Umfrage: Zukunft der deutschen Gedenkmünzen
Moderator: Moderator
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Umfrage: Zukunft der deutschen Gedenkmünzen
Hier mal eine kleine Umfrage, wie Ihr Euch die Zukunft der deutschen Gedenkmünzen vorstellt.
Wenn Ihr möchtet, könnt Ihr Eure Entscheidung auch erläutern.
Wenn Ihr möchtet, könnt Ihr Eure Entscheidung auch erläutern.
Zuletzt geändert von Mister Münze am 2. März 2011 21:46, insgesamt 5-mal geändert.
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage: Zukunft der deutschen Gedenkmünzen
Ich wäre für Option drei.
Da wäre auch noch ein Teil der Ausgaben erschwinglich für die Sammler die halt nicht soviel Geld haben.
Ob ich 50-60 Euro oder (bei 20 Euro) 100-120 Euro ausgeben muss im Jahr .....
Und wer will kann dann ja auch weiter die Spiegelglanzausgaben kaufen - die wurden ja immer schon mit kleinem Aufschlag verkauft.
Solange dieser nicht auf 50 Euro angehoben wird ;-)
Da wäre auch noch ein Teil der Ausgaben erschwinglich für die Sammler die halt nicht soviel Geld haben.
Ob ich 50-60 Euro oder (bei 20 Euro) 100-120 Euro ausgeben muss im Jahr .....
Und wer will kann dann ja auch weiter die Spiegelglanzausgaben kaufen - die wurden ja immer schon mit kleinem Aufschlag verkauft.
Solange dieser nicht auf 50 Euro angehoben wird ;-)
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1487
- Registriert: 25. August 2008 20:44
- Wohnort: Ratingen
Re: Umfrage: Zukunft der deutschen Gedenkmünzen
Die ist doch das beste Forum, kaum wird ein Vorschlag gemacht.
Schon wird er umgesetzt. Danke! :br:
Baerchen :hi:
Schon wird er umgesetzt. Danke! :br:
Baerchen :hi:
-
- Experte
- Beiträge: 282
- Registriert: 12. Dezember 2010 09:45
Re: Umfrage: Zukunft der deutschen Gedenkmünzen
Ich habe für die Nummer 3 gestimmt
Da ich bissher immer 3 Münzen (2xnormal 1x Spiegel.) gesammelt habe währe eine Erhöhung des Nominals einfach zu teuer. :hi:
und unter uns bei manchen Motiven würde ich mich noch mehr ärgern
Da ich bissher immer 3 Münzen (2xnormal 1x Spiegel.) gesammelt habe währe eine Erhöhung des Nominals einfach zu teuer. :hi:
und unter uns bei manchen Motiven würde ich mich noch mehr ärgern
-
- Profi
- Beiträge: 578
- Registriert: 26. April 2010 17:30
Re: Umfrage: Zukunft der deutschen Gedenkmünzen
wie wärs mit 10 euro niob? :gert:
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage: Zukunft der deutschen Gedenkmünzen
Das hast du doch in der vierten Variante, 5 Euro Silber als Spiegelglanz-Ausführung.Eurohai hat geschrieben:warum kein 5 euro in Silber?
Und eine 5 Euro Silber in Stempelglanz-Qualität ist keine Lösung, denn sie müssen ja für Nominal bei der Bundesbank ausgegeben werden können. Bei 625er Silber und einem Nominal von 5 Euro darf die Münze aktuell maximal 10,2 Gramm wiegen, damit sie die 5 Euro Nominal nicht überschreitet.
-
- Experte
- Beiträge: 129
- Registriert: 5. April 2008 13:08
- Wohnort: Salzkotten
Re: Umfrage: Zukunft der deutschen Gedenkmünzen
Eine Niob 20 Euro mit unterschiedlichen Themen aus der Deutschen Wissenschaft & Technik im Wechsel ~ A-D-F-G-J (Besonderheit ~ Niob in SCHWARZ-ROT-GOLD) würde die Sammlung bereichern.
Ansonsten ist ein Motiv pro Jahr je Prägestätte in 5 oder 10 Euro ausreichend.
Netten Sammlergruss
Klemens
Ansonsten ist ein Motiv pro Jahr je Prägestätte in 5 oder 10 Euro ausreichend.
Netten Sammlergruss
Klemens
-
- Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert: 19. Februar 2011 20:21
Re: Umfrage: Zukunft der deutschen Gedenkmünzen
Mit dem derzeitigen Ausgabeprogramm der dt. Sammlermünzen bin ich soweit erst einmal zufrieden, und würde mir für die Zukunft wünschen, dass der "Status Quo" erhalten bleibt. Damit ist ja schon viel gewonnen, wenn sich die Legierungen nicht noch weiter verschlechtern. Wünschenswert fände ich die Fortführung der kleinen Goldmünze - vielleicht eine 50er mit Persönlichkeiten der Neuzeit.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 5387
- Registriert: 3. September 2008 23:20
- Wohnort: Tartu / Estland
Re: Umfrage: Zukunft der deutschen Gedenkmünzen
kklocke hat geschrieben:Eine Niob 20 Euro mit unterschiedlichen Themen aus der Deutschen Wissenschaft & Technik im Wechsel ~ A-D-F-G-J (Besonderheit ~ Niob in SCHWARZ-ROT-GOLD) würde die Sammlung bereichern.
Ansonsten ist ein Motiv pro Jahr je Prägestätte in 5 oder 10 Euro ausreichend.
Netten Sammlergruss
Klemens
Ja ein Lenkrad in Pink oder ein zerbrochener Teller in helllila wäre natürlich auch schön.
Ich wäre für
15 EUR
Münzen. :)
Ist ein Zwischenwert.... aber 20 EUR Münzen sind ja schon definiert.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 4391
- Registriert: 19. Juli 2008 19:59
- Wohnort: 85459 Berglern
Re: Umfrage: Zukunft der deutschen Gedenkmünzen
Ich wäre für max 3x 10 Euro und 2x 5 Euro . Die Zehner in ordentlicher Qualität und besonderen Themen gewidmet , die 5er in hangehoben und im Folder , mit einem aktuellen Thema .
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1089
- Registriert: 2. August 2009 11:37
- Wohnort: Berlin
Re: Umfrage: Zukunft der deutschen Gedenkmünzen
Ich bin für die dritte Option und wer möchte kann so wie ich es auch manchmal mache, die besonderen Ausgaben mit einem "kleine" Ausgabeaufschlag erwerben.
-
- Experte
- Beiträge: 129
- Registriert: 5. April 2008 13:08
- Wohnort: Salzkotten
Re: Umfrage: Zukunft der deutschen Gedenkmünzen
EestiKurt hat geschrieben:kklocke hat geschrieben:Eine Niob 20 Euro mit unterschiedlichen Themen aus der Deutschen Wissenschaft & Technik im Wechsel ~ A-D-F-G-J (Besonderheit ~ Niob in SCHWARZ-ROT-GOLD) würde die Sammlung bereichern.
Ansonsten ist ein Motiv pro Jahr je Prägestätte in 5 oder 10 Euro ausreichend.
Netten Sammlergruss
Klemens
Ja ein Lenkrad in Pink oder ein zerbrochener Teller in helllila wäre natürlich auch schön.
Ich wäre für
15 EUR
Münzen. :)
Ist ein Zwischenwert.... aber 20 EUR Münzen sind ja schon definiert.
Danke für die klasse Ergänzung :br: , bin gespannt ob man damit ein neues Potential an Sammlern generieren kann :crazy:
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2258
- Registriert: 9. Juni 2010 16:12
- Wohnort: Klein - Davos
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage: Zukunft der deutschen Gedenkmünzen
Ich würde alles beim Alten lassen!
Würde aber den Kaufpreis abhängig an den Wert des Silbers anpassen.
Sowie bei den 20 oder 50 er Goldies.
Darum habe ich net gevotet. :sorry:
Würde aber den Kaufpreis abhängig an den Wert des Silbers anpassen.
Sowie bei den 20 oder 50 er Goldies.
Darum habe ich net gevotet. :sorry:
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage: Zukunft der deutschen Gedenkmünzen
Aber den Kaufpreis an den Wert des Silbers anpassen ist nur bei den PP-Münzen möglich. Bei den Stgl-Münzen (außerhalb der VfS) geht dies nicht, da die Bundesrepublik daran festhalten will, diese für 10 Euro Nominal an die "Kunden" der Bundesbank, Sparkasse etc. abzugeben.Minter1970 hat geschrieben:Ich würde alles beim Alten lassen!
Würde aber den Kaufpreis abhängig an den Wert des Silbers anpassen.
Sowie bei den 20 oder 50 er Goldies.
Darum habe ich net gevotet. :sorry:
PS: Du meinst sicher die 100er Goldies ;-).
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2258
- Registriert: 9. Juni 2010 16:12
- Wohnort: Klein - Davos
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage: Zukunft der deutschen Gedenkmünzen
Der Silberpreis macht mich völlig "gaga"...... :ROFL:Mister Münze hat geschrieben:Aber den Kaufpreis an den Wert des Silbers anpassen ist nur bei den PP-Münzen möglich. Bei den Stgl-Münzen (außerhalb der VfS) geht dies nicht, da die Bundesrepublik daran festhalten will, diese für 10 Euro Nominal an die "Kunden" der Bundesbank, Sparkasse etc. abzugeben.Minter1970 hat geschrieben:Ich würde alles beim Alten lassen!
Würde aber den Kaufpreis abhängig an den Wert des Silbers anpassen.
Sowie bei den 20 oder 50 er Goldies.
Darum habe ich net gevotet. :sorry:
PS: Du meinst sicher die 100er Goldies ;-).
Meinte natürlich die 100 er Goldie! :pardon:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast