100 Euro "UNESCO Welterbe - Gartenreich Dessau-Wörlitz " 2013
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
100 Euro "UNESCO Welterbe - Gartenreich Dessau-Wörlitz " 2013
Ausgabe: 01.10.2013
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Gartenreich Dessau-Wörlitz " 2013
wikipedia hat geschrieben:Das Dessau-Wörlitzer Gartenreich ist eine europaweit bedeutende Kulturlandschaft in Sachsen-Anhalt, bestehend aus mehreren Bauten und Landschaftsparks nach englischem Vorbild.
Das Gartenreich umfasst heute eine Fläche von 142 km² entlang der Elbe im Biosphärenreservat Mittelelbe. Seit dem November 2000 gehört es zum UNESCO-Welterbe. Zum Gartenreich gehören die Schlösser und Parks Luisium, Georgium (hier ist die Anhaltische Gemäldegalerie untergebracht), Mosigkau, Großkühnau, Leiner Berg, Sieglitzer Berg, Oranienbaum und Wörlitz.
Das Dessau-Wörlitzer Gartenreich wurde in das im Jahre 2001 erschienene Blaubuch aufgenommen. Das Blaubuch ist eine Liste national bedeutsamer Kultureinrichtungen in Ostdeutschland und umfasst zur Zeit 20 sogenannte kulturelle Leuchttürme. Die Auswahl der Kulturstätten erfolgte auf Initiative des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien in Abstimmung mit den ostdeutschen Kultusministern. Die Finanzierung trägt mehrheitlich der Bund.
Mehr...
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Gartenreich Dessau-Wörlitz " 2013
BMF hat geschrieben:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2162
- Registriert: 7. April 2008 11:13
- Wohnort: Saarbrücken
Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Gartenreich Dessau-Wörlitz " 2013
Oh je, :pardon: :pardon: die Münze kommt mir daher, wie die große Schwester der 20 Gold Euros.
Magnus
Magnus
-
- Experte
- Beiträge: 408
- Registriert: 25. Oktober 2011 18:55
- Wohnort: 27749
- Kontaktdaten:
Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Gartenreich Dessau-Wörlitz " 2013
Mir gefällt die Münze sehr gut. Obwohl ich 2012 erst nicht mehr die 100er sammeln wollte, bin ich schon komplett und werde auch 2013
wieder dabei sein.
wieder dabei sein.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Gartenreich Dessau-Wörlitz " 2013
BADV hat geschrieben:100-Euro-Goldmünze UNESCO Welterbe Gartenreich Dessau-Wörlitz
Am 14. Juni 2012 entschied eine siebenköpfige Jury unter Vorsitz des Medailleurs Reinhard Eiber den Wettbewerb zur Gestaltung einer 100-Euro-Goldmünze für das Jahr 2013. Zu diesem einstufigen Wettbewerb wurden
15 Künstlerinnen und Künstler eingeladen. Prämiert und zur Ausführung empfohlen wurde der Entwurf des Berliner Medailleurs Lorenz Crössmann.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 5395
- Registriert: 3. September 2008 23:20
- Wohnort: Tartu / Estland
Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Gartenreich Dessau-Wörlitz " 2013
ursus hat geschrieben:Oh je, :pardon: :pardon: die Münze kommt mir daher, wie die große Schwester der 20 Gold Euros.
Magnus
Also eher Gartenteich... gell..
Aber nun- so sieht es da aus... Also grösser...
-
- Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert: 29. Juli 2009 13:12
Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Gartenreich Dessau-Wörlitz " 2013
ich frage mich warum man nicht endlich mal mut zu ausgefalleneren motiven hat. warum muss es immer so eine 0815 ansicht oder eine ansicht mit nur 2-3 elementen sein!? unsere nachbarländer zeigen uns doch wie es geht. mir hätte der 4. entwurf z.b. mal ganz gut gefallen!
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2162
- Registriert: 7. April 2008 11:13
- Wohnort: Saarbrücken
Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Gartenreich Dessau-Wörlitz " 2013
Hey, ;-) ;-) vielleicht liegt es daran, dass wir alles vereinfachen wollen und keine ausgefallenen Motive mögen, spricht doch die >(deine) komplette "Kleinschrift" auch dafür.eurocoincollector hat geschrieben:ich frage mich warum man nicht endlich mal mut zu ausgefalleneren motiven hat. warum muss es immer so eine 0815 ansicht oder eine ansicht mit nur 2-3 elementen sein!? unsere nachbarländer zeigen uns doch wie es geht. mir hätte der 4. entwurf z.b. mal ganz gut gefallen!
Magnus
-
- V.I.P.
- Beiträge: 4391
- Registriert: 19. Juli 2008 19:59
- Wohnort: 85459 Berglern
Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Gartenreich Dessau-Wörlitz " 2013
Leider nicht mein Gebiet, aber gefallen würde sie mir schon.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2205
- Registriert: 9. Juli 2009 01:42
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Gartenreich Dessau-Wörlitz " 2013
Der dritte und auch der 4. Platz hätten mir besser gefallen.
Aber der Siegerentwurf ist zumindest besser als Quedlinburg 2003 :evil: (in meinen Augen die bisher hässlichste Münze aus der Serie).
Aber der Siegerentwurf ist zumindest besser als Quedlinburg 2003 :evil: (in meinen Augen die bisher hässlichste Münze aus der Serie).
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Gartenreich Dessau-Wörlitz " 2013
DMM hat geschrieben:UNESCO-Gold-Euro 2013: Gartenreich Dessau-Wörlitz
Das Motiv für den diesjährigen „großen“ Gold-Euro „UNESCO Welterbe Gartenreich Dessau-Wörlitz“ steht fest: Ende November entschied sich das Bundeskabinett für einen Entwurf des Designers Lorenz Crössmann aus Berlin. Die Jury war voll des Lobes für den jungen Künstler: „In der Komposition der Bildseite verschmelzen ... Architektur und Natur mit der Schrift als verbindendem Element zu einer Einheit.“
... mehr
-
- Experte
- Beiträge: 330
- Registriert: 28. April 2011 02:03
Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Gartenreich Dessau-Wörlitz " 2013
Hallo,
morgen endet die Bestellfrist bei der VfS für diese Münze. Wie sollte man sich bezüglich des Kaufs dieser oder auch anderer Goldmünzen momentan verhalten?
Ich denke keiner kann voraussagen wie sich der Goldkurs entwickeln wird. Deshalb meine Frage an Euch: Kauft ihr momentan Gold oder lasst ihr lieber die Finger davon?
Viele Grüße
Murzel
morgen endet die Bestellfrist bei der VfS für diese Münze. Wie sollte man sich bezüglich des Kaufs dieser oder auch anderer Goldmünzen momentan verhalten?
Ich denke keiner kann voraussagen wie sich der Goldkurs entwickeln wird. Deshalb meine Frage an Euch: Kauft ihr momentan Gold oder lasst ihr lieber die Finger davon?
Viele Grüße
Murzel
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Gartenreich Dessau-Wörlitz " 2013
Das einzige was ich im Moment an Gold kaufe, sind die 20 Euro-Goldmünzen der Bundesrepublik Deutschland. Im Moment investiere ich eher in Silber.Murzel hat geschrieben:Hallo,
morgen endet die Bestellfrist bei der VfS für diese Münze. Wie sollte man sich bezüglich des Kaufs dieser oder auch anderer Goldmünzen momentan verhalten?
Ich denke keiner kann voraussagen wie sich der Goldkurs entwickeln wird. Deshalb meine Frage an Euch: Kauft ihr momentan Gold oder lasst ihr lieber die Finger davon?
Viele Grüße
Murzel
-
- Experte
- Beiträge: 330
- Registriert: 28. April 2011 02:03
Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Gartenreich Dessau-Wörlitz " 2013
Ronny Du hast wahrscheinlich recht, aber ich habe sie trotzdem bestellt... Time is cash time is money :hihi:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste