Es war einmal...

Für alles was nicht in andere Foren passt

Moderatoren: Kai, Moderator

Antworten
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

mabrie hat geschrieben:... 2012 hält Mister Münze als Erster eine F-Fichte in der Hand, jedoch hätte er lieber eine A-Fichte gehabt.
;-)
cpm56
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1565
Registriert: 7. Januar 2012 10:07
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von cpm56 »

Mister Münze hat geschrieben:
mabrie hat geschrieben:... 2012 hält Mister Münze als Erster eine F-Fichte in der Hand, jedoch hätte er lieber eine A-Fichte gehabt.
;-)
... aus der Kategorie "tragisches Schicksal eines Numismatikers von Weltruf" :cry:
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 6. Juli ...

... 1415 wurde der tschechische Reformator Jan Hus - trotz eines Geleitbriefes und dem Protest des deutschen Königs Sigismund - auf dem Konstanzer Konzil als Ketzer verurteilt und verbrannt.

... 1476 starb in Rom der deutsche Wissenschaftler Regiomontanus, einer der herausragendsten Gelehrten des 15. Jahrhunderts auf den Gebieten der Mathematik, der Astronomie, der Kalenderberechnung und des Instrumentenbaus.

... 1535 wurde der Humanist und Staatsmann Thomas Morus auf dem Schafott vor dem Tower hingerichtet.

... 1553 starb Eduard VI., König von England und Irland, in Greenwich.

... 1609 gewährte der römisch-deutsche Kaiser Rudolf II. den böhmischen Ständen mit dem "Majestätsbrief" freie Ausübung ihrer Religion.

... 1630 begann mit der Landung des schwedischen Königs Gustav II. Adolf auf Usedom die dritte Phase des "Dreißigjährigen Krieges", der "Schwedische Krieg".

... 1789 erklärte sich die französische Nationalversammlung zur "Verfassunggebenden Nationalversammlung" und verkündete die Staatsgewalt des Volkes gegenüber den königlichen Rechten.

... 1854 wurde die Republikanische Partei in Jackson/Michigan gegründet.

... 1916 starb der französische Maler Odilon Redon in Paris.

... 1928 fand in New York die Premiere des ersten vollständigen Tonfilms "Lights of New York" von Bryan Foy statt.

... 1950 wurde im "Görlitzer Vertrag" zwischen Polen und der DDR die Oder-Neiße-Linie als Staatsgrenze zwischen den beiden Ländern festgelegt.

... 1962 wurde das Forenmitglied [user]kklocke[/user] geboren.

... 2006 betrat der deutsche Raumfahrer und Oberst der Luftwaffe Thomas Reiter aus Rastede als erster Deutscher die Weltraumstation ISS.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 7. Juli ...

... 1531 starb in Würzburg Tilman Riemenschneider, einer der bedeutendsten Bildschnitzer und Bildhauer der deutschen Spätgotik.

... 1572 starb Sigismund II., König von Polen, Großfürst von Litauen seit 1529 und der letzte König aus der Dynastie der Jagiellonen.

... 1807 war der vierte Koalitionskrieg beendet.

... 1880 erschien unter dem Titel "Vollständiges Orthographisches Wörterbuch der deutschen Sprache. Nach den neuen preußischen Regeln" erstmals der »Duden« im Verlag Bibliographisches Institut in Leipzig.

... 1901 starb in Zürich die Schweizer Schriftstellerin Johanna Spyri.

... 1933 identifizierten die Britischen Ärzte Wilson Smith, Christopher Howard Andrewes und Patrick Playfair Laidlaw vom National Institute for Medical Research das Influenza- oder Grippe-Virus.

... 1937 empfahl eine britische Untersuchungskommission den Arabern und den Juden die Teilung Palästinas, was von beiden Seiten abgelehnt wurde.

... 1944 wurde der deutsche Fotograf Erich Salomon im Konzentrationslager Auschwitz ermordet.

... 1956 wurde die Wehrpflicht in der Bundesrepublik Deutschland eingeführt.

... 1974 gewann Deutschland in München mit einem 2:1 gegen die Niederlande die Fußballweltmeisterschaft.

... 1976 starb in Essen der ehemalige deutsche Bundespräsident Gustav Heinemann.

... 1985 war der Tennisspieler Boris Becker mit 17 Jahren der bisher jüngste Gewinner in Wimbledon.

... 2005 wurden bei einer Serie von Bombenattentaten in der Londoner Innenstadt während der morgendlichen Rushhour 52 Menschen getötet und 700 zum Teil schwer verletzt.

... 2006 gab der polnische Ministerpräsident Kazimierz Marcinkiewicz seinen Rücktritt bekannt.

... 2006 starb der beliebte niederländische Showmaster und Entertainer Rudi Carrell in Bremen an den Folgen von Lungenkrebs.

... 2007 fanden in New York, London, Johannesburg, Rio de Janeiro, Shanghai, Tokio, Sydney und Hamburg die Live-Earth-Konzerte mit rund 150 Pop- und Rockstars statt, um auf die Folgen des Klimawandels aufmerksam zu machen.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 8. Juli ...

... 1823 starb in Edinburgh der schottische Maler Sir Henry Raeburn.

... 1873 starb in Frankfurt am Main der Porträtmaler Franz Xaver Winterhalter, der gesuchteste Fürstenmaler seiner Zeit.

... 1889 erschien in New York die erste Ausgabe des "Wall Street Journal".

... 1906 begann zwischen Österreich-Ungarn und Serbien ein Zollkrieg.

... 1955 unterzeichneten der chinesische Staats- und Parteichef Mao Zedong und der Präsident der Demokratischen Republik Nordvietnam Ho Chi Minh in Peking eine Vereinbarung über chinesische Wirtschaftshilfe für Nordvietnam.

... 1975 war der Besuch von Ministerpräsident Itzhak Rabin, dem Nachfolger von Golda Meir, der erste offizielle Besuch eines israelischen Regierungschefs in der Bundesrepublik Deutschland.

... 1982 misslang in dem Schiiten-Dorf Dudschail nördlich von Bagdad ein Attentat auf den irakischen Diktator Saddam Hussein.

... 1983 traf auf Einladung des sowjetischen Generalsekretärs der Kommunistischen Partei der Sowjetunion, Juri Wladimirowitsch Andropow, die 11-jährige amerikanische Schülerin Samantha Smith in Moskau ein.

... 1990 wurde Deutschland durch ein 1:0 gegen Argentinien in Rom zum dritten Mal Fußball-Weltmeister.

... 2007 begann in London die 94. "Tour de France".
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 9. Juli ...

... 1386 besiegten die mit den rheinischen und schwäbischen Städten verbündeten eidgenössischen Städte in der "Schlacht bei Sempach" das Ritterheer von Herzog Leopold III. von Österreich, der im Kampf fiel.

... 1441 wurde in Brügge der niederländische Maler Jan van Eyck begraben, der seit 1425 im Dienste Philipps des Guten von Burgund stand und seit 1430 meist in Brügge tätig war.

... 1540 ließ der englische König Heinrich VIII. seine Ehe mit seiner vierten Frau Anna von Kleve für ungültig erklären.

... 1701 besiegten die Österreicher unter Prinz Eugen von Savoyen die Franzosen in der "Schlacht bei Carpi", der ersten bedeutenden Kampfhandlung im Spanischen Erbfolgekrieg.

... 1762 wurde der russische Zar Peter III. durch eine Verschwörung entmachtet.

... 1946 verfügte die Sowjetische Militäradministration in Deutschland die Gründung der Länder Mecklenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt sowie der Provinzen Brandenburg und Thüringen innerhalb der sowjetischen Besatzungszone.

... 1982 drang der 31-jährige irische Royalist Michael Fagan in den Buckingham Palast und die Gemächer der britischen Queen Elisabeth II. ein und sprach mit ihr an ihrem Bett.

... 2005 wurde in Mainz die Ausstellung "400 Jahre Zeitung - 1605 bis 2005" eröffnet.

... 2006 fand in Berlin das Endspiel der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 statt.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 10. Juli ...

... 138 starb der römische Kaiser Hadrian in Baiae in der Nähe von Neapel.

... 1559 starb der französische König Heinrich II. an den Folgen einer Verletzung, die ihm bei einem Turnier am 1. Juli zugefügt worden ist - sein Auge war von dem Splitter einer Lanze durchbohrt worden, der dann in sein Gehirn eindrang.

... 1584 wurde in Delft Wilhelm I., der Schweiger, Graf von Nassau, Prinz von Oranien und Statthalter von Holland, Seeland und Utrecht, von dem katholischen Fanatiker Balthazar Gérard erschossen.

... 1609 wurde die "Katholische Liga" der katholischen Reichsstände unter der Führung von Herzog Maximilian I. von Bayern gegründet.

... 1947 verließ das Flüchtlingsschiff "President Garfield", später umbenannt in "Exodus 1947", mit 4.554 Überlebenden der Konzentrationslager an Bord, den Hafen von Sète (Frankreich).

... 1976 wurde im italienischen Seveso durch eine Explosion im Reaktor einer Chemiefabrik eine Giftgaswolke freigesetzt und dadurch eine der größten Chemiekatastrophen der Geschichte ausgelöst.

... 1985 wurde das Schiff "Rainbow Warrior" der Umweltschutzorganisation "Greenpeace" in Auckland, Neuseeland, von Agenten des französischen Geheimdienstes versenkt.

... 2002 wurde das Gemälde "Das Massaker der Unschuldigen" von Peter Paul Rubens bei Sotheby's in London für 76,7 Mio. Dollar versteigert.

... 2007 wurde in einem von der Vatikanischen Glaubenskongregation veröffentlichten Dokument der evanglischen Kirche der Status als "Kirche im eigentlichen Sinn" abgesprochen.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 11. Juli ...

... 1346 wurde der Luxemburger Karl IV. im Reich zum neuen König gewählt, konnte sich jedoch erst nach dem Tod von Ludwig dem Bayern am 11. Oktober 1347 durchsetzen.

... 1593 starb der italienische Maler Giuseppe Arcimboldi in seiner Geburtsstadt Mailand.

... 1613 wurde Michail Fjodorowitsch Romanow zum russischen Zaren gekrönt.

... 1848 wurde der Londoner Bahnhof Waterloo von der London and South Western Railway in Betrieb genommen.

... 1926 fand auf der Berliner AVUS der erste "Große Preis von Deutschland" für Sportwagen statt.

... 1972 begann in Reykjavík (Island) das "Match des Jahrhunderts" zwischen dem amtierenden russischen Schachweltmeister Boris Spasski und seinem Herausforderer, dem Amerikaner Bobby Fischer.

... 1975 meldete die chinesische Nachrichtenagentur "Hsinhua" den Fund der Grabstätte des ersten chinesischen Kaisers, Qin Shi Huangdi.

... 1979 stürzten Bruchstücke des US-Weltraumlabors "Skylab" auf ein dünn besiedeltes Gebiet in Westaustralien.

... 1995 eroberten serbische Truppen unter General Ratko Mladic die zur UNO-Schutzzone erklärte bosnische Muslim-Enklave Srebrenica.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 12. Juli ...

... 1536 starb in Basel der niederländische Theologe Erasmus von Rotterdam, der bedeutendste Humanist und einer der größten Gelehrten seiner Zeit.

... 1543 heiratete der englische König Heinrich VIII. zum 6. und letzten Mal: die zweifache Witwe Catherine Parr.

... 1806 schlossen sich in der Rheinbundakte, die am 16. Juli 1806 unterzeichnet wurde, 16 deutsche Reichsstände in Paris unter dem Protektorat des französischen Kaisers Napoléon I. zum Rheinbund zusammen.

... 1946 stellten in Philadelphia (Pennsylvania, USA) Wissenschaftler den ersten mit Elektronenröhren bestückten Computer vor, den "ENIAC" (Electronic Numerical Integrator and Computer).

... 1998 gewann Frankreich nach einem 3:0 Sieg gegen Brasilien in Paris die Fußball-Weltmeisterschaft.

... 2006 war die Entführung von zwei israelischen Soldaten der unmittelbare Auslöser des Krieges zwischen Israel und der vom Libanon aus operierenden islamistischen Organisation Hisbollah.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 13. Juli ...

... 1793 wurde der Publizist und Intellektuelle Jean Paul Marat im Bad von Charlotte Corday erstochen, die dafür am 19. Juli unter der Guillotine starb.

... 1870 verlangte der französische Botschafter Vincent Graf Benedetti von dem im Badeort Ems kurenden preußischen König Wilhelm I. eine Garantie, dass die Hohenzollern auch in Zukunft auf die spanische Krone verzichten werden.

... 1930 begann in Montevideo in Uruguay die erste Fußballweltmeisterschaft, an der dreizehn Fußballnationalteams teilnahmen.

... 1943 wurden Professor Kurt Huber und der Student Alexander Schmorell, Mitglieder der Widerstandsgruppe "Weiße Rose", im Gefängnis München-Stadelheim enthauptet.

... 1951 starb der österreichische Maler, Musiktheoretiker, Komponist und Schöpfer der Zwölftonmusik, Arnold Schönberg in Los Angeles.

... 1956 prägte der Logiker und Informatiker John McCarthy anlässlich der Dartmouth Conference erstmals den Begriff "artificial intelligence" ("künstliche Intelligenz").

... 1985 war "Live Aid", organisiert von dem irischen Musiker Bob Geldof, das bisher größte Popkonzert der Geschichte.

... 2006 wurde eine der ersten Folio-Ausgaben des englischen Dichters William Shakespeare aus dem Jahre 1623 bei Sotheby's in London für 2,8 Millionen Pfund (etwa vier Millionen Euro) versteigert.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 14. Juli ...

... 1683 stießen die Osmanen unter dem Großwesir des osmanischen Sultans, Kara Mustafa Pascha, bis Wien vor.

... 1789 markierte der "Sturm auf die Bastille" den Beginn der "Französischen Revolution".

... 1792 wurde Franz Joseph Karl von Habsburg in Frankfurt am Main als Franz II. zum letzten römisch-deutschen Kaiser gekrönt.

... 1877 gründete der Berliner Papierhändler Leopold Ullstein den Ullstein-Verlag.

... 1881 erschoss Pat Garret , der Sheriff von Lincoln County in New Mexico, den wegen Mordes verurteilten Revolverhelden Billy the Kid nach seiner Flucht aus dem Gefängnis.

... 1881 erschien in Berlin das erste amtliche Telefonbuch Deutschlands.

... 1933 wurden mit dem "Gesetz gegen die Neubildung von Parteien" im Deutschen Reich alle Parteien bis auf die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) verboten.

... 1958 wurde der irakische König Faisal II. von aufständischen Militärs unter General Abd al-Karim Qasim umgebracht.

... 1964 war der Franzose Jacques Anquetil der erste Rennradfahrer, der insgesamt fünf Mal die "Tour de France" gewinnt, das schwerste Radrennen der Welt.

... 1980 wurden bei einem Großangriff der sowjetischen Luftwaffe auf afghanische Dörfer Tausende von Zivilisten getötet.

... 2010 wurde die Landesvorsitzende der SPD Nordrhein-Westfalen Hannelore Kraft zur Ministerpräsidentin von Nordrhein-Westfalen gewählt.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 15. Juli ...

... 1099 eroberten die Kreuzfahrer unter der Führung von Raimund IV. von Toulouse nach vierwöchiger Belagerung Jerusalem und richteten dort ein schreckliches Massaker an.

... 1410 verlor das Deutschordensheer die "Schlacht bei Tannenberg" in Preußen gegen die Armee aus Polen, Litauern, Russen und Tataren unter König Wladyslaw II. Jagiello von Polen und seinem Vetter Großfürst Witold von Litauen.

... 1606 wurde in Leiden der niederländische Maler und Grafiker Rembrandt geboren.

... 1848 erfolgte im Saal der "Buttleschen Brauerei zum Bayerischen Löwen" die Gründung des "Münchner Turnvereins".

... 1869 erhielt der französische Chemiker Hippolyte Mège-Mouriés ein Patent für den Butterersatz Oleomargarin (Margarine), den er im Auftrag des französischen Kaisers Napoléon III. entwickelt hatte.

... 1916 gründete William Edward Boeing, der Sohn eines deutschen Auswanderers, in Seattle das Flugzeugbauunternehmen Pacific Aero Products Company, die spätere Boeing Company.

... 1927 wurde der Justizpalast in Wien in Brand gesteckt, wobei 85 Demonstranten und 4 Polizisten getötet wurden.

... 1929 starb der österreichische Dichter Hugo von Hofmannsthal, Mitbegründer der Salzburger Festspiele, n Rodaun in der Nähe von Wien.

... 1932 beschloss das "Lausanner Protokoll" eine Völkerbundanleihe von 300 Millionen Schilling zur Linderung der Finanznot in Österreich und sprach ein Verbot der wirtschaftlichen oder politischen Union mit Deutschland aus.

... 1933 wurde das Bauhaus geschlossen und das Gebäude von der Gestapo übernommen.

... 1951 starb in Damaskus der kurdische Schriftsteller, Linguist, Journalist und Politiker Celadet Ali Bedirxan, der Schöpfer des kurdisch-lateinischen Alphabets.

... 1955 wurde in Kassel die erste "documenta" eröffnet.

... 1965 sendete die US-amerikanische Raumsonde "MARINER 4" die ersten Bilder von der Marsoberfläche.

... 1974 wurde Staatspräsident Erzbischof Makarios III. durch einen Putsch der griechisch-zypriotischen Nationalgarde gestürzt.

... 1994 wurde Gyula Horn als Ministerpräsident Ungarns vereidigt.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 16. Juli ...

... 622 flüchtete der Prophet Mohammed von Mekka in die Oasenstadt Jasrib.

... 1782 wurde am Wiener Burgtheater die komische Oper "Die Entführung aus dem Serail" von Wolfgang Amadeus Mozart uraufgeführt.

... 1867 erhielt der französische Gärtner und Erfinder Joseph Monier das Patent für Stahlbeton.

... 1918 wurden der letzte russische Zar Nikolaus II. und seine Familie in Jekaterinburg von den Bolschewisten ermordet.

... 1920 trat der am 10. September 1919 von dem SPÖ-Politiker Karl Renner unterzeichnete "Friedensvertrag von Saint-Germain-en-Laye" in Kraft.

... 1930 erließ der deutsche Reichspräsident Paul von Hindenburg gemäß Artikel 48 der Reichsverfassung eine erste große Notverordnung "zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen".

... 1929 gelang dem deutschen Passagierschiff "Bremen" auf der Jungfernfahrt die bis dahin schnellste Atlantiküberquerung (4 Tage, 17 Stunden, 42 Minuten) und erhielt dafür das "Blaue Band".

... 1945 wurde in der Wüste Alamogordo, 200 Meilen südlich von Los Alamos (New Mexiko), die weltweit erste Atombombe zur Explosion gebracht.

... 1978 fand in Bonn die Weltwirtschaftsgipfelkonferenz der sieben führenden Industrienationen statt.

... 1979 wurde Saddam Hussein Staats- und Regierungschef des Irak, Generalsekretär der Baath-Partei und Oberbefehlshaber der Streitkräfte.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 17. Juli ...

... 1203 gelangten der gestürzte Kaiser Issak II. Angelos und sein Sohn Alexios IV. von Byzanz, nach der Eroberung von Konstantinopel (Istanbul) während des Vierten Kreuzzuges, auf den Thron.

... 1505 gelobte Martin Luther, der am 2. Juli 1505 nur knapp einem Blitzeinschlag entkommen war, Mönch zu werden.

... 1791 kam es auf dem Marsfeld bei Paris zu blutigen Auseinandersetzungen zwischen den Jakobinern, die eine Bestrafung des französischen Königs Ludwig XVI. auf Grund seines Fluchtversuches forderten, und der Nationalgarde, die von General La Fayette geführt wurde.

... 1854 nahm die erste durch gebirgiges Gelände führende Eisenbahnlinie der Welt, die 41 Kilometer lange Simmeringbahn in Österreich, ihren regulären Betrieb auf.

... 1917 änderte das britische Königshaus Sachsen-Coburg-Gotha seinen Namen in Windsor.

... 1932 kam es in den vorwiegend von Kommunisten bewohnten Stadtteilen des preußischen Altona bei Hamburg - provoziert durch den Aufmarsch von etwa 10.000 bewaffneten SA-Männern - zu einer blutigen Straßenschlacht.

... 1936 begann mit dem Aufstand der Garnisonen in Spanisch-Marokko der seit langem geplante Putsch faschistisch orientierter Militärs in Spanien unter der Führung der Generäle Francisco Franco y Bahamonde, Emilio Mola, Gonzalo Queipo de Llano und José Sanjurjo y Sacanell.

... 1945 beschlossen die Siegermächte USA, Großbritannien und Sowjetunion auf der "Potsdamer Konferenz" eine gemeinsame Besatzungspolitik.

... 1955 öffnete Disneyland, der damals größte Freizeit- und Vergnügungspark der Welt, in Anaheim bei Los Angeles (Kalifornien) seine Pforten.

... 1975 wurden die amerikanische Raumkapsel "Apollo 18" und das sowjetische Raumschiff "Sojus 19" mit Hilfe eines Verbindungsstückes im Weltall aneinandergekoppelt.

... 1979 übernahm nach einem 18-monatigen Bürgerkrieg die oppositionelle "Sandinistische Befreiungsfront" die Macht in Nicaragua.

... 2006 bildeten sich als Folge eines Seebebens der Stärke 7,7 auf der Richterskala an der Küste von Java meterhohe Flutwellen, die Hotels und Wohnhäuser zerstörten, dabei starben mindestens 650 Menschen.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 18. Juli ...

... 387 v. Chr. wurden die Römer in der "Schlacht an der Allia", einem Nebenfluss des Tiber im Norden von Rom, von den Galliern vernichtend geschlagen.

... 64 stand Rom in Flammen.

... 1100 starb der Kreuzfahrer Gottfried von Bouillon in Jerusalem an einer Seuche.

... 1374 starb Francesco Petrarca, der Begründer des Humanismus und einer der größten Lyriker Italiens, in Arquà.

... 1610 starb der italienische Maler Caravaggio im Alter von 38 Jahren in Porto Ercole am Monte Argentario (Toskana).

... 1870 verkündete Papst Pius IX. auf dem "Ersten Vatikanischen Konzil" - trotz einer starken Opposition der meisten deutschen und österreichischen Bischöfe - das Dogma von der Unfehlbarkeit des Papstes.

... 1898 berichteten Marie Curie und ihr Mann Pierre Curie über die Entdeckung eines neuen Elements, das sie - zu Ehren von Maries Heimatland Polen - Polonium nennen.

... 1925 veröffentlichte der Führer der NSDAP, Adolf Hitler, den ersten Band von "Mein Kampf".

... 1968 gründeten Gordon E. Moore und Robert Noyce in Mountain View (Kalifornien) die Firma Intel als "Moore-Noyce Electronics".
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast