2 Euro "800 Jahre Bau des ersten Schlosses auf dem Felsen von Monaco" 2015
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1510
- Registriert: 7. Oktober 2010 13:33
- Wohnort: Dortmund
Re: 2 Euro "800 Jahre Bau des ersten Schlosses auf dem Felsen von Monaco" 2015
also doch nur 10.000 - unglaublich!!!
-
- Profi
- Beiträge: 624
- Registriert: 28. April 2014 08:56
- Wohnort: Bergweiler
2 Euro "800 Jahre Bau des ersten Schlosses auf dem Felsen von Monaco" 2015
Die Ausgabepolitik der Monegassen ist einfach der Knaller.
Aber nichts desto trotz ein schönes Motiv.
Mal gespannt wie der Preis sein wird :evil: :evil:
Aber nichts desto trotz ein schönes Motiv.
Mal gespannt wie der Preis sein wird :evil: :evil:
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1510
- Registriert: 7. Oktober 2010 13:33
- Wohnort: Dortmund
Re: 2 Euro "800 Jahre Bau des ersten Schlosses auf dem Felsen von Monaco" 2015
Es ist mir unbegreiflich, was sich die Europäische Kommission bei der Genehmigung dieser Miniauflage gedacht hat.
Das wird der Todesstoß für so manche Komplettsammlung werden!!
Das wird der Todesstoß für so manche Komplettsammlung werden!!
-
- Profi
- Beiträge: 624
- Registriert: 28. April 2014 08:56
- Wohnort: Bergweiler
Re: 2 Euro "800 Jahre Bau des ersten Schlosses auf dem Felsen von Monaco" 2015
Die Befürchtung habe ich allerdings auch
-
- Profi
- Beiträge: 1494
- Registriert: 22. September 2014 20:09
Re: 2 Euro "800 Jahre Bau des ersten Schlosses auf dem Felsen von Monaco" 2015
DAS ist neben all den anderen Sauereien und Schieflagen in der EU ein weiterer riesengroßer brauner Haufen.
Wie kann man so etwas genehmigen?
Was machen unsere überbezahlter Nichtsnutze eigentlich in der Kommission? !
An die Preis brauchen wir gar nicht zu denken, weil unbezahlbar. .
Da werden sich die monegassischen Händler aber ein schönes Weihnachten machen können. .
Stinkesauer auf solch einen Mist und der Beginn des Austieges, sollte sich keine günstige Bestellmöglichkeit auftun.
Damit haben sie den Bogen maßlos überspannt.
Irgendwie kann ich es aber auch ein kleines Fünkchen nicht glauben, nach dem Ärger mit der Grace.
Wie kann man so etwas genehmigen?
Was machen unsere überbezahlter Nichtsnutze eigentlich in der Kommission? !
An die Preis brauchen wir gar nicht zu denken, weil unbezahlbar. .
Da werden sich die monegassischen Händler aber ein schönes Weihnachten machen können. .
Stinkesauer auf solch einen Mist und der Beginn des Austieges, sollte sich keine günstige Bestellmöglichkeit auftun.
Damit haben sie den Bogen maßlos überspannt.
Irgendwie kann ich es aber auch ein kleines Fünkchen nicht glauben, nach dem Ärger mit der Grace.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 9
- Registriert: 5. Oktober 2012 09:06
Re: 2 Euro "800 Jahre Bau des ersten Schlosses auf dem Felsen von Monaco" 2015
Schade, bis jetzt war ich komplett, aber jetzt ist das Gebiet für mich gestorben.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1510
- Registriert: 7. Oktober 2010 13:33
- Wohnort: Dortmund
Re: 2 Euro "800 Jahre Bau des ersten Schlosses auf dem Felsen von Monaco" 2015
Es besteht Hoffnung:
html- und pdf-Datei im Server der Europäischen Kommission zeigen verschiedene Informationen: In der html-Version ist weder die Auflage noch das Ausgabedatum benannt ...
... abwarten!!!
html- und pdf-Datei im Server der Europäischen Kommission zeigen verschiedene Informationen: In der html-Version ist weder die Auflage noch das Ausgabedatum benannt ...
... abwarten!!!
Zuletzt geändert von numisfreund am 29. Oktober 2015 13:53, insgesamt 2-mal geändert.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1967
- Registriert: 31. März 2008 08:46
Re: 2 Euro "800 Jahre Bau des ersten Schlosses auf dem Felsen von Monaco" 2015
Die Burg / Das Schloss hat deutlich abgespeckt gegenüber dem zuletzt gezeigten Entwurf. Dafür wird als Ausgleich der Preis eben gewaltig üppiger sein!
-
- Moderator
- Beiträge: 8966
- Registriert: 2. Juli 2009 22:42
- Wohnort: Hattingen/Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: 2 Euro "800 Jahre Bau des ersten Schlosses auf dem Felsen von Monaco" 2015
Irgendjemand muß den Ausbau doch noch bezahlen !!! :blum: :cry:werner018 hat geschrieben:Die Burg / Das Schloss hat deutlich abgespeckt gegenüber dem zuletzt gezeigten Entwurf. Dafür wird als Ausgleich der Preis eben gewaltig üppiger sein!
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1967
- Registriert: 31. März 2008 08:46
Re: 2 Euro "800 Jahre Bau des ersten Schlosses auf dem Felsen von Monaco" 2015
Ich NICHT!! :no: :no:meilot hat geschrieben: Irgendjemand muß den Ausbau doch noch bezahlen !!! :blum: :cry:
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2471
- Registriert: 11. April 2008 16:55
- Wohnort: Erfurt
Re: 2 Euro "800 Jahre Bau des ersten Schlosses auf dem Felsen von Monaco" 2015
Also für mich wäre das dann auch das Ende meiner 2Euro-Komplettsammlung. :-( :ire:
Schade, aber bei der Ausgabepolitik der letzten Jahre wäre dies vermutlich sowieso früher oder
später der Fall gewesen.
Umso leichter wird es dann fallen auch bei künftigen Ausgaben evtl. auf die eine oder andere zu
verzichten...
Schade, aber bei der Ausgabepolitik der letzten Jahre wäre dies vermutlich sowieso früher oder
später der Fall gewesen.
Umso leichter wird es dann fallen auch bei künftigen Ausgaben evtl. auf die eine oder andere zu
verzichten...
-
- Profi
- Beiträge: 927
- Registriert: 19. November 2009 18:06
Re: 2 Euro "800 Jahre Bau des ersten Schlosses auf dem Felsen von Monaco" 2015
Möglich es gibt auch wieder Bestellscheine vom Museum :gert:
einfach mal abwarten , ich habe sie angeschrieben
einfach mal abwarten , ich habe sie angeschrieben
-
- Insider
- Beiträge: 66
- Registriert: 13. November 2012 20:24
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: 2 Euro "800 Jahre Bau des ersten Schlosses auf dem Felsen von Monaco" 2015
DU und ICH und die restlichen Hunderttausend Sammler auch.....thomashanni hat geschrieben:Möglich es gibt auch wieder Bestellscheine vom Museum :gert:
einfach mal abwarten , ich habe sie angeschrieben
Ich denke selbst der Hausmeister wird jetzt mit beantwortung der Mails beschäftigt sein. Aber es ist gut so. Die haben es so gewollt.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1510
- Registriert: 7. Oktober 2010 13:33
- Wohnort: Dortmund
Re: 2 Euro "800 Jahre Bau des ersten Schlosses auf dem Felsen von Monaco" 2015
Zu dem merkwürdigen und den Unmut der Sammler hervorrufenden Gebärden Monacos im Zusammenhang mit der Miniauflage der 2015-er 2CC verweise ich auf den
BESCHLUSS DES RATES
vom 25. Februar 2011
zu den Modalitäten für die Neuverhandlung der Währungsvereinbarung zwischen der Regierung der Französischen Republik — im Namen der Europäischen Gemeinschaft — und der Regierung Seiner Durchlaucht des Fürsten von Monaco
(2011/190/EU)
veröffentlicht im Amtsblatt der Europäischen Union L 81/3 vom 29.03.2011
Darin heißt es u.a. im
Artikel 2
Die Union strebt bei der Neuverhandlung der Vereinbarung folgende Änderungen an:
a) Die neu ausgehandelte Vereinbarung wird zwischen der Union, vertreten durch die Regierung der Französischen Republik und die Kommission, und der Regierung seiner Durchlaucht des Fürsten von Monaco geschlossen.
b) Die Methode zur Bestimmung der Obergrenze für die Ausgabe von monegassischen Euro-Münzen wird geändert. Die neue Obergrenze umfasst einerseits einen festen, die Nachfrage auf dem Sammlermarkt deckenden Anteil, um exzessive numismatische Spekulationen mit monegassischen Münzen zu vermeiden, und andererseits einen variablen Anteil, der der in Frankreich im Jahr n-1 pro Kopf ausgegebenen durchschnittlichen Anzahl von Münzen entspricht, die mit der Einwohnerzahl von Monaco multipliziert wird. Unbeschadet der Ausgabe von Sammlermünzen wird der Mindestanteil monegassischer Euro-Münzen, die zum Nennwert in Umlauf gebracht werden, in der neu ausgehandelten Vereinbarung auf 80 % der jedes Jahr ausgegebenen Euro-Münzen festgesetzt.
Hier wird eklatant gegen diese Vereinbarung verstoßen!!!
>> Siehe den vollständigen Text im Anhang
BESCHLUSS DES RATES
vom 25. Februar 2011
zu den Modalitäten für die Neuverhandlung der Währungsvereinbarung zwischen der Regierung der Französischen Republik — im Namen der Europäischen Gemeinschaft — und der Regierung Seiner Durchlaucht des Fürsten von Monaco
(2011/190/EU)
veröffentlicht im Amtsblatt der Europäischen Union L 81/3 vom 29.03.2011
Darin heißt es u.a. im
Artikel 2
Die Union strebt bei der Neuverhandlung der Vereinbarung folgende Änderungen an:
a) Die neu ausgehandelte Vereinbarung wird zwischen der Union, vertreten durch die Regierung der Französischen Republik und die Kommission, und der Regierung seiner Durchlaucht des Fürsten von Monaco geschlossen.
b) Die Methode zur Bestimmung der Obergrenze für die Ausgabe von monegassischen Euro-Münzen wird geändert. Die neue Obergrenze umfasst einerseits einen festen, die Nachfrage auf dem Sammlermarkt deckenden Anteil, um exzessive numismatische Spekulationen mit monegassischen Münzen zu vermeiden, und andererseits einen variablen Anteil, der der in Frankreich im Jahr n-1 pro Kopf ausgegebenen durchschnittlichen Anzahl von Münzen entspricht, die mit der Einwohnerzahl von Monaco multipliziert wird. Unbeschadet der Ausgabe von Sammlermünzen wird der Mindestanteil monegassischer Euro-Münzen, die zum Nennwert in Umlauf gebracht werden, in der neu ausgehandelten Vereinbarung auf 80 % der jedes Jahr ausgegebenen Euro-Münzen festgesetzt.
Hier wird eklatant gegen diese Vereinbarung verstoßen!!!
>> Siehe den vollständigen Text im Anhang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2749
- Registriert: 18. April 2008 22:43
Re: 2 Euro "800 Jahre Bau des ersten Schlosses auf dem Felsen von Monaco" 2015
Darauf sollte die Europäische Kommission möglichst schnell - bevor das Kind vollends in den Brunnen gefallen ist - hingewiesen werden!numisfreund hat geschrieben:Hier wird eklatant gegen diese Vereinbarung verstoßen!!!
Ich hoffe sehr auf numisfreund, der so etwas erwiesenermaßen wunderbar kann! Bitte! Bitte! :gert:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast