Anlaufspuren bei den Niob?
-
- Experte
- Beiträge: 301
- Registriert: 2. Januar 2010 12:16
Re: Anlaufspuren bei den Niob?
Der Rand von den Niobs ist aus 900er Silber. Durch Schwefelverbindungen aus der Luft bildet sich Silbersulfid.
Ich behaupte mal jede Silbermünze zeigt Anlaufspuren mehr oder weniger.
Übrigens zeigen sich Anlaufspuren kaum, wenn man die Münzen vorteilhaft aus einem kleinerem Winkel fotografiert.
Also leicht schräg von der Seite.
Wie diese zum Beispiel: :-)
Ich behaupte mal jede Silbermünze zeigt Anlaufspuren mehr oder weniger.
Übrigens zeigen sich Anlaufspuren kaum, wenn man die Münzen vorteilhaft aus einem kleinerem Winkel fotografiert.
Also leicht schräg von der Seite.
Wie diese zum Beispiel: :-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Anlaufspuren bei den Niob?
Das mit dem Anlaufen ist recht ärgerlich finde ich. Werd nun auch die Niob luftdicht verpacken müssen . .
Leider auch aus Werterhaltungsicht bei den neueren Münzen mit deutlichen Preisabschlagen verbunden.
Beide Münzen bei mir sind von der innliegenden Seite her angelaufen. Vielleicht auch was im Etui drinn.
Leider auch aus Werterhaltungsicht bei den neueren Münzen mit deutlichen Preisabschlagen verbunden.
Beide Münzen bei mir sind von der innliegenden Seite her angelaufen. Vielleicht auch was im Etui drinn.
-
- Moderator
- Beiträge: 3095
- Registriert: 23. Januar 2011 23:18
- Wohnort: Stäbelow
Re: Anlaufspuren bei den Niob?
Wobei ja alte "angelaufene" Silbermünzen durchaus eine Wertsteigerung erziehlen. Diese Patina wegzuputzen wäre und ist ein Frevel. Ich besitze selbst ein so "schön geputztes" Stück aus meiner Anfangszeit (3RM Meissen 1929). Ich behalte es als Mahnung.
Re: Anlaufspuren bei den Niob?
Ich muss nun mal meinem Ärger ein wenig Luft machen.. .
Die folgenden Äußerungen beziehen sich nicht auf Starshop-coins !
Ich bin seit eingier Zeit auf der Suche nach einer 2007er Niob im absolut unbefleckten Zustand.
Bei all meinen Käufen (3 Stück) fragte ich vorher an, ob denn die Münze auch in einem tadellosen Zustand sein!!
Der erste Kauf war ein Privatkauf. Natürlich kam die Münze mit bräunlichen Verfärbungen an. Da Privatkauf nix mit Rücknahme.
Der zweite Kauf war von einem österreichischen Händler. Auch dieser bejate mir die Anfrage.
Was kam? ein angelaufene Münze.
Der dritte Versuch, bei einem deutschen Händler, Lieferung kam letzte Woche, ebenfalls vorherige Mailanfrage und meine Anfrage auf ein perfektes Stück wurde bejat.
Und wieder hat die Münze deutlich sichtbare Anlaufspuren. Nicht so braun wie sonst aber dennoch im Tageslicht deutlich sichtbar.
Hier nun meine Frage.
Bin ich zu kleinlich?
Kann ich nicht erwarten, wenn ich vorher extra auf ein unbeflecktes Stück hinweise, auch ein solches zu bekommen?
Ist es so chwer für Händler, ehrlich zu sein? Dann wird halt keine Münze verkauft, wenn ich kein Top Stück habe, aber nein, es wird trotzdem verschickt.
Und im Nachhinein dann die Aussage "das sind normale Alterserscheinungen".
Wie bitte? Ich habe Niob, die 3 oder vier Jahre älter sind in absolut unangelaufen Zustand.
Es ärgert mich einfach maslos. Und da es mit meinem eigenen Stück vier angelaufene 2007er sind, glaube ich fast, dass es da ein Quaitätsproblem gibt.
Mario
Die folgenden Äußerungen beziehen sich nicht auf Starshop-coins !
Ich bin seit eingier Zeit auf der Suche nach einer 2007er Niob im absolut unbefleckten Zustand.
Bei all meinen Käufen (3 Stück) fragte ich vorher an, ob denn die Münze auch in einem tadellosen Zustand sein!!
Der erste Kauf war ein Privatkauf. Natürlich kam die Münze mit bräunlichen Verfärbungen an. Da Privatkauf nix mit Rücknahme.
Der zweite Kauf war von einem österreichischen Händler. Auch dieser bejate mir die Anfrage.
Was kam? ein angelaufene Münze.
Der dritte Versuch, bei einem deutschen Händler, Lieferung kam letzte Woche, ebenfalls vorherige Mailanfrage und meine Anfrage auf ein perfektes Stück wurde bejat.
Und wieder hat die Münze deutlich sichtbare Anlaufspuren. Nicht so braun wie sonst aber dennoch im Tageslicht deutlich sichtbar.
Hier nun meine Frage.
Bin ich zu kleinlich?
Kann ich nicht erwarten, wenn ich vorher extra auf ein unbeflecktes Stück hinweise, auch ein solches zu bekommen?
Ist es so chwer für Händler, ehrlich zu sein? Dann wird halt keine Münze verkauft, wenn ich kein Top Stück habe, aber nein, es wird trotzdem verschickt.
Und im Nachhinein dann die Aussage "das sind normale Alterserscheinungen".
Wie bitte? Ich habe Niob, die 3 oder vier Jahre älter sind in absolut unangelaufen Zustand.
Es ärgert mich einfach maslos. Und da es mit meinem eigenen Stück vier angelaufene 2007er sind, glaube ich fast, dass es da ein Quaitätsproblem gibt.
Mario
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2258
- Registriert: 9. Juni 2010 16:12
- Wohnort: Klein - Davos
- Kontaktdaten:
Re: Anlaufspuren bei den Niob?
Ich kann Deinen Unmut verstehen!
Wenn man schon anfragt ob alles i.O. ist und bekommt eine Antwort mit alles toll und super und bekommt dann angelaufene Münzen geliefert ist das nicht sehr schön.
Ich denke viele Händler sind in erster Linie Verkäufer!
Das heißt, sie scheren sich nicht groß darum ob die Qualität dementsprechend hoch ist.Qualität kommt von Qual....... :ROFL: :hihi: :br:
Hauptsache verkaufen(viel Umsatz) und gut!
Ich denke, wenn man von Händlern die im Berufsverband sind und die Liebe zu den Münzen leben wirst Du sicherlich besser fahren.
Will hier keinem Händler auf den Fuß treten aber so ähnliche Erfahrungen wie Mario habe ich auch schon gemacht!
Und dann reklamieren ist auch nicht ganz so einfach weil man doch auch mit vielen Ahnungslosen Seller zu tun hat......
Na ja, ich hoffe Du bekommst noch eine hochqualitative Niob aus 2007. Meine sieht noch richtig gut aus!
Oder vielleicht sollte man vor dem Kauf nach Bildern anfragen was natürlich für den Verkäufer auch wieder ein Aufwand darstellt!
Mein Fazit: Kauf im Shop bei Kai, da bist Du immer gut dabei! :br: :clap: :good2:
Wenn man schon anfragt ob alles i.O. ist und bekommt eine Antwort mit alles toll und super und bekommt dann angelaufene Münzen geliefert ist das nicht sehr schön.
Ich denke viele Händler sind in erster Linie Verkäufer!
Das heißt, sie scheren sich nicht groß darum ob die Qualität dementsprechend hoch ist.Qualität kommt von Qual....... :ROFL: :hihi: :br:
Hauptsache verkaufen(viel Umsatz) und gut!
Ich denke, wenn man von Händlern die im Berufsverband sind und die Liebe zu den Münzen leben wirst Du sicherlich besser fahren.
Will hier keinem Händler auf den Fuß treten aber so ähnliche Erfahrungen wie Mario habe ich auch schon gemacht!
Und dann reklamieren ist auch nicht ganz so einfach weil man doch auch mit vielen Ahnungslosen Seller zu tun hat......
Na ja, ich hoffe Du bekommst noch eine hochqualitative Niob aus 2007. Meine sieht noch richtig gut aus!
Oder vielleicht sollte man vor dem Kauf nach Bildern anfragen was natürlich für den Verkäufer auch wieder ein Aufwand darstellt!
Mein Fazit: Kauf im Shop bei Kai, da bist Du immer gut dabei! :br: :clap: :good2:
-
- Profi
- Beiträge: 578
- Registriert: 26. April 2010 17:30
Re: Anlaufspuren bei den Niob?
Also meine sieht auch gut aus.
Was bei den Niobs schon mal vorkommen kann, ist dass sie am Äußeren Rand minimal anlaufen können. Aber das Motiv sollte schon sauber sein.
Mach doch einfach mal ein Foto.
Was bei den Niobs schon mal vorkommen kann, ist dass sie am Äußeren Rand minimal anlaufen können. Aber das Motiv sollte schon sauber sein.
Mach doch einfach mal ein Foto.
-
- Profi
- Beiträge: 508
- Registriert: 22. April 2008 18:46
- Wohnort: Königstein
Re: Anlaufspuren bei den Niob?
Seitdem ich mit dem Thema "Angelaufen" auch schon mal schlechte Erfahrungen gemacht habe, allerdings nicht bei Niobs, präzisiere ich die Frage nach dem Zustand mittlerweile, sieht dann ungefähr so aus: "Wie genau ist denn der Zustand der Münze ( Angelaufen, Verfärbungen, schwarze Flecke/Punkte )".Mayo hat geschrieben:Bei all meinen Käufen (3 Stück) fragte ich vorher an, ob denn die Münze auch in einem tadellosen Zustand sein!!
Entweder es kommt gar nix zurück, was ja auch einer Antwort gleichkommt oder es wird direkt auf eines der o. g. Beispiele Bezug genommen...
-
- V.I.P.
- Beiträge: 4391
- Registriert: 19. Juli 2008 19:59
- Wohnort: 85459 Berglern
Re: Anlaufspuren bei den Niob?
Ich kann mich nicht beschweren, bei mir sind alle Top, vielleicht auch eine Frage der Lagerung beim Händler.
-
- Moderator
- Beiträge: 3095
- Registriert: 23. Januar 2011 23:18
- Wohnort: Stäbelow
Re: Anlaufspuren bei den Niob?
Ich habe meine 2008er soeben mal bei Tageslicht aus verschiedenen Winkeln betrachtet und habe auch keine Verfärbungen feststellen können.
Mach doch bitte mal ein-zwei Fotos.
Im Übrigen bewahre ich meine Münzen immer zusammen mit Selicagelsäckchen auf, um die Umgebungsfeuchtigkeit so trocken wie möglich zu halten.
Mach doch bitte mal ein-zwei Fotos.
Im Übrigen bewahre ich meine Münzen immer zusammen mit Selicagelsäckchen auf, um die Umgebungsfeuchtigkeit so trocken wie möglich zu halten.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast