Es war einmal...

Für alles was nicht in andere Foren passt

Moderatoren: Kai, Moderator

Antworten
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 2. September ...

... 31 v. Chr. siegte die Flotte von Oktavian in der "Seeschlacht bei Actium" über die Streitkräfte von Marcus Antonius und Kleopatra VII., die nach Ägypten entkamen.

... 1666 brach in London ein Großfeuer aus.

... 1686 eroberten die Truppen von Kaiser Leopold I. unter dem Oberbefehl von Herzog Karl von Lothringen, Buda am rechten Donauufer von den Osmanen zurück.

... 1870 besiegten die Preußen die Franzosen in der "Schlacht bei Sedan".

... 1910 starb in Paris der französische Maler Henri Rousseau, einer der Wegbereiter des Surrealismus.

... 1945 beendete die Kapitulationserklärung des japanischen Kaiserreiches den Zweiten Weltkrieg (auch) in Ostasien.

... 1950 erfolgte in Tübingen die Wiedergründung des Deutschen Turner-Bundes.

... 2004 wurden durch einen Brand in der "Herzogin Anna Amalia Bibliothek" in Weimar 50.000 teilweise unersetzliche Bücher und Schriften aus dem 17. und 18. Jahrhundert vernichtet.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 3. September ...

... 1260 besiegten die Mamluken unter Baibars in der "Schlacht von Ain Djalu" die Mongolen unter General Kitbuqa.

... 1658 starb in London der englische Staatsmann und Heerführer Oliver Cromwell.

... 1783 beendete der "Friede von Paris" zwischen Großbritannien und seinen ehemaligen 13 nordamerikanischen Kolonien den "Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg".

... 1941 wurden im Konzentrationslager Auschwitz die ersten Häftlinge mit Zyklon B. umgebracht, einem Giftgas auf Blausäurebasis, das bisher zur Ungezieferbekämpfung eingesetzt worden war.

... 1971 wurde das "Viermächteabkommen" über Berlin von den Botschaftern der USA, Großbritanniens, Frankreichs und der UdSSR unterzeichnet.

... 2004 starben bei der gewaltsamen Beendigung einer Geiselnahme an einer Schule in Beslan in der russischen Kaukasusrebublik Nordossetien 335 Kinder, Eltern und Lehrer, über 700 Menschen wurden verletzt.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 4. September ...

... 1781 folgten in Kalifornien elf Familien der Aufforderung des spanischen Gouverneurs Felipe de Neve und zogen von der Missionsstation San Gabriel nach Südwesten.

... 1870 riefen die republikanischen Führer Jules Favre und León Gambetta in Paris die Dritte Republik aus.

... 1882 eröffnete der amerikanische Erfinder Thomas Alva Edison in der New Yorker Pearl Street das erste öffentliche Elektrizitätswerk.

... 1907 starb der wohl bedeutendste Komponist und Pianist Norwegens, Edvard Grieg, in seiner Geburtsstadt Bergen.

... 1961 wurde das Forenmitglied [user]EestiKurt[/user] geboren.

... 1965 starb in Lambarene der "Urwalddoktor", der elsässische Theologe, Arzt, Philosoph und Musiker Albert Schweitzer, der in dem kleinen Urwaldort Lambaréné am Fluß Ogooué das Tropenhospital Lambaréné gründete.

... 1965 wurde die "Ziehung der Lottozahlen" erstmals live im Fernsehen übertragen, und zwar vom Hessischen Rundfunk im Rahmen einer fünfminütigen westdeutschen Fernsehsendung.

... 1989 forderten rund 1.000 Demonstranten nach einem Friedensgebet in der Leipziger Nicolai-Kirche Reise-, Presse- und Versammlungsfreiheit.

... 2005 übertrugen die Sender ARD, ZDF, RTL und Sat.1 live aus Berlin das "Fernsehduell" zwischen Bundeskanzler Gerhard Schröder und CDU-Chefin Angela Merkel.

... 2007 fegte der Wirbelsturm "Felix" mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 260 Kilometer pro Stunde über den Nordosten Nicaraguas (Mittelamerika) hinweg, dabei starben mindestens 130 Menschen.

... 2009 veranlasste der deutsche Oberst Georg Klein einen Luftangriff durch US-amerikanische Flugzeuge auf zwei von Taliban entführte, in einem Flussbett feststeckende Tanklastzüge.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 5. September ...

... 1569 starb in Brüssel der niederländische Maler und Grafiker Pieter Brueghel d.Ä., auch "Bauern-Brueghel" genannt.

... 1866 wurde am jüdischen Neujahrsfest Rosch ha-Schana die Neue Synagoge in Berlin unter Anwesenheit des preußischen Ministerpräsidenten Otto von Bismarck eingeweiht.

... 1869 begannen die Bauarbeiten am Schloss Neuschwanstein nach Plänen des Architekten Eduard Riedel, die der Theatermaler Christian Jank bildlich umsetzte.

... 1905 beendete der "Friedensvertrag von Portsmouth" den "Russisch-Japanischen Krieg", der sich am Streit um die Mandschurei und Korea entzündet hatte.

... 1970 verunglückte der Formel-1-Rennfahrer Jochen Rindt bei dem Training zum 41. "Großen Preis von Italien" in Monza tödlich.

... 1972 drangen palästinensische Mitglieder der Terrorgruppe "Schwarzer September" in das Olympische Dorf in München ein, töteten zwei israelische Sportler und nahmen neun Israelis als Geiseln.

... 1977 wurde der deutsche Arbeitgeberpräsident Hanns-Martin Schleyer von einem Terrorkommando der Rote-Armee-Fraktion (RAF) entführt, um inhaftierte Terroristen freizupressen.

... 1980 wurde nach 10jähriger Bauzeit der Sankt-Gotthardtunnel zwischen Göschenen und Airolo für den Verkehr freigegeben.

... 1994 zeigte der deutsche Privatsender Pro 7 die erste Folge der erfolgreichen Mystery-Serie "Akte X".

... 1995 ließ Frankreichs Staatspräsident Jacques Chirac trotz heftiger internationaler Proteste unter dem Muroroa-Atoll im Südpazifik eine Atombombe zünden.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 6. September ...

... 1566 starb der osmanische Sultan Süleyman I. der Prächtige während der Belagerung von Szigetvár (Ungarn).

... 1634 siegten die Truppen der "Katholischen Liga" in der "Schlacht bei Nördlingen" über die protestantischen Schweden und den mit ihnen verbündeten "Heilbronner Bund".

... 1901 wurde US-Präsident William McKinley bei einem Attentat durch den Anarchisten Leon Czolgosz in Buffalo so schwer verwundet, dass er am 14. September starb.

... 1965 überschritten indische Truppen die Grenze und griffen die pakistanische Provinzhauptstadt Lahore an.

... 1975 wurden bei einem schweren Erdbeben in der Region Lice in Ost-Anatolien bis zu 5.000 Menschen getötet.

... 1980 stimmte die Verwaltung des Norddeutschen Rundfunks (NDR) der Einführung von Hörfunkwerbung zu.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 7. September ...

... 1191 besiegten die Kreuzfahrertruppen unter dem englischen König Richard I. Löwenherz in der "Schlacht von Arsuf" während des Dritten Kreuzzugs das Heer des Sultans Saladin.

... 1664 kapitulierte Petrus Stuyvesant, der letzte Gouverneur der Neuniederlande, vor den Engländern.

... 1822 proklamierte der portugiesische Thronfolger Dom Pedro, seit 1821 Regent in Brasilien, die Unabhängigkeit Brasiliens von Portugal.

... 1905 brachte der deutsche Theaterkritiker Siegfried Jacobsohn in Berlin die Theaterzeitschrift "Die Schaubühne" heraus.

... 1907 starb in Châtenay-Malabry bei Paris in Hauts-de-Seine der erste Literatur-Nobelpreisträger, der französische Lyriker und philosophische Dichter Sally Prudhomme.

... 1911 wurde in Hamburg nach 4 Jahren Bauzeit der Elbtunnel eröffnet, der die St. Pauli Landungsbrücken mit den Stadtteilen Veddel und Wilhelmsburg verbindet.

... 1949 wurde der erste Deutsche Bundestag eröffnet.

... 1950 wurde auf Beschluss der provisorischen Volkskammer der DDR in Ost-Berlin das während des Zweiten Weltkrieges stark beschädigte Stadtschloss "Feudalburg Hohenzollern" gesprengt.

... 1950 war der Heimatfilm "Schwarzwaldmädel" mit Sonja Ziemann und Rudolf Prack in den Hauptrollen der erste deutsche Farbfilm nach dem Zweiten Weltkrieg.

... 1964 führte die DDR als einziges Land des "Warschauer Paktes" einen waffenlosen Dienst - als "Bausoldat" - ein.

... 1969 wurde das Forenmitglied [user]phialca[/user] geboren.

... 1982 wurde das Forenmitglied [user]olly1982[/user] geboren.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 8. September ...

... 1108 wurde in einer Urkunde erstmals der Name Aldenburg (heute Oldenburg) erwähnt.

... 1760 waren die britischen Truppen während des "Siebenjährigen Krieges" bis Montreal vorgestoßen.

... 1855 entschied der Fall von Sewastopol nach einer 349-tägigen Belagerung den Krimkrieg zugunsten der Westmächte.

... 1900 forderte der "Galveston-Hurrikan" bei einer der folgenschwersten Naturkatastrophe in der Geschichte der USA zwischen 6.000 und 12.000 Menschenleben.

... 1907 verurteilte Papst Pius X. in der Enzyklika "Pascendi dominici gregis" die Verbindung von Glauben und moderner Wissenschaft in der katholischen Forschung und Lehre als "Pest".

... 1954 erfolgte in Bangkok die Unterzeichnung des Verteidigungsbündnisses SEATO ("South East Asia Treaty Organization"), dem Südostasienpakt, durch die USA, Frankreich, Australien, Großbritannien, Neuseeland, Pakistan, den Philippinen und Thailand.

... 1955 hielt sich auf Einladung der sowjetischen Führung eine deutsche Regierungsdelegation unter Bundeskanzler Konrad Adenauer bis zum 14. September in Moskau auf.

... 1960 verhing das Innenministerium der DDR ein Einreiseverbot für Bürger der Bundesrepublik Deutschland nach Ostberlin.

... 1961 war "Unternehmen Stardust" der Titel des ersten Perry Rhodan-Romans, der im Arthur Moewig-Verlag (München) erschien.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 9. September ...

... 1804 erreichten die französischen Wissenschaftler Joseph Louis Gay-Lussac und Jean-Baptiste Biot mit einem Gas-Freiballon eine Rekord-Höhe von 7376 Metern.

... 1850 trat die ehemalige mexikanische Provinz Kalifornien als 31. Staat den Vereinigten Staaten von Amerika bei.

... 1893 wurde im Stuttgart-Bad Cannstatter Gasthaus "Zum Becher" der "Stuttgarter FV 93" - als Rugby-Klub - gegründet.

... 1901 starb der französische Maler Henri de Toulouse-Lautrec auf Schloß Malromé.

... 1976 zeigte das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) die erste Folge der Trickfilmserie "Die Biene Maja", die auf dem Buch "Die Biene Maja und ihre Abenteuer" von Waldemar Bonsels basierte.

... 1976 starb Mao Zedong, Mitbegründer der Volksrepublik China und Vorsitzender der Kommunistischen Partei Chinas, in Peking.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 10. September ...

... 1806 starb in Dresden der deutsche Sprachforscher und Lexikograph Johann Christoph Adelung, der Herausgeber des ersten großen Wörterbuches der deutschen Sprache: "Grammatisch-Kritisches Wörterbuch der hochdeutschen Mundart".

... 1810 veröffentlichte der schwedische Chemiker und Universalgelehrte Jöns Jacob Freiherr von Berzelius seinen "Versuch einer lateinischen Nomenklatur für die Chemie, nach elektrisch-chemischen Ansichten" und begründete damit die noch heute gebräuchliche Zeichensprache in der Chemie.

... 1898 wurde die österreichische Kaiserin Elisabeth während eines Spaziergangs am Genfer See von dem italienischen Anarchisten Luigi Luccheni überfallen und mit einer Feile erstochen.

... 1919 unterzeichnete Österreich in St. Germain-en-Laye (bei Paris) nach Zustimmung der Wiener Nationalversammlung den Friedensvertrag der Alliierten.

... 1961 raste der Ferrari von Wolfgang Graf Berghe von Trips nach einem Bremsmanöver beim "Großen Preis von Italien" in Monza in die Zuschauermenge und tötete 15 Menschen, Trips brach sich das Genick und starb ebenfalls.

... 2003 wurde die schwedische Außenministerin Anna Lindh in einem Stockholmer Kaufhaus von dem 25jährigen Mijailo Mijailovic, einem Schweden serbischer Abstammung, niedergestochen.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 11. September ...

... 1297 schlugen die Schotten unter Andrew de Moray und William Wallace die Engländer unter John de Warenne in der "Schlacht von Stirling Bridge".

... 1697 schlug der Feldmarschall des österreichischen Heeres, Prinz Eugen von Savoyen, in der "Schlacht bei Zenta" während des "Großen Türkenkrieges" die osmanischen Truppen vernichtend.

... 1961 wurde die Natur- und Umweltschutzorganisation World Wildlife Fund in der Schweiz gegründet.

... 1965 hatte die 1962 gegründete Rockband "The Rolling Stones" ihren ersten Auftritt in Deutschland in der Westfalenhalle in Münster.

... 1973 putschte das Militär unter General Augusto Pinochet in Chile gegen die sozialistische Regierung des Präsidenten Salvador Allende.

... 1989 ließ die ungarische Regierung in Anbetracht der Flüchtlingssituation in der Botschaft in Budapest und nach Gesprächen von Außenminister Gyula Horn mit der Bundesregierung seit Mitternacht die in Ungarn befindlichen DDR-Bürger nach Österreich ausreisen.

... 2001 rammten bei dem folgenreichsten Terroranschlag der Geschichte 2 von Terroristen entführte Verkehrsflugzeuge die beiden Türme des World Trade Centers in New York, die daraufhin zusammenbrachen, dabei starben etwa 3.000 Menschen.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 12. September ...

... 1683 wurden die Osmanen in der »Schlacht am Kahlenberg« von österreichischen, polnischen, sächsischen und deutschen Truppen unter dem Oberbefehl des polnischen Königs Johann III. Sobieski und der strategischen Führung Herzog Karls von Lothringen vernichtend geschlagen.

... 1556 dankte der römisch-deutsche Kaiser Karl V. auch als römisch-deutscher Kaiser ab.

... 1906 gelang dem dänischen Erfinder Jakob Ellehammer auf der Ostseeinsel Lindholm mit einem von ihm konstruierten Motorflugzeug mit Vierblattpropeller ein Erstflug über 42 Meter in einer Höhe von 3 bis 4 Metern.

... 1910 wurde in Kopenhagen der Film "Der Abgrund" uraufgeführt.

... 1949 wurde der FDP-Vorsitzende Theodor Heuss zum ersten Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland gewählt.

... 1960 wurde nach dem Tod von Wilhelm Pieck das Amt des Staatspräsidenten abgeschafft und durch den "Staatsrat der DDR" als kollektives Staatsoberhaupt ersetzt.

... 1980 wurde der Generalstabschef Kenan Evren nach einem Militärputsch - dem dritten seit 1960 - neuer Staatspräsident.

... 1990 stimmten die USA, die UdSSR, Großbritannien und Frankreich sowie die Regierungen der Bundesrepublik und der DDR in den so genannten Zwei-plus-Vier-Gesprächen - dem "Vertrag über die abschließende Regelung in Bezug auf Deutschland" - dem Beitritt der DDR zur Bundesrepublik zum 3. Oktober 1990 zu.

... 2006 löste Papst Benedikt XVI. mit seinen Äußerungen zum Islam in seiner Rede an der Universität Regensburg Kritik und Empörung in der islamischen Welt aus.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 13. September ...

... 81 starb der römische Kaiser Titus in Aquae Cutiliae bei Rieti.

... 1506 starb der italienische Maler und Grafiker Andrea Mantegna, einer der führenden Maler der Frührenaissance in Oberitalien, in Mantua.

... 1515 besiegte der französische Marschall Gian Giacomo Trivulzio, der im Dienst von König Franz I. von Frankreich stand, in der "Schlacht bei Marignano" die Schweizer Söldner des Herzogs Massimiliano Sforza von Mailand.

... 1993 unterzeichneten der israelische Ministerpräsident Yitzhak Rabin und PLO-Chef Jassir Arafat in Washington das so genannte "Gaza-Jericho-Abkommen" über eine Unabhängigkeit der Palästinenser in den von Israel besetzten Gebieten.

... 1996 beschloss der Deutsche Bundestag ein von der CDU/CSU/FDP-Regierung im Januar vorgelegtes Gesetzpaket zur Einsparung sozialer Leistungen.

... 2000 starb der deutsche Verleger und Vater der Comicreihe "Fix & Foxi", Rolf Kauka, Gründer des Kauka Verlages in München, im Alter von 83 Jahren bei Thomasville (Georgia, USA).

... 2005 eröffneten die Vereinten Nationen ihre 60. Generalversammlung in New York.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 14. September ...

... 407 starb der Patriarch von Konstantinopel und Prediger Johannes von Antiochien in Comana Pontica (Kumana/Pontus, Kleinasien).

... 1321 starb der italienische Dichter und Politiker Dante Alighieri im Exil in Ravenna.

... 1396 legten die Kölner Zunftmeister im so genannten "Verbundbrief" Einzelbestimmungen ihrer neu gewonnenen Ratsherrschaft fest.

... 1542 starb der Mechaniker und Erfinder der Taschenuhr, Peter Henlein, in Nürnberg.

... 1752 wurde im Britischen Empire der Gregorianische Kalender eingeführt.

... 1878 erfolgte in Hannover die Gründung des Deutschen Fußball-Vereins.

... 1901 wurde Theodore Roosevelt zum 26. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika gewählt.

... 1911 wurde auf den russischen Ministerpräsidenten Pjotr Arkadjewitsch Stolypin in der Oper von Kiew ein Attentat verübt, an dessen Folgen Stolypin vier Tage später starb.

... 1918 veröffentlichte der österreichische Kaiser Karl I. die Friedensnote "An alle!".

... 1930 kam es bei den Reichstagswahlen zu Verlusten für die Deutschnationalen und die bürgerlichen Parteien der Mitte.

... 1935 definierte Adolf Hitler anlässlich des Reichsparteitages der NSDAP in Nürnberg in einer Rede vor 54.000 Hitlerjungen seine Vorstellung von der deutschen Jugend.

... 1959 landete die sowjetische Raumsonde "Lunik II" als erster von Menschen produzierter 'Gegenstand' auf dem Mond.

... 1960 gründeten Vertreter aus dem Irak, dem Iran, Kuwait, Saudi-Arabien und Venezuela bei einem Treffen in Bagdad die "Organization of the Petroleum Exporting Countries", die "OPEC".

... 1982 erlag die ehemalige Schauspielerin Grace Kelly, seit 1956 Fürstin Gracia Patricia von Monaco, ihren schweren Verletzungen, die sie sich am Vortag bei einem Autounfall zugezogen hatte.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 15. September ...

... 1254 wurde Marco Polo in Venedig geboren, wo er auch aufwuchs.

... 1644 wurde der Kardinal Giambattista Pamfili als Innozenz X. zum Papst gewählt.

... 1830 wurde zwischen Manchester und Liverpool eine Dampfeisenbahnstrecke in Betrieb genommen.

... 1930 wurde im Berliner Ufa-Palast die musikalische Filmkomödie "Die Drei von der Tankstelle" uraufgeführt.

... 1935 wurde auf dem "Reichsparteitag der Freiheit" in Nürnberg das so genannte "Gesetz zum Schutz des deutschen Blutes und der deutschen Ehre" ("Blutschutzgesetz") beschlossen.

... 1940 markierte der "Battle-of-Britain-Day" den Beginn der zweiten Phase in der "Luftschlacht um England".

... 1949 wählte der Deutsche Bundestag Konrad Adenauer zum ersten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.

... 1982 marschierten israelische Truppen nach der Ermordung des libanesischen Staatspräsidenten und Führers der christlichen Miliz, Béchir Gemayel, in West-Beirut ein.

... 1997 ließen die amerikanischen Studenten Larry Page und Sergey Brin die Internetdomain google.com registrieren.

... 2000 wurden im australischen Sydney die 27. Olympischen Spiele der Neuzeit eröffnet.

... 2008 meldete die viertgrößte amerikanische Investmentbank "Lehman Brothers Inc." Insolvenz an, eine Folge der Finanzmarktkrise.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 16. September ...

... 1861 nahm der Essener Unternehmer Alfred Krupp den von ihm konstruierten Dampfhammer "Fritz" in Betrieb.

... 1953 wurde in New York der erste in dem Breitwandformat "Cinemascope" gedrehte Film gezeigt, die Bibelverfilmung "Das Gewand" von Regisseur Henry Koster.

... 1955 wurde der argentinische Präsident Juan Domingo Perón durch einen Militärputsch der argentinischen Streitkräfte gestürzt.

... 1978 wurden bis zu 26.000 Menschen bei einem dreiminütigen Erdbeben der Stärke 7,7 auf der Richter-Skala im Südosten des Iran getötet.

... 1982 wurden bei einem Massaker in den palästinensischen Flüchtlingslagern Sabra und Shatila durch christliche Milizen mehr als 1.000 Palästinenser getötet.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast