Es war einmal...

Für alles was nicht in andere Foren passt

Moderatoren: Kai, Moderator

Antworten
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 9. Mai ...

... 1688 starb in Potsdam Friedrich Wilhelm, der Große Kurfürst und der Begründer des Absolutismus in Brandenburg-Preußen.

... 1805 starb in Weimar der Dichter und Dramatiker Friedrich von Schiller an einer Lungenentzündung.

... 1816 erfand der französische Erfinder Joseph Nicéphore Niepce die "Heliographie", ein fotografisches Ätzdruckverfahren, die Wiedergabe von Bildern mit einer "Camera obscura" auf lichtempfindlich gemachtem Asphalt.

... 1955 wurde die Bundesrepublik Deutschland auf der Tagung des Nordatlantikrates in Paris in die Nordatlantische Verteidigungsallianz "NATO" aufgenommen.

... 1976 wurde Ulrike Meinhof, Mitbegründerin der "Rote-Armee-Fraktion" (RAF), erhängt in ihrer Zelle im Hochsicherheitstrakt des Gefängnisses Stuttgart-Stammheim aufgefunden.

... 1978 wurde in Rom der von der linksextremistischen Terrororganisation "Rote Brigaden" entführte ehemalige italienische Ministerpräsident Aldo Moro tot aufgefunden.

... 2010 fand in Nordrhein-Westfalen die Wahl zum 15. Landtag statt.

... 2010 beschlossen die Finanzminister der 27 EU-Länder einen Schutzschirm für hochverschuldete Euro-Länder, um die Währungsunion vor dem Zerfall bewahren.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 10. Mai ...

... 1534 erreichte der französische Seefahrer Jacques Cartier - auf der Suche nach dem nordwestlichen Seeweg nach Asien - Neufundland, und erklärte das Land zum Besitz der französischen Krone.

... 1857 begann in Britisch-Indien der große Aufstand ("Sepoy-Aufstand").

... 1869 erfolgte in Promontory Point (Utah) die Verbindung der Eisenbahnstrecken der "Union Pacific Railroad" mit der "Central Pacific Railroad".

... 1871 beendete der von Frankreichs Außenminister Jules Favre und dem deutschen Reichskanzler Otto von Bismarck unterzeichnete "Friede zu Frankfurt am Main" den Deutsch-Französischen Krieg.

... 1933 fielen die Werke von Thomas Mann, Heinrich Heine, Lion Feuchtwanger, Arnold Zweig, Karl Marx, Erich Kästner, Sigmund Freud und vielen anderen verfehmten Schriftstellern den öffentlichen Bücherverbrennungen zum Opfer.

... 1941 flog der Stellvertreter Adolf Hitlers, Rudolf Heß, heimlich nach Großbritannien, um Verhandlungen mit der dortigen Regierung aufzunehmen.

... 1981 wurde der Sozialist François Mitterand zum neuen Präsidenten Frankreichs gewählt.

... 1998 kam es bei den Parlamentswahlen in Ungarn zum Wahlsieg des "Bundes Junger Demokraten", der unter Ministerpräsident Viktor Orbán eine Koalition mit der konservativen Kleinbauernpartei und dem ungarischen Demokratischen Forum einging.

... 1999 wurde das Gemälde "Vorhang, Krug und Obstschale" von Paul Cézanne bei Sotheby's in New York für 60,5 Millionen US-Dollar versteigert.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 11. Mai ...

... 330 weihte der römische Kaiser Konstantin I. die griechische Handelsstadt Byzanz als "Konstantinopel" zur neuen Hauptstadt des Römischen Reiches.

... 1370 erlosch mit dem Tod von Kasimir III., dem Großen, König von Polen, das erste polnische Königsgeschlecht der Piasten.

... 1686 starb der deutsche Ingenieur, Physiker und Bürgermeister in Magdeburg, Otto von Guericke, in Hamburg.

... 1860 landete der italienische Freiheitskämpfer Giuseppe Garibaldi mit 1076 Freiwilligen in Marsala auf Sizilien.

... 1931 offenbarte der Bankkrach bei der "Österreichischen Credit-Anstalt" die katastrophale Finanzlage Österreichs.

... 1942 forderten Zionisten im "Biltmore-Programm" wegen der Judenverfolgungen in Deutschland die unbeschränkte Einwanderung sowie die Bildung eines jüdischen Staates.

... 1946 wurde in Hannover Kurt Schumacher auf dem ersten SPD-Parteitag nach dem Zweiten Weltkrieg zum Vorsitzenden gewählt.

... 1968 fanden in Bonn und Dortmund Großdemonstrationen gegen die geplanten Notstandsgesetze statt.

... 1975 beendete ein Abkommen über den Zollabbau mit der EG für israelische Exporte nach Europa, die wirtschaftliche Isolation Israels.

... 1981 wurde der hessische Wirtschaftsminister Heinz-Herbert Karry Bundesschatzmeister der Liberalen, in seinem Haus in Frankfurt am Main von unbekannten Tätern erschossen.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 12. Mai ...

... 919 wurde Herzog Heinrich von Sachsen aus dem Haus der Liudolfinger als Heinrich I. in Fritzlar von den Franken, Alamannen, Sachsen und Thüringern zum König des Deutschen Reiches gewählt.

... 1328 veranlasste der im Jahr 1324 exkommunizierte römisch-deutsche Kaiser Ludwig IV. die Wahl des Franziskanermönch Pietro von Corvaro zum (Gegen-)Papst Nikolaus V. durch das römische Volk.

... 1856 erfolgte in Alexisbad (Harz) durch Mitglieder des Akademischen Vereins Hütte e.V. Berlin die Gründung des "Vereins Deutscher Ingenieure", der Berufsverband der deutschen Ingenieure.

... 1926 marschierte der polnische Marschall und Nationalheld Jósef Klemens Pilsudski mit 15 ihm ergebenen Regimentern in Warschau ein und übernahm nach dreitägigen heftigen Straßenkämpfen die Macht.

... 1926 überflog der norwegische Polarforscher Roald Amundsen im Luftschiff "Norge" den Nordpol.

... 1937 wurde in der Londoner Westminster Abbey Georg VI. zum britischen König gekrönt.

... 1941 stellte der deutsche Ingenieur Konrad Zuse seinen digitalen Rechenautomaten "Zuse Z 3" vor.

... 1942 wurden im Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau 1.500 jüdische Männer, Frauen und Kinder aus der nahegelegenen Ortschaft Sosnowiec in Gaskammern ermordet.

... 1965 nahmen nach monatelangen Verhandlungen die Bundesrepublik Deutschland und Israel volle diplomatische Beziehungen zueinander auf und vereinbarten außerdem den Austausch von Botschaftern.

... 2008 ereignete sich in der chinesischen Provinz Sichuan ein schweres Erdbeben, bei dem rund 69.000 Menschen starben, etwa 368.000 Menschen verletzt und über 5 Millionen Menschen obdachlos wurden.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 13. Mai ...

... 1598 erließ der französische König Heinrich IV. das "Edikt von Nantes", das den Hugenotten Religionsfreiheit zusichert und beendete damit die Hugenottenkriege.

... 1832 starb der französische Naturforscher und Begründer der vergleichenden Anatomie sowie der Paläontologie, Georges Baron de Curvier, in Paris.

... 1846 erklärten die USA Mexiko im Streit um Texas den Krieg.

... 1930 starb in Lysaker bei Oslo der norwegische Nordpolforscher, Schriftsteller, Ozeanograph und Organisator von internationalen Hilfsaktionen Fridtjof Nansen.

... 1943 war die Kapitulation der Reste der deutsch-italienischen Heeresgruppe Afrika unter Generaloberst Hans-Jürgen von Arnim in Tunesien.

... 1968 verliefen Waffenstillstandsverhandlungen zwischen der USA und Nord-Vietnam in Paris vorerst ergebnislos.

... 1981 verübte der rechtsextreme Türke Mehmet Ali Agca auf dem Petersplatz in Rom ein Attentat auf Papst Johannes Paul II..
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 14. Mai ...

... 1608 wurde die "Protestantischen Union" durch die protestantischen Reichsfürsten und Reichsstädte des Heiligen Römischen Reiches unter Führung der Kurpfalz gegründet.

... 1610 wurde der französische König Heinrich IV. von dem katholischen Fanatiker François Ravaillac ermordet.

... 1897 sendete der italienische Physiker und Radiotechniker Guglielmo Marchese Marconi ein drahtloses Telegramm über eine Strecke von 5 Kilometern von Lavernock Point zu der Insel Flatholm im Bristolkana.

... 1912 starb der schwedische Schriftsteller August Strindberg in Stockholm.

... 1948 wurde der Staat Israel gegründet.

... 1950 gewann die 1946 gegründete Demokratische Partei unter Adnan Menderes die freien Wahlen in der Türkei.

... 1955 wurde der "Warschauer Pakt" durch die Ostblock-Länder Albanien, Bulgarien, DDR, Polen, Rumänien, Sowjetunion und Tschechoslowakei mit politisch-militärischer Kontrolle durch die UdSSR gegründet.

... 1962 heiratete der spanische Infant Juan Carlos in Athen die griechische Prinzessin Sophia.

... 1970 wurde der wegen der Kaufhaus-Brandstiftungen inhaftierte Andreas Baader durch einen Überfall maskierter Personen befreit.

... 1973 wurde das Himmelslabor "Skylab" vom Raumfahrtzentrum Cape Canaveral mit einer Saturn V Rakete in eine Umlaufbahn um die Erde gebracht.

... 2006 wurde auf einem Sonderparteitag Kurt Beck, Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, zum neuen Bundesvorsitzenden der SPD gewählt.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 15. Mai ...

... 1905 galt die Versteigerung von 1.200 Grundstücken durch die Eisenbahngesellschaft "Salt Lake Los Angeles Railroad" im US-Bundesstaat Nevada als Gründungsdatum der Stadt Las Vegas.

... 1933 nahm die Schnellverbindung der Deutschen Reichsbahn zwischen Hamburg und Berlin ihren Betrieb auf.

... 1945 war die in Berlin erscheinende "Tägliche Rundschau" die erste reguläre Tageszeitung seit Kriegsende.

... 1946 konstituierte sich die "Freie und Hansestadt Hamburg" mit einer vorläufigen Verfassung neu als Land in der britischen Besatzungszone.

... 1948 wurde an die Gründung des Staates Israels (sowie der Folgen daraus) am 14. Mai 1948 im palästinensischen Kalender mit dem bedeutenden Gedenktag "Nakba" ("an-Nakba", Katastrophe, Unglück) erinnert.

... 1955 unterzeichneten die Außenminister der USA, der UdSSR, Frankreichs, Großbritanniens und Österreichs den "österreichischen Staatsvertrag", mit dem Österreich die staatliche Souveränität und Unabhängigkeit zurückerhielt.

... 1974 wurde der ehemalige Außenminister Walter Scheel von der Bundesversammlung in Bonn zum neuen Bundespräsidenten gewählt.

... 1990 wurde Vincent Willem van Goghs Gemälde "Porträt des Dr. Gachet" für 82,5 Millionen US-Dollar bei Christie's in New York versteigert und ist damit eines der teuersten Gemälde aller Zeiten.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 16. Mai ...

... 1204 wurde in der "Hagia Sophia" Balduin I. von Flandern und Hennegau als erster "lateinischer Kaiser" zum neuen Herrscher gekrönt.

... 1810 erschien in Tübingen die Abhandlung "Zur Farbenlehre", eines der wissenschaftlichen Hauptwerke von Johann Wolfgang von Goethe.

... 1929 vergab die Akademie für Filmkunst und -wissenschaft in Hollywood erstmals "Academy Awards" für herausragende Leistungen im Filmgeschäft.

... 1930 wurde in Dresden auf Initiative des Fabrikanten Karl Lingner das "Deutsche Hygiene-Museum" eröffnet.

... 1974 wurde der bisherige Finanzminister Helmut Schmidt zum neuen Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt.

... 1993 wurde nach dem Tod von Turgut Özal Premierminister Süleyman Demirel von der türkischen Nationalversammlung zum neuen Staatspräsidenten der Türkei gewählt.

... 1997 wurde das Forenmitglied [user]Eurocoin[/user] geboren.

... 2007 übernahm der ehemalige Innenminister Frankreichs, Nicolas Sarkozy, das Amt des französischen Staatspräsidenten.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 17. Mai ...

... 1050 starb in Italien der Benediktinermönch und Musiktheoretiker Guido von Arezzo.

... 1510 starb in Florenz der italienische Maler Sandro Botticelli, einer der bedeutendsten Künstler der Frührenaissance.

... 1606 wurde während einer Adelsrevolte in Russland der "falsche Demetrius" (Dimitri) ermordet, dieser hatte sich als Sohn von Iwan IV., dem Schrecklichen ausgegeben und wurde am 10. Juni 1605 zum rechtmäßigen Zaren gekrönt.

... 1890 erschien in London unter dem Namen "Comic Cut" das erste Heft mit gezeichneten Geschichten - das erste Comic-Heft.

... 1907 erließ der deutsche Reichstag die Bildung des Reichskolonialamtes, bestehend aus der bisher mit dem Auswärtigen Amt verbundenen Kolonialabteilung und dem Oberkommando der Schutztruppen.

... 1939 begrenzte das "Britische Weißbuch", veröffentlicht von dem britischen Kolonialminister Malcolm MacDonald, die Einwanderung der Juden in den kommenden fünf Jahren auf 75.000 Menschen und sah eine Einschränkung des Landkaufs vor.

... 1946 wurde die Deutsche Film-AG (DEFA) in Potsdam-Babelsberg auf dem Gelände der 1917 gegründeten Ufa (Universum-Film-AG) gegründet.

... 1955 wurde der von Enrico Fermi und Leo Szilard entwickelte Neutronenreaktor patentiert.

... 1970 wurden Oberst Elisabeth P. Hoisington, Leiterin des "Women's Army Corps", und Oberst Anna Mae Hays, Leiterin des "Army Nurse Corps", als erste Frauen in der Geschichte der US-amerikanischen Streitkräfte zu Generälen befördert.

... 1990 wurde Pierre-Auguste Renoirs Gemälde "Bei der Mühle von La Galette" für 78,1 Mio. US-Dollar bei Sotheby's in New York versteigert.

... 1990 strich die Weltgesundheitsorganisation WHO Homosexualität von der Liste der psychischen Krankheiten.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 18. Mai ...

... 1152 heiratete der spätere englische König Heinrich II. Plantagenet die Tochter des Herzogs Wilhelm von Aquitanien-Poitou und Erbin großer Teile von Südfrankreich, Eleonore.

... 1291 eroberten die Mamluken unter Sultan Al-Ashraf Khalil die Festung Akkon, die letzte Bastion der Kreuzfahrer.

... 1848 trat in der Frankfurter Paulskirche die "Deutsche Nationalversammlung" als erste direkt gewählte Vertretung der Deutschen zusammen.

... 1911 starb in Wien der österreichische Komponist und Dirigent Gustav Mahler, einer der bedeutendsten Dirigenten seiner Zeit, der in seinen Sinfonien die modernen Kompositionstechniken vorweg genommen hatte.

... 1976 gab unter der Regie des Wiener Künstlers André Heller der von dem Wiener Grafiker Bernhard Paul gegründete "Circus Roncalli" in Bonn seine erste Vorführung.

... 1980 löste der Ausbruch des seit 1857 ruhenden Vulkans "Mount St. Helens" im US-Bundesstaat Washington eine Naturkatastrophe aus, dabei starben 57 Menschen.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 19. Mai ...

... 804 starb der angelsächsische Universalgelehrte, Mönch und Lehrer Alkuin in Tours.

... 1536 wurde Anne Boleyn, die zweite der sechs Ehefrauen von König Heinrich VIII. von England, des mehrfachen Ehebruchs angeklagt und wegen Hochverrats enthauptet.

... 1643 schlossen sich die englischen Kolonien in Nordamerika zur "Neuengland-Konföderation" zusammen.

... 1802 stiftete der französische Erste Konsul Napoléon Bonaparte den Orden "Légion d'honneur".

... 1906 eröffneten der italienische König Viktor Emanuel III. und der Schweizer Bundespräsident Ludwig Forrer in Brig im Kanton Wallis den Simplontunnel, den mit 19,8 Kilometern (bis dahin) längsten Eisenbahntunnel der Welt.

... 1935 starb der britische Schriftsteller, Archäologe und Geheimagent Thomas Edward Lawrence, besser bekannt als "Lawrence von Arabien", bei einem Motorradunfall.

... 1986 besiegte die deutsche Tennisspielerin Steffi Graf bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften im Tennis in Berlin die tschechisch-amerikanische Tennisspielerin Martina Navratilova.

... 2007 wurden in Kundus in Nordafghanistan drei deutsche Soldaten und fünf afghanische Zivilisten getötet, als sich ein Selbstmordattentäter auf einem Markt in die Luft sprengte.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 20. Mai ...

... 325 eröffnet der römische Kaiser Konstantin I. das "Konzil von Nizäa", auf dem das arianische Christentum verdammt wurde und das Nizänum, das altchristliche ökumenische Bekenntnis abgefasst und beschlossen wurde.

... 1498 erreichte der portugiesische Seefahrer Vasco da Gama als erster Europäer Indien auf dem Seeweg.

... 1506 starb Christoph Kolumbus, italienischer Seefahrer in spanischen Diensten, in Valladolid.

... 1631 wurde nach mehrmonatiger Belagerung durch die Truppen der katholischen Liga unter Johannes Tserclaes Graf von Tilly die von Dietrich von Falkenberg verteidigte, protestantische Festung Magdeburg erobert.

... 1856 erkannte US-Präsident Franklin Pierce den amerikanischen Abenteurer William Walker als legitimen Herrscher Nicaraguas an.

... 1927 überquerte der amerikanische Pilot Charles August Lindbergh als Erster den Atlantik im Alleinflug und ohne Zwischenlandung.

... 1932 flog die amerikanische Flugpionierin und Frauenrechtlerin Amelia Earhart als erste Frau im Alleinflug über den Atlantik.

... 1932 bildete der christlich-soziale Landwirtschaftsminister Engelbert Dollfuß nach dem Rücktritt der Regierung von Bundeskanzler Karl Buresch eine Koalitionsregierung.

... 1933 gründete der österreichische, christlich-soziale Bundeskanzler Engelbert Dollfuß die ständesstaatlich ausgerichtete "Vaterländische Front", welche die politischen Parteien ersetzen sollte.

... 2007 starb der amerikanische Chemiker und Erfinder der künstlichen Ursuppe, Stanley Lloyd Miller, in National City, Kalifornien.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 21. Mai ...

... 996 wurde der deutsche König Otto III., der 994 die selbständige Herrschaft angetreten hatte, in Rom von Papst Gregor V. zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt.

... 1829 starb in Wiesbaden Peter Friedrich Ludwig, der Großherzog von Oldenburg.

... 1904 gründeten Vertreter von sieben europäischen Fußball-Verbänden den Weltverband "FIFA" ("Fédération Internationale de Football Association") in Paris.

... 1945 war "Berlin lebt auf!" die Schlagzeile der ersten Ausgabe der "Berliner Zeitung".

... 1955 löste die Enteignung deutscher Vermögenswerte in Österreich in Höhe von mindestens 4,1 Milliarden DM aufgrund des Staatsvertrages in Deutschland heftige Proteste aus.

... 1966 wurde das Forenmitglied [user]El Buitre[/user] geboren.

... 1975 begann der Prozess gegen vier Mitglieder der "Baader-Meinhof-Gruppe", denen Morde, Mordversuche, Banküberfälle und Sprengstoffattentate zur Last gelegt wurden.

... 1991 fiel der indische Ministerpräsident Rajiv Gandhi, Sohn und Nachfolger der 1984 ermordeten Ministerpräsidentin Indira Gandhi, einem Bombenattentat zum Opfer.

... 1998 trat der indonesische Präsident Suharto nach 32-jähriger Amtszeit zurück.

... 2005 fand in Kiew der 50. "European Song Contest" statt.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 22. Mai ...

... 337 starb der römische Kaiser Konstantin I. während der Vorbereitungen zu einem Feldzug gegen die Perser.

... 1629 beendete der »Friede von Lübeck« zwischen Kaiser Ferdinand II. und dem dänischen König Christian IV. den "Dänisch-Niedersächischen Krieg", die zweite Phase des "Dreißigjährigen Krieges".

... 1848 wurde in Berlin die erste Preußische Nationalversammlung eröffnet.

... 1939 unterzeichneten in Berlin der deutsche Außenminister Joachim von Ribbentrop und der italienische Außenminister Galeazzo Ciano - in Anwesenheit Adolf Hitlers - den so genannten "Stahlpakt", ein Militärbündnis.

... 1952 wurde auf dem dritten Deutschen Schriftstellerkongress in Berlin der "Deutsche Schriftstellerverband" als eigenständige Organisation gegründet.

... 1960 brach im Pazifik vor Chile ein Erdbeben von nie zuvor gemessener Stärke aus (9,5 auf der Richterskala), dabei starben 5.700 Menschen.

... 1990 brachte die Firma Microsoft das Betriebssystem »Windows 3.0« heraus.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 23. Mai ...

... 1498 wurde der Buß- und Sittenprediger und Dominikanermönch Girolamo Savonarola in Florenz als Ketzer verbrannt.

... 1618 warfen aufgebrachte böhmische Ständevertreter die kaiserlichen Ratsherren Slawata und Martiniz sowie ihren Diener Fabricius aus dem Fenster des Prager Hradschin, sie landeten unverletzt auf einem Misthaufen.

... 1701 wurde der Schotte William Kidd, einer der berühmtesten Seeräuber aller Zeiten, auf den Zinnen des Londoner Tilbury Castle gehängt.

... 1706 besiegte eine englisch-niederländische Armee unter der Führung von Herzog von Marlborough und Prinz Eugen von Savoyen in der "Schlacht von Ramillies" die Franzosen und Bayern, die daraufhin die spanischen Niederlanden verlassen mussten.

... 1863 gründete Ferdinand Lassalle in Leipzig den Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein die erste selbständige Arbeiterpartei.

... 1906 starb der norwegische Dramatiker Henrik Ibsen in Christiania (heute Oslo).

... 1915 erklärte Italien Österreich-Ungarn den Krieg.

... 1925 war die Filmpremiere von "Die freudlose Gasse" des Regisseurs Georg Wilhelm Pabst.

... 1949 verkündete Konrad Adenauer das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland.

... 1979 wurde der bisherige Bundestagspräsident, Karl Carstens, von der Bundesversammlung in Bonn zum neuen Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland gewählt.

... 1984 wurde der ehemalige regierende Bürgermeister von Berlin, Richard von Weizsäcker, zum neuen Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland gewählt.

... 1994 wurde der frühere Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Roman Herzog, zum neuen Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland gewählt.

... 1999 wurde der langjährige Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, Johannes Rau, zum neuen Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland gewählt.

... 2004 wurde der ehemalige Geschäftsführende Direktor des Internationalen Währungsfonds in Washington (IWF), Horst Köhler, zum neuen Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland gewählt.

... 2009 wählte die 13. Bundesversammlung Horst Köhler im ersten Wahlgang erneut zum Bundespräsidenten.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast