Daher ist es verwunderlich, dass ab 2011 wieder "normale" Preise gezahlt werden.thomas1887 hat geschrieben:ich glaube das liegt an den Auflagezahlen ??
2009 wurden noch 7000 Stück , 2010 nur noch 3000 Stück augelegt.
5 Euro "Burg Beaufort" 2013
Re: 5 Euro "Burg Beaufort" 2013
-
- Experte
- Beiträge: 301
- Registriert: 2. Januar 2010 12:16
Re: 5 Euro "Burg Beaufort" 2013
Das ist bei den Luxemburgischen Niobs ein Rätsel.
Vielleicht liegt es daran, dass die BCl nach 2011 viele Abos verkauft haben und der Markt gesättigt war.
Vorher haben viele Händler die Niobs erworben und die Preise gesetzt?
Dieses Jahr sind viele Abos storniert worden, daher vermutlich auch die Möglichkeit des Direktbezugs.
Ein großer Preissprung ist daher eher unwahrscheinlich.
Bei den 5 € Fauna und Flora gibt es diese Möglichkeit nicht sondern nur über ein Abo oder über den 2. Markt.
Vielleicht liegt es daran, dass die BCl nach 2011 viele Abos verkauft haben und der Markt gesättigt war.
Vorher haben viele Händler die Niobs erworben und die Preise gesetzt?
Dieses Jahr sind viele Abos storniert worden, daher vermutlich auch die Möglichkeit des Direktbezugs.
Ein großer Preissprung ist daher eher unwahrscheinlich.
Bei den 5 € Fauna und Flora gibt es diese Möglichkeit nicht sondern nur über ein Abo oder über den 2. Markt.
-
- Profi
- Beiträge: 1007
- Registriert: 5. Oktober 2011 09:11
Re: 5 Euro "Burg Beaufort" 2013
Bei Serien ist bei der jeweils ersten Ausgabe meist mit höheren Preisen zu rechnen. Die "Vianden" wird wohl auf Grund der hohen Auflage als erste Ausgabe der Serie ignoriert und statt dessen konzentriert sich alles auf die "Esch".Mayo hat geschrieben:Wenn man schaut wo die älteren Jahre liegen ist eine Direktbestellung doch gar nicht sinnvoll, oder?
Gibt es Gründe warum nur die 2010er so hochpreisig ist?
Ein gutes Beispiel hierfür sind die österreichischen Niob. Die "Hall" läuft preislich allen anderen davon, gefolgt von der "Semmering".
Ich geh davon aus, dass sich bei den Luxemburgern ein ähnlicher Trend bildet, heißt die "Esch" wird in ein paar Jahren auf dem Niveau der "Hall" liegen, die "Mersch" wird der Semmering nacheifern.
Was allerdings den Höhenflug der 2008er "Licht" verursacht hat, ist mir ein Rätsel.
Auch ist für mich bisher nicht ganz nachvollziehbar, wer die ganzen österreichischen Niob kauft!?
Ich glaube nicht, dass es so viele Niob-Sammler gibt.
Bleibt nur, dass es in Österreich viele Sammler gibt, die die Silber-Ausgaben sammeln und die Niob in die Sammlung mit aufgenommen haben. Anders ist mir der Preis von mittlerweile mehr als 460 Euro bei ebay, bei einer Auflage von 50.000 Stück, nicht zu erklären.
Wenn es Niob-Sammler wären, wäre die "Vianden" längst ausverkauft und die 7000er Auflagen durch die BCL beibehalten.
Ob sich für dich bei der "Beaufort" eine Direktbestellung lohnt, kann ich nicht sagen. In ein paar Jahren wird sich der Preis sicherlich überhalb der 100 Euro Marke bewegen. Das ist aber nicht so entscheidend. Entscheiden ist, dass es eine schöne Münze ist, die in jede Sammlung gehört :br:
:bye:
-
- Insider
- Beiträge: 94
- Registriert: 26. März 2013 19:04
Re: 5 Euro "Burg Beaufort" 2013
Jetzt habe ich mene 5 Euro "Burg Beaufort" 2013 bekommen. Das ist meine erste Niob Münze. :br:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Profi
- Beiträge: 1007
- Registriert: 5. Oktober 2011 09:11
-
- Experte
- Beiträge: 301
- Registriert: 2. Januar 2010 12:16
Re: 5 Euro "Burg Beaufort" 2013
Durch die zusätzliche Ausgabe der Gedenkmünzen hat Luxemburg sehr an Interesse verloren.
Der Ausgabepreis liegt gegenüber von 85 Euro ist auch gegenüber 75 Euro schon happig.
Im EBay geht allerdings schon eine hohe Stückzahl - teilweise unter Ausgabepreis - raus.
Der gute Service von Luxemburg bei qualitativen Mängeln, könnte jedoch auch eine Direktbestellung rechtfertigen.
Der Ausgabepreis liegt gegenüber von 85 Euro ist auch gegenüber 75 Euro schon happig.
Im EBay geht allerdings schon eine hohe Stückzahl - teilweise unter Ausgabepreis - raus.
Der gute Service von Luxemburg bei qualitativen Mängeln, könnte jedoch auch eine Direktbestellung rechtfertigen.
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: 5 Euro "Burg Beaufort" 2013
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: 5 Euro "Burg Beaufort" 2013
Sieht sieht wirklich sehr schön aus.
Ich denke die etwas zu teuren Ausgabepreise machen Luxemburg doch, trotz sehr geringer Auflage, uninteressanter.
Und die Niob aus Luxemburg werden immer eine Kopie der Österreicher bleiben . . .
Ich denke die etwas zu teuren Ausgabepreise machen Luxemburg doch, trotz sehr geringer Auflage, uninteressanter.
Und die Niob aus Luxemburg werden immer eine Kopie der Österreicher bleiben . . .
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 3 Gäste