Es war einmal...

Für alles was nicht in andere Foren passt

Moderatoren: Kai, Moderator

Antworten
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 12. Oktober ...

... 1435 wurde Agnes Bernauer, die Tochter eines Augsburger Baders, unter dem Vorwurf der Hexerei auf Veranlassung ihres Schwiegervaters Herzog Ernst von Bayern-München in der Donau bei Straubing ertränkt.

... 1492 landete Christoph Kolumbus auf Guanahani, einer Insel der Bahama-Gruppe, und nahm sie für Spanien in Besitz.

... 1518 wurde Martin Luther auf dem Reichstag in Augsburg von dem päpstlichen Gesandten, Kardinal Thomas Cajetan, verhört - der Erzbischof Albrecht hatte Anklage gegen ihn wegen Ketzerei in Rom erhoben.

... 1576 wurde Rudolf II., Erzherzog von Österreich und König von Ungarn und Böhmen, als Nachfolger seines Vaters Maximilian II. Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.

... 1799 wurde anlässlich der Wiedereröffnung des Weimarer Theaters der erste Teil der Wallenstein-Trilogie - der so genannte Prolog in "Wallensteins Lager" - von Friedrich Schiller uraufgeführt.

... 1810 wurde auf der Theresienwiese in München die Hochzeit zwischen dem späteren bayerischen König Ludwig I. und Therese von Sachsen-Hildburghausen als großes Volksfest gefeiert.

... 1940 starb der amerikanische Schauspieler Tom Mix bei einem Autounfall.

... 1990 wurde der deutsche Innenminister Wolfgang Schäuble während einer Wahlkampfveranstaltung in Oppenau niedergeschossen, die lebensgefährlichen Verletzungen führten zu einer Querschnittslähmung.

... 2002 wurden bei der Explosion von Sprengsätzen in zwei Diskotheken in dem Ferienort Kuta Beach auf Bali 202 Menschen getötet, 300 Menschen wurden teilweise schwer verletzt.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 13. Oktober ...

... 54 wurde Lucius Domitius Ahenobarbus, besser bekannt als Nero, der Sohn von Agrippina, der Jüngeren, römischer Kaiser.

... 1307 ließ der französische König Philipp IV., der Schöne, 2.000 Mitglieder des Ritterordens der Templer verfolgen und als Ketzer verhaften.

... 1399 wurde Henry Bolingbroke, Herzog von Lancaster und der Sohn John of Gaunts, als Henry IV. zum englischen König gekrönt.

... 1923 verlegte der türkische Politiker Mustafa Kemal die Hauptstadt der Türkei von Istanbul nach Ankara.

... 1948 gelang dem Bergarbeiter Adolf Hennecke als Hauer die Übererfüllung der Schichtnorm um 387 Prozent (530 Zentner).

... 1962 zeigte die ARD die erste Folge der Westernserie "Bonanza".

... 1975 erschien die erste Ausgabe der Comic-Zeitschrift "YPS".

... 1977 entführten Palästinensische Terroristen - zwei Männer und 2 Frauen - die Lufthansa-Maschine "Landshut" mit 87 Menschen an Bord.

... 2005 überfielen Dutzende vermutlich aus Tschetschenien stammende Rebellen in Naltschik, der Hauptstadt der russischen Teilrepublik Kabardino-Balkarien im Nordkaukasus, mehrere Regierungsgebäude, nahmen Geiseln und lieferten sich stundenlange Gefechte mit Polizisten und Soldaten. 72 Rebellen, 24 Sicherheitskräfte und 12 Zivilisten wurden nach offiziellen Angaben bei den Kampfhandlungen getötet
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 14. Oktober ...

... 1066 besiegte Wilhelm der Eroberer, Herzog der Normandie, in der "Schlacht bei Hastings" den englischen König Harold II..

... 1806 siegte Kaiser Napoléon I. in der "Doppelschlacht bei Jena und Auerstedt" gegen die verbündete sächsisch-preußische Armee.

... 1808 wurde der deutsche Dichter Johann Wolfgang von Goethe am Rande des "Erfurter Fürstenkongresses" von dem französischen Kaiser Napoleon I. mit dem Kreuz der Ehrenlegion ausgezeichnet.

... 1857 starb Johan Christian Clausen Dahl, Norwegens wohl bedeutendster Landschaftsmaler, in Dresden.

... 1944 beging Generalfeldmarschall Erwin Rommel Selbstmord.

... 1947 durchbrach die Jagdmaschine Bell "X-1" erstmals die Schallmauer.

... 1952 wurde das Forenmitglied [user]hje1410[/user] geboren.

... 1964 wurde der sowjetische Staatschef Nikita Sergejewitsch Chruschtschow gestürzt.

... 2007 wurde der israelische Historiker Saul Friedländer in der Frankfurter Paulskirche mit dem "Friedenspreis des Deutschen Buchhandels" ausgezeichnet.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 15. Oktober ...

... 1564 ertrank der flämische Anatom deutscher Herkunft Andreas Vesal bei einem Schiffbruch nahe der Insel Zákinthos auf der Rückreise einer Pilgerfahrt nach Jerusalem.

... 1582 wurde der "Gregoriansche Kalender" eingeführt.

... 1805 ließ der Verleger Friedrich Arnold Brockhaus von Freunden (da er als Ausländer keine Berechtigung dazu hatte) in Amsterdam die Verlagsbuchhandlung "Rohloff & Co." gründen.

... 1852 starb der deutsche Pädagoge, Politiker und Mitbegründer der Burschenschaften, Friedrich Ludwig Jahn, in Freyburg an der Unstrut.

... 1880 wurde das Dombau-Vollendungsfest in Anwesenheit des deutschen Kaisers Wilhelm I. in Köln gefeiert.

... 1917 wurde die niederländische Tänzerin Mata Hari in Vincennes bei Paris wegen angeblicher Spionage für das Deutsche Reich in Frankreich erschossen.

... 2003 erfolgte um 9:10 Uhr Ortszeit (03.10 Uhr MESZ) der Start des ersten bemannten chinesischen Weltraumfluges.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 16. Oktober ...

... 1448 unterlag das Kreuzfahrerheer unter der Führung des ungarischen Reichsverwesers János Hunyadi in der zweiten "Schlacht auf dem Amselfeld" im Kosovo den osmanischen Heeren unter Sultan Murad II..

... 1553 starb der deutsche Maler und Grafiker Lucas Cranach d.Ä. in Weimar.

... 1794 wurde Marie Antoinette, die frühere französische Königin, in Paris hingerichtet.

... 1813 begann die "Völkerschlacht bei Leipzig", eine der blutigsten Schlachten der Weltgeschichte.

... 1853 begann mit der Kriegserklärung des Osmanischen Reiches an Russland der Krimkrieg.

... 1906 kommandierte der vorbestrafte, arbeitslose Schuster Wilhelm Voigt in der Uniform eines Hauptmanns zehn Soldaten nach Köpenick bei Berlin ab und ließ dort den Bürgermeister und den Kassendirektor verhaften, dann beschlagnahmte er die Stadtkasse.

... 1925 beschlossen Vertreter des Deutschen Reiches, Frankreichs, Großbritanniens, Belgiens, Italiens, Polens und der Tschechoslowakei in Locarno (Schweiz) ein Sicherheitsabkommen.

... 1963 wurde Ludwig Erhard, der geistige Vater des deutschen Wirtschaftswunders, nach dem Rücktritt von Konrad Adenauer zum neuen Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt.

... 1978 trat mit der Wahl des Krakauer Erzbischofs Kardinal Karol Wojtyla zum Papst Johannes Paul II., der erste Nicht-Italiener seit 456 Jahren dieses Amt an.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 17. Oktober ...

... 1244 besiegte Sultan as-Salih Ayyub von Ägypten bei Gaza ein Heer der Kreuzfahrerstaaten.

... 1757 starb der Physiker und Zoologe René Antoine Ferchault de Réaumur auf Schloss Bermondière bei Saint-Julien-du-Terroux (Mayenne).

... 1806 wurde Kaiser Jean-Jacques Dessalines von Haiti auf Veranlassung seiner Rivalen Henri Christophe und Anne Alexandre Pétion ermordet.

... 1849 starb der polnische Komponist und Pianist Frédéric Chopin in Paris an den Folgen der Tuberkulose.

... 1855 entwickelte der britische Ingenieuer Henry Bessemer ein neues Verfahren zur Stahlproduktion, welches eine zweite industrielle Revolution auslöste.

... 1882 gab die im Frühjahr neu gegründete "Frühere Bilsesche Kapelle" unter der Leitung von Ludwig von Brenner ihr erstes Konzert.

... 1906 übermittelte der deutsche Elektrophysiker Arthur Korn telegrafisch ein Porträt des deutschen Kronprinzen Wilhelm über eine Strecke von 1.800 Kilometern.

... 1918 erließ Kaiser Karl I. auf Druck der Alliierten das "Völkermanifest".

... 1965 wurde die deutsch-schwedische Dichterin und Lyrikerin Nelly Sachs in der Frankfurter Paulskirche mit dem "Friedenspreis des Deutschen Buchhandels" ausgezeichnet.

... 1994 besuchte die britische Königin Elisabeth II. als erstes britisches Staatsoberhaupt Russland.

... 2008 wurde in der Bundesrepublik Deutschland das Finanzmarktstabilisierungsgesetz als Eilgesetz verabschiedet.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 18. Oktober ...

... 707 starb Johannes VII., Papst von 705 bis 707, in Rom.

... 1016 besiegte der dänische Königssohn Knut, der Große, in der "Schlacht bei Ashingdon" in Essex vernichtend die Engländer unter König Edmund Ironside und setzte sich als König von England durch.

... 1356 wurden bei dem großen "Erdbeben von Basel", dem bislang verheerendsten Erdbeben nördlich der Alpen, etwa 300 Menschen getötet.

... 1748 endete der Österreichische Erbfolgekrieg mit der Unterzeichnung des "Zweiten Aachener Friedensvertrages".

... 1818 wurde die "Allgemeine Deutsche Burschenschaft", die sich als Gesamtvertretung der Studenten von 14 deutschen Universitäten verstand, in Jena gegründet.

... 1865 wurde in Leipzig von Louise Otto-Peters und Auguste Schmidt der "Allgemeine Deutsche Frauenverein" gegründet, der erste Frauenverein Deutschlands.

... 1931 starb der amerikanische Ingenieur und Erfinder Thomas Alva Edison in West Orange (New Jersey).

... 1947 wurde das Forenmitglied [user]werner018[/user] geboren.

... 1966 lief im Zweiten Deutschen Fernsehen die erste Folge der Krimiserie "Mit Schirm, Charme und Melone".

... 1975 wurde das Forenmitglied [user]Dream-Coins[/user] geboren.

... 1977 gelang der "GSG 9", einer Spezialeinheit des Bundesgrenzschutzes, die Erstürmung der von palästinensischen Terroristen nach Mogadischu entführten Maschine und die Befreiung der Geiseln.

... 1989 wurde Erich Honecker, der Generalsekretär des Zentralkomitee der SED und Staatsratsvorsitzender der Deutschen Demokratischen Republik, zum Rücktritt gezwungen.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 19. Oktober ...

... 202 v. Chr. besiegte Publius Cornelius Scipio Africanus in der "Schlacht bei Zama" den Karthager Hannibal Barkas.

... 1466 wurde zwischen dem Deutschen Orden und Polen unter der Führung von Kasimir IV. der "Zweite Thorner Frieden" geschlossen.

... 1469 heiratete der aragonischen und kastilischen Thronfolger Ferdinand die katholische Isabella I. von Kastilien.

... 1781 beendete der Sieg der verbündeten US-amerikanischen und französischen Landstreitkräfte über die Armee des britischen Generals Charles Cornwallis bei Yorktown, die seit 1775 ausgebrochenen Kämpfe des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges.

... 1806 heiratete der Johann Wolfgang von Goethe in Weimar seine langjährige Lebensgefährtin Johanna Christiana Sophie Vulpius.

... 1813 endete die "Völkerschlacht bei Leipzig", eine der blutigsten Schlachten der Weltgeschichte, mit dem Sieg der verbündeten Russen, Preußen und Österreicher über die Franzosen.

... 1863 zwangen starke Winde Nadar's Ballon "Le Geant" zu Boden und brachten ihn in gefährliche Nähe zu einem herannahenden Zug.

... 1913 wurde im Leipziger Hotel "de prusse" die gemeinnützige Wasserrettungs- und Hilfsorganisation "Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e. V." ("DLRG") gegründet.

... 1959 wurde das Forenmitglied [user]llinde[/user] geboren.

... 1992 wurden die Grünen-Politiker Petra Kelly und Gert Bastian in ihrem Haus tot aufgefunden.

... 2005 begann in der ehemaligen Zentrale der Baath-Partei in Bagdad der Prozess gegen den irakischen Ex-Diktator Saddam Hussein.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 20. Oktober ...

... 1401 wurden der Seeräuber Klaus Störtebeker und 70 Mitglieder seiner Männer auf dem Grasbrook vor Hamburg öffentlich vom Scharfrichter enthauptet.

... 1740 wurde nach dem Tod des Kaisers des Heiligen Römischen Reiches, Karl VI., der nur weibliche Nachkommen hat, seine Tochter Maria Theresia Erzherzogin von Österreich sowie Königin von Böhmen und Ungarn.

... 1827 wurde in der "Seeschlacht von Navarino" die türkisch-ägyptische Flotte vernichtet.

... 1932 wurde in Amsterdam in Anwesenheit von Ländervertretern aus Deutschland, Belgien, Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Irland, den Niederlanden, Norwegen, Polen, der Schweiz und der Tschechoslowakei der internationale Jugendherbergsverband gegründet, dessen Sitz heute in Welwyn Garden City bei London ist.

... 1968 heiratete der griechische Reeder Aristoteles Onassis die US-Präsidentenwitwe Jackie Kennedy.

... 1973 wurde das Opernhaus von Sydney durch die britische Königin Elisabeth II. feierlich eröffnet.

... 1998 wurde in Bonn die Koalitionsvereinbarung zwischen der SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für das erste rot-grüne Bündnis auf Bundesebene unterzeichnet.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 21. Oktober ...

... 1805 fiel der britsche Admiral Lord Nelson in der "Seeschlacht bei Trafalgar", wo er den Großteil der französisch-spanischen Flotte vernichtet hatte.

... 1858 fand im Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris die Uraufführung der Operette "Orpheus in der Unterwelt" von Jacques Offenbach statt.

... 1878 stimmte der Reichstag dem vom Kaiser Wilhelm I. erlassenen "Gesetz gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokraten" zu.

... 1907 stießen Arbeiter in einer Kiesgrube bei dem Dorf Mauer an der Elsenz südöstlich von Heidelberg in etwa 24 Metern Tiefe auf einen robusten Unterkiefer.

... 1916 wurde der österreichische Ministerpräsident Karl Reichsgraf von Stürgkh durch Friedrich Adler, dem Führer des linken Flügels der sozialdemokratischen Partei Österreichs und Gegner der einen Krieg befürwortenden Politik seiner Partei, ermordet.

... 1931 starb der österreichische Schriftsteller und Dramatiker Arthur Schnitzler in Wien.

... 1949 betonte Bundeskanzler Konrad Adenauer in einer Rede vor dem Deutschen Bundestag den Alleinvertretungsanspruch der BRD für das gesamte deutsche Volk.

... 1959 wurde in New York das "Solomon-R.-Guggenheim Museum" eingeweiht.

... 1969 wurde Willy Brandt, Vorsitzender der SPD 1964-1987 und bisheriger Außenminister, zum neuen Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt.

... 1997 kippte ein Fahrzeug der neuen A-Klasse von Mercedes bei einem Fahrdynamik-Test (Spurwechseltest) in Schweden auf das Dach.

... 2005 erreichte der Hurrikan "Wilma", der am 19. Oktober 2005 in die höchste Kategorie 5 eingestuft wurde, die mexikanische Insel Cozumel nahe der mexikanischen Halbinsel Yukatan.

... 2007 gewann die liberale Partei Bürgerplattform des Oppositionsführers Donald Tusk die vorgezogenen Parlamentswahlen in Polen deutlich vor der konservativen Partei Recht und Gerechtigkeit des Ministerpräsidenten Jaroslaw Kaczynski.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 22. Oktober ...

... 1882 starb der ungarische Dichter János Arany in Budapest.

... 1906 starb der französische Maler Paul Cézanne , der zu Lebzeiten missverstanden und verhöhnt wurde, in Aix-en-Provence.

... 1923 erreichte die Inflation schwindelerregende Ausmaße.

... 1962 führte die Stationierung sowjetischer Raketen auf Kuba zur "Kubakrise" und brachte die Welt an den Rand eines Atom-Krieges.

... 1964 lehnte der französische Essayist, Romancier, Dramatiker und Philosoph Jean-Paul Sartre die Annahme des Literatur-Nobelpreises ab.

... 1967 wurde das Forenmitglied [user]huetchenspieler[/user] geboren.

... 1975 landete die sowjetische Raumsonde "Venus 9" auf der Venus und übermittelte die ersten Bilder von der Oberfläche des Planeten.

... 1980 begann der Generalstab der polnischen Armee mit den Vorbereitungen zur Verhängung des Kriegsrechts.

... 1985 wurde im Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF) die erste Folge der "Schwarzwaldklinik" ausgestrahlt, eine der erfolgreichsten deutschen Fernsehserien.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 23. Oktober ...

... 1857 starb Jakob Friedrich Kammerer, der als Erfinder des Phosphorstreichholzes gilt, in Luxemburg.

... 1906 gelang es dem brasilianischen Luftschiffer und Motorflugpionier Alberto Santos-Dumont in Anwesenheit der Kommission des "Aéro-Club de France" mit seinem Flugzeug "14-bis" ein erfolgreicher gesteuerter Motorflug von mehr als 25 Meter Weite.

... 1934 stellte Francesco Agello mit dem Wasserflugzeug Macchi-Castoldi "MC 72" der italienischen Firma Macchi den Geschwindigkeits-Weltrekord von 709,209 km/h auf.

... 1942 zwang die britische Großoffensive unter dem Oberbefehl von Generalleutnant Bernard Law Montgomery bei El-Alamain das deutsche Afrikakorps zum Rückzug.

... 1954 wurden auf der Konferenz der 14 NATO-Staaten die "Pariser Verträge" unterzeichnet.

... 1955 wurde bei einer Volksabstimmung im Saarland das Saarstatut abgelehnt.

... 1955 verließ der letzte alliierte Soldat österreichischen Boden.

... 1956 brach in der ungarischen Hauptstadt Budapest nach Massenkundgebungen und Demonstrationen ein Volksaufstand aus.

... 1958 hatte die "Schlümpfe" ihren ersten Auftritt in dem französischen Kindermagazin "Spirou", als Nebenfiguren in dem Comic "Johan und Pirlouit" des belgischen Comiczeichners Peyo.

... 1966 wurde das Forenmitglied [user]rugby66de[/user] geboren.

... 1989 erklärte Staatspräsident Mátyás Szürös vom Balkon des Parlamentsgebäude in Budapest vor zehntausenden jubelnden Menschen die bisherige "Volksrepublik Ungarn" zu einer Republik.

... 1995 einigten sich US-Präsident Bill Clinton und der Präsident der russischen Föderation Boris Jelzin bei ihrem Treffen im Bundesstaat New York auf eine Beteiligung russischer Soldaten an einer Bosnien-Friedenstruppe.

... 2002 überfielen vierzig bewaffnete und mit Sprengstoff ausgestattete tschetschenische Terroristen ein Musical-Theater in Moskau.

... 2005 wurde der türkische Schriftsteller und Journalist Orhan Pamuk mit dem "Friedenspreis des Deutschen Buchhandels" ausgezeichnet.

... 2005 gewann Lech Kaczynski von der Partei "Recht und Gerechtigkeit" die Stichwahl um die Präsidentschaft in Polen.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 24. Oktober ...

... 1648 beendete der "Westfälische Friede", zugleich in Münster und Osnabrück unterzeichnet, den "Dreißigjährigen Krieg".

... 1648 erreichte die Schweiz durch zähe Verhandlungen des Baseler Bürgermeisters Johann Rudolf Wettstein beim "Westfälischen Frieden" in Münster und Osnabrück, die völkerrechtliche Anerkennung ihrer faktisch seit 1499 bestehenden Unabhängigkeit vom Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation.

... 1795 endete mit der dritten Teilung Polens die Existenz des Königreichs - es verschwand für 123 Jahre von der Landkarte Europas.

... 1831 wurde bei den Ausgrabungen Pompejis in der Casa del Fauno das heute weltberühmte "Alexandermosaik" entdeckt.

... 1857 gründeten ehemalige Schüler des Internats von Harrow den "FC Sheffield", den ersten Fußballklub der Welt.

... 1860 musste China durch die Unterzeichnung der Pekinger Verträge Frankreich und England weitere Häfen öffnen, die Schifffahrt auf dem Jangtsekiang freigeben und die Errichtung von Gesandtschaften zulassen - das Ende des "Zweiten Opiumkrieges".

... 1919 wurde das deutsch-polnische Abkommen über die militärische Räumung der an Polen abzutretenden Gebiete durch die deutschen Truppen unterzeichnet.

... 1945 trat die Charta der am 26. Juni 1945 in San Francisco gegründeten "Vereinten Nationen" in Kraft.

... 1963 wurden bei einem Grubenunglück in der Eisenerzgrube "Mathilde" bei Lengede (Niedersachsen) 129 Bergleute von 500.000 Kubikmeter Schlamm eingeschlossen, dabei kamen 29 Arbeiter ums Leben.

... 1970 bestätigte der chilenische Kongress die Wahl Salvador Allende Gossens zum Staatspräsidenten.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 25. Oktober ...

... 732 besiegte das Heer unter dem dem fränkischen Hausmeier Karl Martell in der "Schlacht bei Tours und Poitiers" die aus Spanien nach Norden vordringenden Araber unter Abd ar-Rahman.

... 1147 wurde der deutsche König Konrad III. in der zweiten "Schlacht von Doryläum" während des "Zweiten Kreuzzuges" von den islamischen Truppen vernichtend geschlagen.

... 1400 starb der englische Schriftsteller und Dichter Geoffrey Chaucer in London.

... 1415 siegte der englische König Heinrich V. im "Hundertjährigen Krieg" gegen Frankreich in der "Schlacht von Azincourt" und besetzte Nordfrankreich.

... 1510 erfuhr die Marchesa (Marktgräfin) von Mantua und Kunstmäzenin Isabella d'Este vom Tode des Malers Giorgione und beauftragte Taddeo Albano, ihren Vertreter in Venedig, sich um ein Werk des Künstlers zu bemühen.

... 1929 löste der "Schwarze Freitag" an der New Yorker Börse eine schwere Weltwirtschaftskrise aus, von der auch Europa und besonders das Deutsche Reich betroffen waren.

... 1983 trat der Musiker Udo Lindenberg mit seinem "Panik-Orchester" erstmals im (Ost-)Berliner "Palast der Republik" auf - eine Reaktion auf die am 1. Februar 1983 veröffentlichte Single "Sonderzug nach Pankow".
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 26. Oktober ...

... 1605 starb Akbar, Großmogul und Schah von Indien seit 1556 und eigentlicher Begründer des Mogul-Reiches, in Agra.

... 1861 führte der hessische Physiker und Lehrer Johann Philipp Reis der Physikalischen Gesellschaft in Frankfurt am Main das erste, von ihm selbst erfundene Telefon vor.

... 1863 gründeten sieben Mitglieder verschiedener Vereine und Bildungseinrichtungen in der Londoner Freemason's Tavern den ersten Fußballverband der Welt, die "Football Association" und legen erstmals einheitliche Regeln für das Spiel fest.

... 1881 kam es in Tombstone (Arizona) zu einer Schießerei zwischen Wyatt Earp, seinen Brüdern Virgil und Morgan sowie Doc Holliday einerseits und den Unruhestiftern Ike Clanton, Billy Clanton, Tom und Frank McLaury andererseits, wobei Ike Clanton und Tom McLaury vermutlich unbewaffnet waren.

... 1905 unterzeichneten die Regierungen Norwegens und Schwedens die "Konvention von Karlstad" über die formelle Auflösung der Union beider Länder.

... 1927 gründete der deutsche Fabrikant und Unternehmer Gustav Schickedanz das Versandhaus "Quelle".

... 1939 wurde aus dem in deutscher Hand befindlichen Restpolen ein "Generalgouvernement für die besetzten polnischen Gebiete" unter Hans Frank mit Sitz in Krakau gebildet.

... 1955 beschloss der Nationalrat die "immerwährende Neutralität" Österreichs.

... 1967 krönte sich der persische (iranische) Schah Mohammad Reza Pahlavi an seinem 48. Geburtstag in Teheran selbst zum Kaiser, seine Ehefrau Farah Diba zur Kaiserin.

... 1977 endete in Westdeutschland die Ära der Dampflokomotiven, die letzten Einsatzbetriebswerke waren das BW Emden und das BW Rheine.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste