KMS PP 2012

Alle Münzen aus San Marino

Moderatoren: Kai, Moderator

Antworten
Mayo

Re: KMS PP 2012

Beitrag von Mayo »

Hattest du . .

ich musste heut 7,38€ blechen . . .
EestiKurt
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 5387
Registriert: 3. September 2008 23:20
Wohnort: Tartu / Estland
Estonia

Re: KMS PP 2012

Beitrag von EestiKurt »

Blechen für Münzen... :) Hättest aber auch mit Papier zahlen können...
Mayo

Re: KMS PP 2012

Beitrag von Mayo »

Und das ärgerliche daran ist, dass der Sonderzweier nen kleinen Kratzer hat. Ca. 2-3mm lang und irgendwie auch tief . . .

Mittlerweile find ich es nicht mehr lustig, was einem die Ausgabestellen teilweise für ein Mist andrehen.
Die verlangen hart verdientes geld, auch nicht wirklich wenig, also sollen sie auch das liefern und keinen Schrott.

Spanien sieht aus wie BU, Italien war auch schon mal deutlich besser und San Marino schiest den Vogel ab.

Die bekomm ich ich doch nie umgetauscht :ire:
Doppeltaler
Moderator
Moderator
Beiträge: 3095
Registriert: 23. Januar 2011 23:18
Wohnort: Stäbelow
Germany

Re: KMS PP 2012

Beitrag von Doppeltaler »

Oh Mayo, du machst mir ja schon richtig Mut.

Aber Recht hast du. Immer öfter bekommen wir für unser Geld keinen richtigen Gegenwert. Das ist nicht nur bei Münzen so. Aber wenn ein Land PPler herausgibt, dann möchte man auch eine PP in den Händen halten. Jede Verletzung der Münze degradiert eine PPler zu eine BU Münze.

Also gibt es wieder eine Aufgabe für unser Forum. Wir sollten vielleicht eine Sammelmail fertig machen, wenn sich das nicht ändert.
Mayo

Re: KMS PP 2012

Beitrag von Mayo »

Hallo,

ich habe mich entschieden den Satz zurück zuschicken.
Ein deutlicher Kratzer geht für mich nicht. Dafür ist mir das Geld zu schade.
Bei Luxemburg hat es super funktioniert. Innerhalb von 2 Wochen war der Ersatz da.

Aber hier gehe ich nicht davon aus, dass sie den PP-Satz tauschen werden. Dann kann ich wohl nur darauf hoffen, dass sie das Geld zurück überweisen.

Mario
Doppeltaler
Moderator
Moderator
Beiträge: 3095
Registriert: 23. Januar 2011 23:18
Wohnort: Stäbelow
Germany

Re: KMS PP 2012

Beitrag von Doppeltaler »

Mayo hat geschrieben:Hallo,

ich habe mich entschieden den Satz zurück zuschicken.
Ein deutlicher Kratzer geht für mich nicht. Dafür ist mir das Geld zu schade.
Bei Luxemburg hat es super funktioniert. Innerhalb von 2 Wochen war der Ersatz da.

Aber hier gehe ich nicht davon aus, dass sie den PP-Satz tauschen werden. Dann kann ich wohl nur darauf hoffen, dass sie das Geld zurück überweisen.

Mario
Und was wird aus der entrichteten Zollgebühr?
Mayo

Re: KMS PP 2012

Beitrag von Mayo »

Auf der werde ich wohl sitzen bleiben.

Aber was soll ich machen? :sorry:

Ich brauche nur den Sonderzweier. Und das gerade der nen Kratzer hat ist halt blöd gelaufen und verdammt ärgerlich.
Doppeltaler
Moderator
Moderator
Beiträge: 3095
Registriert: 23. Januar 2011 23:18
Wohnort: Stäbelow
Germany

Re: KMS PP 2012

Beitrag von Doppeltaler »

Entschuldige meine Frage aber ist der Kratzer vielleicht auf der Dose und nicht auf der Münze?
Kannst du vielleicht noch einen Scan einstellen?
Mayo

Re: KMS PP 2012

Beitrag von Mayo »

Doppeltaler hat geschrieben:Entschuldige meine Frage aber ist der Kratzer vielleicht auf der Dose und nicht auf der Münze?
Kannst du vielleicht noch einen Scan einstellen?
Ich schau mal, ob ich morgen dazu komm.

Leider nicht auf der Kapsel. Die hat auch genügend . . . :no:

Ist auf der Münze. Das gute bei den Kratzern auf der kapsel ist, das sie sich schön auf der Münze spiegeln. Der spiegelt leider nirgendwo.
aton
Profi
Profi
Beiträge: 1007
Registriert: 5. Oktober 2011 09:11

Re: KMS PP 2012

Beitrag von aton »

Ich bin auch nicht gerade vom Glück verfolgt. Hier ist mein "Schmuckstück" :cry:
2esmsm12pp_1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
cpm56
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1564
Registriert: 7. Januar 2012 10:07
Germany

Re: KMS PP 2012

Beitrag von cpm56 »

aton hat geschrieben:Ich bin auch nicht gerade vom Glück verfolgt. Hier ist mein "Schmuckstück" :cry:
Holy shit! Da musste der Mensch, der die Dinger einkapselt, wohl mal niesen? :-(
Doppeltaler
Moderator
Moderator
Beiträge: 3095
Registriert: 23. Januar 2011 23:18
Wohnort: Stäbelow
Germany

Re: KMS PP 2012

Beitrag von Doppeltaler »

Das kann doch wohl echt nicht wahr sein. Wie kann man nur Münzen in der Qualität als PP verkaufen. Die sehen eher aus wie Erstabschläge, nur mit höherem Druck geprägt.
Ich denke, das passiert, wenn der Druck, immer mehr PP prägen zu wollen, zu groß ist und die Angestellten durch zu geringer Motivation schlampen.

Schade
erzeuro
Experte
Experte
Beiträge: 262
Registriert: 3. Januar 2009 11:25
Wohnort: Freistaat Sachsen
Germany

Re: KMS PP 2012

Beitrag von erzeuro »

Ich hatte diese Mal Glück, alle Münzen sind tadellos. Dafür habe ich noch den 2009er KMS PP vom Vatikan im Schrank liegen, und eine Münze nach der nächsten läuft an. Ist halt die Qualität aus Rom, mal klappts, dann wieder nicht.
Mayo

Re: KMS PP 2012

Beitrag von Mayo »

Die schaut ja übel aus . . :no:

Wäre für mich nicht zu akzeptieren.
Doppeltaler
Moderator
Moderator
Beiträge: 3095
Registriert: 23. Januar 2011 23:18
Wohnort: Stäbelow
Germany

Re: KMS PP 2012

Beitrag von Doppeltaler »

Aber was soll man machen?
Wie ich jschon schrieb, könnten wir ja eine Petition schreiben und hinschicken. Was anderes fällt mir nicht ein. 100 Euro sind für Blech nicht gerade wenig Geld. :ire:
Antworten

Zurück zu „San Marino“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: PetalBot und 1 Gast