10 Euro "Bundesländerserie - Burgenland" 2015
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
10 Euro "Bundesländerserie - Burgenland" 2015
Nominal: 10 Euro
Material: 925/1000 Silber HGH & PP / Normalprägung noch offen
Auflagen: noch offen
Design: wird in einem Wettbewerb für Kinder ermittelt
Ausgabe: Herbst 2015
Material: 925/1000 Silber HGH & PP / Normalprägung noch offen
Auflagen: noch offen
Design: wird in einem Wettbewerb für Kinder ermittelt
Ausgabe: Herbst 2015
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
10 Euro "Bundesländerserie - Burgenland" 2015
MM hat geschrieben:Die Sieger stehen fest.
29. August 2014 - 15:22
Es ist so weit. Alle Juroren haben ihre Stimme abgegeben – und damit stehen die Sieger unserer Wettbewerbe in Wien und Burgenland fest. Eines vorweg: Die rege Teilnahme hat uns überwältigt. Ein großer Dank an etwa 3.400 Schülerinnen und Schüler in den beiden Bundesländern. Unser Dank geht aber auch an die vielen Lehrerinnen und Lehrer, ohne die unser Projekt nicht so toll funktionieren würde. Alle Beiträge sind besonders, und viele Ideen hätten sich eine Auszeichnung verdient. Gewinnen können in jedem Bundesland leider nur drei. Hier die topplatzierten Beiträge.
Im Burgenland gibt es gleich zwei zweite Plätze. Wir gratulieren Bora Bokor von der NMS Güssing und Emili Reinisch vom Gymnasium der Erzdiözese Eisenstadt Wolfgarten zu zwei wirklich wunderschönen Porträits ihres Bundeslandes. Die Jury überzeugt hat aber Leonie Schrollenberger von der Volksschule Minihof-Liebau im südlichen Burgenland. Sie zeigt mit ihrem tollen Bild, was das Burgenland so typisch und liebenswert macht. Wir freuen uns auf ihre Zeichnung auf der "Burgenland"-Münze.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1565
- Registriert: 7. Januar 2012 10:07
Re: 10 Euro "Bundesländerserie - Burgenland" 2015
Ausgabe am 7.10.2015
jeweils 30.000 in Silber PP, 40.000 Silber hgh und 200.000 Kupfer
PS: Thema existiert doppelt. [siehe hier - Mister Münze]
jeweils 30.000 in Silber PP, 40.000 Silber hgh und 200.000 Kupfer
PS: Thema existiert doppelt. [siehe hier - Mister Münze]
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: 10 Euro "Bundesländerserie - Burgenland" 2015
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1967
- Registriert: 31. März 2008 08:46
Re: 10 Euro "Bundesländerserie - Burgenland" 2015
Die MÖ zeigt ein Bild:
Es sollen nur 130.000 Stück in Kupfer geprägt werdenDu hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von werner018 am 16. September 2015 00:17, insgesamt 1-mal geändert.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1967
- Registriert: 31. März 2008 08:46
Re: 10 Euro "Bundesländerserie - Burgenland" 2015
Und so wird die Silbermünze HGH im Blister aussehen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1967
- Registriert: 31. März 2008 08:46
Re: 10 Euro "Bundesländerserie - Burgenland" 2015
Sind wieder mal sehr ausdruckstarke und ansprechende Münzen geworden!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: 10 Euro "Bundesländerserie - Burgenland" 2015
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Moderator
- Beiträge: 3095
- Registriert: 23. Januar 2011 23:18
- Wohnort: Stäbelow
Re: 10 Euro "Bundesländerserie - Burgenland" 2015
Habe meine Burgenlandmünzen bekommen und beim Einsortieren habe ich festgestellt, dass die vorjährigen Kupfermünzen alle signiert wurden. :ire:
Das hat mich echt sauer gemacht, da ich jetzt wohl nichts mehr dagegen tun kann. Oder gibt es ein weiches Mittel gegen eingebrante Fingerabdrücke?
Bitte hier mal um Hilfe.
Das hat mich echt sauer gemacht, da ich jetzt wohl nichts mehr dagegen tun kann. Oder gibt es ein weiches Mittel gegen eingebrante Fingerabdrücke?
Bitte hier mal um Hilfe.
-
- Mitglied
- Beiträge: 45
- Registriert: 1. März 2014 03:09
Re: 10 Euro "Bundesländerserie - Burgenland" 2015
ich weiß nicht wie es bei Kupfermünzen ist, habe es schon einmal bei PP Ag Münzen mit einen Orangenreiniger gemacht, denn Fingerabdrücke sind ja Fett von der Haut. Und Orangenreiniger ist der beste Fettlöser, reine Natur, hatte es mit einem Wattestäbchen gemacht.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1565
- Registriert: 7. Januar 2012 10:07
Re: 10 Euro "Bundesländerserie - Burgenland" 2015
Gab es da nicht einen Trick mit in-Zitronensaft-legen?
-
- Moderator
- Beiträge: 3095
- Registriert: 23. Januar 2011 23:18
- Wohnort: Stäbelow
Re: 10 Euro "Bundesländerserie - Burgenland" 2015
Richtig, muss den Thread nochmal suchen.
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: 10 Euro "Bundesländerserie - Burgenland" 2015
Wie kann man einfach, schnell und preiswert Kupfer reinigen?cpm56 hat geschrieben:Gab es da nicht einen Trick mit in-Zitronensaft-legen?
-
- Moderator
- Beiträge: 3095
- Registriert: 23. Januar 2011 23:18
- Wohnort: Stäbelow
Re: 10 Euro "Bundesländerserie - Burgenland" 2015
Hier ist die Antwort der ÖM auf meine Anfrage hin:
Danke für Ihre Antwort. :yes:Sehr geehrter Herr L...,
vielen Dank für Ihre Nachricht. Kupfermünzen werden von uns nicht in der hohen Qualität "Handgehoben" vertrieben und sind auch keine Sammlermünzen. Es kann daher vorkommen, dass die Münzen, die maschinell in großer Stückzahl gefertigt werden und zum Nennwert verkauft werden, auch Fingerabdrücke aufweisen. Das mindert jedoch nicht den Wert der Münzen.
Nichtsdestotrotz werden wir ihre Anregung gerne aufnehmen und diese an die zuständigen Stellen weitergeben.
Freundliche Grüße
Johann Hanslmaier
MünzeClub
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: 10 Euro "Bundesländerserie - Burgenland" 2015
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast