2 Euro "500. Jahrestag der Unabhängigkeit und Souveränität Monacos" 2012
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: 2 Euro "500. Jahrestag der Unabhängigkeit und Souveränität Monacos" 2012
Letzte Auktion ohne s***f bei 401,00 Euro.
Und eine Auktion mit 424,00 Euro Startpreis ohne Gebote ausgelaufen.
Und eine Auktion mit 424,00 Euro Startpreis ohne Gebote ausgelaufen.
Re: 2 Euro "500. Jahrestag der Unabhängigkeit und Souveränität Monacos" 2012
Was es um so unverständlicher macht, dass man 450 bietet . .
-
- V.I.P.
- Beiträge: 5394
- Registriert: 3. September 2008 23:20
- Wohnort: Tartu / Estland
Re: 2 Euro "500. Jahrestag der Unabhängigkeit und Souveränität Monacos" 2012
Vielleicht Strohmänner, um das gesamte Preisniveau zu heben, um seine Preise dann durchsetzen zu können.
Dann macht es Sinn.
Dann macht es Sinn.
-
- Experte
- Beiträge: 167
- Registriert: 4. November 2009 16:49
Re: 2 Euro "500. Jahrestag der Unabhängigkeit und Souveränität Monacos" 2012
Hello to all the people writhing a lot about that coin.starshop-coins hat geschrieben:That´s Grandfather Rasputin .... ;-)armonia hat geschrieben:Who is this ?
On the right side of the portrait there is an other portrait.
Is that a man with a brusty barb occulted into the hair of the prince.
Maybe is the portrait of designer.
Tell me please something about.
Thank you and goodbye
After one month nobody know the man of cryptic portrait?
And so nobody know the name of the more cryptic designer?
Tell me please something about if you know.
Thank you and goodbye again :danke:
-
- Moderator
- Beiträge: 3095
- Registriert: 23. Januar 2011 23:18
- Wohnort: Stäbelow
Re: 2 Euro "500. Jahrestag der Unabhängigkeit und Souveränität Monacos" 2012
Das sehe ich nicht so. Bei meinen letzten Verkäufen haben die Bieter andere Anfangs- und Endbuchstaben gehabt als Ebay mit Sternchen angezeigt hat.slumpfpapa hat geschrieben:Ist gar nicht so schwer ... bei der Gebotsübersicht wird neben dem "***"-Namen auch der jeweilige aktuelle Bewertungspunktestand angezeigt. Außerdem sind die beiden angegebenen Buchstaben Bestandteil des kompletten Ebaynamens. Du brauchst also nur alle bekannten Münzhändler mit dem entsprechenden Bewertungsprofil und den beiden Buchstaben abzugleichen ... es sind gar nicht so viele ... :grins:mayo hat geschrieben:Bekommt man eigentlich irgendwie raus, wer die Preise so hoch treibt?!
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2747
- Registriert: 18. April 2008 22:43
Re: 2 Euro "500. Jahrestag der Unabhängigkeit und Souveränität Monacos" 2012
Entschuldigung, aber vom Anfangs- und vom Endbuchstaben des eBay-Namens war nicht die Rede! :pardon:Doppeltaler hat geschrieben:Bei meinen letzten Verkäufen haben die Bieter andere Anfangs- und Endbuchstaben gehabt als Ebay mit Sternchen angezeigt hat.slumpfpapa hat geschrieben:Außerdem sind die beiden angegebenen Buchstaben Bestandteil des kompletten Ebaynamens.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 5394
- Registriert: 3. September 2008 23:20
- Wohnort: Tartu / Estland
Re: 2 Euro "500. Jahrestag der Unabhängigkeit und Souveränität Monacos" 2012
Na es geht sich ja ums Prinzip.
Welches Interesse kann ein HÄNDLER haben, mehr für den Einkauf der Waren bezahlen zu WOLLEN?
Normalerweise kauft der billig ein und verkauft teuer. Je niedriger die Selbstkosten, desto höher die Marge.
Einmal - da sagt ja keiner was. Aber x-mal....
Welches Interesse kann ein HÄNDLER haben, mehr für den Einkauf der Waren bezahlen zu WOLLEN?
Normalerweise kauft der billig ein und verkauft teuer. Je niedriger die Selbstkosten, desto höher die Marge.
Einmal - da sagt ja keiner was. Aber x-mal....
Re: 2 Euro "500. Jahrestag der Unabhängigkeit und Souveränität Monacos" 2012
Ich kann es auch nicht nachvollziehen. Wer zahlt freiwillig bei fast allen Autionen bis zu 50€ drauf. Der Schnitt liegt bei ca. 400€ (mit ein paar Ausnahmen)
Vor allem betrifft es nur einen Händler.
Dann kauf ich doch nicht überteuert bei Ebay, sondern kontaktiere diesen und wickel das Geschäft außerhalb der Plattform ab.
Weil es da sicher auch noch unter 400€/Stück gegangen wäre.
Riecht doch sehr nach puschen des Preises. :?
Alles andere widerspricht meiner Auffassung vom wirtschaftlichen Einkauf eines Händlers . .
Vor allem betrifft es nur einen Händler.
Dann kauf ich doch nicht überteuert bei Ebay, sondern kontaktiere diesen und wickel das Geschäft außerhalb der Plattform ab.
Weil es da sicher auch noch unter 400€/Stück gegangen wäre.
Riecht doch sehr nach puschen des Preises. :?
Alles andere widerspricht meiner Auffassung vom wirtschaftlichen Einkauf eines Händlers . .
-
- Insider
- Beiträge: 56
- Registriert: 15. Mai 2010 23:13
Re: 2 Euro "500. Jahrestag der Unabhängigkeit und Souveränität Monacos" 2012
Ja
Es gibt nun einen weiteren dauer Bieter neben s***f
namens: n***c
:?:
Übrigens s***f bietet weiter seine 450 € mich würde ja interessieren ob die 450€ sein Limit sind
oder ob er das überbietet??? Bin ja mal gespannt ob mein Panik-Sofortkauf für 469 um Ruhe zu haben am Freitag Abend ein riesengroßer Fehler war oder der richtige Schritt...wenn ich überlege für das Geld hätte man auch ein kleines Goldmünzchen oder ein sehr großes Silber-Stück bekommen..wurmt mich eigentlich schon wieder und das für Messing/Kupfer...aber in meiner Euro Sammlung will ich das Ding haben. Ist halt Monaco.
Welche finanzielle Ausdauer der Händler welcher vermutlich am Bodensee wohnt wohl hat????
Ist ja nun nicht ganz so ein Mogul wie Reppa oder MDM....wie ich persönlich denke...
Am Anfang hat er mir das Teil im Werbeschreiben für 398 mal angeboten. Aussage vom Händler von welchem ich den Werbebrief bekam:"Aufgrund der Nachfrage bleibt die Frage nach dem Preis momentan weiter zweitrangig! Im Vordergrund steht nach wie vor die Frage: Ist die Ware überhaupt verfügbar!" (Natürlich ohne Gewähr dass es sich bei unserem Bieter überhaupt um diese Person bzw. Fa. handelt!)
Wenn man das natürlich weiterspinnt und irgendjemand auf der Welt die 6-10 Tausend Stück aufkaufen würde - müsste der Preis wohl automatisch in die höhe reissen da alles von Händlern weg wäre. Goldfinger lässt grüßen auch wenn die Euros nunmal nicht verseucht werden..... :D
Es gibt nun einen weiteren dauer Bieter neben s***f
namens: n***c
:?:
Übrigens s***f bietet weiter seine 450 € mich würde ja interessieren ob die 450€ sein Limit sind
oder ob er das überbietet??? Bin ja mal gespannt ob mein Panik-Sofortkauf für 469 um Ruhe zu haben am Freitag Abend ein riesengroßer Fehler war oder der richtige Schritt...wenn ich überlege für das Geld hätte man auch ein kleines Goldmünzchen oder ein sehr großes Silber-Stück bekommen..wurmt mich eigentlich schon wieder und das für Messing/Kupfer...aber in meiner Euro Sammlung will ich das Ding haben. Ist halt Monaco.
Welche finanzielle Ausdauer der Händler welcher vermutlich am Bodensee wohnt wohl hat????
Ist ja nun nicht ganz so ein Mogul wie Reppa oder MDM....wie ich persönlich denke...
Am Anfang hat er mir das Teil im Werbeschreiben für 398 mal angeboten. Aussage vom Händler von welchem ich den Werbebrief bekam:"Aufgrund der Nachfrage bleibt die Frage nach dem Preis momentan weiter zweitrangig! Im Vordergrund steht nach wie vor die Frage: Ist die Ware überhaupt verfügbar!" (Natürlich ohne Gewähr dass es sich bei unserem Bieter überhaupt um diese Person bzw. Fa. handelt!)
Wenn man das natürlich weiterspinnt und irgendjemand auf der Welt die 6-10 Tausend Stück aufkaufen würde - müsste der Preis wohl automatisch in die höhe reissen da alles von Händlern weg wäre. Goldfinger lässt grüßen auch wenn die Euros nunmal nicht verseucht werden..... :D
Re: 2 Euro "500. Jahrestag der Unabhängigkeit und Souveränität Monacos" 2012
Warum hast du für 470 gekauft, wenn es sie auch für knapp 400 gibt?
-
- Insider
- Beiträge: 56
- Registriert: 15. Mai 2010 23:13
Re: 2 Euro "500. Jahrestag der Unabhängigkeit und Souveränität Monacos" 2012
Als ich am Freitag auf Ebay reinschaute hat alles auf 450 Euro per Auktion geendet. Danach hatte ich die günstigsten Sofortkauf Auktionen von gewerblichen Händlern markier. Privat wollte ich bei sowas teurem nicht - wegen evtl. Fälschungen.
Und 30 Min Später war die letzte münze von einer meiner zwei markierten Sofortkauf Auktionen beendet bzw. letzes Stück für 450 verkauft da habe ich eben reagiert und auf den Sofortkauf gedrückt.
War auch ein bisschen eine Spontan Auktion.....
Und 30 Min Später war die letzte münze von einer meiner zwei markierten Sofortkauf Auktionen beendet bzw. letzes Stück für 450 verkauft da habe ich eben reagiert und auf den Sofortkauf gedrückt.
War auch ein bisschen eine Spontan Auktion.....
-
- Moderator
- Beiträge: 3095
- Registriert: 23. Januar 2011 23:18
- Wohnort: Stäbelow
Re: 2 Euro "500. Jahrestag der Unabhängigkeit und Souveränität Monacos" 2012
Für 469,- kaufe ich definitiv keine Monacomünze. Da würde ich mich ja bei den Preistreibern mit einreihen. Wenn ich das Ding unbedingt haben wollte, dann über meinen Vertrauenshändler.deltanumismatica hat geschrieben:Ja
Es gibt nun einen weiteren dauer Bieter neben s***f
namens: n***c
:?:
Übrigens s***f bietet weiter seine 450 € mich würde ja interessieren ob die 450€ sein Limit sind
oder ob er das überbietet??? Bin ja mal gespannt ob mein Panik-Sofortkauf für 469 um Ruhe zu haben am Freitag Abend ein riesengroßer Fehler war oder der richtige Schritt...wenn ich überlege für das Geld hätte man auch ein kleines Goldmünzchen oder ein sehr großes Silber-Stück bekommen..wurmt mich eigentlich schon wieder und das für Messing/Kupfer...aber in meiner Euro Sammlung will ich das Ding haben. Ist halt Monaco.
Welche finanzielle Ausdauer der Händler welcher vermutlich am Bodensee wohnt wohl hat????
Ist ja nun nicht ganz so ein Mogul wie Reppa oder MDM....wie ich persönlich denke...
Am Anfang hat er mir das Teil im Werbeschreiben für 398 mal angeboten. Aussage vom Händler von welchem ich den Werbebrief bekam:"Aufgrund der Nachfrage bleibt die Frage nach dem Preis momentan weiter zweitrangig! Im Vordergrund steht nach wie vor die Frage: Ist die Ware überhaupt verfügbar!" (Natürlich ohne Gewähr dass es sich bei unserem Bieter überhaupt um diese Person bzw. Fa. handelt!)
Wenn man das natürlich weiterspinnt und irgendjemand auf der Welt die 6-10 Tausend Stück aufkaufen würde - müsste der Preis wohl automatisch in die höhe reissen da alles von Händlern weg wäre. Goldfinger lässt grüßen auch wenn die Euros nunmal nicht verseucht werden..... :D
Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Selbst wenn du alle Monacomünzen besitzen würdest, ohne Nachfrage wären sie nur das nominelle wert.
-
- Moderator
- Beiträge: 3095
- Registriert: 23. Januar 2011 23:18
- Wohnort: Stäbelow
Re: 2 Euro "500. Jahrestag der Unabhängigkeit und Souveränität Monacos" 2012
So funktioniert Verkauf. Lass die Leute denken, dass es die letzten Sachen sind und schon kommt Torschlusspanik auf. Ein uralter Trick. Man muss auch Dinge aussitzen können.deltanumismatica hat geschrieben:Als ich am Freitag auf Ebay reinschaute hat alles auf 450 Euro per Auktion geendet. Danach hatte ich die günstigsten Sofortkauf Auktionen von gewerblichen Händlern markier. Privat wollte ich bei sowas teurem nicht - wegen evtl. Fälschungen.
Und 30 Min Später war die letzte münze von einer meiner zwei markierten Sofortkauf Auktionen beendet bzw. letzes Stück für 450 verkauft da habe ich eben reagiert und auf den Sofortkauf gedrückt.
War auch ein bisschen eine Spontan Auktion.....
-
- Moderator
- Beiträge: 8966
- Registriert: 2. Juli 2009 22:42
- Wohnort: Hattingen/Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: 2 Euro "500. Jahrestag der Unabhängigkeit und Souveränität Monacos" 2012
:br: :br: Da kann ich Dir nur Recht geben! :br: :br:Doppeltaler hat geschrieben: Man muss auch Dinge aussitzen können.
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: 2 Euro "500. Jahrestag der Unabhängigkeit und Souveränität Monacos" 2012
Tja oder einfach mal die richtigen Leute fragen OHNE ewig bei ebay zu schauen ;-)Doppeltaler hat geschrieben:So funktioniert Verkauf. Lass die Leute denken, dass es die letzten Sachen sind und schon kommt Torschlusspanik auf. Ein uralter Trick. Man muss auch Dinge aussitzen können.deltanumismatica hat geschrieben:Als ich am Freitag auf Ebay reinschaute hat alles auf 450 Euro per Auktion geendet. Danach hatte ich die günstigsten Sofortkauf Auktionen von gewerblichen Händlern markier. Privat wollte ich bei sowas teurem nicht - wegen evtl. Fälschungen.
Und 30 Min Später war die letzte münze von einer meiner zwei markierten Sofortkauf Auktionen beendet bzw. letzes Stück für 450 verkauft da habe ich eben reagiert und auf den Sofortkauf gedrückt.
War auch ein bisschen eine Spontan Auktion.....
Hätte in dem Fall sicher einiges an Geld gespart.
Aber wer zuviel davon hat .....
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast