Ausgabeprogramm 2014

Alle Münzen aus San Marino

Moderatoren: Kai, Moderator

frankielee91
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2471
Registriert: 11. April 2008 16:55
Wohnort: Erfurt
Germany

Re: Ausgabeprogramm 2014

Beitrag von frankielee91 »

KME hat geschrieben:Hier das deutschsprachige Bestellformular ...
Super, auf deutsch sind die meisten Produkte deutlich billiger - vermutlich ein Fehler ?
Ich denke ja daß sowieso auch noch persönliche Bestellscheine per Post kommen, mal sehen welche Preise da drauf stehen...
Mayo

Re: Ausgabeprogramm 2014

Beitrag von Mayo »

Schade, dass nur eine Münze in PP kommt.

Eine Preiserhöhung des PP Satzes wäre somit auch nicht gerechtertigt.
Slogi
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 27. November 2013 14:54

Re: Ausgabeprogramm 2014

Beitrag von Slogi »

Es gibt eine Möglichkeit die anstehende Mehrwertsteuer-Erhöhung zum Jahreswechsel für Silbermünzen zu umgehen. Kurz zusammengefasst funktioniert: Laut UstG wird der Import aus Nicht-EU-Ländern von Kunstgegenständen, zu denen auch Silbermünzen gehören, weiterhin mit dem ermäßigten Einfuhrumsatzsteuersatz von 7% verzollt. Der Importeur (=Edelmetallhändler) kann von der Differenzbesteuerung nach §25a UStG. Gebrauch machen. Er muss dann nur die Differenz zwischen seinem Einkaufs- und Verkaufspreis mit 19% MwSt. besteuern. Da die Handelsmargen bei Edelmetallen bei unter 1% liegt, verteuert sich die Silbermünze so nur um weniger als 0,2%. Goldsilbershop hat sich mit diesem Thema sehr intensiv beschäftigt und einen Ratgeber auf der folgenden Seite veröffentlicht: http://www.goldsilbershop.de/silber-mehrwertsteuer.html
meilot
Moderator
Moderator
Beiträge: 8966
Registriert: 2. Juli 2009 22:42
Wohnort: Hattingen/Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Ausgabeprogramm 2014

Beitrag von meilot »

Slogi hat geschrieben:Es gibt eine Möglichkeit die anstehende Mehrwertsteuer-Erhöhung zum Jahreswechsel für Silbermünzen zu umgehen. Kurz zusammengefasst funktioniert: Laut UstG wird der Import aus Nicht-EU-Ländern von Kunstgegenständen, zu denen auch Silbermünzen gehören, weiterhin mit dem ermäßigten Einfuhrumsatzsteuersatz von 7% verzollt. Der Importeur (=Edelmetallhändler) kann von der Differenzbesteuerung nach §25a UStG. Gebrauch machen. Er muss dann nur die Differenz zwischen seinem Einkaufs- und Verkaufspreis mit 19% MwSt. besteuern. Da die Handelsmargen bei Edelmetallen bei unter 1% liegt, verteuert sich die Silbermünze so nur um weniger als 0,2%. Goldsilbershop hat sich mit diesem Thema sehr intensiv beschäftigt und einen Ratgeber auf der folgenden Seite veröffentlicht: http://www.goldsilbershop.de/silber-mehrwertsteuer.html

Herzlich Willkommen, Slogi
thomas1887
Profi
Profi
Beiträge: 701
Registriert: 12. Juli 2012 21:10
Wohnort: Friedrichsdorf
Germany

Re: Ausgabeprogramm 2014

Beitrag von thomas1887 »

Ich habe heute meinen persönlichen Bestellschein per Mail bekommen, kann ankreuzen und auswählen.
Wer hat auch das Formular bekommen ??
Ist die Überweisung sofort fällig und sind die Portokosten schon im Preis enthalten ??

Danke für Hinweise
Thomas
mabrie
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2749
Registriert: 18. April 2008 22:43
Germany

Re: Ausgabeprogramm 2014

Beitrag von mabrie »

thomas1887 hat geschrieben:Ich habe heute meinen persönlichen Bestellschein per Mail bekommen, kann ankreuzen und auswählen.
Wer hat auch das Formular bekommen ??
Ich muss Dich bitter enttäuschen, aber Du hast kein Unikat (mit entsprechendem Sammlerwert :grins: ) bekommen, denn auch mein elektronischer Briefkasten wurde heute damit beglückt.
thomas1887 hat geschrieben:Ist die Überweisung sofort fällig und sind die Portokosten schon im Preis enthalten ??
Die Versandkosten sind vermutlich bereits enthalten, da sie nirgendwo gesondert ausgewiesen werden. Wie soll man bei Wahl der Kreditkartenzahlung die genehmigte Belastungshöhe eintragen, falls noch Versandkosten hinzukommen sollten? Abgesehen davon wären 25,00 Euro ohne Versandkosten für eine der beiden 2-Euro-Gedenkmünzen im Vergleich zu den 14,00 Euro in diesem Jahr schon reichlich viel.
Reteid
Experte
Experte
Beiträge: 408
Registriert: 25. Oktober 2011 18:55
Wohnort: 27749
Kontaktdaten:
Germany

Re: Ausgabeprogramm 2014

Beitrag von Reteid »

Auch ich habe den heute um 19:10 Uhr per eMail bekommen. Wenn das Porto schon darin enthalten ist, werde ich es mir noch über Weihnachten überlegen.
Ansonsten hätte ich auch damit Schluß gemacht. Denn solchen Wucher will ich nicht mehr mitmachen.
thomas1887
Profi
Profi
Beiträge: 701
Registriert: 12. Juli 2012 21:10
Wohnort: Friedrichsdorf
Germany

Re: Ausgabeprogramm 2014

Beitrag von thomas1887 »

Wird die Überweisung sofort fällig ??
frankielee91
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2471
Registriert: 11. April 2008 16:55
Wohnort: Erfurt
Germany

Re: Ausgabeprogramm 2014

Beitrag von frankielee91 »

thomas1887 hat geschrieben:Wird die Überweisung sofort fällig ??
Das Geld/Überweisung solltest Du zusammen mit der Bestellung losschicken.
Es reicht aber sicher auch die Bestellung erst im Januar zu tätigen, wenn Du später überweisen willst.
Doppeltaler
Moderator
Moderator
Beiträge: 3095
Registriert: 23. Januar 2011 23:18
Wohnort: Stäbelow
Germany

Re: Ausgabeprogramm 2014

Beitrag von Doppeltaler »

Mein Bestellschein hat sich auch bei mir eingefunden. Das Porto ist trotzdem eine Frechheit. Ich überlege auch noch, ob ich diüeses üüJÜahr wieder direkt bestelle. Mal sehen.
frankielee91
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2471
Registriert: 11. April 2008 16:55
Wohnort: Erfurt
Germany

Re: Ausgabeprogramm 2014

Beitrag von frankielee91 »

Immerhin, der PP-KMS kostet tatsächlich "nur" 120 EUR und nicht 141 wie auf dem italienischen Bestellschein, auch die
Preise für die BU-KMS sind gleich geblieben.
mabrie
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2749
Registriert: 18. April 2008 22:43
Germany

Re: Ausgabeprogramm 2014

Beitrag von mabrie »

Doppeltaler hat geschrieben:Das Porto ist trotzdem eine Frechheit.
Um das beurteilen zu können, müsste man wissen, ob in dem Preis von 25,00 Euro für eine 2-Euro-Gedenkmünze tatsächlich das Porto enthalten ist und in welcher Höhe. Im Shop der AASFN werden derzeit bei anderen Münzen 5,00 Euro als Versandkosten genannt.
Die Deutsche Post würde für einen entsprechenden (Groß-)Brief als Einschreiben nach San Marino auch 5,50 Euro verlangen.
Ist das dann eine 110%ige Frechheit? :crazy:
Mit Rückschein - ist das nicht die von der AASFN verwendete Versandform? - kämen bei der DPAG sogar weitere 1,80 Euro hinzu.
EestiKurt
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 5396
Registriert: 3. September 2008 23:20
Wohnort: Tartu / Estland
Estonia

Re: Ausgabeprogramm 2014

Beitrag von EestiKurt »

Im Gegensatz zum Vatikan, wo mittlerweile ja nur ein Tagesstempel den Umschlag verziert - 2002 waren noch Briefmarken drauf -, kann man doch bei San Marino das Porto ablesen. Einfach die Werte der Briefmarken zusammenzählen. Die Summe ist dann das Porto.

Stimmt das mit dem gezahlten Obulus überein, vielleicht noch einen Euro für's Handling und den Umschlag dazuaddieren, dann kann man der AASFN nichts vorwerfen. Selbstkosten halt.
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: Ausgabeprogramm 2014

Beitrag von KME »

RdSM hat geschrieben:IL CONGRESSO DI STATO
sentito il riferimento del Segretario di Stato per le Finanze e Bilancio, Rapporti con l’A.A.S.F.N.;
vista le proprie precedenti delibere n. 26 del 6 settembre 2013 e n. 21 del 30 settembre 2013;
vista la delibera del Consiglio di Amministrazione dell’Azienda Autonoma di Stato Filatelica e Numismatica n. 2 del 29 ottobre 2013,
approva
i prezzi di vendita da applicare alle serie di monete, millesimo 2014, di seguito indicate:
- Moneta commemorativa da 2 euro, versione fior di conio, dedicata al “500° Anniversario della scomparsa di Bramante Lazzari delle Penne di San Marino” euro 15,00 (quindici/00);
- Moneta commemorativa da 2 euro, versione fior di conio, dedicata al “90° Anniversario della scomparsa del maestro Giacomo Puccini” euro 15,00 (quindici/00);
- Monetazione divisionale in versione fior di conio euro 25,00 (venticinque/00);
- Monetazione divisionale con moneta in argento da 5 euro, versione fior di conio, dedicata al “100° Anniversario della nascita di Gino Bartali” euro 41,00 (quarantuno/00);
- Monetazione divisionale con moneta commemorativa da 2 euro, versione proof euro 110,00 (centodieci/00).
I prezzi di vendita della monetazione in argento ed in oro verranno definiti nel corso dell’anno sulla base delle quotazioni di mercato del metallo prezioso.
numisfreund
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1510
Registriert: 7. Oktober 2010 13:33
Wohnort: Dortmund
Germany

Re: Ausgabeprogramm 2014

Beitrag von numisfreund »

Aha, ... jetzt also die Preise ohne Porto ...
Antworten

Zurück zu „San Marino“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Facebook [Agent] und 1 Gast