INCM hat geschrieben:Fernando Pessoa: Last coin of the small gold coins series. Fernando Pessoa is of poet from the 20th century and together with Camoes one of the most important Portuguese literary personalities.
Europa Series- Marcos Portugal- XVIII Portuguese composer with a huge musical production, and very well Known in France and Italy during that period.
40th Anniversary of the Carnation Revolution: This “coupe d´état” in 1974 ended the dictatorship regime of “Estado Novo” and restored again democracy and Freedom.
Ethnographic Treasures: Second coin of the series composed by six. The first one was “Arrecadas”. Commemorating some important elements (treasures) of our folk culture, the yokes are very beautiful works in wood made by popular artisans and are nowadays rare and precious.
Queens of Europe: New series of Portuguese Queens who ruled all over Europe. D. Leonor married the emperor Frederick III ( Habsburg house) and was therefore empress of the Holy Roman German Empire.
First Centenary of republican commemorative coins: One hundred years of the first commemorative coin in the Portuguese republican regime. This emission will use a new method with two different blanks in different metals that will come together during striking in a eccentric way. We will talk again about this matter.
Concerning other emissions ( International Year of family farming, UNESCO series, annual series, graduation coin and Military Aviation) we think that they are obvious and you just don´t need information right now.
Ausgabeprogramm 2014
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Ausgabeprogramm 2014
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1424
- Registriert: 28. März 2008 01:58
Re: Ausgabeprogramm 2014
:hi:
Release of euro coins sets moved from January to March.
Release of euro coins sets moved from January to March.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1565
- Registriert: 7. Januar 2012 10:07
Re: Ausgabeprogramm 2014
Schade! Also doch nicht zur WMF Berlin, wie die letzten Jahre. :-(dbl hat geschrieben: :hi:
Release of euro coins sets moved from January to March.
-
- Profi
- Beiträge: 710
- Registriert: 17. August 2011 11:26
Re: Ausgabeprogramm 2014
Für den Umlauf sollen 1+2 cent und die 1 Euro Münzen geprägt werden. :yes:
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
-
- Profi
- Beiträge: 710
- Registriert: 17. August 2011 11:26
Re: Ausgabeprogramm 2014
:hi: Laut INCM (f) sind die Auflagen für
Bu 20000
FDC 12500
PP 4500 :? :?
Bu 20000
FDC 12500
PP 4500 :? :?
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2471
- Registriert: 11. April 2008 16:55
- Wohnort: Erfurt
Re: Ausgabeprogramm 2014
Auch auf dem FDC-Blister selbst ist die Auflage mit 12500 angegeben.sandmann hat geschrieben::hi: Laut INCM (f) sind die Auflagen für
Bu 20000
FDC 12500
PP 4500 :? :?
-
- Experte
- Beiträge: 301
- Registriert: 2. Januar 2010 12:16
Re: Ausgabeprogramm 2014
Auf dem BU Blister steht 20000
-
- Profi
- Beiträge: 515
- Registriert: 8. November 2012 14:49
Re: Ausgabeprogramm 2014
Weiß jemand warum die Auflagezahl des KMS PP nun 4.500 Stück ist anstatt 1.500 Stück? :ire:
Woher kam die Auflagezahl von 1.500 Stück?
Diese Erhöhung finde ich mehr als unerfreulich. :no: :no:
Woher kam die Auflagezahl von 1.500 Stück?
Diese Erhöhung finde ich mehr als unerfreulich. :no: :no:
-
- Profi
- Beiträge: 523
- Registriert: 24. März 2011 17:11
Re: Ausgabeprogramm 2014
Woher die Auflagenerhöhung kam? Von der Gier! Ich würde einfach 3 Jahre mit der Beschaffung dieses Jahrgangs warten. Dann wird dieser Satz mit Sicherheit immer noch im online-shop der Portugiersen zu bekommen sein. Das ist mit den Vorgängern auch der Fall. 2011 kann man dort immer noch kaufen.
Vor einigen Wochen haben die Portugiersen selber angegeben, dass die Auflage nur 1500 sein soll. Und jetzt einfach 3000 mehr rauszubringen finde ich schon dreist. Damit schafft man sich bestimmt einen festen Kundenkreis.
Vor einigen Wochen haben die Portugiersen selber angegeben, dass die Auflage nur 1500 sein soll. Und jetzt einfach 3000 mehr rauszubringen finde ich schon dreist. Damit schafft man sich bestimmt einen festen Kundenkreis.
-
- Profi
- Beiträge: 515
- Registriert: 8. November 2012 14:49
Re: Ausgabeprogramm 2014
Aufgrund dieser Vorgehensweise kann man wohl hinter das Thema "eventuelle/mögliche Wertsteigerung" einen Haken machen.achmed hat geschrieben:Woher die Auflagenerhöhung kam? Von der Gier! Ich würde einfach 3 Jahre mit der Beschaffung dieses Jahrgangs warten. Dann wird dieser Satz mit Sicherheit immer noch im online-shop der Portugiersen zu bekommen sein. Das ist mit den Vorgängern auch der Fall. 2011 kann man dort immer noch kaufen.
Vor einigen Wochen haben die Portugiersen selber angegeben, dass die Auflage nur 1500 sein soll. Und jetzt einfach 3000 mehr rauszubringen finde ich schon dreist. Damit schafft man sich bestimmt einen festen Kundenkreis.
Somit bleiben der 2007er Sätze weiterhin die Interessantesten seitens Portugal.
Prima :no:
-
- V.I.P.
- Beiträge: 5396
- Registriert: 3. September 2008 23:20
- Wohnort: Tartu / Estland
Re: Ausgabeprogramm 2014
Über welche "Wertsteigerung" reden wir?
Wenn ich sammle, hat das ganze einen ideellen Wert. Der zählt für mich 1000mal mehr als der schnöde Mammon.
Diese "Wertsteigerung" bewerben nur die Münzhäuser, deren Werbung wir alle kennen und deren "Produkte" man auch nicht wirklich braucht. Wie kann man der Ausgabestelle Gier unterstellen, wenn man selbst einen höheren Preis erzielen will... :)
Wenn ich sammle, hat das ganze einen ideellen Wert. Der zählt für mich 1000mal mehr als der schnöde Mammon.
Diese "Wertsteigerung" bewerben nur die Münzhäuser, deren Werbung wir alle kennen und deren "Produkte" man auch nicht wirklich braucht. Wie kann man der Ausgabestelle Gier unterstellen, wenn man selbst einen höheren Preis erzielen will... :)
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2471
- Registriert: 11. April 2008 16:55
- Wohnort: Erfurt
Re: Ausgabeprogramm 2014
Dem kann ich nur zustimmen.EestiKurt hat geschrieben:Über welche "Wertsteigerung" reden wir?
Wenn ich sammle, hat das ganze einen ideellen Wert. Der zählt für mich 1000mal mehr als der schnöde Mammon.
Diese "Wertsteigerung" bewerben nur die Münzhäuser, deren Werbung wir alle kennen und deren "Produkte" man auch nicht wirklich braucht. Wie kann man der Ausgabestelle Gier unterstellen, wenn man selbst einen höheren Preis erzielen will... :)
Warum soll mir ein KMS weniger gefallen nur weil es ein paar Tausend Exemplare mehr davon gibt ?
Mich interessiert in allererster Linie der Preis den ich selbst dafür zahlen muß, und da sind hohe Auflagen besser als niedrige !
:gert:
-
- Profi
- Beiträge: 956
- Registriert: 13. Juni 2013 19:29
- Wohnort: 45239 Essen
Re: Ausgabeprogramm 2014
Naja, eine Sichtweise wäre, dass der ein oder andere Münzsammler keine unbegrenzten finanziellen Mittel für seine Sammlung zur Verfügung hat und so bei Ausgabe Artikel günstig mehrfach bestellt, nach einiger Zeit mit kleinem Gewinn wieder verkauft und so die nächsten begehrten Schätzchen eher erwerben kann :pardon:frankielee91 hat geschrieben:Dem kann ich nur zustimmen.EestiKurt hat geschrieben:Über welche "Wertsteigerung" reden wir?
Wenn ich sammle, hat das ganze einen ideellen Wert. Der zählt für mich 1000mal mehr als der schnöde Mammon.
Diese "Wertsteigerung" bewerben nur die Münzhäuser, deren Werbung wir alle kennen und deren "Produkte" man auch nicht wirklich braucht. Wie kann man der Ausgabestelle Gier unterstellen, wenn man selbst einen höheren Preis erzielen will... :)
Warum soll mir ein KMS weniger gefallen nur weil es ein paar Tausend Exemplare mehr davon gibt ?
Mich interessiert in allererster Linie der Preis den ich selbst dafür zahlen muß, und da sind hohe Auflagen besser als niedrige !
:gert:
Nur ne Theorie :gert: ich freue mich natürlich auch über Auflagen zu denen man sich Münzen UND Sommerurlaub leisten kann
-
- Profi
- Beiträge: 515
- Registriert: 8. November 2012 14:49
Re: Ausgabeprogramm 2014
Der Grund, wieso, weshalb und warum jemand Münzen sammelt, bleibt jedem selbst überlassen. Dazu wurde in diesem Forum ja schon viel darüber diskutiert.frankielee91 hat geschrieben:Dem kann ich nur zustimmen.EestiKurt hat geschrieben:Über welche "Wertsteigerung" reden wir?
Wenn ich sammle, hat das ganze einen ideellen Wert. Der zählt für mich 1000mal mehr als der schnöde Mammon.
Diese "Wertsteigerung" bewerben nur die Münzhäuser, deren Werbung wir alle kennen und deren "Produkte" man auch nicht wirklich braucht. Wie kann man der Ausgabestelle Gier unterstellen, wenn man selbst einen höheren Preis erzielen will... :)
Warum soll mir ein KMS weniger gefallen nur weil es ein paar Tausend Exemplare mehr davon gibt ?
Mich interessiert in allererster Linie der Preis den ich selbst dafür zahlen muß, und da sind hohe Auflagen besser als niedrige !
:gert:
Eure beiden Ansichten mögen richtig und plausibel sein, treffen jedoch nicht auf alle Münzsammler zu 100% zu.
Ich persöhnlich freue mich über jeden meiner KMS odere Münzen, welche eine Wertsteigerung erfahren. :jubel:
Im Prinzip ist das Thema Wertsteigerung/-minderung nebenrangig, da ich sie (hoffentlich!!!) nie verkaufen werde. :yes:
Ich finde die Preisentwicklung, anhand von Katalogen, der Bucht, ..., spannend.
Es ist halt eine ander Art sich mit seinen Münzen zu beschäfftigen, als sie nur anzuschauen.
Dies ist meine persönlich Meinung und ich kann auch nur für mich sprechen.
Es ist doch super, dass nicht alle Münzsammler gleich sind. :gert:
Ich würde jetzt vorschlagen, dass wir wieder zum eigentlichen Thema zurück kommen
--> Ausgabeprogramm 2014
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast