500. 2 Euro-Münze
Moderatoren: meilot, Mister Münze, werner018, Moderator
-
- Profi
- Beiträge: 956
- Registriert: 13. Juni 2013 19:29
- Wohnort: 45239 Essen
500. 2 Euro-Münze
Wie schnell doch die Euro-Zeit vergeht...wenn ich mich nicht verzählt habe, haben wir mit den beiden neuen 2 Euro Portugal und Luxemburg über 500 verschiedene 2 Euro Kurs-und Gedenkmünzen (ADFGJ und Stecherzeichen eingerechnet aber ohne Varianten wie falsche Karte, große Sterne o.Ä.)
Gesteht irgendwer von euch alle 502 sein Eigen zu nennen? ;-)
Gesteht irgendwer von euch alle 502 sein Eigen zu nennen? ;-)
-
- Experte
- Beiträge: 408
- Registriert: 25. Oktober 2011 18:55
- Wohnort: 27749
- Kontaktdaten:
Re: 500. 2 Euro Münze
Dann wird es ja bald Zeit aufzuhören zu sammeln. Da ich ja auch noch einiges andere sammle kann ich mir das im Leben nicht mal in einer Woche durch ansehen.
Mit Münzen, hatte ich ja schon mal geschrieben, ist ab 1.Juli 2015 Ende. Die Kakteen und Frösche halte ich bis Lebensende.
Mit Münzen, hatte ich ja schon mal geschrieben, ist ab 1.Juli 2015 Ende. Die Kakteen und Frösche halte ich bis Lebensende.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 5387
- Registriert: 3. September 2008 23:20
- Wohnort: Tartu / Estland
Re: 500. 2 Euro Münze
Klar... Meine Kursmünzen-Sammlung ist komplett. Dazu zählen alle 2er eben auch mit.
Abgesehen von den Münzen, die noch geliefert werden, habe ich alle. Von Beginn an. Und von Aufhören keine Spur. :)
Abgesehen von den Münzen, die noch geliefert werden, habe ich alle. Von Beginn an. Und von Aufhören keine Spur. :)
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1564
- Registriert: 7. Januar 2012 10:07
Re: 500. 2 Euro Münze
Hier, ich! :oops:Lars hat geschrieben:Wie schnell doch die Euro-Zeit vergeht...wenn ich mich nicht verzählt habe, haben wir mit den beiden neuen 2 Euro Portugal und Luxemburg über 500 verschiedene 2 Euro Kurs-und Gedenkmünzen (ADFGJ und Stecherzeichen eingerechnet aber ohne Varianten wie falsche Karte, große Sterne o.Ä.)
Gesteht irgendwer von euch alle 502 sein Eigen zu nennen? ;-)
Also die Neusten fehlen noch, die nach der Numismata Berlin kamen. Auch ein paar Kurs-2er, die es bisher noch nicht als lose Ware zum vernünftigen Preis gab.
Zur WMF Berlin wird wieder komplettiert. :bye:
-
- Experte
- Beiträge: 408
- Registriert: 25. Oktober 2011 18:55
- Wohnort: 27749
- Kontaktdaten:
Re: 500. 2 Euro Münze
2 Euro Monaco 2007
habt ihr die auch? mit gezählt? ich habe die nicht. Da sollte es auch ohne gehen.
Dafür habe ich mir jetzt noch auf die alten Tage ein iPhone 6plus 128 GB geleistet, jetzt auch mit Vertrag.
Da bleibt das Hirn wieder sehr aktiv. Für junge Leute mit Sicherheit kein Problem.
habt ihr die auch? mit gezählt? ich habe die nicht. Da sollte es auch ohne gehen.
Dafür habe ich mir jetzt noch auf die alten Tage ein iPhone 6plus 128 GB geleistet, jetzt auch mit Vertrag.
Da bleibt das Hirn wieder sehr aktiv. Für junge Leute mit Sicherheit kein Problem.
-
- Profi
- Beiträge: 956
- Registriert: 13. Juni 2013 19:29
- Wohnort: 45239 Essen
Re: 500. 2 Euro Münze
Hab ich und hab ich mitgezählt...mir fehlen nur die Vatikan - Kursmünzen 2004 und 2011 sowie Sede 2005 sonst ist alles komplettReteid hat geschrieben:2 Euro Monaco 2007
habt ihr die auch? mit gezählt? ich habe die nicht. Da sollte es auch ohne gehen.
Dafür habe ich mir jetzt noch auf die alten Tage ein iPhone 6plus 128 GB geleistet, jetzt auch mit Vertrag.
Da bleibt das Hirn wieder sehr aktiv. Für junge Leute mit Sicherheit kein Problem.
-
- Experte
- Beiträge: 301
- Registriert: 2. Januar 2010 12:16
Re: 500. 2 Euro Münze
Zählt ihr die 2 Euro Luxemburg 2005 und 2006 pp mit Münzzeichen Pessac mit als eigenständige Münze?
Was ist mit der EWU Luxemburg 2009 in PP? Ist das in den 502 Münzen enthalten?
Dann gibt es noch Luxemburg bis 2004 und Niederlande bis 2006 mit matter Prägung und glänzender Prägung. Was ist mit denen?
Varianten Luxemburg 2004?
Mir persönlich fehlen auch noch die Grace und noch 4 Andere.
An das Aufhören denke ich nicht.
Was ist mit der EWU Luxemburg 2009 in PP? Ist das in den 502 Münzen enthalten?
Dann gibt es noch Luxemburg bis 2004 und Niederlande bis 2006 mit matter Prägung und glänzender Prägung. Was ist mit denen?
Varianten Luxemburg 2004?
Mir persönlich fehlen auch noch die Grace und noch 4 Andere.
An das Aufhören denke ich nicht.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 5387
- Registriert: 3. September 2008 23:20
- Wohnort: Tartu / Estland
Re: 500. 2 Euro Münze
Ja habe ich.Reteid hat geschrieben:2 Euro Monaco 2007
habt ihr die auch? mit gezählt? ich habe die nicht. Da sollte es auch ohne gehen.
Dafür habe ich mir jetzt noch auf die alten Tage ein iPhone 6plus 128 GB geleistet, jetzt auch mit Vertrag.
Da bleibt das Hirn wieder sehr aktiv. Für junge Leute mit Sicherheit kein Problem.
Hatte ich damals sehr preiswert zusammen mit dem KMS PP 2006 aus Frankreich bekommen. Ganz zu anfang, als sie noch nicht allein 1000 EUR und mehr gekostet hatte.
Auch die 1 Euro-Münze 2007 mit und ohne Pessac-Zeichen... :)
-
- V.I.P.
- Beiträge: 4391
- Registriert: 19. Juli 2008 19:59
- Wohnort: 85459 Berglern
Re: 500. 2 Euro-Münze
Da werde ich mich wohl am Wochenende hinsetzen müssen und zählen. :crazy:
-
- Profi
- Beiträge: 956
- Registriert: 13. Juni 2013 19:29
- Wohnort: 45239 Essen
Re: 500. 2 Euro Münze
Nein, keine Varianten, ich habe nur rein die verschiedenen Motive gezählt, Prägequalitäten sind unberücksichtigt. Luxemburg 05 und 06 mit Pessac sind nicht berücksichtigt, da ich bis grade noch nie was davon gehört hatte :oops: Wenn die sich wie die malteser mit Zeichen unterscheiden müssten sie in meiner Zählweise berücksichtigt werdenHarry56 hat geschrieben:Zählt ihr die 2 Euro Luxemburg 2005 und 2006 pp mit Münzzeichen Pessac mit als eigenständige Münze?
Was ist mit der EWU Luxemburg 2009 in PP? Ist das in den 502 Münzen enthalten?
Dann gibt es noch Luxemburg bis 2004 und Niederlande bis 2006 mit matter Prägung und glänzender Prägung. Was ist mit denen?
Varianten Luxemburg 2004?
Nachtrag, Luxemburg 2005 und 2006 kommen noch ein zweites Mal dazu, also 504, dnke, dass ich wieder was über mein Hobby lernen durfte heute Harry :br:
Zuletzt geändert von Lars am 4. November 2014 21:34, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Experte
- Beiträge: 301
- Registriert: 2. Januar 2010 12:16
Re: 500. 2 Euro-Münze
Dann verstehe ich nicht wie Du auf 500 kommst.
Nur wenn ich alle Varianten zusammenzähle komme ich auf 499.
Mit Pessac meine ich das französische Zeichen.
Nur wenn ich alle Varianten zusammenzähle komme ich auf 499.
Mit Pessac meine ich das französische Zeichen.
-
- Profi
- Beiträge: 956
- Registriert: 13. Juni 2013 19:29
- Wohnort: 45239 Essen
Re: 500. 2 Euro-Münze
ich komme auf 237 Gedenkmünzen inkl der beiden grade erwähnten Luxemburger und den drei Maltesern mit Stecherzeichen und 267 Kursmünzen inkl Griechenland 2002 mit und ohne SHarry56 hat geschrieben:Dann verstehe ich nicht wie Du auf 500 kommst.
Nur wenn ich alle Varianten zusammenzähle komme ich auf 499.
Mit Pessac meine ich das französische Zeichen.
Also 6 'doppelt' gezählte Münzen, weil kleine Abweichungen der Münzeichen der Prägestätte
-
- Experte
- Beiträge: 301
- Registriert: 2. Januar 2010 12:16
Re: 500. 2 Euro-Münze
Bei den Gedenkmünzen zähle ich das Gleiche wenn ich die Ausgabe Malta, 2. cc San Marino, und vatikan 14. Dazu zähle. Die habe ich noch nicht.
Bei mir gibt es Luxemburg 2009 EWU 2 Ausgaben, ebenso Spanien 2009 (kl. und gr. Sterne) und 2 * Luxemburg 2004 (sind aber eigentlich 4 Varianten.
Ach ja Deutschland Michel F mit der alten wertseite gehört auch dazu. Aber nur dann komme ich auf die Zahl.
Bei den Kurszweier kann ich nur die KMS zusammenzählen. Hier sind es 295 wobei Osterreich nicht immer geprägt (Ausnahme 2012) wurde und Deutschland auch nicht.
Ist schon Kompliziert. Malta und Monaco gibt es insgesamt 3 mal einzeln. Aber Kurszweier sollten nach Adam Riese 295 minus 34 = 261 geben.
Ja sind jetzt 500 wenn man die Varianten aus Luxemburg und Spanien mit zählt.
Bei mir gibt es Luxemburg 2009 EWU 2 Ausgaben, ebenso Spanien 2009 (kl. und gr. Sterne) und 2 * Luxemburg 2004 (sind aber eigentlich 4 Varianten.
Ach ja Deutschland Michel F mit der alten wertseite gehört auch dazu. Aber nur dann komme ich auf die Zahl.
Bei den Kurszweier kann ich nur die KMS zusammenzählen. Hier sind es 295 wobei Osterreich nicht immer geprägt (Ausnahme 2012) wurde und Deutschland auch nicht.
Ist schon Kompliziert. Malta und Monaco gibt es insgesamt 3 mal einzeln. Aber Kurszweier sollten nach Adam Riese 295 minus 34 = 261 geben.
Ja sind jetzt 500 wenn man die Varianten aus Luxemburg und Spanien mit zählt.
-
- Profi
- Beiträge: 956
- Registriert: 13. Juni 2013 19:29
- Wohnort: 45239 Essen
Re: 500. 2 Euro-Münze
Ich hab bei den Kurszweiern: Belgien Frankreich Niederlande Finnland und Spanien je 16Harry56 hat geschrieben:Bei den Gedenkmünzen zähle ich das Gleiche wenn ich die Ausgabe Malta, 2. cc San Marino, und vatikan 14. Dazu zähle. Die habe ich noch nicht.
Bei mir gibt es Luxemburg 2009 EWU 2 Ausgaben, ebenso Spanien 2009 (kl. und gr. Sterne) und 2 * Luxemburg 2004 (sind aber eigentlich 4 Varianten.
Ach ja Deutschland Michel F mit der alten wertseite gehört auch dazu. Aber nur dann komme ich auf die Zahl.
Bei den Kurszweier kann ich nur die KMS zusammenzählen. Hier sind es 295 wobei Osterreich nicht immer geprägt (Ausnahme 2012) wurde und Deutschland auch nicht.
Ist schon Kompliziert. Malta und Monaco gibt es insgesamt 3 mal einzeln. Aber Kurszweier sollten nach Adam Riese 295 minus 34 = 261 geben.
Ja sind jetzt 500 wenn man die Varianten aus Luxemburg und Spanien mit zählt.
Vatikan und Griechenland 14
San Marino Portugal Irland Italien Luxemburg je 13
Monaco 11
Österreich 10
Deutschland 5x9
Zypern und Slowenien je 7
Malta und Slowakei 6
Estland und Lettland je 1
macht 267
Gedenkmünzen:
Luxemburg 16
Finnland Italien 15
Brd 5x13 und Belgien 13
Portugal Vatikan San Marino 12
Griechenland 11
Frankreich und Spanien 10
Malta Niederlande Slowenien 7
Slowakei 6
Monaco und Österreich 4
Irland 3
Zypern 2
Estland und Lettland 1
dazu 3xMalta Stecherzeichen und 2x Luxemburg andere Münzzeichen
sind insgesamt 237
237 + 267 = 504
Zuletzt geändert von Lars am 4. November 2014 22:42, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Profi
- Beiträge: 956
- Registriert: 13. Juni 2013 19:29
- Wohnort: 45239 Essen
Re: 500. 2 Euro-Münze
Die ganzen Varianten und Fehler hab ich nicht eingerechnet, dann müsste ich auch die Randschriften rotes Kreuz und so zählen, dass wird zu unübersichtlich, deswegen nur die vorhin erwähnten 6 weil da ABSICHTLICH zur Unterscheidung ein Motivteil geändert wurdeHarry56 hat geschrieben:Bei den Gedenkmünzen zähle ich das Gleiche wenn ich die Ausgabe Malta, 2. cc San Marino, und vatikan 14. Dazu zähle. Die habe ich noch nicht.
Bei mir gibt es Luxemburg 2009 EWU 2 Ausgaben, ebenso Spanien 2009 (kl. und gr. Sterne) und 2 * Luxemburg 2004 (sind aber eigentlich 4 Varianten.
Ach ja Deutschland Michel F mit der alten wertseite gehört auch dazu. Aber nur dann komme ich auf die Zahl.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste