Online-Petition gegen die geplante Novellierung des Kulturgutschutzgesetzes
-
- Profi
- Beiträge: 1479
- Registriert: 22. September 2014 20:09
Online-Petition gegen die geplante Novellierung des Kulturgutschutzgesetzes
Hallo,
da es sicher auch den einen oder anderen Sammler unter uns betrifft, bitte ich um rege Teilnahme. Mittlerweile verweisen einige Verlage und auch Händler auf diese Petition.
https://www.openpetition.de/petition/on ... n-sammelns
Sollte ich wieder mal zu spät sein :D
da es sicher auch den einen oder anderen Sammler unter uns betrifft, bitte ich um rege Teilnahme. Mittlerweile verweisen einige Verlage und auch Händler auf diese Petition.
https://www.openpetition.de/petition/on ... n-sammelns
Sollte ich wieder mal zu spät sein :D
-
- V.I.P.
- Beiträge: 5387
- Registriert: 3. September 2008 23:20
- Wohnort: Tartu / Estland
Re: Online-Petition
Bevor ich eine Petition unterschreibe, möchte ich die Vorlage dessen sehen, wogegen die Petition ist.
Also nicht die Zusammenfassung...
Mein Problem mit solchen Online-Petitionen ist, dass sie sehr oft reisserisch sind, aber nie den Text angeben, wogegen sie sind.
Es gibt durchaus Grund, Kulturgüter nicht in private Hände gelangen zu lassen. Da gehören aber Briefmarken und unsere Münzen oder Bierdeckel und Medünzen sicher nicht dazu, da es ja Massenware ist. Also deshalb bitte auch den Gesetzestext mitliefern. Danke!
Also nicht die Zusammenfassung...
Mein Problem mit solchen Online-Petitionen ist, dass sie sehr oft reisserisch sind, aber nie den Text angeben, wogegen sie sind.
Es gibt durchaus Grund, Kulturgüter nicht in private Hände gelangen zu lassen. Da gehören aber Briefmarken und unsere Münzen oder Bierdeckel und Medünzen sicher nicht dazu, da es ja Massenware ist. Also deshalb bitte auch den Gesetzestext mitliefern. Danke!
-
- Profi
- Beiträge: 1479
- Registriert: 22. September 2014 20:09
Re: Online-Petition
Ein bißchen Eigenrecherche hätte dein scheinbares Problem gelöst... ;-)
Hinweis:
-Bevor Sie unterschreiben, betätigen Sie sich einer Suchmaschine, Münzzeitschrift oder machen sich bei Ihrem Händler Ihres Vertrauens kundig-
Hinweis:
-Bevor Sie unterschreiben, betätigen Sie sich einer Suchmaschine, Münzzeitschrift oder machen sich bei Ihrem Händler Ihres Vertrauens kundig-
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2162
- Registriert: 7. April 2008 11:13
- Wohnort: Saarbrücken
Re: Online-Petition
:gert: :gert: :gert: Hallo,Mayo hat geschrieben:Ein bißchen Eigenrecherche hätte dein scheinbares Problem gelöst... ;-)
in einem anderen Forum ,das sich allerdings meist mit antiken Münzen befasst, gibt es , seit Wochen, soviele Ausführungen zu diesem Thema, dass wohl jedwede Zweifel ausgeräumt werden können.
ursus
-
- V.I.P.
- Beiträge: 5387
- Registriert: 3. September 2008 23:20
- Wohnort: Tartu / Estland
Re: Online-Petition
Bei ANTIKEN Münzen habe ich da ja auch Verständnis für. Bei Gemälden, bei Kunstschätzen.
Ich denke nämlich, dass das auch eine "geschickte" Art ist, Geld zu waschen, um dessen Herkunft zu verschleiern.
Eigenrecherche ist schön, wenn man die Zeit dazu hat.
Ich denke nämlich, dass das auch eine "geschickte" Art ist, Geld zu waschen, um dessen Herkunft zu verschleiern.
Eigenrecherche ist schön, wenn man die Zeit dazu hat.
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Online-Petition
Es geht ja nicht nur um dein Verständnis oder um die Belange des einzelnen Sammlers.Kai hat geschrieben:Kai hat geschrieben:EestiKurt hat geschrieben:Bei ANTIKEN Münzen habe ich da ja auch Verständnis für. Bei Gemälden, bei Kunstschätzen.
Ich denke nämlich, dass das auch eine "geschickte" Art ist, Geld zu waschen, um dessen Herkunft zu verschleiern.
Es betrifft jeden Sammler.
Es werden Gesetze diskutiert die dem Sammler in jeder Hinsicht schaden !
Jeder sollte mit abstimmen ..... das geht auch anonym.
Hier sind zwei Links zu dem Thema :
Münzenwoche
Bundesregierung]
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2471
- Registriert: 11. April 2008 16:55
- Wohnort: Erfurt
Re: Online-Petition die geplante Novellierung des Kulturgutschutzgesetzes
Also ich stehe voll hinter der Petition und habe auch schon vor längerem unterschrieben !
(nicht anonym !)
(nicht anonym !)
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2162
- Registriert: 7. April 2008 11:13
- Wohnort: Saarbrücken
Re: Online-Petition die geplante Novellierung des Kulturgutschutzgesetzes
Nun.,
ich habe die Petition bereits am 30.07.2015, mit Angabe meiner e-mail Adresse, unterschrieben. Ich habe bisher nichts zu verbergen, könnte aber, wenn der ursprüngliche Entwurf von Fr Grütters umgesetzt würde, u.U. "in Kalamitäten kommen".
Verwundert bin/war ich wohl ein wenig, dass erst jetzt "in meinem Forum" hierauf hingewiesen wurde. Aber das mag auch daran liegen, dass wir hier "mehr Neumünzen-Sammler" sind. Und die werden ja durch das Gesetz wohl kaum tangiert.
ursus
ich habe die Petition bereits am 30.07.2015, mit Angabe meiner e-mail Adresse, unterschrieben. Ich habe bisher nichts zu verbergen, könnte aber, wenn der ursprüngliche Entwurf von Fr Grütters umgesetzt würde, u.U. "in Kalamitäten kommen".
Verwundert bin/war ich wohl ein wenig, dass erst jetzt "in meinem Forum" hierauf hingewiesen wurde. Aber das mag auch daran liegen, dass wir hier "mehr Neumünzen-Sammler" sind. Und die werden ja durch das Gesetz wohl kaum tangiert.
ursus
-
- V.I.P.
- Beiträge: 5387
- Registriert: 3. September 2008 23:20
- Wohnort: Tartu / Estland
Re: Online-Petition die geplante Novellierung des Kulturgutschutzgesetzes
OK. Ich mache es. Wenn Ihr es alle unterstützt, werde ich Euch natürlich helfen! :)
-
- V.I.P.
- Beiträge: 4391
- Registriert: 19. Juli 2008 19:59
- Wohnort: 85459 Berglern
Re: Online-Petition die geplante Novellierung des Kulturgutschutzgesetzes
Ich bin ganz klar für diese Petition, ohne wenn und aber.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste