10 Euro "20 Jahre Deutsche Einheit" 2010
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
10 Euro "20 Jahre Deutsche Einheit" 2010
10-Euro-Gedenkmünze „20 Jahre Deutsche Einheit“
Die Bundesregierung beschloss heute, im September 2010 eine 10-Euro [Glossar]-Gedenkmünze „20 Jahre Deutsche Einheit“ herauszugeben.
Dazu erklärt das Bundesministerium der Finanzen:
Die Gedenkmünze soll - wie die bisherigen deutschen 10-Euro-Gedenkmünzen - aus 18 Gramm Sterlingsilber (925er Silber) bestehen.
Der Entwurf stammt von Erich Ott aus München.
Der Entwurf besticht durch grafische und inhaltliche Klarheit. Im Mittelpunkt der Bildseite steht die zentrale Aussage „Wir sind ein Volk“ als Wille des deutschen Volkes zur Einheit.
Die Wertseite zeigt einen Adler, den Schriftzug „BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND“, die zwölf Europa-Sterne, die Wertziffer mit der Euro-Bezeichnung sowie die Jahreszahl 2010 und das Münzzeichen „A“ (Staatlichen Münze Berlin).
Der glatte Münzrand enthält in vertiefter Prägung die Inschrift:
„Einigkeit und Recht und Freiheit“
Es ist vorgesehen, die Gedenkmünze in Stempelglanz- und Spiegelglanzausführung von den Staatlichen Münze Berlin prägen zu lassen und sie im September 2010 gemeinsam mit einem themengleichen Sonderpostwertzeichen auszugeben.
Die Bundesregierung beschloss heute, im September 2010 eine 10-Euro [Glossar]-Gedenkmünze „20 Jahre Deutsche Einheit“ herauszugeben.
Dazu erklärt das Bundesministerium der Finanzen:
Die Gedenkmünze soll - wie die bisherigen deutschen 10-Euro-Gedenkmünzen - aus 18 Gramm Sterlingsilber (925er Silber) bestehen.
Der Entwurf stammt von Erich Ott aus München.
Der Entwurf besticht durch grafische und inhaltliche Klarheit. Im Mittelpunkt der Bildseite steht die zentrale Aussage „Wir sind ein Volk“ als Wille des deutschen Volkes zur Einheit.
Die Wertseite zeigt einen Adler, den Schriftzug „BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND“, die zwölf Europa-Sterne, die Wertziffer mit der Euro-Bezeichnung sowie die Jahreszahl 2010 und das Münzzeichen „A“ (Staatlichen Münze Berlin).
Der glatte Münzrand enthält in vertiefter Prägung die Inschrift:
„Einigkeit und Recht und Freiheit“
Es ist vorgesehen, die Gedenkmünze in Stempelglanz- und Spiegelglanzausführung von den Staatlichen Münze Berlin prägen zu lassen und sie im September 2010 gemeinsam mit einem themengleichen Sonderpostwertzeichen auszugeben.
-
- Profi
- Beiträge: 876
- Registriert: 18. Februar 2008 23:58
- Wohnort: Schwalmstadt
Re: 10-Euro-Gedenkmünze „20 Jahre Deutsche Einheit“ 2010
... tatsächlich nur Prägebuchstabe "A" ?????
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: 10-Euro-Gedenkmünze „20 Jahre Deutsche Einheit“ 2010
Wenn sie es so beschlossen haben wird es so sein
Die 5 Prägestätten gab es ja bisher nur bei den Sportausgaben oder ?
Die 5 Prägestätten gab es ja bisher nur bei den Sportausgaben oder ?
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2749
- Registriert: 18. April 2008 22:43
Re: 10-Euro-Gedenkmünze „20 Jahre Deutsche Einheit“ 2010
Warum denn nicht?euroschlumpi hat geschrieben:... tatsächlich nur Prägebuchstabe "A" ?????
Es ist seit der Euro-Einführung doch üblich, dass jede Prägestätte pro Jahr einmal die Menschheit mit Münzen beglückt (Ausnahme 2006: keine Münze G).
Nur "Weltereignisse" wie die Fußball- oder die Leichtathletik-WM wurden als 6. Münze des jeweiligen Jahres zu gleichen Teilen von allen 5 Prägestätten geprägt.
-
- Profi
- Beiträge: 876
- Registriert: 18. Februar 2008 23:58
- Wohnort: Schwalmstadt
Re: 10-Euro-Gedenkmünze „20 Jahre Deutsche Einheit“ 2010
Ach so, da sieht man mal, daß das nicht so mein Thema ist :crazy:mabrie hat geschrieben:Warum denn nicht?euroschlumpi hat geschrieben:... tatsächlich nur Prägebuchstabe "A" ?????
Es ist seit der Euro-Einführung doch üblich, dass jede Prägestätte pro Jahr einmal die Menschheit mit Münzen beglückt (Ausnahme 2006: keine Münze G).
Nur "Weltereignisse" wie die Fußball- oder die Leichtathletik-WM wurden als 6. Münze des jeweiligen Jahres zu gleichen Teilen von allen 5 Prägestätten geprägt.
Bin über die Leichtathletik WM "gestolpert" :oops:
Vielen Dank :jubel:
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 10-Euro-Gedenkmünze „20 Jahre Deutsche Einheit“ 2010
Bundesfinanzministerium hat geschrieben:[/align]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 10 Euro „20 Jahre Deutsche Einheit“ 2010
BBR hat geschrieben:Münzwettbewerb
20 Jahre Deutsche Einheit
Am 9. Juli 2009 entschied eine siebenköpfige Jury unter Vorsitz des Künstler Dietrich Dorfstecher den Wettbewerb zur Gestaltung einer 10-Euro-Gedenkmünze für das Jahr 2010.
Jurymitglieder waren u.a. Hans Dietrich Genscher und Dr. Theo Waigel. Zu diesem einstufigen Wettbewerb wurden 15 Künstlerinnen und Künstler eingeladen. Prämiiert und zur Ausführung empfohlen wurde der Entwurf des in München ansässigen Künstlers Erich Ott.
BBR hat geschrieben:1. Preis Erich Ott, München[/align]Der Entwurf besticht durch grafische und inhaltliche Klarheit. Die zentrale Aussage „Wir sind ein Volk“ steht als Wille des deutschen Volkes zur Einheit im Mittelpunkt. Der Adler auf der Rückseite ist würdevoll ausgeführt. Dem Künstler wird zur Auflage gemacht den Entwurf um die Ost- und Nordfriesischen Inseln und der Insel Helgoland zu ergänzen.
Randschrift: * Einigkeit und Recht und Freiheit *
BBR hat geschrieben:2. Preis Bernd Wendhut, Bernkastel-Kues[/align]
Die im Vordergrund stehenden Menschen, die Aufbruch und Neubeginn verkörpern, befinden sich vor dem Brandenburger Tor, dem Symbol der Deutschen Einheit. Die Wiederholung der Willensbekundung der Bevölkerung „Wir sind ein Volk“ repräsentiert den Weg zur deutschen Wiedervereinigung. Der Bundesadler auf der Wertseite nimmt die strenge Form der Vorderseite auf. Die konturenhafte Darstellung abstrahiert seine Umrisse zu einem Kreis.
BBR hat geschrieben:3. Preis Bernd Hennig, Birkenfeld[/align]
Der Entwurf bildet die Umrisse der Bundesrepublik Deutschland im Form eines Baumes ab. Das abstrakte Motiv stellt trotzdem sehr allgemeinverständlich den Prozess des Zusammenwachsens sowohl inhaltlich als auch in der grafischen Umsetzung überzeugend dar. Der Adler ist gut ausformuliert. Lediglich die Anordnung des Nominalwertes stört die ansonsten stimmig gestaltete Wertseite.
BBR hat geschrieben:4. Preis Victor Huster, Baden-Baden[/align]
Die Vorderseite des Entwurfs beeindruckt durch seine moderne zeitgemäße Bildsprache, wenngleich die Kleinteiligkeit sich in seiner Aussage dadurch schwerer erschließt. Dem/Der Künstler/in ist eine anspruchsvolle Lösung gelungen.Beide Seiten sind durch den Adler als nationales Symbol verknüpft, was ein Novum in der bundesdeutschen Münzprägung darstellt. Die Schriftgestaltung verleiht dem Entwurf wieder Festigkeit und Ruhe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 10 Euro "20 Jahre Deutsche Einheit" 2010
Hier noch ein paar bessere Bilder von zwei der drei Plazierten:
BBR hat geschrieben:[/align]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 10 Euro "20 Jahre Deutsche Einheit" 2010
Die wirkliche Reihenfolge der Plätze 2-4 ist etwas unsicher.
Der WEB-Redakteur des BBR hat entweder die Texte oder die Bilder falsch den Plätzen zugeordnet .
Es ist also unklar, ob jeweils der Name des Künstlers, das Bild der Münze, die Beschreibung der Münze und/oder gar nichts an der richtigen Stelle ist. ;-)
Wenigstens beim Platz 1 können wir uns aber sicher sein. :-)
Der WEB-Redakteur des BBR hat entweder die Texte oder die Bilder falsch den Plätzen zugeordnet .
Es ist also unklar, ob jeweils der Name des Künstlers, das Bild der Münze, die Beschreibung der Münze und/oder gar nichts an der richtigen Stelle ist. ;-)
Wenigstens beim Platz 1 können wir uns aber sicher sein. :-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2749
- Registriert: 18. April 2008 22:43
Re: 10 Euro "20 Jahre Deutsche Einheit" 2010
Bei mir wäre es der Entwurf mit dem Brandenburger Tor und den davorstehenden Gestalten geworden!
Aber, wenn man eine solche Jury zusammenstellt, dann musste dabei wohl etwas Ultrabiederes herauskommen? :crazy:
Aber, wenn man eine solche Jury zusammenstellt, dann musste dabei wohl etwas Ultrabiederes herauskommen? :crazy:
BBR hat geschrieben:...
Jurymitglieder waren u.a. Hans Dietrich Genscher und Dr. Theo Waigel.
...
-
- Profi
- Beiträge: 1652
- Registriert: 20. Oktober 2008 17:58
- Wohnort: Ingelheim
Re: 10 Euro "20 Jahre Deutsche Einheit" 2010
Die Münze mit dem Baum ist ja sehr schön, aber ich glaube, das da jemand an die 2 Euro GDM von Finnland 2004 gedacht hat, als er diese entworfen hat. Oder, was sagt Ihr dazu?
:sorry: :sorry: :sorry:
:sorry: :sorry: :sorry:
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 10 Euro "20 Jahre Deutsche Einheit" 2010
BBR hat geschrieben:[/align]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Experte
- Beiträge: 319
- Registriert: 26. Januar 2009 20:00
- Wohnort: Berlin-Treptow
Re: 10 Euro "20 Jahre Deutsche Einheit" 2010
Platz 2 mit dem Brandenburger Tor würde mir auch künstlerich besser gefallen, aber ich glaub der Gewinnerentwurf ist in seiner Message schneller und klarer fassbar. Darum gings wohl auch, erkennbar für das V o l k ... der Rest ist Grütze!
-
- V.I.P.
- Beiträge: 4391
- Registriert: 19. Juli 2008 19:59
- Wohnort: 85459 Berglern
Re: 10 Euro "20 Jahre Deutsche Einheit" 2010
Kann mich den meisten nur anschliessen , der 2.Platz wäre auch mein Favorit . Aber leider geht es ja heute nur noch darum eine Message zu versenden und deren Inhalt des Siegers ist eher fragwürdig .
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast