2 Euro Gedenkmünze "10. Jahrestag der Wirtschafts- und Währungsunion" 2009
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
2 Euro Gedenkmünze "10. Jahrestag der Wirtschafts- und Währungsunion" 2009
Diese Münze wird für Italien ungefähr so aussehen :
Design by Frizio
Design by Frizio
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 2 Euro Gedenkmünze "10 Jahre WWU" 2009
Ein erstes Bild:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 2 Euro Gedenkmünze "10. Jahrestag der Wirtschafts- und Währungsunion" 2009
[/align]MINISTERO DELL'ECONOMIA E DELLE FINANZE hat geschrieben:Emissione, contingente e corso legale delle monte da € 2 di serie ordinaria celebrative del 10 anniversario dell'Unione Economica e Monetaria «UEM 1999 - 2009», millesimo 2009.
IL DIRETTORE GENERALE DEL TESORO
Vista la legge 20 aprile 1978, n. 154, concernente la costituzione della sezione Zecca nell'ambito dell'Istituto Poligrafico dello Stato;
Visto il regolamento (CE) del Consiglio n. 974/98 del 3 maggio 1998, relativo all'introduzione dell'euro, pubblicato nella Gazzetta Ufficiale delle Comunità europee in data 11 maggio 1998;
Visto il regolamento (CE) del Consiglio n. 975/98 del 3 maggio 1998, riguardante i valori unitari e le specificazioni tecniche delle monete metalliche in euro destinate alla circolazione, pubblicato nella Gazzetta Ufficiale delle Comunità europee in data 11 maggio 1998;
Visto il decreto ministeriale n. 506412 del 29 aprile 1999, pubblicato nella Gazzetta Ufficiale della Repubblica italiana n. 116 del 20 maggio 1999, con il quale sono state stabilite le caratteristiche artistiche delle monete da € 2 a circolazione ordinaria;
Vista la raccomandazione della Commissione europea del 29 settembre 2003 pubblicata nella Gazzetta Ufficiale delle Comunità europee in data 15 ottobre 2003, concernente una prassi comune in materia di modifiche al disegno delle facce nazionali sul dritto delle monete celebrative da € 2 destinate alla circolazione;
Visto il decreto ministeriale n. 121414 del 10 dicembre 2007, pubblicato nella Gazzetta Ufficiale n. 290 del 14 dicembre 2007, con il quale sono state modificate le caratteristiche artistiche del rovescio delle monete da € 2 a circolazione ordinaria a decorrere dal 1 gennaio 2008;
Vista la nota della Commissione europea del 22 settembre 2008, con la quale è stata bandita una gara tra le Zecche europee, per la produzione di 300 cofanetti contenenti le 16 monete da € 2 celebrative del 10 Anniversario dell'Unione Economica e Monetaria «UEM 1999 - 2009»;
Vista la nota del 10 novembre 2008 con la quale la Zecca austriaca, nel comunicare che il proprio istituto ha vinto la gara, ha richiesto l'acquisto, entro il 15 novembre 2008, di 300 monete da € 2 celebrative del 10 Anniversario dell'Unione Economica e Monetaria «UEM 1999 - 2009» da inserire, unitamente a quelle degli altri quindici Paesi dell'UEM, in appositi cofanetti;
Ritenuta l'opportunità di celebrare il 10 Anniversario dell'Unione Economica e Monetaria «UEM 1999 - 2009»;
Decreta:
Art. 1.
Le caratteristiche artistiche della faccia nazionale delle monete da € 2 a circolazione ordinaria, millesimo 2009, celebrative del 10 Anniversario dell'Unione Economica e Monetaria «UEM 1999 - 2009», emesse ai sensi della suddetta raccomandazione, sono determinate come segue:
Sul dritto: Al centro della moneta è rappresentata una figura umana stilizzata il cui braccio sinistro si prolunga a formare il simbolo dell'euro. La sigla « ΓΣ» dell'artista greco appare sotto il simbolo dell'euro. In alto ad arco «REPUBBLICA ITALIANA»; in basso ad arco l'acronimo dell'Unione Economica e Monetaria «UEM 1999 - 2009»; a destra «R». Intorno le dodici stelle dell'Unione europea.
Art. 2.
In attuazione della citata raccomandazione della Commissione europea del 29 settembre 2003, è autorizzata la coniazione delle monete da € 2 celebrative del 10 Anniversario dell'Unione Economica e Monetaria «UEM 1999 - 2009», per un contingente in valore nominale di € 4.000.000,00, pari a 2.000.000 di pezzi, in conformità alla descrizione artistica di cui all'art. 1 ed all'allegata riproduzione fotografica che fa parte integrante del
presente decreto. Le impronte della moneta, eseguite in conformità alla suddetta descrizione, saranno riprodotte in piombo e depositate presso l'Archivio Centrale di Stato.
Art. 3.
Le monete da € 2 a circolazione ordinaria, celebrative del 10 Anniversario dell'Unione Economica e Monetaria «UEM 1999 - 2009» millesimo 2009 hanno corso legale dal 2 gennaio 2009.
Art. 4.
La Cassa speciale per le monete a debito dello Stato è autorizzata a consegnare a cauta custodia 300 esemplari delle suddette monete alla Sezione Zecca dell'Istituto Poligrafico e Zecca dello Stato S.p.A., per la successiva consegna ad un rappresentante della Zecca austriaca o ad un suo delegato. La Zecca austriaca, provvederà al pagamento del controvalore delle suddette 300 monete da € 2, pari ad € 600, alla Banca d'Italia mediante bonifico sul codice IBAN IT 60 F010 0003 2030 0000 0000 698 intestato alla Cassa generale della Banca d'Italia.
Art. 5.
L'Istituto Poligrafico e Zecca dello Stato S.p.A. è tenuto a consegnare al Ministero dell'economia e delle finanze due esemplari della suddetta moneta da utilizzare per documentazione e partecipazione a mostre e convegni. Il presente decreto sarà pubblicato nella Gazzetta Ufficiale della Repubblica italiana.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 2 Euro Gedenkmünze "10. Jahrestag der Wirtschafts- und Währungsunion" 2009
EUR-Lex hat geschrieben:Neue nationale Seiten von Euro-Umlaufmünzen
Neue nationale Seiten der 2-Euro-Gedenkmünzen, die von den Mitgliedstaaten des Euroraums anlässlich des zehnjährige Bestehens der Wirtschafts- und Währungsunion ausgegeben werden Euro-Umlaufmünzen haben im gesamten Euroraum den Status eines gesetzlichen Zahlungsmittels. Zur Information der Fachkreise und der breiten Öffentlichkeit veröffentlicht die Kommission alle Gestaltungsmerkmale von neuen Euro-Münzen. Gemäß den Schlussfolgerungen des Rates vom 8. Dezember 2003 ist es den Mitgliedstaaten des Euroraums sowie Ländern, die aufgrund eines Währungsabkommens mit der Gemeinschaft
Euro-Umlaufmünzen ausgeben dürfen, gestattet, eine bestimmte Menge von für den Umlauf bestimmten Euro-Gedenkmünzen auszugeben, wobei jedes Land pro Jahr höchstens eine neue Gedenkmünze, und zwar ausschließlich 2-Euro-Münzen, ausgeben darf. Die Gedenkmünzen weisen die gleichen technischen Merkmale auf wie die üblichen 2-Euro-Umlaufmünzen, sind jedoch auf der nationalen Seite mit einem Gedenkmotiv versehen.
Mit Blick auf das zehnjährige Bestehen der Wirtschafts- und Währungsunion und die Schaffung des Euro am 1. Januar 1999 haben die Minister der Eurogruppe beschlossen, dass die Mitgliedstaaten des Euroraums eine 2-Euro-Gedenkmünze mit einem gemeinsamen Gedenkmotiv auf der nationalen Seite ausgeben. Bürger und Einwohner der Europäischen Union konnten online über dieses gemeinsame Gedenkmotiv abstimmen. Sie haben sich für den Entwurf von G. Stamatopoulos, eines bei der Münze der griechischen Zentralbank tätigen Bildhauers, entschieden.
Ausgabestaaten: Belgien, Deutschland, Irland, Griechenland, Spanien, Frankreich, Italien, Zypern, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Portugal, Slowenien, Slowakei und Finnland.
Anlass: Zehn Jahre Wirtschafts- und Währungsunion (WWU) und die Schaffung des Euro Kurzbeschreibung des Münzmotivs: Die Münze zeigt in der Mitte eine stilisierte menschliche Figur, deren linker Arm durch das Euro-Symbol verlängert wird. Die Initialen ΓΣ des Künstlers erscheinen unter dem Euro-Symbol. Der Name des Ausgabestaats in der/den Landesprache(n) erscheint am oberen Rand des Motivs, während die Angabe 1999-2009 und das in die Landessprache(n) übersetzte Akronym WWU am unteren Rand erscheinen.
Auf dem äußeren Münzring sind die zwölf Sterne der Europaflagge dargestellt.
Voraussichtliche Ausgabe: Januar 2009
Legenden: REPUBBLICA ITALIANA/UEM 1999-2009
Münzzeichen: Das Münzzeichen „R“ erscheint rechts neben dem Motiv
Prägeauflage: 2,5 Mio.
Randprägung: 2 ★ sechsfacher Wiederholung, abwechselnd von der einen und von der anderen Seite zu lesen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: 2 Euro Gedenkmünze "10. Jahrestag der Wirtschafts- und Währungsunion" 2009
Die italienische Münze liegt in allen Banken und wartet nur auf das OK zur Ausgabe
Dies wurde mir heute bestätigt.
Die Ausgabe soll noch in diesem Monat erfolgen
Dies wurde mir heute bestätigt.
Die Ausgabe soll noch in diesem Monat erfolgen
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1424
- Registriert: 28. März 2008 01:58
Re: 2 Euro Gedenkmünze "10. Jahrestag der Wirtschafts- und Währungsunion" 2009
Do we have any news about issuing of this coin? Is it in the banks or maybe in circulation, already?
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 2 Euro Gedenkmünze "10. Jahrestag der Wirtschafts- und Währungsunion" 2009
Newest rumor: 13.02.2009dbl hat geschrieben:Do we have any news about issuing of this coin? Is it in the banks or maybe in circulation, already?
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1424
- Registriert: 28. März 2008 01:58
Re: 2 Euro Gedenkmünze "10. Jahrestag der Wirtschafts- und Währungsunion" 2009
Friday ! 13th! No way! :hihi:KME hat geschrieben:Newest rumor: 13.02.2009dbl hat geschrieben:Do we have any news about issuing of this coin? Is it in the banks or maybe in circulation, already?
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 2 Euro Gedenkmünze "10. Jahrestag der Wirtschafts- und Währungsunion" 2009
... 10? ;-)KME hat geschrieben:Newest rumor: 13.02.2009dbl hat geschrieben:Do we have any news about issuing of this coin? Is it in the banks or maybe in circulation, already?
-
- Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 26. Juli 2008 16:46
Re: 2 Euro Gedenkmünze "10. Jahrestag der Wirtschafts- und Währungsunion" 2009
War auch mal wieder nix. Naja, 2009 ist ja noch lang........................KME hat geschrieben:Newest rumor: 13.02.2009dbl hat geschrieben:Do we have any news about issuing of this coin? Is it in the banks or maybe in circulation, already?
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2729
- Registriert: 18. April 2008 22:43
Re: 2 Euro Gedenkmünze "10. Jahrestag der Wirtschafts- und Währungsunion" 2009
Da die italienischen WWU-Gedenkmünzen noch immer nicht in Sicht sind, keimt in mir so langsam ein böser Verdacht auf:
Hat schon irgendjemand einmal nachgeprüft, ob die italienischen Strichmännchen (vermutlich allesamt Nichtschwimmer)
womöglich zum Zweck des Glückbringens im Trevi-Brunnen in Rom gelandet sind? :crazy:
Hat schon irgendjemand einmal nachgeprüft, ob die italienischen Strichmännchen (vermutlich allesamt Nichtschwimmer)
womöglich zum Zweck des Glückbringens im Trevi-Brunnen in Rom gelandet sind? :crazy:
-
- Experte
- Beiträge: 107
- Registriert: 1. Januar 2009 23:03
- Wohnort: Düsseldorf
Re: 2 Euro Gedenkmünze "10. Jahrestag der Wirtschafts- und Währungsunion" 2009
mabrie hat geschrieben:Da die italienischen WWU-Gedenkmünzen noch immer nicht in Sicht sind, keimt in mir so langsam ein böser Verdacht auf:
Hat schon irgendjemand einmal nachgeprüft, ob die italienischen Strichmännchen (vermutlich allesamt Nichtschwimmer)
womöglich zum Zweck des Glückbringens im Trevi-Brunnen in Rom gelandet sind? :crazy:
:ROFL: Jau das ist es!!! Auf nach Rom und Strichmänchen fischen gehen!!! Ich bringe ne Angel mit!!! :ROFL:
:ROFL: Rom, Rom, wir fahren nach Rom!!! :ROFL:
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2162
- Registriert: 7. April 2008 11:13
- Wohnort: Saarbrücken
Re: 2 Euro Gedenkmünze "10. Jahrestag der Wirtschafts- und Währungsunion" 2009
Hey, bei "Neuen Beiträgen" denk`ich an wichtige,informative Meldungen. Und dann muss ..................... Den weiteren Text habe ich gelöscht. Ich wollte Niemanden persönlich zu nahe treten; sollte dies geschehen sein: Entschuldigung. Meine Auffassung "vom Sinn eines Forums" oder Gemiums ist sicher zu antiquiert. So passt auch dazu, dass für mich "das Popcorn-Essen in einer Bibliothek" ein Tabu-Bruch bedeutet. Künftig werde ich mich darauf beschränken, vom Wissen der Vielen zu partizipieren.
ursus
ursus
Zuletzt geändert von ursus am 6. März 2009 16:20, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: 2 Euro Gedenkmünze "10. Jahrestag der Wirtschafts- und Währungsunion" 2009
Hallo Ursus,ursus hat geschrieben:Hey, bei "Neuen Beiträgen" denk`ich an wichtige,informative Meldungen. Und dann muss ich täglich diesen "Kackmist" über mich ergehen lassen. Mag ja sein, das manche das Forum als Spielwiese ihrer Langweile ansehen. Ich mag mir aber "meine Zeit" anders gestalten, "Angeln" geht mir am A. vorbei. Wenn schon nicht seriös, dann wenigstens unterhaltsam.
Gruß, ursus
ich denke solche Beiträge solltest du dir in Zukunft sparen.
Das geht ein wenig zu weit :evil:
Es ist wohl ein Forum in dem man sich Infos über Münzen holen kann ,
das heißt aber nicht das der Spass an der Sache außen vor bleibt.
Wenn du solche Beiträge nicht magst dann überlies sie einfach.
Und wenn du "täglich" solchen .... hier liest - warum liest du dann überhaupt noch ??
Greif hier keinen an und halt dich ein wenig zurück mit solchen Kommentaren
So etwas möchte ich hier nicht mehr lesen !!! :ire:
-
- Profi
- Beiträge: 1652
- Registriert: 20. Oktober 2008 17:58
- Wohnort: Ingelheim
Re: 2 Euro Gedenkmünze "10. Jahrestag der Wirtschafts- und Währungsunion" 2009
Hier muß ich Kai recht geben, es wird hier keiner gezwungen die Beiträge zulesen. :no:
Ich würde sagen, hier ist eine dicke Entschuldigung angebracht!!! :gert:
Ich würde sagen, hier ist eine dicke Entschuldigung angebracht!!! :gert:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast