Griechische Kursmünzensätze nach dem Ausstieg ?

Münzen aus Griechenland

Moderatoren: Kai, Moderator

Antworten
Jürgen
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 19. November 2010 16:39

Griechische Kursmünzensätze nach dem Ausstieg ?

Beitrag von Jürgen »

Griechische Kursmünzensätze nach dem Ausstieg ?

Moin Moin Forum, nachdem ich heute die Zeitung gelesen habe, stehen wohl alle Zeichen auf Ausstieg aus der Eurozone.

Wie wird es denn da im Sammelgebeit danach aussehen. Explodierende Preise der KMS ?
Sollte man sich welche als Wertanlage kaufen ? Falls ja, welche ?

Was dnekt Ihr ?

Bin gespannt auf eine umfangreiche Diskussion.


Gruß Jürgen
Dr.Stone
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 3. Februar 2009 20:57
Austria

Re: Griechische Kursmünzensätze nach dem Ausstieg ?

Beitrag von Dr.Stone »

Hallo !

ich könnte mir gut das Gegenteil vorstellen, nämlich dass die Preise eher fallen, die KMS in PP sicher ausgenommen. Kann mich aber auch völlig täuschen.

bin bespannt was ihr so denkt.
EestiKurt
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 5392
Registriert: 3. September 2008 23:20
Wohnort: Tartu / Estland
Estonia

Re: Griechische Kursmünzensätze nach dem Ausstieg ?

Beitrag von EestiKurt »

Ich denke, dass es keinen Ausstieg Griechenlands gibt.

Man sollte diesem BILD-Zeitungsjournalismus nicht hinterher laufen. Immmmer dasselbe. Eine Meldung 20 x obwohl noch überhaupt keine Entscheidung in Griechenland fallen kann.
Spekulationen haben diese Krise herbeigeredet.

Man erinnere sich an die Mutter aller Krisen: Lehman Bank.
Das hat mit dem Euro auch zu tun, denn dafür wurden Milliarden bewegt, um das Finanzdesaster abzuwenden.

Diese Schulden, die natürlich da sind, muss man erstmal von allen Schulden der Staaten abziehen. Was dann kommt, ist hausgemacht und zu verantworten.

Ich habe da mal was gebastelt :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Doppeltaler
Moderator
Moderator
Beiträge: 3095
Registriert: 23. Januar 2011 23:18
Wohnort: Stäbelow
Germany

Re: Griechische Kursmünzensätze nach dem Ausstieg ?

Beitrag von Doppeltaler »

Ich hoffe nicht, dass es zum Ausstieg Griechenlands kommt. Das wäre dann die totale Entwertung des Euros, weil dann Spanien, Portugal und Italien nachziehen könnten.
Ob die KMS dann im Wert nach oben schnellen würden, hängt stark von der Auflage und Nachfrage ab.
Als die Mark der DDR abgeschafft wurde, schnellten die Preise für Sondermünzen der DDR extrem nach oben, dann wurde erfolgreich das Gerücht gestreut, dass es unglaubliche Mengen gäbe- Kurs fiel wieder ins Bodenlose und jetzt stehen die Münzen da, wo sie auch wertmäßig hingehören.
Die Spekulanten werden schon ihren Teil dazu beitragen. So, wie sie es auch jetzt schon tun und immer schon getan haben.

Das ist meine Meinung dazu.
Mayo

Re: Griechische Kursmünzensätze nach dem Ausstieg ?

Beitrag von Mayo »

Hallo

Bis auf sehr sehr wenge Ausnahmen dient der Euro nicht wirklich als Wertanlage.

Wie es mit dem Euro und somit auch de Sammelgebiet aussehen wird, wenn es tatsächlich so weit kommt, steht in den Sternen.
Ich denke nicht, das der Euro von der Sammlerbildfläche und auch als Währung verschwindet, aber . . . .

Spekulieren kann man viel.


Der Austritt Griechenlands aus dem Euro ist sicher umstritten und führt zu weit ausufernden Diskussionen.

Wobei ich mittlerweile für eine Ende mit Schrecken bin, als ein Schrecken ohne Ende bin. ( meine Meinung) :-)

Mayo
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Griechische Kursmünzensätze nach dem Ausstieg ?

Beitrag von Mister Münze »

BILD hat geschrieben:Griechen stimmen für den Euro
Konservative vorn +++ Bündnis mit Sozialdemokraten möglich +++ Linksradikale nur knapp geschlagen

Wahlkrimi um die Zukunft des Euro in Griechenland:

Nach einer ersten Hochrechnung kann die konservative Partei Nea Dimokratia mit 29,5 Prozent der Stimmen rechnen. Die ebenfalls proeuropäischen Sozialisten erhalten 12,3 Prozent der Stimmen. Das Bündnis der radikalen Linken, das den Spar- und Reformkurs beenden will, kommt auf 27,1 Prozent.

Die Konservativen erklärten sich am Abend zum Wahlsieger und riefen zur Bildung einer Regierung der nationalen Einheit auf.

Klartext: Die Griechen haben offenbar für den Euro gestimmt!
Antworten

Zurück zu „Griechenland“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast