Es war einmal...

Für alles was nicht in andere Foren passt

Moderatoren: Kai, Moderator

Antworten
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 3. August ...

... 1492 brach der italienische Seefahrer Christoph Kolumbus zu seiner ersten Entdeckungsreise im Auftrag der spanischen Krone auf.

... 1804 landeten der deutsche Naturforscher Alexander von Humboldt und der französische Arzt und Naturforscher Aimé Jacques Alexandre Bonpland in Bordeaux und beendeten damit ihre Forschungsreise, während der sie von 1799-1804 Venezuela, Kuba, Kolumbien, Peru, Ecuador und Mexiko bereist hatten.

... 1857 starb der französische Schriftsteller Eugène Sue in Annecy in der Haute Savoie.

... 1905 gelang es dem Oberrheinischen Verein für Luftschifffahrt in Straßburg, einen unbemannten Registrierballon bis in 25.800 m Höhe aufsteigen zu lassen.

... 1926 wurde nach langjährigen Bemühungen des deutschen Schriftstellers und Theaterkritikers Alfred Kerr im Hamburger Stadtpark ein Heinrich-Heine-Denkmal des Bildhauers Hugo Lederer enthüllt.

... 1941 bezeichnete der Münsteraner Bischof Clemens August Graf von Galen in seiner Sonntagspredigt die Tötung von Geisteskranken - "Euthanasie" - durch die Nationalsozialisten als Mord.

... 1975 wurde das Forenmitglied [user]tipijan[/user] geboren.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 4. August ...

... 1306 wurde der böhmische König Wenzel III. während der Vorbereitung eines Feldzugs nach Polen von dem thüringischen Ritter Konrad von Bodenstein ermordet.

... 1782 fand in Wien die Hochzeit von Wolfgang Amadeus Mozart und Constanze Weber statt, der Kusine von Carl Maria von Weber.

... 1789 beschloss die "Verfassunggebende Nationalversammlung" die Aufhebung des Feudalsystems, die Abschaffung des Kirchenzehnten, den Verzicht des Ersten und Zweiten Standes auf Privilegien.

... 1810 wurde Fürst Karl August von Hardenberg zum Staatskanzler ernannt.

... 1914 marschierten deutschen Truppen in Belgien ein, um den "Schlieffen-Plan" in die Tat umzusetzen.

... 1922 fiel der türkische General und Politiker Enver Pascha in Baldschuan bei Samarkand im Kampf gegen die Rote Armee.

... 1931 veröffentlichte Kurt Tucholsky unter dem Pseudonym Ignaz Wrobel in der "Weltbühne" den Artikel "Der bewachte Kriegsschauplatz", in dem er Soldaten als Mörder bezeichnete.

... 1944 wurden Anne Frank und ihre Familie, die seit 1942 in einem Amsterdamer Bürogebäude versteckt lebten, von den Nationalsozialisten verhaftet.

... 2000 wurde der ungarische Jurist und Politiker Ferenc Mádl neuer Staatspräsident von Ungarn.

... 2007 startete die NASA-Raumsonde "Phoenix", die am 25. Mai 2008 auf dem Mars landete.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 5. August ...

... 1772 beschlossen Preußen, Österreich und Russland in St. Petersburg, ein Drittel des polnischen Staatsgebiets unter sich aufzuteilen.

... 1858 wurde das erste Überseekabel - die telegrafische Verbindung zwischen England und Amerika - unter der Leitung von Samuel Canning und Charles Bright fertig gestellt.

... 1907 entsanden Frankreich und Spanien 6.000 Marinesoldaten nach Casablanca, um die Europäer in Marokko vor den Übergriffen christenfeindlicher Araber zu schützen.

... 1914 wurde in Cleveland (US-Bundesstaat Ohio) durch die American Traffic Signal Company eine als erste Verkehrsampel der Welt geltende Lichtsignalanlage aufgestellt.

... 1942 wurde der polnische Arzt, Kinderbuchautor und Pädagoge Janusz Korczak im Vernichtungslager Treblinka umgebracht.

... 1955 lief in Wolfsburg der einmillionste VW-Käfer vom Band, das meistproduzierte Auto in Europa.

... 1962 wurde die Filmschauspielerin Marilyn Monroe tot in ihrer Wohnung in Los Angeles aufgefunden.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 6. August ...

... 1623 wurde Urban VIII. als Nachfolger von Gregor XV. zum neuen Papst gewählt.

... 1660 starb in Madrid der spanische Maler Diego Rodriguez de Silva y Velázquez, einer der bedeutendsten Porträtmaler seiner Zeit.

... 1806 endete mit der Niederlegung der Krone von Kaiser Franz II. das "Heilige Römische Reich Deutscher Nation", das im Jahre 962 mit der Regentschaft von Otto I. aus dem karolingischen Ostfrankenreich entstanden war.

... 1932 fanden erstmals die vom Magistrat der Stadt veranstalteten "Filmfestspiele von Venedig" statt.

... 1945 tötete eine Atombombe, die von dem US-amerikanischen B 29-Bomber »Enola Gay« über Hiroshima abgeworfen wurde, durch die Explosion und die radioaktive Strahlung mindestens 110.000 Menschen, 9.000 erlitten schwere Verletzungen.

... 1978 wurde das Forenmitglied [user]dirk0878[/user] geboren.

... 2005 begann in Helsinki die 10. Leichtathletik-Weltmeisterschaften.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 7. August ...

... 936 wurde Otto I. in der Pfalzkapelle von Aachen zum deutschen König gekrönt.

... 1106 starb Heinrich IV., König des Heiligen Römisches Reiches und Kaiser des Heiligen Römisches Reiches, in Lüttich.

... 1495 wurde die Reichsreform mit der Verkündigung eines ewigen Landfriedens, der Einrichtung eines Reichskammergerichtes und der Erhebung einer allgemeinen Reichsteuer teilweise verwirklicht.

... 1500 starb der italienische Maler Carlo Crivelli in Ascoli.

... 1635 starb der deutsche Jesuitenpater Friedrich Spee von Langenfeld in Trier.

... 1869 wurde auf dem Eisenacher Kongress die Sozialdemokratische Arbeiterpartei (SDAP) gegründet, die ab 1890 SPD hieß.

... 1944 nahm der Physiker Howard Hathaway Aiken an der Harvard University in Massachusetts den ersten Hochleistungs-Digitalrechner "MARK I" bzw. "ASCC" (Automatic Sequence Controlled Calculator) in Betrieb.

... 1998 wurden bei der Explosion zweier Autobomben vor den US-Botschaften in Nairobi (Kenia) und Daressalam (Tansania) 263 Menschen getötet und etwa 5.000 Menschen verletzt.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 8. August ...

... 1709 führte der brasilianische Jesuitenpfarrer Bartolomeu Lourenço de Gusmão dem portugiesischem König Johann V. in dessen Palast in Lissabon den Aufstieg eines papierbespannten Heißluftballons vor.

... 1832 wurde Otto von Wittelsbach, der zweite Sohn von König Ludwig I. von Bayern, von der griechischen Nationalversammlung zum König der Hellenen gewählt.

... 1884 meldeten George Eastman und William H. Walker den Rollfilm in den USA zum Patent an.

... 1937 wurde das Forenmitglied [user]ursus[/user] geboren.

... 1948 schlug der "1. FC Nürnberg" im ersten Endspiel um die Deutsche Fußballmeisterschaft nach dem Zweiten Weltkrieg den "1. FC Kaiserslautern" mit 2:1.

... 1963 überfielen Bruce Reynolds, Ronald Biggs und 13 weitere Männer beim "Postraub des Jahrhunderts" den Postzug Glasgow-London bei Cheddington in England und erbeuten 2,6 Millionen Pfund (heutiger Wert: 30 Millionen Pfund / 50 Millionen Euro).

... 2008 begannen in der chinesischen Hauptstadt Peking die XXIX. Olympischen Sommerspiele.

... 2008 eskalierten die seit Monaten andauernden militärischen Spannungen zwischen Südossetien und Georgien.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 9. August ...

... 378 wurde der oströmische Kaiser Valens, Nachfolger von Valentinian I., bei Adrianopel von den Westgoten vernichtend geschlagen und getötet.

... 1173 begannen nach Plänen des Dom-Architekten Bonanno Pisano auf der "Piazza dei Miracoli" in Pisa die Bauarbeiten am dem Glockenturm, der heute als der "Schiefe Turm" weltberühmt ist.

... 1516 wurde der niederländische Maler Hieronymus Bosch in s'Hertogenbosch begraben.

... 1619 trafen sich Repräsentanten der englischen Ansiedler in Virginia in Jamestown und bildeten die erste gesetzgebende Versammlung der "Neuen Welt".

... 1896 verunglückte der Flugpionier Otto Lilienthal bei seinen Flugversuchen bei Stölln am Gollenberg und erlag einen Tag später seinen schweren Verletzungen.

... 1942 wurde die deutsche Philosophin und katholische Nonne jüdischer Herkunft Edith Stein in der Gaskammer des KZ Auschwitz-Birkenau umgebracht.

... 1945 erfolgte 3 Tage nach dem Atombombenabwurf auf Hiroshima der Abwurf einer weiteren Atombombe "Fat Man" über Nagasaki, um die japanische Regierung zur endgültigen Kapitulation zu zwingen. Hierbei wurden mindestens 36.000 Menschen getötet und 40.000 zum Teil schwer verletzt.

... 1969 wurden die hochschwangere Schauspielerin Sharon Tate, ihre Freunde Jay Sebring, Abigail Folger und Voyteck Frykowski sowie der Student Steven Parent von Sektenmitgliedern der Charles Manson-Family in Tates Haus in Bel Air (Los Angeles, Kalifornien) ermordet.

... 1974 erklärte US-Präsident Richard Nixon als Folge des so genannten "Watergate-Skandals" seinen Rücktritt.

... 2007 fror die BNP Paribas, eine der führenden Geschäftsbanken Frankreichs und Europas, aufgrund von Verlusten in Verbindung mit dem Subprime-Segment des US-Hypothekarmarkts drei Fonds (Gesamtwert: etwa 1,6 Milliarden Euro) ein.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 10. August ...

... 586 v. Chr. wurde der Erste Tempel, den König Salomo im 10. Jahrhundert v.d.Z. mit einem angeschlossenen Palast-Komplex in Jerusalem errichten ließ, zerstört.

... 70 eroberte Titus Flavius, der Sohn des römischen Kaisers Vespasian, Jerusalem nach mehrwöchiger Belagerung und ließ die Stadt plündern und zerstören, wobei auch das größte Heiligtum der Juden, der zweite Tempel, vernichtet wurde.

... 258 starb in Rom der Erzdiakon des Papstes Sixtus II., Laurentius von Rom.

... 955 wurden in der "Schlacht auf dem Lechfeld" bei Augsburg am Laurentius-Tag die Magyaren (Ungarn) von dem deutschen König Otto I. besiegt.

... 1664 beendete der "Friede zu Vasvár" den am 26. September 1663 ausgebrochenen Krieg zwischen dem Osmanischen Reich und Österreich.

... 1675 legte der englische König Charles II. den Grundstein für die Sternwarte "Royal Greenwich Observatory" in Greenwich.

... 1792 begann mit dem "Sturm auf die Tuilerien" durch die radikal-demokratischen Sansculotten die zweite Phase der Französischen Revolution.

... 1793 wurde der Louvre, das ehemalige Königsschloss, als Museum eröffnet.

... 1920 verlor das Osmanische Reich durch den "Friedensvertrag von Sèvres" einen Großteil seines Territoriums.

... 1938 flog erstmals ein Landverkehrsflugzeug ohne Zwischenlandung über den Atlantik.

... 1948 tagte im Alten Schloss Herrenchiemsee der "Ausschuss von Sachverständigen für Verfassungsfragen", ein von den Ministerpräsidenten der westdeutschen Länder berufener Verfassungskonvent.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 11. August ...

... 480 v. Chr. verteidigten die Spartaner unter König Leonidas I. in der mehrtägigen "Schlacht bei den Thermopylen" zu Beginn des Zweiten Perserkrieges den strategisch bedeutenden Engpass gegen das zahlenmäßig überlegene persische Heer unter König Xerxes I..

... 1253 führte Papst Urban IV. das Fronleichnamsfest als Fest für die gesamte Kirche ein.

... 1464 starb in Todi (Italien) der deutsche Philosoph, Theologe und Naturwissenschaftler Nikolaus von Kues.

... 1867 erschien in Hamburg der erste Band von "Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie".

... 1904 erlitten die aufständischen Herero in der "Schlacht am Waterberg" in Deutsch-Südwestafrika eine entscheidende Niederlage.

... 1919 unterzeichnete Reichspräsident Friedrich Ebert die Verfassung des Deutschen Reichs, die erste praktizierte demokratische Verfassung Deutschlands.

... 1950 beschloss der Europarat die Bildung einer euopäischen Armee mit deutscher Beteiligung.

... 1955 wurde der Heimatfilm "Die Mädels vom Immenhof" uraufgeführt.

... 1999 wurde die totale Sonnenfinsternis über Mitteleuropa zu einem Medienereignis und begeisterte Millionen Menschen in aller Welt.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 12. August ...

... 30 v. Chr. beging die ägyptische Königin Kleopatra VII. Selbstmord, angeblich durch einen Schlangenbiss.

... 1424 starb Zhu Di, der dritte Kaiser der chinesischen Ming-Dynastie.

... 1687 besiegten die österreichischen kaiserlichen Truppen unter Herzog Karl von Lothringen und Kurfürst Maximilian II. Emanuel von Bayern in der "Schlacht bei Mohács", am Berg Harsan im Süden Ungarns, die Osmanen und eroberten Siebenbürgen zurück.

... 1906 wurden bei einem Bombenattentat von Sozialrevolutionären auf den russischen Ministerpräsidenten Pjotr Arkadjewitsch Stolypin 27 Menschen getötet und viele Menschen verletzt, darunter auch die Tochter und der Sohn Stolypins.

... 1925 wurde in Berlin auf einer Konferenz jüdischer Wissenschaftler das "Institut für jüdische Forschung" gegründet.

... 1945 wurden in Salzburg die ersten Festspiele nach dem Krieg eröffnet.

... 1955 starb der deutsche Schriftsteller Thomas Mann in Zürich.

... 1964 sagte Willy Brandt "Die Mauer steht gegen den Strom der Geschichte. Sie steht gegen das Gebot der Menschlichkeit. Gegen das in der Charta der Vereinten Nationen verbriefte Recht auf Selbstbestimmung. Gegen die Sicherung des Friedens." zum 3. Jahrestag des 13. August 1961.

... 1970 wurde der "Moskauer Vertrag" zwischen der UdSSR und der Bundesrepublik Deutschland unterzeichnet.

... 1981 brachte die "International Business Machines Corporation" ("IBM") sechs Jahre nach dem "Altair 8080" und fünf Jahre nach dem "Apple I" den Personal-Computer "IBM 5150" auf den Markt.

... 1982 starb der amerikanische Schauspieler Henry Fonda in Los Angeles.

... 1985 starben 520 Menschen beim Absturz einer japanischen Boeing 747 nahe des Berges Fudschijama, nur 4 Menschen konnten geborgen werden.

... 2000 starben 118 Mann des russische Atom-U-Boots "Kursk", als das U-Boot nach zwei Explosionen in der Barentsee versank.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 13. August ...

... 1704 galt die "Schlacht bei Höchstädt" als eine der entscheidenden Schlachten während des "Spanischen Erbfolgekriegs".

... 1849 kapitulierte die ungarische Armee bei Világos vor den Russen.

... 1876 begannen die ersten Bayreuther Festspiele mit der ersten zyklischen Gesamtdarstellung von Richard Wagners Oper "Ring des Nibelungen".

... 1905 entschied sich die Mehrheit der Norweger bei einer Volksabstimmung für die Lösung der seit 1814 bestehenden Zwangs-Union mit Schweden.

... 1940 begann der deutsche Luftkrieg gegen England.

... 1961 riegelten die bewaffnete Grenzpolizei und Betriebskampfgruppen der DDR die Grenzen zwischen Ost- und Westberlin sowie zwischen den drei Westsektoren und der DDR ab.

... 1961 sagte Willy Brandt nach dem Bau der Berliner Mauer: "Und ich sage: Ulbricht wird an seiner Mauer ersticken.".

... 2004 wurden in Athen durch den griechischen Staatspräsidenten Konstantinos Stefanopoulos die XXVIII. Olympischen Sommerspiele eröffnet.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 14. August ...

... 1040 tötete der Heerführer Macbeth den schottischen König Duncan I. in der "Schlacht bei Elgin" und krönte sich darauf selbst zum König.

... 1843 wurden bei dem zweiten "Seminolen-Krieg" der in Florida lebenden Seminolen-Indianer gegen die US-Armee die Indianer besiegt und fast vollständig ausgerottet.

... 1901 unternahm der deutsch-amerikanische Schlosser, Matrose und Flugpionier Gustave Whitehead mit seinem Eindecker "Nr. 21" in Bridgeport (USA) den ersten Motorflug der Geschichte.

... 1945 nahm die japanische Regierung in Tokio die Kapitulationsbedingungen der Alliierten an und trat zurück.

... 1949 gewann die CDU/CSU die ersten Bundestagswahlen in Westdeutschland mit 34,6 Prozent der Stimmen.

... 1956 starb der deutsche Schriftsteller Bertold Brecht in Berlin.

... 2002 berichtete die Rheinische Post von der Entdeckung bisher unbekannter Teile der Chinesischen Mauer in der Provinz Gansu im Nordwesten Chinas.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 15. August ...

... 1038 starb Stephan I. der Heilige, ungarischer Großfürst und ungarischer König, in Esztergom.

... 1057 fiel der schottische König Macbeth in der "Schlacht von Luphanan" gegen den späteren schottischen König Malcolm III..

... 1118 starb der byzantinische Kaiser Alexios I. Komnenos in Konstantinopel.

... 1248 war die Grundsteinlegung des Kölner Doms durch den Kölner Erzbischof Konrad von Hochstaden.

... 1945 feierten die Menschen in den USA, Großbritannien und in Australien den Sieg über Japan.

... 1947 erhielt Indien die Unabhängigkeit von Großbritannien.

... 1969 markierte das "Woodstock-Festival" in White Lake bei Bethel (New York) den Höhepunkt der Hippie-Bewegung.

... 1995 brachte die US-amerikanische Firma Microsoft, gegründet 1975 durch Bill Gates, in den USA das 32-Bit-Betriebssystem »Windows 95« auf den Markt.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 16. August ...

... 1327 starb in Montpellier der Franziskaner und Pilger Rochus von Montpellier.

... 1809 wurde auf Initiative des Gelehrten und Staatsmannes Wilhelm von Humboldt die Universität Berlin gegründet, heute die Humboldt-Universität zu Berlin.

... 1875 wurde in Anwesenheit des deutschen Kaisers Wilhelm I. bei Detmold das Hermannsdenkmal eingeweiht.

... 1906 wurde die chilenische Hafenstadt Valparaiso durch ein Erdbeben und die nachfolgenden Brände fast vollständig zerstört, dabei starben etwa 10.000 Menschen.

... 1920 schlug der polnische Staatspräsident Jósef Klemens Pilsudski mit Unterstützung der Franzosen im russisch-polnischen Krieg die Rote Armee, die daraufhin ihren Rückzug antrat.

... 1925 war die Premiere des Spielfilms "Goldrausch", dem wohl populärsten Film von und mit Charlie Chaplin.

... 1946 wurde die "Kurdische Demokratische Partei" im iranischen Kurdistan gegründet.

... 1960 erlang Zypern seine Unabhängigkeit von Großbritannien.

... 1977 starb der amerikanische Sänger und Schauspieler Elvis Presley nach einer Herzattacke in Memphis, Tennessee.

... 1988 nahmen die Räuber Dieter Degowski und Hans-Jürgen Rösner nach einem missglücktem Überfall auf eine Filiale der Deutschen Bank in Gladbeck, zwei Bankangestellte als Geiseln und erzwingen die Bereitstellung von Fluchtfahrzeugen.

... 2002 verkündeten Bundeskanzler Gerhard Schröder und VW-Personalmanager Peter Hartz im Berliner Dom die Arbeitsergebnisse der so genannten "Hartz-Kommission", mit denen die Arbeitslosigkeit bekämpft und die Situation der Erwerbslosen verbessert werden sollten.

... 2005 fand in Köln der 20. Weltjugendtag der katholischen Kirche statt, zu dem 600 Bischöfe und etwa 425.000 Jugendliche aus aller Welt anreisten.

... 2005 wurde der 90-jährige Frère Roger, Gründer und Prior der internationalen ökomenischen Gemeinschaft von Taizé, bei einem Attentat während des Abendgebetes getötet.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 17. August ...

... 1676 starb in Renchen (Baden) der deutsche Schriftsteller Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen.

... 1786 starb in Sanssouci (Potsdam) der preußische König Friedrich II. der Große.

... 1807 führte die Jungfernfahrt des Dampfschiffes "Clermont" auf dem Hudson von New York über 240 Kilometer flussaufwärts nach Albany und dauerte 32 Stunden.

... 1939 wurde in den USA das Filmmusical "The Wizard Of Oz" uraufgeführt.

... 1962 starb der Ost-Berliner Bauarbeiter Peter Fechter bei seinem Fluchtversuch aus der DDR.

... 1969 erreichte der Hurrikan "Camille" die Golf-Küste des US-Bundesstaates Mississippi und richtete dort schwerste Zerstörungen an, dabei starben 259 Menschen.

... 1995 wurden bei einer Bombenexplosion in der Nähe des Arc de Triomphe in Paris 17 Menschen verletzt.

... 1999 kam es in Izmit im Nordwesten der Türkei zu einem schweren Erdbeben, bei dem mehr als 14.500 Menschen starben.

... 2002 erreichte der Pegel der Elbe im überfluteten Dresden einen historischen Höchststand von 9,40 Meter, flussaufwärts in Pirna sogar etwa 11,50 Meter.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste