsammler DIESE Ausgabe antun?? Es mag sicherlich Sammler geben, die das anders sehen ... - ich werde diese Coincard mit der Medaille nicht kaufen!

Übrigens: Im Ausgabeland diskutieren unsere niederländischen Sammlerfreunde sehr heftig und sehr konträr über diese Ausgabe ... es gibt viele Enttäuschte wie mich, aber auch wenig "Beglückte", die schon fleissig bei der KNM bestellt haben.
Dan snap jij er waarschijnlijk dus ook niks van, want de kosten zijn geen 10 eurocent!

Er zijn ook BU-sets van 30 tot 40 euro, met een nominale waarde van slechts € 3,88...

Eerst nadenken voordat je begint te schreeuwen!
Sehe ich genauso.

Das ist halt eine Sammlerausgabe - bei der 2 Euro Coincard für 10 E uro beschwert sich dort auch keiner.

Und gefärbte Silber- und Goldmünzen werden auch bei vielen Ausgabestellen inzwischen offiziell genehmigt und ausgegeben.

Ich finde diese Coincard gar nicht so schlecht.
Ist doch mal was anderes.
llinde
Experte
Experte
Beiträge: 273
Registriert: 3. Januar 2009 19:13
Wohnort: Assen (Niederlande)
Netherlands

Re: Ausgabeprogramm 2012

Beitrag von llinde »

euromunter hat geschrieben:Er zijn ook BU-sets van 30 tot 40 euro, met een nominale waarde van slechts € 3,88...
Aber diese haben auch numismatisch Wert, und numismatisch gesehen hat diese 10 Cent kein Wert......

Luit
meilot
Moderator
Moderator
Beiträge: 8966
Registriert: 2. Juli 2009 22:42
Wohnort: Hattingen/Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Ausgabeprogramm 2012

Beitrag von meilot »

euromunter hat geschrieben:
numisfreund hat geschrieben:Ich verhehle nicht, dass ich von der neuesten Ausgabe der KNM enttäuscht bin. Da wird ein kursgültiges 10-Cent-Stück durch Verfärben ungültig gemacht, in eine Coincard gesteckt und für den 50-fachen Wert (plus Porto) verkauft.

OK, die KNM ist ein kommerzielles Unternehmen und muss vom Umsatz leben und will davon profitieren ... - aber muss man sich als Münzsammler DIESE Ausgabe antun?? Es mag sicherlich Sammler geben, die das anders sehen ... - ich werde diese Coincard mit der Medaille nicht kaufen!

Übrigens: Im Ausgabeland diskutieren unsere niederländischen Sammlerfreunde sehr heftig und sehr konträr über diese Ausgabe ... es gibt viele Enttäuschte wie mich, aber auch wenig "Beglückte", die schon fleissig bei der KNM bestellt haben.
Dan snap jij er waarschijnlijk dus ook niks van, want de kosten zijn geen 10 eurocent!

Er zijn ook BU-sets van 30 tot 40 euro, met een nominale waarde van slechts € 3,88...

Eerst nadenken voordat je begint te schreeuwen!
Sorry, bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.

In dem BU-Set sind Münzen, während in der "neuen" Coincard nur eine fast
wertlose Medaillie ist.
meilot
Moderator
Moderator
Beiträge: 8966
Registriert: 2. Juli 2009 22:42
Wohnort: Hattingen/Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Ausgabeprogramm 2012

Beitrag von meilot »

Hierzu noch einen Artikel aus der aktuellen Prägefrisch:

Kann ich vergoldete oder colorierte Euro-Münzen ganz normal im Zahlungsverkehr verwenden?
Nach § 3 Absatz 3 Münzgesetz ist niemand verpflichtet, Euro-Münzen und
deutsche Euro-Gedenkmünzen anzunehmen oder umzutauschen, die durchlöchert, verfälscht oder anders als durch
den gewöhnlichen Umlauf verändert sind. Der Eigentümer einer entsprechend Ihrer Frage veränderten Euro-Münze
trägt also das Risiko, dass diese faktisch wertlos wird (abgesehen von einem etwaigen Sammler- bzw. Materialwert).
Insbesondere wird im gewerblichen Zahlungsverkehr niemand bereit sein, diese Münzen als Zahlungsmittel entgegenzunehmen.
Für alle Sammlermünzen gilt eine Empfehlung der Kommission vom 22. März 2010, dass sie nicht in den Zahlungsverkehr
gebracht werden sollen. Kann ich vergoldete oder colorierte Euro-Münzen bei der Deutschen Bundesbank umtauschen?
Nein. Auf der Grundlage von Artikel 8 der Verordnung (EU) Nr. 1210/2010 sowie § 3 des deutschen Münzgesetzes hat die
Deutsche Bundesbank die Erstattung von nicht für den Umlauf geeigneten EuroMünzen, die mutwillig verändert wurden,
abzulehnen. Werden derart veränderte Münzen bei der Bundesbank eingereicht, werden diese – auch um eine
missbräuchliche Verwendung im Zahlungsverkehr zu verhindern – ersatzlos eingezogen und der Vernichtung zugeführt.

Quelle: Prägefrisch 2/2012
cpm56
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1564
Registriert: 7. Januar 2012 10:07
Germany

Re: Ausgabeprogramm 2012

Beitrag von cpm56 »

Damit ist alles gesagt.
Wegen mir können die jeden Monat eine andere, angemalte Münze, "offiziell" oder wie auch immer, herausbringen, das lässt mich völlig kalt. Ungefähr so, wie wenn gerade in China ein Reissack umfällt. ;-)
Bild
numisfreund
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1510
Registriert: 7. Oktober 2010 13:33
Wohnort: Dortmund
Germany

Re: Ausgabeprogramm 2012

Beitrag von numisfreund »

euromunter hat geschrieben:
numisfreund hat geschrieben:Ich verhehle nicht, dass ich von der neuesten Ausgabe der KNM enttäuscht bin. Da wird ein kursgültiges 10-Cent-Stück durch Verfärben ungültig gemacht, in eine Coincard gesteckt und für den 50-fachen Wert (plus Porto) verkauft.

OK, die KNM ist ein kommerzielles Unternehmen und muss vom Umsatz leben und will davon profitieren ... - aber muss man sich als Münzsammler DIESE Ausgabe antun?? Es mag sicherlich Sammler geben, die das anders sehen ... - ich werde diese Coincard mit der Medaille nicht kaufen!

Übrigens: Im Ausgabeland diskutieren unsere niederländischen Sammlerfreunde sehr heftig und sehr konträr über diese Ausgabe ... es gibt viele Enttäuschte wie mich, aber auch wenig "Beglückte", die schon fleissig bei der KNM bestellt haben.
Dan snap jij er waarschijnlijk dus ook niks van, want de kosten zijn geen 10 eurocent!

Er zijn ook BU-sets van 30 tot 40 euro, met een nominale waarde van slechts € 3,88...

Eerst nadenken voordat je begint te schreeuwen!
@ Paul (euromunter):

Paul, ik ben toch wel een beetje irriteerd door jou woorden en vind het naar, dat er nu zo een aggresiefe toon in deze diskussie komt - hier en ook in Nederland.

Ik heb slechts mijn meening geschreven over het Oranje Geluksdubbeltje - nier meer en niet minder ... - en dat mag toch, he?? Ik heb niet geschreeuwd en denk ook, dat ik snap, wat de KNM gedaan heeft. En als ik een bericht in een forum schrijf, zet ik zeker mijn hersens in gang - net zo als jij het tot nu toe gedaan hebt met je veel interessante berichten in diverse fora, die ik zeer op prijs stel - waarom dit keer niet?

An die deutschen Mitleser: Sorry, diese Nachricht an euromunter musste in Niederländisch sein ... - wer mag, kann ja den Übersetzungsmodus oben rechts aktivieren.
EestiKurt
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 5387
Registriert: 3. September 2008 23:20
Wohnort: Tartu / Estland
Estonia

Re: Ausgabeprogramm 2012

Beitrag von EestiKurt »

Mister Münze hat geschrieben:
numisfreund hat geschrieben:aber muss man sich als Münzsammler DIESE Ausgabe antun?? Es mag sicherlich Sammler geben, die das anders sehen ... - ich werde diese Coincard mit der Medaille nicht kaufen!
Genauso sehe ich das auch. Ich finde diese "Ausgabe" einfallslos, nicht sammelwürdig und enttäuschend.

Kein Mensch muss das sammeln... :)
Es ist halt wieder mal EM-Zeit. Und in den Niederlanden ist halt der Hype um die Nationalmannschaft gross.
2 Wochen ist alles orange, was man nur orange anstreichen kann.

Ich habe keine Probleme damit. Ich habe den KMS mit dem Nennwert 5,88 EUR. Das reicht mir. :)
numisfreund
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1510
Registriert: 7. Oktober 2010 13:33
Wohnort: Dortmund
Germany

Re: Ausgabeprogramm 2012

Beitrag von numisfreund »

Die KNM berichtet, dass am Donnerstag, 23. August, das Motiv der neuen niederländischen "Herdenkingsmunt" (= Gedenkmünze, im neuen Sprachgebrauch der EU besser: Sammlermünze) bekannt gegeben wird und dann auch sofort bestellt werden kann.

Het is bijna zover, op donderdag 23 augustus maken we het ontwerp bekend van de nieuwe Nederlandse herdenkingsmunt 2012. De munt kan vanaf dat moment ook direct worden besteld. Via onze nieuwsbrief houden we u uiteraard op de hoogte, ...
werner018
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1967
Registriert: 31. März 2008 08:46
Austria

Re: Ausgabeprogramm 2012

Beitrag von werner018 »

So wie ich das verstanden habe, ist aber diese "Herdenkinsmunt" eine Medaille und keine Münze in unserem Sinn:

Kroonprinselijke Familie Medaille
• Prachtige uitgifte met de portretten van de kroonprinselijke familie
• Voorzien van initiaal en speciaal privy mark
• Geslagen door de Koninklijke Nederlandse Munt
• Ontworpen door muntontwerper Michael Guilfoyle
€ 12,95
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „Niederlande“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: PetalBot und 3 Gäste