10 Euro "500. Geburtstag Lucas Cranach der Jüngere" 2015
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
10 Euro "500. Geburtstag Lucas Cranach der Jüngere" 2015
Prägestätte: G
Ausgabe: 01.10.2015
Ausgabe: 01.10.2015
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: 10 Euro "500. Geburtstag Lucas Cranach der Jüngere" 2015
wikipedia hat geschrieben:Lucas Cranach der Jüngere (* 4. Oktober 1515 in Wittenberg; † 25. Januar 1586 ebenda) war als Sohn von Lucas Cranach dem Älteren ein bedeutender Maler und Porträtist der Renaissance.
Mehr...
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 10 Euro "500. Geburtstag Lucas Cranach der Jüngere" 2015
BMF hat geschrieben:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: 10 Euro "500. Geburtstag Lucas Cranach der Jüngere" 2015
Das ähnliche Motiv wurde schon 1972 in der DDR für eine 20 Mark-Münze genutzt:

Quelle: http://www.muenzen.eu/tl_files/bilder/d ... h-1972.jpg

Quelle: http://www.muenzen.eu/tl_files/bilder/d ... h-1972.jpg
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 10 Euro "500. Geburtstag Lucas Cranach der Jüngere" 2015
BADV hat geschrieben:500. Geburtstag Lucas Cranach der Jüngere
Am 19. September 2014 entschied eine siebenköpfige Jury den Wettbewerb zur Gestaltung einer 10-Euro-Gedenkmünze für das Jahr 2015. Zu diesem einstufigen Wettbewerb wurden 12 Künstlerinnen und Künstler eingeladen. Prämiert und zur Ausführung empfohlen wurde der Entwurf des in München ansässigen Künstlers Erich Ott.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 5395
- Registriert: 3. September 2008 23:20
- Wohnort: Tartu / Estland
Re: 10 Euro "500. Geburtstag Lucas Cranach der Jüngere" 2015
Interssant sind aber die verschiedenen Jahresangaben auf der Mark-Münze und auf der Euro-Münze.
-
- Experte
- Beiträge: 498
- Registriert: 1. Juli 2009 13:21
Re: 10 Euro "500. Geburtstag Lucas Cranach der Jüngere" 2015
Die Mark-Münze hat an Lucas Cranach den Älteren erinnert, nächstes Jahr gedenken wir Lucas Cranach dem Jüngeren. Die geflügelte Cranach-Schlange steht offenbar für beide.EestiKurt hat geschrieben:Interssant sind aber die verschiedenen Jahresangaben auf der Mark-Münze und auf der Euro-Münze.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1565
- Registriert: 7. Januar 2012 10:07
Re: 10 Euro "500. Geburtstag Lucas Cranach der Jüngere" 2015
Dafür sind alle drei Entwürfe nicht der Bringer...
Wer hätte auch was Anderes erwartet?
Wer hätte auch was Anderes erwartet?
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2749
- Registriert: 18. April 2008 22:43
Re: 10 Euro "500. Geburtstag Lucas Cranach der Jüngere" 2015
Das Fabelwesen des zweitplatzierten Entwurfes scheint aus einer Kreuzung der DDR-Cranach-Schlange (Körper) mit der BRD-Cranach-Schlange des Siegerentwurfes (Flügel) hervorgegangen zu sein. ;-)
-
- Profi
- Beiträge: 991
- Registriert: 6. November 2012 13:35
Re: 10 Euro "500. Geburtstag Lucas Cranach der Jüngere" 2015
Von der Optik her gefältt mir die Bildseite der DDR-Münze am besten.
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: 10 Euro "500. Geburtstag Lucas Cranach der Jüngere" 2015
BMF hat geschrieben:Zum 500. Geburtstag von Lucas Cranach dem Jüngeren
Mit der Herausgabe einer Sonderbriefmarke und einer themengleichen 10-Euro-Gedenkmünze im Oktober 2015 würdigt das Bundesministerium der Finanzen den 500. Geburtstag von Lucas Cranach dem Jüngeren, einem der bedeutendsten Maler und Porträtisten der Renaissance.
Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen, Dr. Michael Meister, stellt das Sonderpostwertzeichen und die Gedenkmünze am kommenden Donnerstag vor:
17. September 2015
um 11.00 Uhr
in der Stadtkirche St. Marien,
Kirchplatz,
06886 Lutherstadt Wittenberg
Ein Album mit Erstdrucken des Sonderpostwertzeichens und eine Erstprägung der Gedenkmünze überreicht der Parlamentarische Staatssekretär u.a. an Landesbischof Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm (Vorsitzender des Rates der EKD) sowie an den Oberbürgermeister von Lutherstadt Wittenberg, Torsten Zugehör.
Im Jahre 2015 wird der 500. Geburtstag von Lucas Cranach dem Jüngeren (1515 bis 1586) begangen. Nach einer Ausbildung bei seinem Vater, Lucas Cranach dem Älteren, übernahm er nach dessen Weggang aus Wittenberg die Leitung der Künstlerwerkstatt. Zu den herausragenden Kunstwerken der Reformationszeit gehört der Reformationsaltar in der Stadtkirche St. Marien zu Wittenberg. Das Gesamtwerk stammt aus den Händen Lucas Cranach d. Ä. und d. J. bzw. ihrer Werkstatt. Das Altarbild steht für die bild- und gleichnishafte Darstellung des Wandels, der durch die Reformation eingeleitet wurde. Das Briefmarkenmotiv zeigt einen Ausschnitt aus der Mitteltafel des Altars und identifiziert auf eindrückliche Weise Lucas Cranach d. J. als Maler der Reformationszeit.
(Text: Evangelische Kirche in Deutschland)
Die Sonderbriefmarke gestaltete die Grafikerin Professor Antonia Graschberger aus München. Der Münzentwurf für die 10-Euro-Gedenkmünze „500. Geburtstag Lucas Cranach der Jüngere“ stammt von dem Künstler Erich Ott aus München.
Die Bildseite der Münze zeigt das viel verwendete Markenzeichen der Cranach-Werkstatt, die geflügelte Cranach-Schlange. Die Wertseite zeigt einen Adler, den Schriftzug „BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND“, Wertziffer und Wertbezeichnung, das Prägezeichen „G“ der Staatlichen Münzen Baden-Württemberg, Prägestätte Karlsruhe, die Jahreszahl 2015 sowie die zwölf Europasterne. Auf der Wertseite der Münze in Spiegelglanzqualität ist zusätzlich die Angabe „SILBER 625“ aufgeprägt.
Der glatte Münzrand enthält in vertiefter Prägung die Inschrift:
„DEM FUERTREFFLICHEN MALER“.
Die Gedenkmünze wird ab 1. Oktober 2015 in den Verkehr gebracht. Sie ist in zwei Qualitäten erhältlich: Die aus einer Kupfer-Nickel-Legierung bestehende Stempelglanzversion, die bei vielen Banken und Sparkassen sowie den Filialen der Deutschen Bundesbank erworben werden kann, wurde in einer Auflage von etwa 1,1 Mio. Stück geprägt. In der höherwertigen Spiegelglanz-Qualität wird die Münze aus 625er Silber gefertigt und in einer Auflage von etwa 200.000 Stück angeboten. Die Münze in der Sammlerqualität Spiegelglanz kann bei der Verkaufsstelle für Sammlermünzen der Bundesrepublik Deutschland (VfS) (www.deutsche-sammlermuenzen.de) erworben werden.
Die Briefmarke hat einen Wert von 45 Cent und ist - ebenfalls vom 1. Oktober 2015 an - in den Verkaufsstellen der Deutschen Post AG erhältlich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 10 Euro "500. Geburtstag Lucas Cranach der Jüngere" 2015
BADV hat geschrieben:Erstausgabepreis der 10-Euro-Sammlermünze „500. Geburtstag Lucas Cranach der Jüngere“
Anlässlich der offiziellen Erstausgabe der 10-Euro-Sammlermünze „500. Geburtstag Lucas Cranach der Jüngere“ in Silber 625 in Spiegelglanzqualität am 1. Oktober 2015 erklärt das Bundesamt für zentrale Dienste und offene Vermögensfragen (BADV):
Der Verkaufspreis für die 10-Euro-Sammlermünze „500. Geburtstag Lucas Cranach der Jüngere“ aus Silber (625 Silber/ 375 Kupfer) und in piegelglanzqualität beträgt bei der Verkaufsstelle fürSammlermünzen der Bundesrepublik Deutschland (VfS)
18,50 Euro.
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: 10 Euro "500. Geburtstag Lucas Cranach der Jüngere" 2015
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: 10 Euro "500. Geburtstag Lucas Cranach der Jüngere" 2015
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: 10 Euro "500. Geburtstag Lucas Cranach der Jüngere" 2015
Zum Abschluss der 10 Euro Ausgabe,
dann hier auch das letzte der 10 Euro Jahrgang-Sets:
dann hier auch das letzte der 10 Euro Jahrgang-Sets:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Trendiction Bot und 1 Gast