Seite 2 von 3
Re: 10 Euro "20 Jahre Deutsche Einheit" 2010
Verfasst: 26. Oktober 2009 12:14
von KME
DMM hat geschrieben:Ein Plakat der Montagsdemonstrationen als Münzmotiv für "20 Jahre Deutsche Einheit"
20.jpg
[/align]
Ein Plakat in Form einer Deutschlandkarte und der Aufschrift "Wir sind ein Volk", das bei den Leipziger Montagsdemonstrationen vor 20 Jahren hochgehalten wurde, schaffte es als Exponat ins Deutsche Historische Museum in Berlin. Und 2010 wird dieses geschichtsträchtige Symbol sogar zur Vorlage für das Motiv einer Silber-Gedenkmünze zum 20. Jahrestag der Deutschen Einheit.
Beim Wettbewerb zur am 9. September 2010 erscheinenden Gedenkmünze „20 Jahre Deutsche Einheit“ fiel das Urteil der Jury hinsichtlich des Siegermodells einstimmig aus: Den ersten Preis errang ein Entwurf des Münzdesigners Erich Ott aus München, der laut Jury „durch grafische und inhaltliche Klarheit“ besticht. Die Aussage „Wir sind ein Volk“ stehe als Wille des deutschen Volkes zur Einheit im Mittelpunkt. Wobei dem Künstler zur Auflage gemacht wird, den Entwurf der Deutschlandkarte im Hintergrund um die Ost- und Nordfriesischen Inseln sowie Helgoland zu ergänzen. Außerdem erhält die fertige Münze noch die Randschrift: EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT.
Über die zweitplatzierte Arbeit von Bernd Wendhut aus Bernkastel-Kues urteilte das Preisgericht: „Die im Vordergrund stehenden Menschen, die Aufbruch und Neubeginn verkörpern, befinden sich vor dem Brandenburger Tor, dem Symbol der Deutschen Einheit. Die Wiederholung der Willensbekundung der Bevölkerung `Wir sind ein Volk´ repräsentiert den Weg der deutschen Wiedervereinigung.“
Deutschland-Karte als Baum
Eine interessante und originelle Idee hatte Bernd Henning aus Birkenfeld bei seinem Entwurf, für den er den dritten Preis erhielt. Darauf ist Deutschland in Form eines Baumes zu sehen, wobei das abstrakte Motiv trotzdem sehr allgemeinverständlich den Prozess des Zusammenwachsens sowohl inhaltlich als auch grafisch überzeugend umsetze, lobte das Preisgericht.
Die viertplatzierte Arbeit von Victor Huster aus Baden-Baden beeindruckte die Jury durch seine moderne zeitgemäße Bildsprache, wenngleich die Kleinteiligkeit sich in seiner Aussage dadurch schwerer erschließe. Doch erkannten die Preisrichter an, dass dem Künstler eine anspruchsvolle Lösung gelungen sei.
Spezifikationen: 20 Jahre Deutsche Einheit, 2010, 10 Euro, Silber 925/1000, Ø 32,5 mm, 18 g, Auflagen werden noch festgelegt, Prägestätte Berlin (A).
Vollständiger Artikel mit Darstellung der Konkurrenzentwürfe im DEUTSCHEN MÜNZEN MAGAZIN, Ausgabe November/Dezember 2009.
Copyright EMS-Verlag GmbH
Re: 10 Euro "20 Jahre Deutsche Einheit" 2010
Verfasst: 26. November 2009 16:07
von KME
VfS hat geschrieben:deutsche_einheit.jpg
Re: 10 Euro "20 Jahre Deutsche Einheit" 2010
Verfasst: 21. April 2010 20:20
von h.agt
Hi,
die Ausgabe wurde auf den 2. September vorverlegt.
Re: 10 Euro "20 Jahre Deutsche Einheit" 2010
Verfasst: 18. August 2010 19:41
von KME
Die öffentliche Vorstellung der Münze beim Tag der offenen Tür am 22.08.2010 um 15:00 übernimmt unser Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble diesmal höchstselbst.
Re: 10 Euro "20 Jahre Deutsche Einheit" 2010
Verfasst: 20. August 2010 10:16
von KME
Wie schon angekündigt:
BMF hat geschrieben:Aus „Wir sind das Volk!“ wurde „Wir sind ein Volk!“ - Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble stellt die Sonderbriefmarke „20 Jahre Deutsche Einheit“ vor
Am 3. Oktober feiert Deutschland den 20. Jahrestag seiner Wiedervereinigung. Aus diesem Anlass gibt das Bundesministerium der Finanzen das Sonderpostwertzeichen „20 Jahre Deutsche Einheit“ sowie eine 10-Euro-Gedenkmünze zum gleichen Thema heraus.
Der Bundesminister der Finanzen, Dr. Wolfgang Schäuble, wird die Briefmarke im Rahmen des „Tages der Offenen Tür“
am 22. August 2010
um 15.00 Uhr
im Garten des Bundesfinanzministeriums
Wilhelmstraße 97
10117 Berlin
der Öffentlichkeit vorstellen und die Herausgabe der Gedenkmünze ankündigen.
Einheit.jpg
Alben mit Erstdrucken der Briefmarke überreicht der Bundesfinanzminister u.a. an die Gäste der Podiumsdiskussion: die Bundesminister a. D. Hans-Dietrich Genscher und Dr. Theodor Waigel, an den letzten Ministerpräsidenten der DDR, Dr. Lothar de Maizière, sowie an den Präsidenten der Stiftung des Hauses der Geschichte, Prof. Dr. Hans Walter Hütter.
Die Friedliche Revolution, getragen von dem Mut hunderttausender Menschen in der DDR, bahnte den Weg zur Wiedervereinigung. Nach dem Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989 wurde aus dem Ruf „Wir sind das Volk!“ - „Wir sind ein Volk!“.
Bei den ersten freien Volkskammerwahlen in der DDR am 18. März 1990 stimmte eine überwältigende Mehrheit für die Parteien, die die deutsche Einheit anstrebten. Bereits ein Vierteljahr später, am 1. Juli 1990, trat die Wirtschafts-, Währungs- und Sozialunion in Kraft. Die D-Mark wurde alleiniges Zahlungsmittel in der DDR. Zu den wichtigsten politischen Etappen auf dem Weg zur Einheit gehörten der Beschluss der Volkskammer vom 23. August 1990 über den Beitritt der DDR zum Geltungsbereich des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland sowie der am 31. August 1990 unterzeichnete Einigungsvertrag zwischen beiden deutschen Teilstaaten. Als am 12. September 1990 die Siegermächte des Zweiten Weltkriegs im Zwei-plus-Vier-Abkommen der Wiedervereinigung zustimmten, erhielt Deutschland seine volle Souveränität zurück. Der Auftrag des Grundgesetzes an das deutsche Volk, die Einheit und Freiheit Deutschlands zu vollenden, erfüllte sich am 3. Oktober 1990. Mit Bildern, die um die Welt gingen, feierten die Menschen in Berlin und ganz Deutschland diesen Tag.
Die Sonderbriefmarke wurde von der Grafikerin Barbara Dimanski aus Halle (Saale) entworfen. Die Marke hat einen Wert von 55 Cent und wird vom 9. September 2010 an in den Verkaufsstellen der Deutschen Post erhältlich sein.
Die themengleiche Silber-Gedenkmünze gestaltete der Künstler Erich Ott aus München. Sie wird ebenfalls im September 2010 herausgegeben.
Re: 10 Euro "20 Jahre Deutsche Einheit" 2010
Verfasst: 23. August 2010 10:46
von KME
Der Finanzminister hat geschrieben:20de.jpg
Re: 10 Euro "20 Jahre Deutsche Einheit" 2010
Verfasst: 31. August 2010 13:09
von KME
DMM hat geschrieben:Geprägte Geschichte: 20 Jahre Deutsche Einheit
Vor genau 20 Jahren wurde die deutsche Einheit besiegelt. Unvergessen bleiben, gerade auch für Numismatiker, die spektakulären Ereignisse im Zuge der Wiedervereinigung. Eine neue 10-Euro-Gedenkmünze und verschiedene Sonderprägungen erinnern an den bedeutendsten Markstein der deutschen Nachkriegsgeschichte.
...
mehr
Re: 10 Euro "20 Jahre Deutsche Einheit" 2010
Verfasst: 2. September 2010 14:27
von Kai
Ausgegeben - es darf gefeiert werden :
Re: 10 Euro "20 Jahre Deutsche Einheit" 2010
Verfasst: 2. September 2010 20:30
von Mister Münze
Naja, geprägt sieht sie ja nicht schlecht aus, trotzdem hat sie einen Touch von MDM-Medaillen. Mal sehen, wie die PPler aussieht.
Re: 10 Euro "20 Jahre Deutsche Einheit" 2010
Verfasst: 2. September 2010 21:11
von baerchen
Mister Münze hat geschrieben:Naja, geprägt sieht sie ja nicht schlecht aus, trotzdem hat sie einen Touch von MDM-Medaillen. Mal sehen, wie die PPler aussieht.
Die PPler sieht warscheinlich nicht anders aus. Nur "Polierter" :crazy:
Baerchen :hi:
Re: 10 Euro "20 Jahre Deutsche Einheit" 2010
Verfasst: 2. September 2010 21:14
von Mister Münze
baerchen hat geschrieben:Mister Münze hat geschrieben:Naja, geprägt sieht sie ja nicht schlecht aus, trotzdem hat sie einen Touch von MDM-Medaillen. Mal sehen, wie die PPler aussieht.
Die PPler sieht warscheinlich nicht anders aus. Nur "Polierter" :crazy:
Baerchen :hi:
:ROFL:
Hast du heut einen Clown gefrühstückt? :hihi: :hihi:
Re: 10 Euro "20 Jahre Deutsche Einheit" 2010
Verfasst: 3. September 2010 21:07
von baerchen
Mister Münze hat geschrieben:baerchen hat geschrieben:Mister Münze hat geschrieben:Naja, geprägt sieht sie ja nicht schlecht aus, trotzdem hat sie einen Touch von MDM-Medaillen. Mal sehen, wie die PPler aussieht.
Die PPler sieht warscheinlich nicht anders aus. Nur "Polierter" :crazy:
Baerchen :hi:
:ROFL:
Hast du heut einen Clown gefrühstückt? :hihi: :hihi:
Nichts für ungut, war nicht bös gemeint.
Aber mal im Ernst. Für mich sieht die Münze aus wie, wie die Wetterkarte in der Tagesschau.
Wer das Thema wirklich gut umgesetzt hat waren 2009 die Franzosen mit der 10 € Münze 20 Jahre Mauerfall
https://www.starshop-forum.de/magic_vie ... f=38&t=789
Das wäre ein Motiv gewesen! Leider bekommen unsere Grafiker nur einfallslose Motive hin.
baerchen :hi:
Re: 10 Euro "20 Jahre Deutsche Einheit" 2010
Verfasst: 3. September 2010 21:22
von Mister Münze
baerchen hat geschrieben:
Wer das Thema wirklich gut umgesetzt hat waren 2009 die Franzosen mit der 10 € Münze 20 Jahre Mauerfall
https://www.starshop-forum.de/magic_vie ... f=38&t=789
Das wäre ein Motiv gewesen! Leider bekommen unsere Grafiker nur einfallslose Motive hin.
baerchen :hi:
Ja, stimmt. Eigentlich ist man von dem Bildhauer, Medailleur und Grafiker Erich Ott bessere Motive gewöhnt.
Re: 10 Euro "20 Jahre Deutsche Einheit" 2010
Verfasst: 5. September 2010 23:23
von Kai
Na in PP gefällt sie dem Clown vielleicht besser ;-)
Re: 10 Euro "20 Jahre Deutsche Einheit" 2010
Verfasst: 6. September 2010 07:53
von rene
War die Ausgabe nicht erst für den 9. September geplant? :shock: