2 Euro "10. Jahrestag der Wirtschafts- und Währungsunion" 2009

Alle Infos über deutsche Münzen aus allen Prägestätten

Moderatoren: Kai, Moderator

Antworten
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

2 Euro "10. Jahrestag der Wirtschafts- und Währungsunion" 2009

Beitrag von Kai »

Diese Münze wird für Deutschland ungefähr so aussehen :

Design by Frizio
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 2 Euro Gedenkmünze "10 Jahre W.W.U" 2009

Beitrag von KME »

Geplanter Ausgebetermin: 01.01.2009
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 2 Euro Gedenkmünze "10 Jahre W.W.U" 2009

Beitrag von KME »

BMF hat geschrieben:2-Euro-Münze „10 Jahre Wirtschafts- und Währungsunion"
Auf Initiative der Europäischen Kommission (EU-KOM) soll am 1. Januar 2009 zur Würdigung des 10. Jahrestages der (dritten Stufe) der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion (WWU) von allen Mitgliedsstaaten der Euro-Zone eine motivgleiche 2-Euro-Gedenkmünze „10 Jahre Wirtschafts- und Währungsunion“ herausgegeben werden.

Vor diesem Hintergrund beschloss die Bundesregierung heute, eine 2-Euro-Gedenkmünze „10 Jahre Wirtschafts- und Währungsunion“ prägen zu lassen und am 1. Januar 2009 auszugeben.

Dazu erklärt das Bundesministerium der Finanzen:

Das Motiv auf der Bildseite wurde nach dem von der EU-KOM festgelegten Verfahren von den Bürgerinnen und Bürgern der EU im Ergebnis einer Abstimmung als Sieger aus 5 Motivvorschlägen ausgewählt. Der Entwurf stammt von Herrn George Stamatopoulos, einem für die griechische Zentralbank tätigen Bildhauer.

Die Bildseite zeigt das Euro-Zeichen als geschichtsträchtiges Symbol: Die Handelsbeziehungen zwischen den Menschen haben sich vom prähistorischen Tauschhandel (angedeutet durch die willentlich „primitive“ Motivgestaltung) bis hin zur Wirtschafts- und Währungsunion entwickelt. Die nationale Seite der Münze unterscheidet sich in den einzelnen Euro-Mitgliedsstaaten nur durch die Schreibweise des Ausgabeanlasses und des Ausgabelandes (in der jeweiligen Landessprache).

Die europäische Seite entspricht der ab 2007 verwendeten neuen gemeinsamen Wertseite der 2-Euro-Umlaufmünze. Sie zeigt eine Europakarte ohne Ländergrenzen und trägt damit den jüngsten EU-Erweiterungen Rechnung. Der Münzrand der deutschen 2-Euro-Gedenkmünze enthält in vertiefter Prägung unverändert die Inschrift:

„EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT“

sowie einen stilisierten Bundesadler.

Es ist vorgesehen, die 2-Euro-Gedenkmünze von den fünf deutschen Prägestätten in Stempelglanz- und Spiegelglanzausführung prägen zu lassen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
mabrie
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2727
Registriert: 18. April 2008 22:43
Germany

Re: 2 Euro Gedenkmünze "10 Jahre W.W.U" 2009

Beitrag von mabrie »

Auf der Internetseite der Hamburgischen Münze wird (unter "Münzen" ---> "Gedenkmünzen" ---> "2 Euro Gedenkmünzen") bestätigt, dass es auch 2009 wie schon bei den "Römischen Verträgen" im Jahr 2007 ein Gedenkmünzenset in Spiegelglanz geben wird:
Hamburgische Münze hat geschrieben:Die 2-Euro-Gedenkmünze erscheint im Januar 2009 und ist im Set aller deutschen Münzstätten in Spiegelglanzqualität bei der VFS erhältlich.
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 2 Euro Gedenkmünze "10 Jahre WWU" 2009

Beitrag von KME »

Ein neues Bild aus dem "Deutschen Münzen Magazin":
© EMS-Verlag
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 2 Euro Gedenkmünze "10 Jahre WWU" 2009

Beitrag von KME »

Vorspeise:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 2 Euro Gedenkmünze "10 Jahre WWU" 2009

Beitrag von KME »

Die von der Bundesbank am 07.11.2008 für die Normalprägungen bestätigten Auflagen :
Gesamtauflage: 30.000.000
A - 6.000.000
D - 6.300.000
F - 7.200.000
G - 4.200.000
J - 6.300.000
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 2 Euro Gedenkmünze "10 Jahre WWU" 2009

Beitrag von KME »

Offizielle Ausgabetermin: 01.01.2009
Verfügbar in den BB-Filialen: 05.01.2009
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 2 Euro Gedenkmünze "10 Jahre WWU" 2009

Beitrag von KME »

BMF hat geschrieben:Bekanntmachung
über die Ausprägung von deutschen Euro-Gedenkmünzen im Nennwert von 2 Euro
(Gedenkmünze „10 Jahre Wirtschafts- und Währungsunion“)
Vom 31. Oktober 2008
Gemäß den §§ 2, 4 und 5 des Münzgesetzes vom 16. Dezember 1999 (BGBl. I S. 2402) hat die Bundesregierung beschlossen, eine 2-Euro-Gedenkmünze „10 Jahre Wirtschafts- und Währungsunion“ prägen zu lassen.
Die Auflage der Münze beträgt 30 Millionen Stück.
Die Münze wird ab dem 1. Januar 2009 in den Verkehr gebracht. Materialeinsatz und technische Parameter der 2-Euro-Gedenkmünze entsprechen der 2-Euro-
Umlaufmünze.
Der Münzrand enthält in vertiefter Prägung unverändert die Inschrift: „EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT“.
Die nationale Seite zeigt das EURO-Zeichen als geschichtsträchtiges Symbol: Die Handelsbeziehungen zwischen den Menschen haben sich vom prähistorischen
Tauschhandel (angedeutet durch die willentlich „primitive“ Motivgestaltung) bis hin zur Wirtschafts- und Währungsunion entwickelt. Die Umschrift lautet „BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND“ und „WWU 1999 – 2009“. (Die nationale Seite dieser Münze, die motivgleich von allen Mitgliedstaaten der Euro-Zone
herausgegeben wird, unterscheidet sich in den einzelnen Euro-Mitgliedstaaten nur durch die Schreibweise des Ausgabeanlasses und des Ausgabelandes in der
jeweiligen Landessprache).
Das Münzzeichen der jeweiligen Prägestätte („A“, „D“, „F“, „G“ oder „J“) befindet sich im rechten Kernbereich.
Der Entwurf der nationalen Seite der Gedenkmünze stammt von Herrn George Stamatopoulos, einem für die griechische Zentralbank tätigen Bildhauer.

Berlin, den 31. Oktober 2008
Der Bundesminister der Finanzen
Peer Steinbrück
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 2 Euro Gedenkmünze "10. Jahrestag der Wirtschafts- und Währungsunion" 2009

Beitrag von KME »

Auflage des Spiegelglanz-Sets (A,D,F,G,J) nur 20.000 Stück.
Mayo

Re: 2 Euro Gedenkmünze "10. Jahrestag der Wirtschafts- und Währungsunion" 2009

Beitrag von Mayo »

Hallo

Das ist ja mal eine gute Nachricht.

Könnte ein wenig Interesanter werden als die 50.000er.

Diesmal bestell ich das Set direkt bei der VfS, nicht das ich wie bei den "Römischen", im nachhinein keins mehr zum Ausgabepreis bekomme.
(Aber dank dem Händler meines Vertrauens trotzdem einen guten Preis bekommen habe.)
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: 2 Euro Gedenkmünze "10. Jahrestag der Wirtschafts- und Währungsunion" 2009

Beitrag von Kai »

Mayo hat geschrieben:Hallo

Das ist ja mal eine gute Nachricht.

Könnte ein wenig Interesanter werden als die 50.000er.

Diesmal bestell ich das Set direkt bei der VfS, nicht das ich wie bei den "Römischen", im nachhinein keins mehr zum Ausgabepreis bekomme.
(Aber dank dem Händler meines Vertrauens trotzdem einen guten Preis bekommen habe.)
Wobei ich die 50.000 bei den RV schon sehr interessant finde - langsam fangen die Preise an zu steigen
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: 2 Euro Gedenkmünze "10. Jahrestag der Wirtschafts- und Währungsunion" 2009

Beitrag von Kai »

KME hat geschrieben:Auflage des Spiegelglanz-Sets (A,D,F,G,J) nur 20.000 Stück.
Ausgabe der Spiegelglanzsets ist am 6.02.2009
Mayo

Re: 2 Euro Gedenkmünze "10. Jahrestag der Wirtschafts- und Währungsunion" 2009

Beitrag von Mayo »

Ist die 50.000er Auflage sicher?

Mir entzieht sich im Moment noch, warum nur dieses Set steigt und ausverkauft ist.

Motiv ist nicht so toll, im PPler sind sie mit drinn, die anderen Sets hätten die gleiche Auflage.

Hat sich da die VfS schon mal zu geäußert?
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: 2 Euro Gedenkmünze "10. Jahrestag der Wirtschafts- und Währungsunion" 2009

Beitrag von Kai »

Mayo hat geschrieben:Ist die 50.000er Auflage sicher?

Mir entzieht sich im Moment noch, warum nur dieses Set steigt und ausverkauft ist.

Motiv ist nicht so toll, im PPler sind sie mit drinn, die anderen Sets hätten die gleiche Auflage.

Hat sich da die VfS schon mal zu geäußert?
Die Auflage ist bis 50.000 und soll nicht ausgeschöpft worden sein.

Das hatte ich in meinem Lieblingsforum schon mal berichtet,
aber dort geht ja vieles unter.

Die RV Folder bekommt man einfach nicht mehr.
Ein paar Händler haben noch welche im Keller aber abgeben tun die sie nur zu höheren Preisen.
Ich habe die auf Messen schon für 58,- Euro auf den Tischen gesehen.

Und was soll die VfS dazu sagen ? Das einizige was ich dort mal erfuhr war das die Auflagenmenge nicht erreicht wurde.
Antworten

Zurück zu „Deutschland“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste