25 Euro "Kosmologie" 2015

Münzen aus Österreich

Moderatoren: Kai, Moderator

Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: 25 Euro "Kosmologie" 2015

Beitrag von Mister Münze »

Wo wir schonmal im Kosmologie-Unterricht sind...

Begriffserklärungen:
wikipedia hat geschrieben:Das Wort Universum (von lateinisch universus „gesamt“, von unus und versus „in eins gekehrt“), auch: der Kosmos, bezeichnet in der Physik die zu einem gegebenen Zeitpunkt vorgefundene Anordnung aller Materie und Energie, angefangen bei den elementaren Teilchen bis hin zu den großräumigen Strukturen wie Galaxien und Galaxienhaufen.

Mehr...
wikipedia hat geschrieben:Der Begriff Parallelwelt oder Paralleluniversum bezeichnet eine hypothetische Welt oder ein Universum, das außerhalb des bekannten Universums existiert. Die Gesamtheit aller Parallelwelten wird als Multiversum bezeichnet. Die Hypothese der Existenz von Parallelwelten (Mehrweltentheorie) wird in der Philosophie seit der Antike erörtert. Zu unterscheiden ist dabei zwischen der Diskussion über „mögliche Welten“ unter formalen Gesichtspunkten und den Theorien, in denen solchen Welten eine wirkliche Existenz zugeschrieben wird. Einer breiteren Öffentlichkeit sind Parallelwelten vor allem aus der Science-Fiction bekannt, ihre theoretische Möglichkeit wird jedoch auch in Bereichen der Physik diskutiert.

Mehr...
wikipedia hat geschrieben:Eine Galaxie, selten auch Welteninsel genannt, ist eine durch Gravitation gebundene, große Ansammlung von Sternen, Planetensystemen, Gasnebeln und sonstigen stellaren Objekten.
Die Bezeichnung (γαλαξίας / galaxías) stammt aus dem Altgriechischen und geht auf eine antike Sage zurück, wonach es sich dabei um die Milch (gála) der Göttermutter handelt. Als Galaxis (Singular) wird im Deutschen nur noch unsere eigene Galaxie bezeichnet, eben die Milchstraße. Im Englischen (galaxy) gibt es keine solche Unterscheidung.

Mehr...
wikipedia hat geschrieben:Als Sonnensystem bezeichnet man das gravitative System der Sonne. Das Sonnensystem umfasst die Sonne, die sie umkreisenden Planeten und deren natürliche Satelliten, die Zwergplaneten und andere Kleinkörper wie Kometen, Asteroiden und Meteoroiden, sowie die Gesamtheit aller Gas- und Staubteilchen, die durch die Anziehungskraft der Sonne in einer himmelsmechanisch hierarchischen Ordnung zusammengehalten werden. Dem Sonnensystem gehört auch die Erde an.

Mehr...
Doppeltaler
Moderator
Moderator
Beiträge: 3095
Registriert: 23. Januar 2011 23:18
Wohnort: Stäbelow
Germany

Re: 25 Euro "Kosmologie" 2015

Beitrag von Doppeltaler »

Die finde ich noch einen Zacken schärfer als die Evolution 2014. Wieder eine Münze wo man das Gefühl hat, dass man auch nach dem 5. oder 10. Mal Betrachten immer noch etwas Neues entdeckt.
hrs1
Experte
Experte
Beiträge: 372
Registriert: 5. Juni 2008 11:30
Wohnort: Salzburg / Österreich
Austria

Re: 25 Euro "Kosmologie" 2015

Beitrag von hrs1 »

der Ausgabepreis zur letzten Niob Münze hat sich nicht geändert und die Münze kann nun auch im onlineshop der Ausgabestelle bestellt werden.

LG aus der Alpenrepublik :bye:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bartolomeo
Experte
Experte
Beiträge: 498
Registriert: 1. Juli 2009 13:21

Re: 25 Euro "Kosmologie" 2015

Beitrag von bartolomeo »

Die Münze scheint bereits an Händler ausgeliefert zu werden - jedenfalls habe ich gerade ein erstes (mäßig gutes) Foto der Münze im Netz entdeckt. Da wird es nicht mehr lange dauern, bis Kai hier ein perfektes Foto einstellt.
aton
Profi
Profi
Beiträge: 1007
Registriert: 5. Oktober 2011 09:11

Re: 25 Euro "Kosmologie" 2015

Beitrag von aton »

bartolomeo hat geschrieben:Die Münze scheint bereits an Händler ausgeliefert zu werden - jedenfalls habe ich gerade ein erstes (mäßig gutes) Foto der Münze im Netz entdeckt. Da wird es nicht mehr lange dauern, bis Kai hier ein perfektes Foto einstellt.
Sie ist sogar schon auf dem Weg zu mir ... :jubel:
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: 25 Euro "Kosmologie" 2015

Beitrag von Kai »

niob151.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Doppeltaler
Moderator
Moderator
Beiträge: 3095
Registriert: 23. Januar 2011 23:18
Wohnort: Stäbelow
Germany

Re: 25 Euro "Kosmologie" 2015

Beitrag von Doppeltaler »

Alle Achtung, die sieht ja klasse aus. Die wird sicher schnell ausverkauft sein.
a.k.one
Profi
Profi
Beiträge: 515
Registriert: 8. November 2012 14:49
Germany

Re: 25 Euro "Kosmologie" 2015

Beitrag von a.k.one »

Wow, die Münze sieht echt klasse aus.
Ich freue mich schon auf mein Exemplar :jubel: .
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: 25 Euro "Kosmologie" 2015

Beitrag von Mister Münze »

Ich freu mich auch, wenn ich mein Exemplar am 31.01.15 bei Kai abholen kann ;-)
a.k.one
Profi
Profi
Beiträge: 515
Registriert: 8. November 2012 14:49
Germany

Re: 25 Euro "Kosmologie" 2015

Beitrag von a.k.one »

Hat Jemand schon seine Münze erhalten?
Bei mir ist die Sternwarte eher lila anstatt blau.
Ist das bei euch auch der Fall?
Somit wären es drei Farben :crazy:
Andilein
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 4391
Registriert: 19. Juli 2008 19:59
Wohnort: 85459 Berglern

Re: 25 Euro "Kosmologie" 2015

Beitrag von Andilein »

Unglaublich, ein Prachtexemplar.
a.k.one
Profi
Profi
Beiträge: 515
Registriert: 8. November 2012 14:49
Germany

Re: 25 Euro "Kosmologie" 2015

Beitrag von a.k.one »

Andilein hat geschrieben:Unglaublich, ein Prachtexemplar.
Jaaaa :jubel: .
Mit absoluter Sicherheit ein Ausnahmeexemplar!!

Spaß bei Seite. Auf den Bildern von Kai schimmert die Sternwarte wohl auch eher lila.
Wahrscheinlich ist dieses Phänomen bei allen Münzen zu sehen.
werner018
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1967
Registriert: 31. März 2008 08:46
Austria

Re: 25 Euro "Kosmologie" 2015

Beitrag von werner018 »

a.k.one hat geschrieben:
Spaß bei Seite. Auf den Bildern von Kai schimmert die Sternwarte wohl auch eher lila.
Wahrscheinlich ist dieses Phänomen bei allen Münzen zu sehen.
Wenn man die Münze etwas schräg hält, schimmert die Sternwarte tatsächlich in etwas dünklerem Blau als der Rest
bartolomeo
Experte
Experte
Beiträge: 498
Registriert: 1. Juli 2009 13:21

Re: 25 Euro "Kosmologie" 2015

Beitrag von bartolomeo »

a.k.one hat geschrieben:Bei mir ist die Sternwarte eher lila anstatt blau.
Ist das bei euch auch der Fall?
Meine beiden Münzen zeigen - beidseitig und über den gesamten Niobkern verteilt - einen sehr auffälligen Farbunterschied. Eine Münze zeigt sich in reinem Blau (und schimmert höchstens unter sehr schrägem Betrachtungswinkel leicht Lila), die andere erscheint grundsätzlich mit einem lila-violetten Farbeinschlag. Leider können meine Fotos den tatsächlichen Unterschied nur mäßig gut wiedergeben. Bei beiden Fotos lagen die beiden Münzen unter gleichem Lichteinfall direkt nebeneinander.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Doppeltaler
Moderator
Moderator
Beiträge: 3095
Registriert: 23. Januar 2011 23:18
Wohnort: Stäbelow
Germany

Re: 25 Euro "Kosmologie" 2015

Beitrag von Doppeltaler »

Dieses Phänomen der leichten farblichen Unterschiede wurde von der ÖM schon einmal angesprochen und ergibt sich aus dem Herstellungsverfahren. Laut Aussage gibt es wohl keine zwei farblich gleichen Münzen. So ist es in meier Erinnerung hängen geblieben. Sehr deutlich zeigt sich dies auch im Rot der "Robotik" Münze.
Antworten

Zurück zu „Österreich“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste