2 Euro "Hochzeit von Erbgroßherzog Guillaume mit Gräfin Stéphanie de Lannoy" 2012

Alle Münzen aus Luxemburg

Moderatoren: Kai, Moderator

Antworten
Andilein
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 4391
Registriert: 19. Juli 2008 19:59
Wohnort: 85459 Berglern

Re: 2 Euro "Fürstliche Hochzeit" 2012

Beitrag von Andilein »

Das schaut ja grauenhaft aus.
aton
Profi
Profi
Beiträge: 1007
Registriert: 5. Oktober 2011 09:11

Re: 2 Euro "Fürstliche Hochzeit" 2012

Beitrag von aton »

Ich hatte ehrlich gesagt auch gehofft, dass Henri eine Ausnahme macht und sich diesmal zurückhält. Nun ist er leider wieder mit abgebildet und auch noch in gleicher Größe wie das Brautpaar. :?

Vielleicht wäre dies der richtige Zeitpunkt gewesen, das bestehende Gesetz etwas "aufzuweichen" und die Abbildung des amtierenden Großherzogs auf Münzen nicht als Muss zu definieren ... also in etwa so ... "bei besonderen nationalen Anlässen kann von der Abbildung ... abgesehen werden".

Es ist wahrscheinlich sehr schwer für die dortige Aristokratie, bestehende Gesetze an die heutige Zeit anzupassen ... Schade.
EestiKurt
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 5395
Registriert: 3. September 2008 23:20
Wohnort: Tartu / Estland
Estonia

Re: 2 Euro "Fürstliche Hochzeit" 2012

Beitrag von EestiKurt »

Na er hält sich schon sehr im Hintergrund.... Also doch!!

Gesetz ist Gesetz. Mal sehen wie es auf der kleinen Fläche einer Münze aussieht.
Doppeltaler
Moderator
Moderator
Beiträge: 3095
Registriert: 23. Januar 2011 23:18
Wohnort: Stäbelow
Germany

Re: 2 Euro "Fürstliche Hochzeit" 2012

Beitrag von Doppeltaler »

starshop-coins hat geschrieben:Offizielles Bild von der BCL :
Wenn nachher die ganze Familie mit auf die Münze soll, wirds eng. :ROFL:
EestiKurt
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 5395
Registriert: 3. September 2008 23:20
Wohnort: Tartu / Estland
Estonia

Re: 2 Euro "Fürstliche Hochzeit" 2012

Beitrag von EestiKurt »

Auf der anderen Seite:

Luxemburg hat wenigstens einen Grossherzog, der auch präsent ist.
Keine anonyme Figur irgendwo.... :)
cpm56
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1565
Registriert: 7. Januar 2012 10:07
Germany

Re: 2 Euro "Fürstliche Hochzeit" 2012

Beitrag von cpm56 »

Mayo hat geschrieben:Oh oh,

hat die Gräfin Vater und Sohn geheiratet . . . :crazy:



Schade, eigentlich gehören doch nur zwei auf eine Hochzeitsmünze. :D
Oh, ein flotter Dreier mit drei lebenden Personen. Das ist neu, auch für Luxemburg. :D
Warum nicht, wenn es allen Spaß macht. :hihi:
Klaus
Experte
Experte
Beiträge: 185
Registriert: 20. Mai 2008 17:54
Kontaktdaten:

Re: 2 Euro "Fürstliche Hochzeit" 2012

Beitrag von Klaus »

Ich hab das Bild mal als 2er Umgebastelt. :hi:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bartolomeo
Experte
Experte
Beiträge: 498
Registriert: 1. Juli 2009 13:21

Re: 2 Euro "Fürstliche Hochzeit" 2012

Beitrag von bartolomeo »

Wenn das Brautkleid nicht mehr so rausleuchtet, schaut es noch mehr aus wie das Anstellen beim Buffet.
Mayo

Re: 2 Euro "Fürstliche Hochzeit" 2012

Beitrag von Mayo »

Klaus hat geschrieben:Ich hab das Bild mal als 2er Umgebastelt. :hi:

Mit welchem Programm kann man das?
Eurohai
Profi
Profi
Beiträge: 578
Registriert: 26. April 2010 17:30

Re: 2 Euro "Fürstliche Hochzeit" 2012

Beitrag von Eurohai »

Ich finde die Münze ist echt ein Witz. Wir alle haben ja schon dran gedacht, dass sowas dabei rauskommen kann, aber dass die das wirklich so umsetzen wollen? Eine Hochzeit zu dritt :hihi: . Da hätte man das Bild des Großherzogs auch ganz klein machen können, wie eine Art Logo, so wie er auf der 2 Euro Kursmünze abgebildet ist.


EestiKurt hat geschrieben:Auf der anderen Seite:

Luxemburg hat wenigstens einen Grossherzog, der auch präsent ist.
Keine anonyme Figur irgendwo.... :)
Ist die Frage, ob wir heute noch einen Grossherzog brauchen. Ich finde dieses ganze Gehabe um die "Royals" schon übertrieben. Das sind auch nur ganz normale Leute, die haben kein blaues Blut.
Oder wünschen sich die Leute das Mittelalter zurück wo das Fußvolk seinem König zujubelt?

Ich finde sowas gehört irgendwie nicht mehr in die heutige Zeit.
Ich meine was macht ihn so besonders, dass er jedes Jahr sich, seine Familie und seine Urahnen auf den Münzen abbilden darf?
Ich fände es schöner, wenn man auf den Münzen mal Leute ehren würde, die sich für das Gemeinwohl einsetzen und keinen großen Trubel draus machen. z.B. könnte man auch mal die Feuerwehr für ihren Einsatz ehren. Klingt natürlich jetzt etwas weit hergeholt, aber wer riskiert denn sein Leben für andere?
Doppeltaler
Moderator
Moderator
Beiträge: 3095
Registriert: 23. Januar 2011 23:18
Wohnort: Stäbelow
Germany

Re: 2 Euro "Fürstliche Hochzeit" 2012

Beitrag von Doppeltaler »

bartolomeo hat geschrieben:Wenn das Brautkleid nicht mehr so rausleuchtet, schaut es noch mehr aus wie das Anstellen beim Buffet.
:ROFL: :hihi: :ROFL: :hihi:
Eurohai
Profi
Profi
Beiträge: 578
Registriert: 26. April 2010 17:30

Re: 2 Euro "Fürstliche Hochzeit" 2012

Beitrag von Eurohai »

:hihi: vielleicht wurde das Foto ja beim Buffet gemacht :ROFL:
Klaus
Experte
Experte
Beiträge: 185
Registriert: 20. Mai 2008 17:54
Kontaktdaten:

Re: 2 Euro "Fürstliche Hochzeit" 2012

Beitrag von Klaus »

Mayo hat geschrieben:
Klaus hat geschrieben:Ich hab das Bild mal als 2er Umgebastelt. :hi:

Mit welchem Programm kann man das?
Das geht mit dem Magix Foto u. Grafik Designer.Gutes Programm.
eurocoincollector
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 29. Juli 2009 13:12

Re: 2 Euro "Fürstliche Hochzeit" 2012

Beitrag von eurocoincollector »

Eurohai hat geschrieben:Ich finde die Münze ist echt ein Witz. Wir alle haben ja schon dran gedacht, dass sowas dabei rauskommen kann, aber dass die das wirklich so umsetzen wollen? Eine Hochzeit zu dritt :hihi: . Da hätte man das Bild des Großherzogs auch ganz klein machen können, wie eine Art Logo, so wie er auf der 2 Euro Kursmünze abgebildet ist.
...
oder in mikroschrift/als mikrobild! :D
numisfreund
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1510
Registriert: 7. Oktober 2010 13:33
Wohnort: Dortmund
Germany

Re: 2 Euro "Fürstliche Hochzeit" 2012

Beitrag von numisfreund »

Klaus hat geschrieben:Ich hab das Bild mal als 2er Umgebastelt. :hi:
Da nichts in den Rand der Münze hineinragen darf, wird das endgültige Bild der Münze wohl doch noch anders aussehen ...
Antworten

Zurück zu „Luxemburg“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast