Gerade eben endete unsere Umfrage, wo Ihr gefragt ward, wie Ihr Euch die Zukunft der deutschen 10 Euro-Gedenkmünzen vorstellt.
Hier die Auswertung der Umfrage als Grafik:
Auswertung Umfrage.jpg
Die Mehrzahl ( 61 % ) könnten sich fünf bis sechs Gedenk-Zehnern pro Jahr vorstellen, die weiterhin aus Silber bestehen, jedoch einen Nennwert von 20 Euro aufweisen.
25 % der Wähler könnten sich weiterhin 10 Euro-Gedenkmünzen vorstellen, jedoch wenn die Stempelglanz-Ausgaben aus Kupfer-Nickel bestehen und nur noch die Spiegelglanz-Ausgaben aus Silber. Damit landet diese Möglichkeit auf Platz 2 der Umfrage.
Auf Platz 3 mit 8 % landet die Vorstellung, dass die Bundesrepublik drei Silbermünzen im Nennwert von 20 Euro herausgibt, darüber hinaus zusätzlich zwei bis drei Kupfer-Nickel-Gedenkmünzen mit dem Nennwert von 5 Euro.
Das Schlusslicht mit 6 % bildet die Option, dass pro Jahr fünf bis sechs Gedenkmünzen erscheinen, mit dem Nennwert von 5 Euro, aus Kupfer-Nickel und in Stempelglanz. Motivgleiche Münzen in Silber soll es nur als Spiegelglanz-Versionen geben.
Die Entscheidung seitens der Bundesregierung gleicht sich leider nicht mit einer der hier aufgeführten Optionen. Denn diese hat vor, gänzlich auf Gedenkmünzen aus Silber zu verzichten und auf ein Nicht-Edelmetall, wie Kupfer-Nickel umzusteigen (
Hier nachzulesen).
An dieser Stelle möchte ich mich bei den 173 Teilnehmern an dieser Umfrage bedanken :danke: .