2 Euro "150 Jahre Parlament" 2013

Münzen aus Finnland

Moderatoren: Kai, Moderator

Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: 2 Euro "150 Jahre Parlament" 2013

Beitrag von Kai »

Die war ich noch "schuldig" :
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mayo

Re: 2 Euro "150 Jahre Parlament" 2013

Beitrag von Mayo »

Hallo

Zur Frage der Auflage bekam ich folgende Antwort.


thank you for contacting us. The mintage for the 2 euro commemorative coin "The Diet of 1863" is:

Proof 11 000
unc 989 000

The coin is desingned by Petri Neuvonen.

Das heist, dass der PP Satz da mit enthalten ist?
Würde ich schlussfolgern.
aton
Profi
Profi
Beiträge: 1007
Registriert: 5. Oktober 2011 09:11

Re: 2 Euro "150 Jahre Parlament" 2013

Beitrag von aton »

Mayo hat geschrieben: ...
Das heist, dass der PP Satz da mit enthalten ist?
Würde ich schlussfolgern.
Scheint so.
Würde allerdings auch bedeuten, dass die Auflage der Münze im Etui nochmals reduziert wird.
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: 2 Euro "150 Jahre Parlament" 2013

Beitrag von Kai »

00fi2pp1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mayo

Re: 2 Euro "150 Jahre Parlament" 2013

Beitrag von Mayo »

Hallo,
hier die Antwort der finnischen Mint:

All in all, the complete mintage for the proof coin is 11.000

Abzüglich KMS, den 200 im Set sind das "nur" noch 9.000 im Etui.
Minter1970
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2258
Registriert: 9. Juni 2010 16:12
Wohnort: Klein - Davos
Kontaktdaten:

Re: 2 Euro "150 Jahre Parlament" 2013

Beitrag von Minter1970 »

Mayo hat geschrieben:
All in all, the complete mintage for the proof coin is 11.000

Abzüglich KMS, den 200 im Set sind das "nur" noch 9.000 im Etui.
Wer sagt denn das der KMS PP eine Auflage von 1800 Stück hat?
Habe weder von der finnischen Mint noch einem Forenmitglied welches ich angeschrieben habe eine Antwort!
Daher nochmal die Frage: "Wer kann die Auflage von 1800 Stück bestätigen"?
Mayo

Re: 2 Euro "150 Jahre Parlament" 2013

Beitrag von Mayo »

Eine Annahme von mir.

2000 bis letztes Jahr. Nun 200 im Gold/2er Set macht 1.800.

Oder wenn sie bei 2.000 bleiben dann 2.200 :D

Wir werden es bald wissen. ;-)
mabrie
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2727
Registriert: 18. April 2008 22:43
Germany

Re: 2 Euro "150 Jahre Parlament" 2013

Beitrag von mabrie »

Amtsblatt der EU hat geschrieben:Neue nationale Seite der für den Umlauf bestimmten Euro-Münzen
(2013/C 363/08)

Die für den Umlauf bestimmten Euro-Münzen haben im gesamten Euro-Währungsgebiet den Status eines gesetzlichen Zahlungsmittels. Zur Information der Fachkreise und der breiten Öffentlichkeit veröffentlicht die Kommission eine Beschreibung der Gestaltungsmerkmale aller neuen Euro-Münzen ( 1 ). Gemäß den Schlussfolgerungen des Rates vom 10. Februar 2009 ( 2 ) ist es den Mitgliedstaaten des Euro-Währungsgebiets sowie Ländern, die aufgrund eines Währungsabkommens mit der Europäischen Union Euro-Münzen ausgeben dürfen, unter bestimmten Bedingungen gestattet, für den Umlauf bestimmte Euro-Gedenkmünzen auszugeben. Dabei darf es sich nur um 2-Euro-Münzen handeln. Die Gedenkmünzen weisen die gleichen technischen Merkmale auf wie die üblichen 2-Euro-Münzen, sind jedoch auf der nationalen Seite mit einem national oder europaweit besonders symbolträchtigen Gedenkmotiv versehen.

Ausgabestaat: Finnland

Anlass: 150 Jahre Sitzung des Parlaments

Kurzbeschreibung des Münzmotivs: Auf der 2-Euro-Gedenkmünze ist in der Mitte die Jahreszahl 1863 abgebildet, wobei die 6 eine gerade keimende Pflanzenranke darstellt — was den Neubeginn von Demokratie und Entwicklung in Finnland symbolisieren soll. Unten steht in einem Halbkreis der Name des Ausgabestaats „SUOMI FINLAND“; die beiden Landesbezeichnungen sind durch das Münzzeichen und die Jahresangabe „2013“ voneinander getrennt.
Die Einberufung des Reichstags von 1863 leitete eine Zeit der „Erleuchtung“ ein. In Finnland markierte das Jahr 1863 den Beginn echter Demokratie, transparenter Presseoperationen und des Rechts, die finnische Sprache zu verwenden. Mit der Einberufung regelmäßiger Sitzungen des Reichstags verbesserten sich die Möglichkeiten der Finnen, Einfluss auf die Angelegenheiten in ihrem Land zu nehmen, in beispielloser Art und Weise. In diesem Jahr ging der Stern der finnischen Demokratie auf.
Auf dem äußeren Münzring sind die zwölf Sterne der Europaflagge dargestellt.

Prägeauflage: 1 Million

Ausgabedatum: September 2013
Quelle: Amtsblatt der EU C 363/08 vom 13.12.13
Cicko
Insider
Insider
Beiträge: 75
Registriert: 22. März 2008 17:08
Wohnort: Ba-Wü
Germany

Re: 2 Euro "150 Jahre Parlament" 2013

Beitrag von Cicko »

Beitrag von mabrie » Freitag 13. Dezember 2013, 00:18 !!! :hi: :good2:

Das war ja superschnell.

Schaust Du jeden Tag kurz nach Mitternacht bei den Veröffentlichungen vorbei?
mabrie
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2727
Registriert: 18. April 2008 22:43
Germany

Re: 2 Euro "150 Jahre Parlament" 2013

Beitrag von mabrie »

Cicko hat geschrieben:Schaust Du jeden Tag kurz nach Mitternacht bei den Veröffentlichungen vorbei?
Nun, oftmals mache ich das, aber nicht immer! :yes:
Mit irgendetwas muss man schließlich einen neuen Tag beginnen. Da bietet sich eine gute Tat doch förmlich an. ;-)
Antworten

Zurück zu „Finnland“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste